Frage an alle die nicht wasserlösliches Silikon benutzen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

Frage an alle die nicht wasserlösliches Silikon benutzen

#1 Beitrag von Zauberelfe »

Hi :D

ich benutze jetzt gezwungenermaßen regelmäßig ein Fluid mit Dimethicone also kein auswaschbares Silikon. Mir wäre es aber wichtig dass trotzdem Feuchtigkeit ans Haar rankommt. Wie macht man das dann? Muss man dann vorher immer ein Peelingshampoo verwenden und würde das überhaupt was bringen? Oder bleibt mir als einzigste Möglichkeit einige Haarwäschen ohne Sili? Fände das halt furchtbar weil, wie schon in einem anderen Thread erwähnt, mein Haar extrem unkämmbar geworden ist und das Sili Fluid absolutes Muss ist. Nur hab ich mein Haar halt jetzt schon knapp beim Steiß und möchte nicht riskieren dass sie dann doch anfangen zu splissen oder abbrechen wenn gar keine Pflegestoffe mehr rankommen.

Bin mal gespannt ob jemand dazu was weiß weil die meisten hier ja entweder gar kein Sili benutzen oder nur Auswaschbares.

lg Zauberelfe :wink:
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

Re: Frage an alle die nicht wasserlösliches Silikon benutzen

#2 Beitrag von Rhiannon »

Zauberelfe hat geschrieben: Fände das halt furchtbar weil, wie schon in einem anderen Thread erwähnt, mein Haar extrem unkämmbar geworden ist und das Sili Fluid absolutes Muss ist.
Wenn Du Deine Haare wirklich liebst und lang bekommen möchtest ... solltest Du auf Farbe verzichten ! Das ist mMn Dein ganzes Problem ... sorry dafür ... :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#3 Beitrag von sumpfacker »

@Zauberelfe

ich schliesse mich deiner Frage an.
Ich MUß in ca. 4 Wochen wieder färben. (Grauanteil mittlerweile bei 30 %) und wüßte zu gerne wie lange vorher die Haare nicht mit Silis behandelt werden dürfen. Geb nach der wöchentlichen Haarwäsche, Haarkur als Condi rein für 2 min. die mit Sili ist und meinen Haaren auch super bekommt. Ölkur mit Olivenöl brachte längst nicht so ein gutes Ergebnis.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#4 Beitrag von fraubloxberg »

Haarkur als Condi rein für 2 min. die mit Sili ist und meinen Haaren auch super bekommt.
Woran machst du das fest? Die Haare werden nach der Behandlung Sili-Produkt immer erstmal gut aussehen...
Ich kann dir nur empfehlen, gleich auf einen silifreien Condi umzusteigen oder zumindest welche auszuprobieren.
Ich benutze Alterra Granatapfel&Aloe und kann mich nicht erinnern, jemals einen Condi mit Silkonen gehabt zu haben, der auch nur annähernd an die Pflegewirkung von meinem Alterra rankommt.
Probiers mal aus!
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#5 Beitrag von sumpfacker »

Weil ich meine Haare bis vor ca. 8 Wochen nur mit Ölivenöl gekurt habe. Deswegen komme ich darauf. Ausser Shampoo (Silifrei) und Olivenöl kam nichts an meine Haare und Färbung die muß sein will ja nicht wie eine Oma aussehen obwohl ich Oma bin.

Aber mit Silifreier Coni werde ich es mal probieren zu der Kur statt Condi hat mir ein Friseur geraten. Und der Effekt hat es soweit bestätigt.

edit: In 8 Wochen werden die Haare wohl nicht kaputt gegangen sein. Vorher waren sie absolut gesund Spliss- und Bruchfrei.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#6 Beitrag von fraubloxberg »

Ausser Shampoo (Silifrei) und Olivenöl kam nichts an meine Haare
Da würden meine Haare nach Pflege schreien ;)
In 8 Wochen werden die Haare wohl nicht kaputt gegangen sein
Oh doch :( das geht leider schneller als man denkt.

Wichtig ist halt dass du auf alle Silikone verzichtest, damit deine Haare die richtige Pflege auch annehmen können.
Und man bußt wirklich nichts ein, ich bin super zufrieden mit meinem Condi... gibts übrigens bei Rossmann :)
Zuletzt geändert von fraubloxberg am 08.06.2010, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

Re: Frage an alle die nicht wasserlösliches Silikon benutzen

#7 Beitrag von soni »

Rhiannon hat geschrieben:
Zauberelfe hat geschrieben: Fände das halt furchtbar weil, wie schon in einem anderen Thread erwähnt, mein Haar extrem unkämmbar geworden ist und das Sili Fluid absolutes Muss ist.
Wenn Du Deine Haare wirklich liebst und lang bekommen möchtest ... solltest Du auf Farbe verzichten ! Das ist mMn Dein ganzes Problem ... sorry dafür ... :)


Das sehe ich anders. Und außerdem: Jeder, wie er gerne möchte.Und: Jeder Schopf ist nun mal anders! Nicht jeder bekommt davon Splisshaare und wahnsinns Schäden. Splissen und Trockenheit kann andere Ursaschen haben.
Nur mal so am Rande...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#8 Beitrag von sumpfacker »

Fraubloxberg

hier sind viele die sich die Haare nur mit Öl pflegen. Was ist daran verkehrt?

