Seite 1 von 1

Auswaschbare Haarfarbe? PHF-Tönung?

Verfasst: 26.07.2007, 21:56
von Sausebraus
Hallo ihr Lieben!

Ich wäre ja so gerne etwas mehr rot.
Leider hat es da die Natur mit mir nicht so gut gemeint.
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit die Haare irgendwie umzufärbeln ohne die Farbe dauerhaft behalten zu müssen?
Sprich Tönen mit der Natur? Irgendwas was mit der Zeit wieder ab geht und man mal gucken kann ob man sich den wohl fühlt mit der Farbe?
Die Pflanzen die in dem Post gaaaanz weit unten stehen sind eher was für Experimentierfreudige. Ausserdem glaub ich das man da das Resultat
viel zu wenig kontrolieren kann und man relativ oft anwenden muss und eine sehr große Menge Pflanzen davon braucht.
Und Henna auswaschbar gibt es ja (noch) nicht, oder?

Gibts denn da wirklich keine Möglichkeit mal kurzfristig in eine andere Haarfarbe zu wechseln?

Verfasst: 26.07.2007, 22:26
von SanteTante
probier's doch mal mit der EOS von wella.
die haben auch sehr dezente rottöne und halten sich (zumindest in meinem haar) auch nicht sehr lange.

Verfasst: 27.07.2007, 10:32
von Sausebraus
Ist das NK? Es sollte so Haarschohnend wie möglich sein. Also keine bis wenig Chemie!

Verfasst: 27.07.2007, 11:19
von Bea
Was hältst du von den Liquidtönungen der verschiedenen Hennafirmen? Die waschen sich auf jeden Fall raus. Bei EOS bin ich mir nicht sicher, ob da nicht doch noch ein Rest drinbleibt. :?

Verfasst: 27.07.2007, 13:28
von Sausebraus
Hallo Bea,
hast du einen Link bzgl Liquidtönung?
Höre ich hier zum ersten mal.

Verfasst: 27.07.2007, 17:21
von CocosKitty
Hi Sausebraus,

schau mal hier =).
Etwas weiter unten sind auch noch andere Farben verlinkt.

Ist aber offensichtlich gerade nicht lieferbar. Aber da kannst du wenigstens mal gucken was es so gibt ;).

Verfasst: 27.07.2007, 17:38
von SanteTante
EOS ist NK.
Soweit ist weiß, sind da keine Verstärker o.Ä. drin, aber geh doch mal zu einem Friseur und lass die die Farbkarte/die Farbdose zeigen. Im Normalfall steht da alles drauf.

Ich hab die Farbe einige Male bei mir benutzt und war von der Pflege und natürlich auch der Farbe immer begeistert. Nur lässt die Haltbarkeit zu wünschen übrig, habe es aber auch nie wirklich lange drauf gelassen.
Aber das ist ja das, was du willst.
:)

Verfasst: 27.07.2007, 17:54
von Sirja
EOS ist definitiv keine Naturkosmetik!! Zumindest nach den gängigen Definitionen.

Abgesehen davon, daß EOS neben Pflanzenhaarfarben noch chemische Farbstoffe enthält, enthält es auch weitere chemische Zusatzstoffe, wie Parfum, Farbverstärker und Stabilisatoren usw..

INCIs (Schwarzer Pfeffer): Indigofera Tinktoria, Lawsonia Inermis, Paraffinium Liquidum, Cassia Auriculata, Cyanopsis Tetragonalba, HC Blue No. 2, Hydroxyethyl-2-Nitro-p-Toluidine, HC-Yellow No. 13, PEG-35 Castor Oil, Hexyldecyl Laurate, Hexyldecanol, Parfum, Limonene

Es ist sozusagen eine Mischung aus PHF und chemischer Tönung. In meinen Augen nicht mal so übel, habs ja auch mal getestet. Aber wenn man keine chemischen Zusätze will, sollte man das auch nicht nehmen. Im übrigen glaub ich, daß es sich nicht komplett auswäscht, sondern es sein kann, daß man hinterher noch rote Haare behält. Muß aber wohl auch nicht sein, kommt auf die Haare an ;)

Gruß
Sirja

Verfasst: 27.07.2007, 18:00
von SanteTante
Mag sein, dass die das geändert haben.
Aber als es von ca. 8 Jahren raus kam, war es reine Pflanzenfarbe.
Vielleicht haben die das WEGEN der Haltbarkeit geändert?!

Verfasst: 27.07.2007, 18:05
von Sirja
Kann ich jetzt nicht beurteilen. Habs mir vor 1-2 Jahren gekauft. Es steht auch was von "Verbesserter Rezeptur" drauf.
Wegen der Haltbarkeit? hm...Keine Ahnung, aber in meinen Augen wäre das etwas unlogisch. Jetzt ist es ja mehr ne Tönung, die sich auswäscht, wenn es PHF wäre, dann würde es sich ja weniger auswaschen, also wäre es dann ja jetzt weniger haltbar...

