Haare schwarz zu dunkelblond färben, so hat es geklappt!
Verfasst: 30.05.2010, 09:50
Hallo,
ich habe gerade mein Färbewerk vollendet und meine Haare sind wirklich, hätte ich nie geglaubt, DUNKELBLOND geworden.
Die Anleitung zum Färben habe ich von einer Friseuse bekommen. Meine Haare glänzen und sind nicht strohig, aber ich garantiere nicht dafür, dass es bei euch auch so wird.Es drohen orangene, oder grüne Haare, kaputte, oder abgebrochene... Ok, bei mir ist aber alles gut gelaufen.
Ihr braucht:
2x eine starke blondierung aus dem Friseurgeschäft (ich habe Palette Ultra-blond benutzt)
3 Farben aus dem Friseurgeschäft: Hellblond - halbe Tube, Mittelblond - ganze Tube, Dunkelblond - Schuß (Ich habe alle Farben von L'Oreal Excellence benutzt)
Eine Kur von Redken - (Ich habe Oil-intense von Schwarzkopf benutzt, ausserdem eine saure Rinse mit Zitronensaft)
1) Blondierung nach Anleitung auftragen, nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen. Jetzt sind die Haare Orange, nicht erschrecken. Ausspülen. Haare mit Kur pflegen.
1 Tag abwarten
2) Schritt eins wiederholen, ich habe das ganze dann 45 Minuten, nach Anleitung drauf gelassen. Laut Friseuse reichen aber 15 Min.
3) Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond, deshalb wollte ich auch dunkelblond werden. Ich will nicht mehr färben, höchstens mit Henna, deshalb meine Mischung (s.o.) auftragen.
(Anmerkungen: Rot=wird knallig, Braun=könnte wieder dunkel werden, nur Dunkelblond= grün, od. grau)
ca. 20 Minuten einwirken lassen
4) WICHTIG! Haare pflegen, pflegen, pflegen. Ich habe die Kur und eine saure Rinse benutzt.
Die Kur jetzt 2x im Abstand von 2 Tagen benutzen (gilt auch nur für mich, weil ich auf NK umsteigen will)
5) Nach 5 Tagen unbedingt Spitzen schneiden lassen.
Ich wünsche euch viel Erfolg, wie beschrieben kann viel schief gehen. Meine Haare haben es gut überstanden. Ich wüsste aber nicht wie es mir jetzt ginge wenn sie kaputt wären, meine Ziellänge ist nämlich der Po und ich bin erst am BH angekommen-
Ah ja, gezahlt habe ich: ca. 25€ für alle Materialien.
LG, scarpetta
ich habe gerade mein Färbewerk vollendet und meine Haare sind wirklich, hätte ich nie geglaubt, DUNKELBLOND geworden.
Die Anleitung zum Färben habe ich von einer Friseuse bekommen. Meine Haare glänzen und sind nicht strohig, aber ich garantiere nicht dafür, dass es bei euch auch so wird.Es drohen orangene, oder grüne Haare, kaputte, oder abgebrochene... Ok, bei mir ist aber alles gut gelaufen.
Ihr braucht:
2x eine starke blondierung aus dem Friseurgeschäft (ich habe Palette Ultra-blond benutzt)
3 Farben aus dem Friseurgeschäft: Hellblond - halbe Tube, Mittelblond - ganze Tube, Dunkelblond - Schuß (Ich habe alle Farben von L'Oreal Excellence benutzt)
Eine Kur von Redken - (Ich habe Oil-intense von Schwarzkopf benutzt, ausserdem eine saure Rinse mit Zitronensaft)
1) Blondierung nach Anleitung auftragen, nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen. Jetzt sind die Haare Orange, nicht erschrecken. Ausspülen. Haare mit Kur pflegen.
1 Tag abwarten
2) Schritt eins wiederholen, ich habe das ganze dann 45 Minuten, nach Anleitung drauf gelassen. Laut Friseuse reichen aber 15 Min.
3) Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond, deshalb wollte ich auch dunkelblond werden. Ich will nicht mehr färben, höchstens mit Henna, deshalb meine Mischung (s.o.) auftragen.
(Anmerkungen: Rot=wird knallig, Braun=könnte wieder dunkel werden, nur Dunkelblond= grün, od. grau)
ca. 20 Minuten einwirken lassen
4) WICHTIG! Haare pflegen, pflegen, pflegen. Ich habe die Kur und eine saure Rinse benutzt.
Die Kur jetzt 2x im Abstand von 2 Tagen benutzen (gilt auch nur für mich, weil ich auf NK umsteigen will)
5) Nach 5 Tagen unbedingt Spitzen schneiden lassen.
Ich wünsche euch viel Erfolg, wie beschrieben kann viel schief gehen. Meine Haare haben es gut überstanden. Ich wüsste aber nicht wie es mir jetzt ginge wenn sie kaputt wären, meine Ziellänge ist nämlich der Po und ich bin erst am BH angekommen-
Ah ja, gezahlt habe ich: ca. 25€ für alle Materialien.
LG, scarpetta