Öfter Spitzen schneiden für längere Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Öfter Spitzen schneiden für längere Haare

#1 Beitrag von Akelei »

Hier (http://www.vogue.de/articles/beauty/fri ... 2/11/05783) habe ich einen Artikel gefunden, wie die Haare schneller länger werden sollen.
Und da steht auch, dass man öfter Spitzen schneiden sollte, damit der Spliss nicht nach oben wandern kann ... macht es wirklich Sinn jeden Monat 1 cm abschneiden zu lassen, anstatt jedes halbe Jahr vielleicht nur 3 cm?
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#2 Beitrag von Sectumsempra »

Wirklich Sinn macht öfters schneiden für mich nicht wirklich. Ausser man schneidet wirklich seeeeeeeeeehr wenig. Ansonsten besteht ja nur die Gefahr regelmässig den Nachwuchs abzuschneiden.

Ich bin eher für regelmässiges S&D, und vielleicht jedes halbe Jahr ein Microtrimm, damit man die Spitzen etwas auf gleicher Länge hat. (wenn man das überhaupt will)
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#3 Beitrag von niolea »

Ich hab meine Haare regelmäßig, wie von meiner Frisörin empfohlen alle 6 Wochen schneiden lassen. Angeblich sollten sie dadurch gesünder lang werden. Fakt war, meine Haare blieben dadurch immer auf einer Länge. Seitdem ich nur noch Splissschnitte machen lasse, wenn mir auffällt, dass es mal wieder dringend nötig wird, bekomme ich auch Längenzuwachs.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4 Beitrag von schnappstasse »

Bild
SweetClover
Beiträge: 65
Registriert: 01.01.2010, 18:04

#5 Beitrag von SweetClover »

Ich würd mal sagen es kommt auf das Haarwachstum und die Länge an, die abgeschnitten wird. Wenn das Haar im Monat 2 Zentimeter wächst und man einen abschneidet, gehts halt langsamer, aber es geht.

Dennoch würde ich sagen, dass das übertrieben ist. Ich schneide alle 3-4 Monate 1-2 Zentimeter ab, mehr käme nicht in Frage!
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Philomena »

Ich sehe darin nur einen Sinn wenn man sein Haar auf einer gewissen Länge halten will b.z.w. noch Altlasten wie deutlich kaputtes Haar zum Beispiel oder auch Stufen so schnell als möglich los werden ohne die derzeitige Länge einzubüssen.

Ansonsten halte ich es für übertrieben und unnötig denn die Gefahr den gesammten Längenzuwachs des ganzen Monats wieder abzuschneiden ist einfach zu gross.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#7 Beitrag von niolea »

Ok, hab deinen Avatar gesehen, du musst einfach recht haben, wow. Die Länge hab ich wahrscheinlich nicht einmal, wenn ich 100 werde.
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

Re: Öfter Spitzen schneiden für längere Haare

#8 Beitrag von Sec »

Akelei hat geschrieben:... macht es wirklich Sinn jeden Monat 1 cm abschneiden zu lassen, anstatt jedes halbe Jahr vielleicht nur 3 cm?
In besagtem Artikel reden die allerdings von wenigen Millimetern alle 10 Wochen und nicht gleich von nem ganzen Zentimeter im Monat! Bei einigen Millimetern Verlust bleibt noch genug an nachgewachsenem Haar übrig um an Länge zu gewinnen. Monatlich einen kompletten Zentimeter zu opfern ist dagegen eher kontraproduktiv und grenzt an eine Nullrunde.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#9 Beitrag von Mata »

Wenn man die Haare schont, muß man nicht jeden Monat Schäden abschneiden. Vorausgesetzt natürlich, man hat keine Altlasten. Je besser die Haare behandelt werden, desto besser halten sie sich :-)

Allerdings lassen viele Leute lieber schneiden, als sich obsessiv um ihre Haare zu kümmern. Aber die Entscheidung, wie oft man nachschneiden lassen muß, ist so individuell und abhängig von so vielen Faktoren (Haarstruktur, Geschmack - Fairytales oder nicht?, angestrebte Haarlänge, Wuchstempo etc), das kann man nicht in einer einfachen Regel zusammenfassen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#10 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich überlage genau das zur Zeit auch für mich: also wirkliche Micro-Micro-Micro-Trimms, bei denen ich nur so eben mit der Schere dran lang gehe und vielleicht 2-5mm opfere. Maximal 5! Und 5 auch nur als Puffer, falls ich ne Macke reinsäbel.
S&D mache ich schon seit Jahren etwa 1x/Monat, aber sie splissen trotzdem.

Schneller lang werden sie dadurch auf keinen Fall, aber meine 1cm-Trimmabstände waren bisher bei 4Monaten und dann hab ich jedes Mal gedacht: na, eigentlich müssten 3cm ab. Und das ist mir dann zuviel, weil ich nicht nur 3cm pro Jahr Wachstum haben will. Will heißen: meine Längen sind d e u t l i c h dünner als mein Zopfanfang.

Ehemalige Schulkollegin hat alle 3Monate "Spitzenschneiden" lassen. Das waren dann immer mehr als 3cm. Sie wollte wachsen lassen und war innerhalb von 2 Jahren von APL/BSL auf total zerstufte Schulterlänge geschrumpft. Aber sie hat immer noch allen erzählt, dass sie wachsen lässt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#11 Beitrag von Schnu »

Also ich betreibe jetzt fast ein Jahr lang meine Microtrimms (~ 0,5 cm) in 4-wöchigen Abständen und ich muss sagen meine Längen und Spitzen sehen deutlich besser aus!
Und sie wachsen trotzdem gut ;) Von Midback auf Hüfte in nur einem Jahr!
Seiyr

#12 Beitrag von Seiyr »

Ich hab das nie ganz verstanden wie sich dieses hartnaeckige Geruecht haelt, dass Haareschneiden das Wachstum foerdert. Klar, die Haare sehen besser und gesuender aus, wenn man regelmaessig Microtrimms macht, aber das beeinflusst doch das Wachstum nicht... oder?
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von lusi »

nein, es beeinflusst das wachstum nicht. Was haben die Haarspitzen mit den Haarwurzeln zu tun ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#14 Beitrag von gillothwen »

Ich denke, "besser Wachsen" bezieht sich wirklich nur auf die volle Kante, alles weitere ist eine glatte Fehlinterpretation. (;
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Seiyr

#15 Beitrag von Seiyr »

LuSi hat geschrieben:nein, es beeinflusst das wachstum nicht. Was haben die Haarspitzen mit den Haarwurzeln zu tun ?
Genauso hab ich das auch immer gesehen: was beeinflusst es meine lahmen Haarwurzeln, wenn ich wie gedopt die Spitzen schneide? :lol:
Antworten