Seite 1 von 1
Panik! Chemiebombe benutzt, was nun?
Verfasst: 28.04.2010, 23:09
von Tutaluna
Hilfeee!
Ich bin ja sooo BLÖD! Ich hab mich dazu hinreissen lassen mir die Haare mit "Dark Cherry" von Puravera zu färben
Das sieht bei mir aber ganz anders aus als es sollte...viel zu lila..dabei wollte ich doch nur mein Henna-Orange etwas rausbekommen.
Habt ihr vielleicht Tips, wie ich die Farbe etwas ziehen kann? Ist leider eine Coloration gewesen, mit Wasserstoffperoxid

Kann man da irgendwas machen?
Hab jetzt ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich meinen Haaren so eine Chemiebombe zugemutet habe..
Verfasst: 28.04.2010, 23:29
von gillothwen
Nunja, die Hennafarbe von vorher ist hin, eben durch das Peroxid.
Vielleicht helfen dir die
Farbzieher weiter.
Allerdings sieht die Farbe dann wahrscheinlich einfach verwaschener aus, als vorher, da die vorherigen Pigmente ja nichtmehr wirklich da sind. Wie wäre es also mit nochmal mit Henna drüberfärben?
Verfasst: 29.04.2010, 08:20
von Tutaluna
Danke, die Farbzieher werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Ja, mit Henna drüberfärben hatte ich auch schon überlegt. Allerdings warte ich da besser ein paar Wochen oder? Ich würde dann mit braun drüberfärben, nicht das sich da irgendwas total verfärbt...blau oder so
Das Henna legt sich doch dann auch nur über die vorhandene Farbe drüber oder?
Ach man, hätte ich doch bloß nicht auf die Verkäuferin gehört, die mir eindringlich geraten hat die Farbe zu nehmen, weil sie mir bestimmt besser stehen würde...jetzt seh ich total albern aus

Verfasst: 29.04.2010, 10:47
von gillothwen
Dass jetzt wirklich jedes Henna, selbst wenn nicht durch irgendwelchen Kram verunreinigt, mit Chemie böse reagiert würde ich nicht sagen, lorelay_cry hat zum Beispiel nach nur einer Woche nach einer Blondieraktion wieder drübergefärbt. Ich selbst habe auch keine schlechen Erfahrungen gemacht, als ich meine Chemiegefärbten mit Henna behandelt habe. Ich denke wirklich, dass es kein großes Problem ist mit Marken wie Logona, Sante und wie sie nicht alle heißen drüberzufärben, wenn ein oder zwei recht gründliche Wäschen dazwischenliegen. Aber das ist reine Spekulation (;
Verfasst: 29.04.2010, 10:54
von Henna
Auf jeden fall solltest du vor dem nächsten färben mit Henna ein paar mal dein haar waschen, es kann sonst sehr unliebsame wechselwirkungen zwischen dem henna und der coloration kommen.
Aber ich nehme an- aus eigener erfahrung- dass sich der lila farbton nach ein paar wäschen legt.
Liebe Grüsse aus dem sonnigen wien,
Henna
Verfasst: 30.04.2010, 11:00
von Tutaluna
So, jetzt hab ich seit einer Stunde eine Pampe aus SBC, Honig, Zitronensaft und Joghurt auf dem Kopf und hoffe, das das ein bisschen die Farbe zieht...
Das suppt nur ganz extrem, ich bin schon ganz verklebt
Übrigens hatte ich gerade beim anfeuchten der Haare tatsächlich schon lila-Farbspuren in den Händen

da hab ich ja doch noch die Hoffnung, dass sich das violett wirklich recht schnell rauswäscht
Edit: Es funktioniert tatsächlich!!
Hier die genaue Prozedur... 