Seite 1 von 1

Sante Naturrot vs. Pulse Red

Verfasst: 28.04.2010, 23:22
von Bliblaablupp
Huhu.....ich bin gerade etwas verwirrt......

Schmunzelhase hat mich angesteckt...und so töne ich meine Haare neuerdings auch mit Pulse Red...

Da Pulse Red nun leider Chemie ist wollte ich meinen Haaren mal was gutes tun und hab mir die noch im Schrank gefundene Henna-Farbe Sante "Naturrot" auf die Haare geklatscht ......ich hab mir gedacht, dass sich and der Farbe die ich jetzt gerade habe nicht all zu viel ändern wird, da Naturrot ja nicht so intensiv ist wie Pulse Red (hegte auch ein bissl die Hoffnung, dass das Henna die Pulse Red Tönung in meinen Haaren einschließt).....nun ja.....nach ca. 4 Stunden Einwirkzeit, habe ich das Henna nun ausgespült und musste aufeinmal feststellen das meine sonst knallrot leuchtenen Spitzen eher dunkelblond aussehen........hab weiter ausgespült und mich gewundert, dass das sonst rosane Wasser bis auf die Pampe ziemlich normal aussah....*grübel*

Jetzt habe ich mittlerweile alle Hennareste ausgespült und sehe das nix, rein gar nix mehr von meinen Pulse Red da ist....und irgendwie kommen mir meine Haare jetzt auch ein bissl heller vor.....jedenfalls im nassen Zustand...

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Klar Pulse Red ist auswaschbar....aber sie hat bis jetzt bei mir immer mehrer Wäschen überlebt und seit ich meine Haare das letzte mal getönt hatte, habe ich sie nicht mehr gewaschen. Wie kann es also das meine Haare jetzt heller sind also vor den hennen? :shock:

Verfasst: 28.04.2010, 23:44
von Bliblaablupp
So.....hab mal ein bissl angefönt...und es ist tatsächlich heller geworden. Mein Haarfarbe ist jetzt hellbraun mit Strähnen in genau den rot wie es auch auf der Verpackung von Sante ist..... :?
Leider ist mir der Ton zu warm (steht mir gar nicht:( )....nun ja...zum Glück habe ich noch Pulse Red da.... dann werd ich jetzt mal wieder ins Bad tigern damit ich mich morgen auch unter die Leute wagen kann. :wink:

Verfasst: 29.04.2010, 14:34
von Rebecca
Naja, Henna ist immer im warmtonigen Bereich, Pulse Red ist kaltes Rot. Durch die lange Einwirkzeit (Feuchtigkeit!) und das Spülen hinterher wirst du viel vom ursprünglichen Pulse Red gezogen haben, weshalb die Haare dann ausgewaschen/heller waren. Und dann natürlich im typischen Henna-Warmrot bis orange... Pulse Red ist als Tönung auch nicht so schädlich wie eine Färbung (was Henna dann wieder ist - das ist nicht auswaschbar!). Wenn dir die Farbe gefällt, bleib ruhig beim Pulse Red. Mich stört daran immer das schnelle Auswaschen, darum hab ichs wieder aufgegeben...

Verfasst: 29.04.2010, 17:17
von Eisblume
Vielleicht wäre Tol Rot extra stark (mit Pikramaten!) eine Alternative für Dich? Bei mir hat das immer einen sehr schönen, relativ kühlen Rotton ergeben, obwohl ich hellaschblonde Haare habe.

Verfasst: 29.04.2010, 20:45
von Bliblaablupp
@Rebecca Das mit den auswaschen hab ich auch vermutet...mich hat nur gewundert, dass das Wasser gar nicht so rot verfärbt war wie es sonst ist wenn ich meine PulseRed-Haare wasche. *grübel*

@eisblume Hab das TOL Henna direkt mal gegoogelt und ich denke ich werde mir das mal bestellen....danke für den Tipp.

Generell will ich bei Pulse Red als Tönung bleiben, möchte meinen Haaren aber gerne mal ab und an was gutes tun, da sie von meinen früheren Sünden schon recht dünn sind.

Edit: nun ja....jetzt weiß ich erst Henna.....und dann die Schaumtönung.... :D

Verfasst: 06.05.2010, 15:18
von Ain
Kann mir einer der Sante-Tanten ;) vllt. sagen wie das mit dem rauswachsen bzw. rauswaschen der Farbe ist? Sieht man so einen Ansatz wie bei Chemie, oder wäscht sich die Farbe nach und nach raus?

Verfasst: 06.05.2010, 16:20
von Ischtar
Bei mir wäscht sich da nicht wirklich was raus. Könnte allerdings auch daran liegen, dass ich seit ca. 15 Jahren mit PHF bzw. Henna färbe, ich würde aber generell nicht darauf vertrauen, dass sich das deutlich auswäscht. Einen Ansatz gibt es also, der fällt aber zumindest bei mir aus unerfindlichen Gründen selten jemandem auf (mir schon!).

Verfasst: 06.05.2010, 16:33
von Ain
Danke dir, Ischtar.
Ich trau mich nicht das auszuprobieren, weil wenn es doof aussieht habe ich 2 Jahre umsonst rauswachsen lassen :( *weitersuch*

Verfasst: 06.05.2010, 16:33
von Serendipity
Ain hat geschrieben:Kann mir einer der Sante-Tanten ;) vllt. sagen wie das mit dem rauswachsen bzw. rauswaschen der Farbe ist? Sieht man so einen Ansatz wie bei Chemie, oder wäscht sich die Farbe nach und nach raus?
Bei mir wäscht es sich tatsächlich ein wenig raus, so, dass der Ansatz einen ganz fließenden Farbverlauf ergibt. Die Längen haben schon deutlich mehr Henna-Sessions über sich ergehen lassen müssen, da fällt es kaum auf, dass sich etwas von der Farbe auswäscht.

Ich verdünne die Farbe ja immer recht stark, daher ist der Unterschied zu meiner NHF nicht so extrem und der Ansazt dann nach einer Weile auch kaum feststellbar, aber ich denke selbst bei "Sante-Vollfarbe" wird es einen ähnlichen Effekt geben.


Edith spricht: das Ergebnis meiner ersten Sante-Session hat sich zu 90% wieder ausgewaschen