Seite 1 von 2
Wie über Nacht einwirken lassen, ohne Bett einzufärben?
Verfasst: 13.04.2010, 21:44
von schmetterling
Hallo!
Ich habe schon einige Threads durchwühlt, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich hab gerade Sante mahagonirot (mit Rote Bete Saft und einem Schuß Olivenöl) in den Haaren und überlege, ob ich das wohl über Nacht drin lassen kann und wenn ja, wie ich mir die Haare einwickel (aktuell in Frischhaltefolie), damit ich meine Bettwäsche nicht einfärbe.
Hat da jemand den ultimativen Tipp für mich?
Liebe Grüße, Schmetterling.
Verfasst: 13.04.2010, 21:45
von Mi-chan
ich habe immer ein dickes (!!) Handtuch um das Kopfkissen gewickelt, und ein Handtuch als Turban um meinen Kopf, über die Alufolie die ich verwendet hatte.
Ging eigentlich immer gut. Die Handtücher waren dann zwar etwas eingesaut, aber ich hatte eh spezielle alte, dunkle Färbetücher, da war das ok

Verfasst: 13.04.2010, 21:47
von elen
Jop, auf jeden Fall noch was aufs Kopfkissen, das verrutscht im Normalfall nicht ganz so leicht und hält dann alles auf, was aus dem Turban rauskommen sollte.
Verfasst: 13.04.2010, 21:53
von Zoey
Ich hab die Farbe immer Nachts auf dem Kopf gehabt; war echt am Besten. Leider kommt man nicht um die Sauerrei herum,.. nimm wirklich alte Handtücher und nicht die beste Bettwäsche. Dafür wird die Farbe umso toller. Bei mir hat es sich jedes Mal gelohnt! Ach ja und versuch den Handtuchturban mit alten Haaregummi-Scrunchies fest zu zurren.
(?Rechtschreibung lässt grüßen,..)
Viel Spaß=)
Verfasst: 13.04.2010, 21:55
von schmetterling
Zoey hat geschrieben: Ach ja und versuch den Handtuchturban mit alten Haaregummi-Scrunchies fest zu zurren.
Äh, Handtuchturban, ja... Hielt noch nie bei mir

Und was ist das da
Haaregummi-Scrunchies
?
Verfasst: 13.04.2010, 21:56
von freebird
wen dich ein leises knistern nicht stört, kannst du auch dein kopfkissen für diese nacht in einen blauen müllsack packen und einen alten kissenbezug drüber , dann sollte wirklich nicht viel passieren
viel erfolg
Verfasst: 13.04.2010, 21:56
von Mi-chan
Scunchies sind mit Stoff umwickelte Haargummies

kriegst du... eigentlich... überall fürn Appel und n Ei

Verfasst: 13.04.2010, 22:05
von schmetterling
Ach soooooooooooo... Die Dinger kenn ich noch von früher, da hießen die aber anders

Hab ich hier und benutze ich sogar genau so
Freebird: Danke, leider würde mich das Knistern stören.
Ach, ich hab eh olle Bettwäsche drauf, ich werds mit den vielen Handtüchern mal ausprobieren.
Ich hoffe, ich bekomm die Farbe dann morgen auch raus, grins, nicht, dass ich so zur Arbeit muss.
Verfasst: 13.04.2010, 22:09
von Mi-chan
Es kann sein, dass sie an den Schläfen, beispielsweise, etwas eintrocknet, aber man kriegts eigentlich schon ganz gut raus

Mit etwas geduld ...

einfach bisschen früher aufstehen^^
Verfasst: 13.04.2010, 22:32
von Mondenkynd
Beim nächsten Mal die Pampe mit etwas Xanthan Gum, Johannisbroatkernmehl oder Agar Agar anrühren....da tropft nix mehr.
Um das ganze Gedöne eine Lage Küchenpapier, altes Handtuch in den Nacken und altes Handtuch aufs Kopfkissen.
Eigentlich lag es bei mir am nächsten Morgen so, wie ich ins Bett gegangen bin, denn richtig tief habe ich mit Hennapampe auf dem Kopf nie geschlafen, um nicht zu merken, was ich da gerade mache.
Verfasst: 13.04.2010, 22:50
von schmetterling
Mondenkynd hat geschrieben:Beim nächsten Mal die Pampe mit etwas Xanthan Gum, Johannisbroatkernmehl oder Agar Agar anrühren....da tropft nix mehr.
Das ist ja mal eine lustige Idee. Muss ich beim nächsten Mal glatt ausprobieren.
Danke für eure Hilfe, werde nun gleich ins Bett hüpfen und dann morgen, spätestens übermorgen berichten.
Verfasst: 14.04.2010, 19:43
von aeryss
Hm also ich tu über jegliche Pampe die über Nacht drauf bleiben soll einen kleinen Müllbeutel und da drüber dann eine Billig-Nylonstrumpfhose, die Beine oben verknoten, dann abschneiden. Das sitzt und ich brauch echt gar nix weiter, auch kein Handtuch irgendwo. ^^
Verfasst: 22.04.2010, 20:48
von schmetterling
Klingt super.
Klappte übrigens und Farbe schaut super aus.
Danke schön!
Verfasst: 25.04.2010, 10:47
von Anbruch
Die Plastiktüte knistert mir zu doll.
Meine perfekte Lösung (hab's NOCH nicht zum Haarfarbe einwirken lassen probiert, aber für Kuren

):
Die Haare schön oben auf dem Kopf "Portionieren" wie ein Häufchen

Alles schön fest mit FRISCHHALTEFOLIE umwickeln! Die Knistert nicht und macht auch sonst keine Geräusche, hält dazu schön fest (wenn man ordentlich eingewickelt hat. Am besten natürlich mit Hilfe.)
Danach einen Turban umwickeln, zur Sicherheit noch ein Handtuch aufs Kopfkissen - So geht nichts schief!
Beste Grüße
Verfasst: 25.04.2010, 20:29
von Quiesella
Ich hab auch mal ne Henna-Mischung über Nacht einwirken lassen mit einer etwas "abenteuerlichen" Konstruktion: ein Turben aus Frischhaltefolie, eine Plastiktüte drüber, die ich dannn noch mit Krepppband an der Stirn fixiert hatte und noch ein altes Handtuch übers Kopfkissen (das hat aber nichts an Farbe abgekriegt)
so toll damit geschlafen hab ich nicht, aber gut genug um am nächsten Tag normal fit zu sein
LG Quiesella