Alles klar, meine Haare sind vollkommen kaputt nach 8 x Sili verwenden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#9 Beitrag von orangehase07 »

sumpfacker hat geschrieben:Fraubloxberg

hier sind viele die sich die Haare nur mit Öl pflegen. Was ist daran verkehrt?

Alles klar, meine Haare sind vollkommen kaputt nach 8 x Sili verwenden.
ich verstehe auch nicht was daran verkehrt sein soll :roll: :? .
sirja macht das doch schon seit jahren so und ihre haare sehen klasse aus.
man sollte silikone auch nicht verteufeln^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Hier gibt es auch viele die komplett ohne oder nur mit Öl pflegen. Oder die garnicht zusätzlich pflegen. Die mit Silikonen pflegen oder sie verteufeln. Die auf etwas schwören, das andere nicht leiden können. Und in jeder Fraktion gbt es wunderschöne Haare und leider auch weniger schöne (im Sinne von gesund).
Wenn man also versucht in alle Richtungen aufgeschlossen zu sein, findet jeder irgendwann das Richtige. Aber wenn ich bei dieser Sucher auf etwas stoße, das meinen haaren gar schadet ist es fortan nicht automatisch für jeden unbrauchbar/ schlecht. So.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#11 Beitrag von sumpfacker »

sehe ich genauso orangehase

Sonst würde die halbe Frauenwelt mit total kaputten Haaren rumlaufen.

Leider weiss keiner eine Antwort auf die Frage wie lange Sili braucht um rausgewaschen zu sein. Ein Peelingshampoo möchte ich nicht nehmen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#12 Beitrag von Ilva »

Also ich verteufel Silikone nicht. Immerhin habe ich jahrelang gute Erfahrungen mit ihnen gemacht. Außerdem war der Geruch von KK mit Silikonen meistens echt toll :D

Ich finde jeder sollte das nehmen, was ihm/ihr gut gefällt. Und wenn das ne Pflege mit Silikon ist, dann ist es eben ne Pflege mit Silikon...

Aber, jetzt muss ich mal fragen, wieso du kein Peeling-Shampoo nehmen willst (wäre nämlich mein Tipp gewesen)? Ich habe auch eine Weile chemisch gefärbt und vorher immer mit Peeling-Shampoo gearbeitet.. Irgendwie hatte ich da auch das Gefühl, dass die Farbe stärker rauskommt...
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#13 Beitrag von sumpfacker »

Ilva hast du erst mit Peelingshampoo gewaschen und nach dem trocknen sofort gefärbt? Die Farbe soll ja auf trockenes Haar aufgetragen werden.

Ich stelle mir das sehr heftig für die Haare vor. Sonst habe ich innerhalb meines Waschrhythmus gefärbt das Shampoo ist da ja mit drin. Eine Woche ohne Pflege bis zur nächsten fälligen Haarwäsche stelle ich mir schlimm vor.

Edit: Was muß auf dem Shampoo stehen? Peeling?? Und welches ist am besten?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von galaxina »

Aber Peelingshampoos sind doch so aggressiv oder?

Und das mit dem Färben ist nun wirklich "Ansichtssache". Eure Haare vertragen es, meine sind z.B an den Ex-Blond-Strähnchen total empfindlich und brüchig :? Jedes Haar ist halt anders ;) (Aber ihr blondiert ja auch nicht ^^)

Also ich nehme (allerdings leicht auswaschbare) Silis seit einiger Zeit wieder gezielt, sonst könnte ich meine Haare nämlich gar nicht offen tragen :?
Und das Problem hat ja auch Zauberelfe (soweit ich das richtig verstanden hab ...) und ich denke mir da doch lieber Silikon als ich mir danach mühsam die Knoten entfernen muss und dann aus Ungedult grob werde ...
Solange man weiß was man da tut und zufrieden ist ist doch alles okay ;)

Ich hatte im Sommerurlaub letztes Jahr auch ein Fluid von Balea dabei mit Dimethicone, und ehrlich gesagt bin ich mittlererweile überzeugt davon, dass das meine Haare letztendlich gut vor Sonne, Hitze und Salz-/Chlorwasser geschützt hat ... ;)

Und ich finde verteufeln sollte man gar nichts. Das hab ich am Anfang auch getan mit den Silis, aber es ist unnötig. Man muss sich wie gesagt nur im Klaren drüber sein was die Haare an Pflege brauchen und wie sie auf Silis reagieren, dann kann da auch nix passieren! ;)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#15 Beitrag von Ilva »

Ich nehme ja inzwischen nur noch NK und arbeite mit Henna...

Und davor habe ich ein Jahr lang nur 3 Intensiv-Tönungen gemacht (und davor war ich immerhin 5 Jahre lang Naturhaarfarben :D).

Aber als ich 16 war bis zum 20 Lebensjahr, da habe ich viel gefärbt und experimentiert und alles an KK benutzt, was es im Laden gab.. Und trotzdem sahen meine Haare nicht schlechter aus als jetzt (und waren auch taillen- bzw. manchmal hüftlang).

Ich habe am Tag vor dem Färben die Haare mit einem Peeling-Shampoo gewaschen. Gekauft habe ich die immer im Friseur-Bedarfsgeschäft. Die waren dann von so Firmen wie Redken, Sebastian oder so. Preislich lagen die Shampoos so um die 13-26 Euro)
Dann habe ich am nächsten Tag einfach lustig losgefärbt.

Geschadet hat mir das persönlich jetzt nicht (aber da ist jeder unterschiedlich)... :-k
Liebe Grüße- Ina
Antworten