Seite 1 von 1

Unbehandeltes Haar schwarz faerben

Verfasst: 07.06.2010, 21:06
von Sienna
Hallo zusammen,

vielleicht weiss der ein oder andere hier Rat. :)
Zur Vorabinformation, und wie bereits aus dem Titel zu entnehmen ist: Mein Haar ist naturbelassen und ich habe es die letzten Jahre ueber sehr lang wachsen lassen, es ist gesund, und so wuerde ich es eigentlich auch gern belassen.
Ich habe dunkelaschblondes, sehr dichtes, gewelltes Haar. Ich hatte mir frueher haeufiger die Haare blondiert und von Zeit zu Zeit, als ich des Blonds ueberdruessig wurde, auch mal dunkler und schwarz gefaerbt. Hatte allerdings ausschliesslich chemische Haarfaerbemittel hierfuer verwendet und die Ausgangsfarbe war eben ein ausgebleichtes Blond.
Habe insofern keinerlei Erfahrung damit, ungefaerbtes Haar schwarz zu faerben.
Der Gedanke, sie mir dunkler zu faerben, will mir einfach nicht aus dem Kopf gehen, aber, und das kennen sicherlich einige: Ich will nicht gleich mit einer Chemiekeule die Haare drastisch umfaerben weil ich mir eben nicht ganz sicher bin, ob ich das dauerhaft will. Schwarz ist sicherlich auch schwer rauszubekommen und rauswachsen lassen...das wuerde eine Ewigkeit dauern.
Wuerde das Risiko also gerne so gering wie moeglich halten. Quasi nur mal auf schonende Weise "testen", ob ich mich mit schwarz wirklich wohl fuehle.
Jetzt kenne ich nun auch Henna und diese rauswaschbaren Toenungen, was koennt ihr mir hierzu denn sagen, zB bezueglich der Toenungen, waschen die sich nach einigen Waeschen tatsaechlich KOMPLETT raus, ohne Rueckstaende?
Und wie ist es bei Henna, deckt dieses ueberhaupt genug? Ich haette schon gerne ein sehr tiefes schwarz. Und waere dieses ebenfalls auswaschbar?

Waere echt super, wenn mir hier jemand weiterhelfen koennte. :)

Gruesse,

Sienna

Verfasst: 07.06.2010, 21:48
von Bliblaablupp
Hallöchen....
....ich denke Henna bzw Indigo ist vorerst nicht das Richtige für dich....denn bei PHF kann es schon mal länger dauern bist die Haare den Ton angenommen haben den du haben möchtest...und wenn der erst mal da ist gibt es fast kein zurück...

Ich würde dir wenn eine Schaumtönung zum probieren empfehlen....aber auch da kann es sein das die Farbe hartnäckig ist.....teste doch einfach mit einer Strähne im Unterhaar und schau ob sich das schwarz wieder gut auswaschen lässt.....wenn ja steht ja dem Versuch mit allen Haaren nix mehr entgegen....

Edit.....ich habe mein Haar früher selber schwarz gefärbt (chemie und PHF) und ich weiß genau wie die Haare leiden müssen wenn man dann wieder was helleres will.... :cry:

Verfasst: 08.06.2010, 08:01
von orangehase07
meinenaturbelassenen haare waren zu gesund, die haben tönungen gar nicht erst angenommen(auch keine intensivtönungen) :? .
färben würde ich an deiner stelle auch nicht :oops:

Verfasst: 08.06.2010, 08:31
von Dia
Henna und Indigo wirst du überhaupt nicht mehr los- oft sogar nicht einmal mit Blondierung. Bei einer Schaumtönung wäre fraglich, ob die ausreicht, um dein relativ helles Haar so dunkel zu bekommen und ob sie wirklich so gut rausgeht. Da könnte schon eine kleine Verfärbung bleiben.

Es gibt auch noch Directions, Manic Panic und sowas. Da scheint die Haltbarkeit stark von der Dauer der Einwirkzeit abzuhängen. Aber ob das erstens genug deckt und zweitens wieder vollständig rausgeht, weiß ich nicht. Auf unbehandeltem, gesunden Haar hält das manchmal schlecht.

Wofür du dich letztlich auch entscheiden magst: Mach ne Probesträhne in deinem Unterhaar und beobachte erstmal, wie es hält. :wink: Das braucht zwar Geduld, aber noch mehr Geduld braucht ggf. das rauswachsen lassen.

Verfasst: 08.06.2010, 10:45
von Sienna
Danke erstmal fuer die Antworten, die haben mir ein ganzes Stueck weitergeholfen. :D
Wie ich sehe, sind Pflanzenhaarfarben dann wohl eher ungeeignet, zumal das sicherlich auch eine wahnsinnige Arbeit waere ( habe superdichtes Haar).
Das mit der Probestraehne ist eine super Idee, nur leider ist mein Unterhaar auch um einiges dunkler, so dass ich nicht weiss, in wie weit das Ergebnis dem Gesamtergebnis naeher kommen wuerde. Aber zumindest wuerde mir das einen Aufschluss geben, inwieweit sich das dann wieder auswaschen laesst.
:?
( Chemisch) faerben traue ich mir nicht zu, da ist mir das Risiko einfach zu hoch, wobei ich denke, dass das ( Farb)-Ergebnis dabei wohl am besten werden wuerde.
Ich habe vor einer Weile mit diesen online Frisur/ Haarfarbeprogrammen rumexperimentiert, aber auch da finde ich die Ergebnisse eher schlecht, sieht oft eben sehr kuenstlich aus.


Werde mir also mal ein paar auswaschbare Toenungen ansehen. Gibt es bestimmte, die ihr da empfehlen koennt? Mein Haar ist uebrigens nicht sehr hell, es ist eher ein kuehles, dunkelblondes Asch.

Oh Gott, irgendwie sehe ich schon, dass das nicht einfach werden wird. :roll:

Gruesse,

Sienna

Verfasst: 08.06.2010, 18:34
von Luna_Selene
Ich hatte schon mal einer auswaschbaren Tönung schwarz auf mein damals dunkelblondes Haar gehabt. Das Ergebnis war dunkelbraun. Dann habe ich doch gefärbt, weil Tönung für mich nicht richtig genug schwarz war.

Verfasst: 09.06.2010, 07:30
von Silber
Bei blonden Haaren kann es auch mal vorkommen, dass sich selbst auswaschbare Tönungen nur schlecht bis gar nicht auswaschen. Keine Ahnung warum; ist auch nicht bei allen so.
Ich töne meine (aschblonden) Haare braun, Stufe 1 - soll 8-10 Haarwäschen halten. Hält aber deutlich länger. Klar, wird etwas heller, aber als "auswaschen" würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Langzeiterfahrungen habe ich allerdings nicht, da ich ja immer mal wieder töne. Vielleicht würde es sich schon irgendwann komplett auswaschen.

Ich verwende die Colour Cream Tönungen von Henna Plus. Der Name ist nicht Programm; ist Chemie (wenngleich ich mir nicht sicher bin, ob die Inhaltsstoffe nicht doch etwas "besser" sind als vergleichbare Tönungen). Verwende die, weil mir die verschiedenen Brauntöne gefallen und es hierzulande sonst nur noch die Brillance Tönungscreme von Schwarzkopf gibt - und da mochte ich das Ergebnis nicht.