Seite 1 von 3

VV: Sammlung aller "Haartipps" & Haarschäden

Verfasst: 10.04.2010, 16:52
von Fliegendes Kind
Hallo an alle,

vielleicht habt ihr ein bisschen verfolgt, was Recarda1 für ein Anliegen im Haarpflege - Forum gepostet hat: Es geht um eine kompakte Sammlung aller "haarnützlichen" Tipps, also wie man seine Haare möglichst effektiv lang bekommt (Augenmerk liegt auf Taille bis XX) und sie dabei gesund bleiben (Recarda1, bitte korrigiere mich, falls ich es falsch formuliert haben sollte...).
Ich hatte kurz zuvor die Idee, dass es ganz übersichtlich und praktisch wäre, alle möglichen Negativ - Faktoren aufzulisten, die dem Haar zu schaffen machen können. Also von A - Z eine Defintion des Problems und was man dagegen tun könnte. Mädels und Jungs mit kürzeren Haaren, aber eben auch die sehr langhaarigen Zeitgenossen unter uns hätten eine Übersicht, ohne einzelne Begriffe umständlich suchen zu müssen.

Da ich finde, dass man beide Anliegen gut zu einer großen Übersicht zusammenfassen könnte, würde/n ich/wir gerne wissen, was ihr davon haltet?

Verfasst: 10.04.2010, 17:01
von Fliegendes Kind
Oh, mein Titel ist leider abgerissen... es sollte natürlich "Haarschäden" heißen ;)

***Rebecca: Hab den Titel korrigiert :)***

Verfasst: 10.04.2010, 17:09
von Nadeshda
Auch hier sehe ich wieder das Problem, dass vieles eben nicht allgemeingültig ist. Was ich vermeide, weil es meinen Haaren schadet, macht anderen gar nichts aus und andersrum... Ich weiß nicht, wie man das in ein Schema pressen kann.

Verfasst: 10.04.2010, 17:21
von Mata
Das kann man eben nicht. Ich sehe immer wieder den Willen, besonders von Anfängern im Forum, irgendwie Übersichtlichkeit zu schaffen - schnell und zuverlässig alle wichtigen Sachen zusammengefaßt zu sehen. Das kann ich gut verstehen, es ist ja zu Anfang alles sehr verwirrend. Aber es führt kein Weg vorbei an der Abfolge der Schritte Verstehen - Konsequenzen ziehen - Ausprobieren - Erfahrungen sammeln - Anpassen - Feintarieren. Bis eine gute Routine steht, braucht es Zeit, Willen zum Ausprobieren und eine gewisse Frustrationstoleranz.

Jede Schematisierung erweckt nur falsche Hoffnungen und Illusionen. So wie wir nicht alle denselben Lebenslauf haben oder denselben IQu oder BMI oder dieselbe SChuhgröße... so haben unsere Haare, unsere Haut und unser Körper individuelle Bedürfnisse. Das zu akzeptieren und erstmal alles zu hinterfragen, was man vorher fraglos geglaubt hat ist einer der wichtigsten Schritte auf der Reise zum Langhaar, wie ich finde. Und unter ALLES fällt für mich auch jeder Tip aus dem Forum. Ob Wildsau oder Sheabutter.

Und was fehlt dem Wiki? Da sind doch alle Tips zusammengefaßt. Es reicht doch ein Link zum Langhaarwiki, oder?

Verfasst: 10.04.2010, 17:24
von Fliegendes Kind
Ok, das ist klar.
Ich meine es aber schon verbindlich, beispielsweise als Tipp für sehr langes Haar: "Setze dich nicht auf die Haare, nimm sie nach vorne, wenn du im Bus öä. sitzt" (um mal ein blödes Beispiel zu bringen ^^)
Oder eben die Haarproblematiken wie Spliss, Kopfhautjucken und all sowas. Wenn jemand sowas hat, kann er sich in der Übersicht die Definition angucken und anschließend im ganzen Netzwerk entsprechende Tipps einholen (Links sollten erlaubt sein). Die Voraussetzung ist natürlich immer, dass jeder selbst ausprobieren muss, was ihm/ihr hilft, wenn es keine Universallösung gibt.

Verfasst: 10.04.2010, 17:25
von Mata
Ist das FAQ nicht auch schon sehr hilfreich?

Der Tip: behandle Dein Haar wie einen kostbaren Angorapullover - der beinhaltet doch schon alles andere. dieser Tip kommt in Variationen so oft zur Sprache. Muß ich den Leuten wirklich vorbuchstabieren, daß man sich auch so einen teuren Pulli nicht unter den Poppes schiebt, wenn man im Bus sitzt? Wenn man so ins Detail geht, wird es doch wieder verwirrend statt übersichtlich.

Verfasst: 10.04.2010, 17:28
von Fliegendes Kind
War auch kein gelungenes Beispiel.

Im Wiki stehen eben keine Haarschäden - da klafft eine Lücke. Die können wir natürlich gerne schließen, aber dann ist Recarda1s Anliegen nicht wirklich gut untergebracht.

Edit: Im Haarpflege - FAQ ist auch noch nichts Vergleichbares, also keine Übersicht, was ist Spliss? Was ist Frizz? Man muss immer die Suchfunktion verwenden, weil es eben noch keine entsprechende Sammlung gibt. Und das ist in meinen Augen viel unübersichtlicher, als einige wesentliche Probleme beim "Züchten" in eine Rubrik zu packen.

