Seite 1 von 2
Verfasst: 02.08.2007, 22:10
von NineBiene
HILFE
ich wollte bzw. hab zum ersten Mal mit Henna gefärbt (von Logona naturrot und schwarz gemischt).
Zuerst natürlich mit einer Porbesträhne begonnen, wie es in der Anleitung steht und wahrscheinlich war es zu flüssig und ich habe keinen Unterschied bemerkt. Heute dann wieder ein Versuch mit einer Probesträhne, diesmal weniger Wasser und ein bissl Joghurt und Zitronensäure....und auch dieses Mal keine Veränderung

nicht mal an meinem Ansatz!!!
Und der ist hellbraun

Das es auf dem "Chemie-Haar" nix weiter wird, war mir schon klar, aber das ich nun gar keine Veränderung sehe, irritiert mich wirklich
Mach ich irgendetwas falsch?
Könnt ihr mir helfen bzw. Mut machen?!
Oh man und morgen schreib ich auch noch eine blöde Prüfung und muss jetzt noch lernen

dabei denk ich nur an meine Haare
LG und eine gute Nacht an alle
Verfasst: 02.08.2007, 23:50
von gillian_scott
hmm, wie lange hast du denn einwirken lassen? im zweifelsfall dann länger rauflassen. hast du vorher auch schön brav mit nem geeigneten shampoo gewaschen, wie in der packung empfohlen wird? (ich hab auch mal gefärbt als ich spülung raufgemacht hatte, weil meine haare sich einfach anders nicht entwirren ließen, hab dafür dann länger einwirken lassen, hat auch geklappt)
hm... woran kanns noch liegen... hast du das wasser direkt nach dem kochen aufgeschüttet? also sprudelnd kochen lassen, direkt auf das pulver drauf? so mach ich das immer und ich hatte noch nie keine färbewirkung (doofer satz, aber stimmt schon).
noch was: die haare sollten zwar nicht klitschnass, aber schon feucht sein, im trockenen zustand hat PHF von sante bei mir auch nicht richtig gefärbt.
LG
Verfasst: 03.08.2007, 11:44
von Maureen
NineBiene, bei PHF muss sich die Farbe erstmal langsam aufbauen. Erst nach mehrmaligem Färben wirst Du Veränderungen sehen. Das Gute bei PHF: Du kannst praktisch jede Woche färben, es schadet dem Haar nicht. Also färb noch 2 - 3 mal und Du wirst einen Effekt sehen.
Du könnstest es auch mal mit der amerikanischen Methode ausprobieren, die ist intensiver.
Verfasst: 03.08.2007, 14:31
von NineBiene
Mh...
also ich habe vorher nur ein Shampoo benutzt und das ist auch silikonfrei. Dann habe ich die Farbe ca. 3 Stunden wirken lassen, wollte eigentlich nur 2, aber duch das Telefonieren mit einer Freundin, wurde es schnell länger...daran kanns auch nicht liegen!
Hab das Wasser auch direkt nach dem Kochen draufgeschüttet, ein wenig gewartet und dann alle anderen Zutaten dazugegeben.
Aber: ich habs auf eine trockene Strähne gegeben, dachte eigentlich es färbt dann besser, weil es die Haare sozusagen aufsaugen...mh...das wäre eine Möglichkeit die Haare das nächste Mal anzufeuchten!
Aber so richtig, glaub ich nicht, dass es daran liegt
Tja, dann werde ich halt einfach drauflosfärben und nicht zum dritten Mal eine Probesträhne machen
Vielleicht wirkt es im gesamten Haar auch anders, bzw. spielt vielleicht auch die Kopfwärme eine große Rolle, die bei einer Mini-Strähne nicht wirken konnte
Danke für eure Ratschläge, hat mich wenigstens beruhigt

Verfasst: 03.08.2007, 16:41
von Bea
Ich denke auch mal, daß die Wirkung der Kopfwärme beim Färben des gesamten Haares nicht zu unterschätzen ist! Mach doch einfach! Die Pflegewirkung hast du allemal!

