Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.11.2013, 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
Hallo zusammen!

Da meine Haare in meinen 26 Lebensjahren auch schon so einiges erlebt haben, möchte ich hier eine fotografische Timeline aufstellen.

Außerdem möchte ich dokumentieren, wie meine Haare und vor allem meine Kopfhaut auf welche Behandlung reagieren, um vielleicht doch einnmal den "Stein der Weisen" für mich zu finden.

Geht gleich los. =)
---------------------------------------------------------------------

Edit:
Produkttests: (bereits getestetes wird verlinkt)
- Neobio Brennessel Shampoo (für fettiges, schuppiges Haar)
- Goldwell Real Moisture Shampoo (für normales bis trockenes Haar)
- Earthly Body Marrakesh Original Shampoo (mit Hanfsamen- und ArganÖl)
- Alterra Koffein Shampoo (für geschwächtes und dünner werdendes Haar)
- Alterra Sensitiv-Shampoo (Mandel & Jojoba, empfindliche und irritierte Kopfhaut)
- Natron
- Melia von Schönes Sein
- Aleppo-Seife (1 und 2 und 3)
- Der große Helmut
- Der kleine Helmut
- Babassu Marshmallow
- Sheababa (1 und 2)
- Sanddorn

_________________
1cmii
Tagebuch und Selbstversuche


Zuletzt geändert von Apocalypta am 30.03.2014, 23:49, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2013, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
Los gehts also mit Bildern.
Wir starten im jahr 2002:
Bild
Als Jugendliche habe ich hier meine Haare quasi gar nicht behandelt. Also reine Natur ohne Farbe.

Im Jahr 2006 war ich drei Monate in der Sonne:
Bild
So hell können sie also unter amerikanischer Sonne werden. So hell waren sie seitdem nie mehr.
Bild
Wie man schon sieht, hat meinem Scheitel die Sonne gar nicht bekommen, ich hatte wieder fiesen Sonnenbrand.

Ich freue mich übrigens über Kommentare aller Art. =)

_________________
1cmii
Tagebuch und Selbstversuche


Zuletzt geändert von Apocalypta am 21.11.2013, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2013, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
Im Jahr darauf wurden sie dann KURZ:
Bild
Nie wieder. Auch die Farbe dann im Winter war furchtbar.

Darum wurde im selben Jahr (2007) erstmals gefärbt, das sah dann so aus:
Bild

2008: Die Länge gefiel mir ganz gut, die Farbe veränderte sich, mehr hin zum natürlichen, aber per Chemie:
Bild

Aber auch hier gab es Variationen:
Bild

_________________
1cmii
Tagebuch und Selbstversuche


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2013, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
Hier war mir der Farbtopf ausgerutscht oder so, der Ton war nicht gewollt:
Bild

Ab da ging es in die Länge, mit mehr oder weniger dem selben Herbstton, inzwischen per Henna.
Bild
Bild

Und das ist nun heute Morgen, nachdem ich 100€ bei einer Naturfrisörin gelassen habe:
Bild

Eigentlich würde ich gern mal wieder richtiges blond haben.
Aber da blondieren nicht in Frage kommt und Sonnenbleichung wegen meinem empfindlichen Scheitel nicht geht, werd ich wohl bei sanftem Rotbraun bleiben. Allerdings wäre auch mal etwas Pep wie andersfarbige Strähnen oder mal ein DipDye interessant.

Zugleich will ich aber herausfinden, was meine Kopfhaut so schwierig macht:
Sie fettet schnell nach, piekst, spannt und schuppt manchmal. Mit welchen Faktoren das zusammenhängt, kann ich aber nicht sagen.
Darum folgt hier demnächst eine Liste mit Produkten.

_________________
1cmii
Tagebuch und Selbstversuche


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2013, 06:57 
Erste ;-) *Lesezeichen setz*

Hier lass ich mich doch glatt nieder, wenn ich darf und beobachte deine Fortschritte aus nächster Nähe.
Eine sehr schöne Haarstruktur und auch die Farbe beim letzten Bild ist super schön.

Liebe Grüße,
Gulaab :winke:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2013, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2012, 22:47
Beiträge: 1592
SSS in cm: 94
Hier setz ich auch mal ein Lesezeichen. Ich mag deine Haarfarbe, die passt so schön zur hellen Haut :)

_________________
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2013, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
Hallo gula-abbb-ha... ehm, hallo Gulaab. ^^
Machs dir bequem, ich mach gleich ne Runde Kakao.

Willkommen Cestre.
Ja, mein Teint lässt nicht viel zu an Farben, danke für die Einschätzung. =)

Auch wenn ich bald hintenüber gefallen bin, als die Naturfrisörin 100€ haben wollte, bin ich doch zunehmend zufrieden mit dem, was sie gemacht hat. Zum ersten Mal seit Jahren überhaupt beim Frisör, sonst hab ich immer nur selber Splissschnitte gemacht und die Zopfspitzen gekürzt. So abgelängt wirken sie doch viel gepflegter.
Und: Glatte Haare sind auch toll! Sonst habe ich eigentlich immer Flechtwellen drin, der Fön verstaubt seit Jahren.
Spülung verwende ich eigentlich auch nicht.