Verfasst: 10.04.2010, 18:03
von Recarda1
Hallo ihr Lieben,

ich poste euch mal mein Anliegen, was ich gepostet hatte, ja?!

Für euch zur Info:

"Hallo ihr Lieben,

heut komm ich mit einem Thema ins Forum, was mich seit Tagen kopfmäßig beschäftigt. Silbermond schrieb in einem Thread, dass es relativ "einfach" ist bis Taille bzw. Hüfte die Haare wachsen zu lassen und dann fingen die Probleme erst an, u. a. aufgrund des Alters der langen Haare. Meine ersten Haare sind jetzt auf Taillenlänge und ich würde sie gern noch weiterwachsen lassen Meine Frage ist, ob es vielleicht von den ganz langhaarigen hier besondere Tipps bzw. Anregungen gibt, die man beherzigen sollte, um die Haare über die "gute" Pflege hinaus, schonend weiterwachsen zu lassen. Also ich hab die Haare so gut wie nie offen, öle/pflege intensiv, Haarwäsche alle sieben Tage. Ich weiß, dass diese Tipps mit Sicherheit hier verstreut im Forum lesbar sind, aber so eine Ansammlung von Tipps, die man auf den Punkt lesen kann, wäre doch irgendwie hilfreich...

Vielleicht gibt es hier ja auch schon solch eine Tippsammlung???

Liebe Grüße euch allen erst einmal,

Svea Reca"


Liebe Grüße euch Allen,

Svea Reca

Verfasst: 10.04.2010, 18:17
von Nadeshda
Ich zweifel die Grundaussage an bzw. deren Interpretation.

Ich kann nicht einfach jahrelang wachsen lassen, ohne meine Haare zu pflegen und zu schonen und fange dann ab Taillenlänge damit an, um sie noch länger zu bekommen. Es gibt doch massenweise Menschen, die ihre Haare nichtmal auf BSL bekommen, weil sie vorher splissen oder brechen.

Jedenfalls schütze oder schone ich meine Haare seit Taillenlänge nicht anders als vorher schon.

Verfasst: 10.04.2010, 18:20
von Elmyra
Ich verstehe nicht ganz, wieso das hier erstmal diskutiert werden muss. Eröffne doch einfach einen neuen Thread "Selbsterprobte Tipps für Taillenlänge +" oder so ähnlich. :nixweiss:

Verfasst: 10.04.2010, 18:44
von Fliegendes Kind
@ Nadeshda: In der Tat, das ist logisch. Ändert aber nicht viel an unserem Anliegen.
@Lauralucy: Das "muss" diskutiert werden, weil ich finde, dass das Langhaarwiki unvollständig ist btw. es gut wäre, wenn es hier direkt im Forum eine übersichtliche Rubrik gäbe.

Edit: Eine erste kurze Internetsuche hat vernichtend schlechte Resultate ergeben - wo kriegt man fundierte Infos über Haarschäden her? :( Also ich trau mir leider nicht zu, einen Wiki - Eintrag zu schreiben :?

Verfasst: 10.04.2010, 19:07
von Tanita
Das ist alles nicht ganz einfach........

Für Leute die schon länger dabei sind, stellen sich solche Fragen nicht mehr. Auch Bilder von Haarschäden habe ich schon mehrfach gesehen, z.B. auf Emi's Seite (die leider inzwischen passwortgeschützt ist).

Im Prinzip müssten Neulinge her, die die Fragen sammeln.

Und ich finde auch, ab Schulterlänge muss man aufpassen, ab BSL noch mehr. Sonst erreichen die Haare kaum unbeschadet Taillenlänge.

Verfasst: 10.04.2010, 19:41
von Kalienchen
Fliegendes Kind hat geschrieben:
Edit: Eine erste kurze Internetsuche hat vernichtend schlechte Resultate ergeben - wo kriegt man fundierte Infos über Haarschäden her? :( Also ich trau mir leider nicht zu, einen Wiki - Eintrag zu schreiben :?
Welche Art von Infos suchst Du denn?
Bilder?
Ursachen von Haarschäden?
Möglichkeiten deren Verhinderung?

Hier gibt es viele Erklärungen:
http://thenaturalhaven.blogspot.com/200 ... ch-results

("Damaged Hair" in die Suche eingeben)

Verfasst: 10.04.2010, 19:52
von Rhiannon
Tanita hat geschrieben:Das ist alles nicht ganz einfach........


Und ich finde auch, ab Schulterlänge muss man aufpassen, ab BSL noch mehr. Sonst erreichen die Haare kaum unbeschadet Taillenlänge.
... und ab Taillenlänge passte ich noch mehr auf meine F-Haare auf ... weil ich lange Haare haben möchte ... :D

Ich verstehe Recarda und Fliegendes Kind ... neulich vor kurzem irgendwann hatte ich mir nämlich zum 2.Mal die Spitzen mit meinem Rucksack abrasiert ... und das wo jeder Millimeter mir wichtig ist !


Ein festgetackerter Thread über solche Schäden für ab hüft-/taillen-langes Haar , wäre wirklich nicht ganz verkehrt ... hier im Langhaarforum .

Verfasst: 10.04.2010, 19:56
von Fliegendes Kind
@Kalienchen: Bilder gibt es hier ja schon von Haarschäden, die klären aber nicht auf. Mir geht es um Prävention und wie sich Haarschäden äußern (gerne auch mit Bildern).