Seite 1 von 2

Henna - Was ist eure Lieblingsmarke?

Verfasst: 15.05.2010, 13:31
von Mäcke
Wie der Titel schon sagt, interessiert es mich welche eure Lieblingshennamarke und Farbe ist.

Ich selbst habe eher wenig Erfahrung mit Henna. Habe mich gestern zum ersten Mal mit Henne Color Pairs Braun versucht. Noch ist nur eine ganz leichte Abdunklung zu erkennen. Aber mal sehen was die nächsten Male so bringen :)

Verfasst: 15.05.2010, 18:19
von Nue
Das Henna vom Müller-Drogeriemarkt mag ich sehr und Sante
Heute versuche ich mal beides zu mischen, weil beim Müller indigo gerade nur noch eine Packung da war und mein Geld zu knapp war zwei Packungen Sante zu kaufen.

Lg
Nue

Verfasst: 15.05.2010, 19:12
von schlafelfe
Bisher Das Intensivrot von TOL.

Verfasst: 15.05.2010, 19:52
von Wing182
Von Khadi das Dunkelbraun :yippee:
Das ist echt super!

Verfasst: 15.05.2010, 20:48
von Petitesse
Sante- Naturrot/Flammenrot/Mahagonirot!
*lufthol* Die drei Farben haben es mir angetan. Man kann sie super im Wechsel verwenden, die Konsistenz des Henna Breis ist geschmeidig und ich finde den Kräuterigen Duft toll. <3
Naturrot ist meine Basis, wenn es mir durch alte Lasten zu fleckig erscheint verwende ich eine Mischung aus Flammenrot + Mahagonirot und zwischendurch Flammenrot pur- damit mir das Henna mit der Zeit nicht zu dunkel wird.
Früher habe ich EstherTol Rot Extra Stark benutzt, das ist mir inzwischen aber zu dunkel (es enthält zudem Picramate) und kommt lange nicht gegen das geniale Ergebnis von Sante an.

Hat jemand Erfahrung mit Henna von Logona gemacht?

Grüße

Verfasst: 15.05.2010, 21:14
von Mäcke
Ich habe Logona nur an einer Probesträhne ausprobiert. War aber nicht so begeistert. Ich suche nämlich nach was farbintensiven. Man konnte kaum eine Farbveränderung erkennen. Selbst nach dem 2. mal auftragen war die Veränderung sehr gering. Zum Glück ist das Reformhaus hier sehr kompetent und ich konnte die beiden Packungen Logona wieder zurückgeben und dafür hab ich mir dann 2x mal Henne Color geholt :)

Achso hab übrigens sowohl mit Logona als auch mit Henne mit braun gefärbt :)

Verfasst: 16.05.2010, 13:50
von Ischtar
Sante Naturrot und Khadi Henna+Amla. Früher hatte ich immer flammenrot vom Türken, ich mag allerdings kein Henna mit Pikramaten mehr benutzen (zumindest bin ich seit Jahren standhaft geblieben, aber sag niemals nie...). Sante pflegt bei mir am besten, Khadi finde ich praktisch, weil ich die Farbe sauer anrühre und sie somit nicht warm sein muss und man die Reste einfrieren kann.

edit:
@Petitesse: Ich habe mal flammenrot (?) von Logona ausprobiert, das hat mich überhaupt nicht vom Hocker gehauen.

Verfasst: 16.05.2010, 20:39
von Firebird
Nachdem ich das letzte Mal Sante Naturrot ausprobiert hab, mag ich es total gern. Konsistenz, Pflege und Farbe, alles toll :D . Und besonders gut gefällt mir, dass ich in Zukunft dann wohl auf Picramate verzichten kann (und dass ich das Pulver jederzeit im dm kaufen kann...).

Verfasst: 16.05.2010, 21:52
von Lilisha
Ich habe in meiner letzten Zeit immer mit Sante gefärbt - ist ein bisschen günstiger als Logona und meiner Meinung nach genau so gut :)

Verfasst: 17.05.2010, 10:11
von Nue
Boah, ich hab ja oben geschrieben, daß ich mal Sante mit der Müller Henna schwarz gemixt habe, weil es vom Müller keine zwei Packungen mehr gab.

Ich färbe seit etwa einem Jahr mit Sante und in der Zeit haben sie wohl in der Rezeptur vom Müller-Henna was verändert.

Ich habe einen derartigen Hautauschlag bekommen, daß ich oben am Stirnansatz richtige "Wülste" bekommen habe.
Ich habe die Kopfhaut jetzt mal mit einer beruhigenden Creme eingecremt und werde heute Abend waschen, hoffentlich wirds dann besser.

Ergo: Nur noch Sante! Müller kommt mir nicht mehr in die Tüte!
Lg
Nue

Verfasst: 17.05.2010, 11:38
von fairypet
Ich hab schon Logona, Müller, Henné, Henna plus, Lush und namenloses Henna verschiedener Herkunft probiert und bin jetzt bei dem Henna von henna-und-mehr hängengeblieben. Die Konsistenz ist superklasse, der Geruch nicht ganz so BÄH und macht tolle Haare.

Von der Farbe her hatte mir Henné auburn am besten gefallen. Aber da sind Picramate drin und darauf möchte ich schon gerne verzichten. Jetzt bin ich mal gespannt, wenn der Ansatz ein bisschen weiter rausgewachsen ist, wie sehr sich die Farbe von dem von henna-und-mehr unterscheidet (von dort wurde mir zugesagt dass die Farbe einen mahagoniton ergibt) und ob ich nicht doch alle paar Färbungen damit färben muss. Die Farbe will ich auf jeden Fall behalten.

Verfasst: 17.05.2010, 11:50
von Hagazussas
Ich färeb immer mit einer Mischung aus Sante Maronenbraun + 2 Eßl. Sante Naturrot. Ist genau meine Farbe und ich war bisher immer zufrieden.

Ich gucke aber mal bei Khadi, da das angeblich besser färbt und länger hält.

Verfasst: 17.05.2010, 17:39
von Laura
Mein Markenfavorit ist die PHF von Khadi.
Hell- und Dunkelbraun mische ich ca. 40 zu 60 %.

Verfasst: 23.05.2010, 17:06
von Srintella
Ich benutze auch nurnoch Khadi. Vorher habe ich es mit Logona versucht, was aber meistens so gut wie kein Ergebnis brachte, egal welcher Farbton.
Bin ja nun auf Indigo umgestiegen und da ist Khadi einfach mein Favorit. Werde wohl auch das Henna (will in Zukunft mit Henna vorfärben) von Khadi nehmen.

Verfasst: 24.05.2010, 11:37
von Eisblume
Ich mag am liebsten das Rot extra stark von TOL. Naturrot von Logona hat mir zwischendurch auch ganz gut gefallen.