Verfasst: 03.08.2007, 21:11
von gillian_scott
und du könntest auch nur den ansatz nachfärben, weil es sein kann, dass die mit chemie behandelten haare trocken und spröde wirken (das muss nicht sein, aber das hatte ich letztes mal auch, deshalb werd ich das nächste mal olivenöl beimischen, hoffentlich bringt das was).
LG
Verfasst: 03.08.2007, 21:39
von NineBiene
Ja das mit Olivenöl zu mischen, habe ich auch schon überlegt...hatte ja auch Holger geschrieben. Aber vielleicht nimmt das dann die Farbe nicht so an?!
Ansonsten sind meine Locken nicht ganz so trocken, aber immer so kaputt durch die blöden Chemiefarben
Aber ich probier am Wochenende PHF aus

Verfasst: 03.08.2007, 22:13
von gillian_scott
nun ja, manche sagen, dass olivenöl oder öl allgemein bzw. fett, die färbewirkung beeinträchtig. ich hab aber schon oft joghurt oder condi beigegeben und die färbewirkung war nach wie vor top! nur halt beim ersten mal hat man kaum was bemerkt. also wirklich mal ganz einfärben so 1-3x und dann solltest du was sehen!
LG
Verfasst: 04.08.2007, 09:21
von maddalena
Ich würde das Öl weglassen und etwas Joghurt dazumischen.
Bei Öl hätte ich Angst das die Färbewirkung zu gering ist.
Mit Joghurt habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Verfasst: 04.08.2007, 11:38
von NineBiene
Also Joghurt wollte ich sowieso dazumischen
Mir ist dein Avartar aufgefallen und deswegen hab ich gestern deine "Färbereien" mal durchgeforstet
Eine superschöne Haarfarbe hast du jetzt!! Wenn ich das erste Mal mit PHF gefärbt habe, werde ich bestimmt auch so "experimentierfreudig" wie alle hier

Verfasst: 04.08.2007, 13:57
von maddalena
Ich war am Anfang auch skeptisch,
aber von mal zu mal wird die Farbe besser und auch das Pflegegefühl ist toll.
Viel Spass beim färben und vielleicht stellst du dann Fotos rein !

Verfasst: 05.08.2007, 13:32
von NineBiene
Also ich sitze gerade mit einem schönen Turban da
Meine Ma hat mit die Masse ordentlich auf den Kopf geschmiert
Bei mir suppt nix, eher das Gegenteil ist der Fall, dass es an den Seiten schon abbröselt und ich mir dann nicht wirklich sicher bin, ob es dann noch die gewünschte Färbeleistung hat?!
Habe es schön mit heißem Wasser breiartig angerührt und noch Joghurt dazugegeben. Zwischendurch haben wir dann immer mit ner Sprühflasche warmes Wasser auf mein Haupt gesprüht, weil es wie gesagt schnell bröselig wurde....
Ist das bei euch auch so???
Hab es extra schön cremig angerührt, damit nix runterfließt

Verfasst: 05.08.2007, 14:33
von Hörnchen
komisch. was für eine kopfbedeckung hattest du denn? richtige duschhaube oder nur eine plastiktüte? die verrutschen ja gerne mal...
lg
Verfasst: 05.08.2007, 14:44
von nemesis
mein tipp: dusch/plastikhaube, alufolie drueber und handtuch in den kopf. und wenn die sonne scheint, auf den balkon setzen ^^
Verfasst: 05.08.2007, 15:59
von NineBiene
Hatte die beiliegende Plastikhaube verwendet.
Also hab alles ausgewaschen, hoffe ich zumindest - dieses Zeug hält sich ja richtig hartnäckig in den Haaren

bekomm es ja kaum herausgewaschen und dann verfilzt auch noch alles

das ist ja überhaupt nicht toll!!
Zudem sieht jetzt mein Ansatz im Licht seeeehr orange aus, mit nem Tick grün
Ich bin gerade richtig verzweifelt!! Und nächstes WE sollte doch alles toll aussehen, weil ich zu ner Silberhochzeit gehe. Ich bin gerade tierisch am überlegen, was ich nun mache
In einem Reformhaus ganz in meiner Nähe gibt es Sanotint-Farben. Hattet ihr die schon mal? Ist zwar 1% Chemie enthalten, aber schadet ja lang nicht so doll wie normale Chemiehaarfarbe...und die haben eine große Farbpalette zur Auswahl........
nur kostet da eine Packung schon über 10€ - ganz schön teuer (ich brauch nämlich bestimmt 2 davon)