Naja, wer weiß...

Verfasst: 28.07.2007, 17:20
von gillian_scott
also wenns nur um die haarschonende wirkung geht, müsstest du mit auswaschbaren tönungen doch auch ganz gut hinkommen. nimm aber keine, die bis zu 10 haarwäschen hält, die wird sich wohl nicht wieder komplett bei dir auswaschen lassen.

wichtig ist dabei auch, dass du auf der farbtabelle auf der packung deine naturhaarfarbe (die an deinem ansatz und die in deinen längen) wiederfindest. bei dir würde ich die farbe am ansatz länger rauflassen als in den helleren längen, aber mach mal lieber ne probesträhne, weil das kann man nie genau sagen. die einwirkzeit ist ja auch nie lange bei schaumtönungen.

ich hatte mal so kupfernaturrot auf meinen hellblond gefärbten haaren und das ist wieder vollständig rausgegangen! das war glaub ich von viva color, aber ich weiß es nicht mehr genau, da war ich 12 und wollte die haare haben wie nicole kidman in zauberhafte schwestern, die hat ja auch recht blasse haut und blaue augen und da dachte ich, das würde mir auch gut stehen. mir hat das damals auch gut gefallen, aber meiner family nicht oO

ich denke, du kannst sowas auch tragen, musst du aber ausprobieren! wenn dir das dann richtig gut gefällt und du's dir auf lange zeit vorstellen kannst, kannst du ja mal mit henna rumprobieren.

viel spaß damit (egal was du ausprobierst)

LG

Verfasst: 30.07.2007, 13:13
von Erdbeerchen
Also ich weiß nicht ob das ok ist.Ich lass mir immer ein Tönung vom Friseur machen die nach spätestens 6 Wochen wieder drausen ist aber komplett.Nich wie bei Movida oder ähnlichem.Denn diese Movida Tönungen sind wie Farben nur schlimmer.
Und die vom Friseur pflegt auch so hab ich das Gefühl.
Ich schätze aber das es nicht gut ist aus eurer Sicht.Jedenfals hatte ich noch nie Probleme damit eher im Gegenteil :wink:

Verfasst: 30.07.2007, 15:39
von Ciara
Also von den 6-8 Wochen haltbaren Tönungen würde ich die Finger lassen - ich bin nach 6 Monaten ja immer noch rötlich/orange/kupfer und ich hab eigentlich nicht so helle Haare wie du!

Was ich mal hatte, war eine kupferrote Tönung die nach 4-6 Haarwäschen wieder rausgehen sollte (was sich glaube ich auch tat, bisschen länger bleibt das Rot bei mir immer drin, aber so ungefähr), die war eigentlich ganz gut. Zu dem Zeitpunkt war ich allerdings 14 (ist also schon etwas her) und es handelte sich um Wella-Chemiekeule.

Verfasst: 01.08.2007, 11:01
von Sausebraus
Danke für eure Antworten!
CocosKitty hat geschrieben: schau mal hier =).
Hmmm, sowas wäre es eigentlich!
Aber Miri hat
hier
keine so guten Erfahrungen gemacht!

Schade das es da nix gesundes gibt zum Tönen!
Na, vieleicht erfindet jemand bald etwas haarschonendes was sich nach ein paar Haarwäschen komplett auswaschen läßt.

Hab nämlich rießen bammel das mir das getönte Reultat nicht gefällt und ich dann mit einer ekelhaften Farbe am Kopf herumlaufen muß.

Verfasst: 06.08.2007, 13:38
von Miri
Miri hat aber auch Stroh auf'm Kopp, keine feinen blonden Haare :roll: .
Ich hatte den Tipp mit dem henna Liquid mal von Dolores, sie war zufrieden mit dem Zeug.
Wenn's bei mir nicht färbt, heißt es ja nicht, dass es das bei Dir nicht doch tut. SanoTint färbt bei mir ja auch nicht, andere sind davon begeistert.

Was mir Sorgen bereitet: wäscht sich das Zeug wirklich raus?
Ich glaube, wenn da steht "6-8 Wochen", dann gehen die von 3 Haarwäschen pro Woche aus, oder so.
Oder: wenn's bei mir tönt, dann bleibt's drin.
ich hab' aber eh ein paar verschiedene Ansätze auf dem Kopf :oops: .

Ich würde es auf jeden Fall mal auf einer Strähne unterm Deckhaar testen,
wenn's sich bei Dir doch nicht rauswäscht, ist das bestimmt ncht so toll :roll: .