Also, Dinge die sie mir noch gesagt hat:
- meine Kopfhaut ist sehr weich
- meine Haut reagiert generell stark auf Einflüsse, ist mein Ausscheidungsorgan für Dinge wie Ernährung und Stress (kann ich bestätigen mit Dingen wie Akne und Herpes)
- möglicherweise reagiert meine Kopfhaut auf Lebensmittel, ich müsste also eigentlich eine Rotationsdiät machen und die Kopfhaut dabei im Blick behalten (erstmal aufgeschoben)
- Ei ist nichts für fettende Kopfhaut
- nasse Haare nur kämmen, trockene Haare nur bürsten
- ich soll eine Meersalzlösung probieren, entweder zum waschen oder als Rinse für die Kopfhaut, soll das Haar griffiger machen
- regelmäßiges Bürsten ist extrem wichtig, wenn sie dadurch fettig werden, lieber öfter waschen

Die Farbe, die sie reingemacht hat, war übrigens ein blondes Henna. Man sieht nicht wirklich viel davon, aber mein natürliches Aschblond am Ansatz hat seine triste "Nicht-Farbe" verloren. Sie hat alle Haare eingekleistert, die jetzt wieder einen vollen Ton haben und goldig glänzen. =)

Wie mache ich jetzt weiter?
Sie Frisörin hat sich meine Produkte angesehen und gesagt ich soll sie verschenken und ihre verwenden. Logo. Muss ja auch was verkaufen.
Bisher habe ich meine 4 Shampoos im Wechsel benutzt, weil keins DAS Shampoo ist.
Aber ich denke ich werde jetzt mal eines jeweils längere Zeit benutzen und hier berichten, um klare Aussagen treffen zu können.

Um schonmal Vorfreude zu wecken:
Es geht dabei zunächst um
- Neobio Brennessel Shampoo (für fettiges, schuppiges Haar)
- Goldwell Real Moisture Shampoo (für normales bis trockenes Haar)
- Earthly Body Marrakesh Original Shampoo (mit Hanfsamen- und ArganÖl)
- Alterra Koffein Shampoo (für geschwächtes und dünner werdendes Haar)
- Alterra Sensitiv-Shampoo (Mandel & Jojoba, empfindliche und irritierte Kopfhaut)
und Natron.

Alle Shampoos werden verdünnt benutzt.

Also ich bin gespannt. =)

_________________
1cmii
Tagebuch und Selbstversuche


Zuletzt geändert von Apocalypta am 12.12.2013, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.12.2013, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
Ahoi zusammen!

Drei Wochen nach Beginn der Testreihe kann ich die das erste Ergebnis präsentieren.
Seit dem letzten Eintrag habe ich das Marrakesh Original Shampoo von Earthly Body benutzt. Ausschließlich und intensiv, aber verdünnt. Sprich, ich habe meine Haare nd Kopfhaut wirklich gewaschen, bis es schäumte, statt so stark zu verdünnen, dass eher eine Shampoo-Rinse entsteht.
Bild
Inhaltsstoffe:
purified water, disodium laureth sulfosuccinate, cocamidopropyl betaine, sodium lauroyl methyl isethionate, sodium lauroyl sarcosinate, tocopheryl acetate (vitamin e), hydrolyzed wheat protein, aloe barbadensis leaf juice, argania spinosa (argan) kemel oil, cannabis sativa (hemp) seed oil, salis alba (willow) bark extract, spiraea ulmaria (meadowsweet) extract, larrea diviricata (chaparral) extract, olea europaea (olive) leaf extract, polyquaternium-7, sodium pca, glycerin, peg-150 distearate, ethylhexylglycerin, phenoxyethanol, fragrance/parfum

Wirkung:
Meine Haare werden herrlich mit diesem Shampoo. Glänzend, fluffig, seidig, leicht zu kämmen, genialer Duft. (Sie sahen quasi so aus wie direkt nach dem Frisörbesuch, daher kein Foto.)
Die Kopfhaut ist aber der Verlierer. Es bildete sich ein juckender Schuppenbelag. Sehr unangenehm. Da ich mich dann auch kratzte, wurde die Kopfhaut richtig wund.
Auch fetteten die Haare schnell, aber das kann auch mit dem von der Naturfrisörin empfohlenen häufigen Bürsten zusammenhängen.

Hat noch jemand dieses Shampoo mal verwendet?

Zum Weiteren Vorgehen:
Ich will nun erstmal alle meine Shampoos durchtesten, ohne weitere Produkte zu verwenden. Also keine Spülung, kein Leave-In. Nur etwas Öl in die Spitzen.
In einer zweiten Runde will ich dann probieren, ob schlechte Eigenschaften durch irgendwas ausgeglichen werden können. Die Meersalz-Rinse zum Beispiel, die die Naturfrisörin empfahl.
Ich beginne nun, das Sensitiv-Shampoo von Alterra zu verwenden und berichte dann hier weiter.

_________________
1cmii
Tagebuch und Selbstversuche


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.12.2013, 18:28 
Offline

Registriert: 14.10.2013, 17:33
Beiträge: 308
Huhu, schönes Projekt! :wink:
Wenn du mit Shampoo nicht klar kommst, wie wärs mit Seife?
Das reizt nicht so.
Wünsch dir jetzt schon mal viel Erfolg. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.12.2013, 19:02 
Mit Salz und Haaren wäre ich sehr vorsichtig, da es austrocknend wirkt und man dann ganz schnell 'nen Filzball auf dem Kopf hat und die Haare nicht griffiger sind, sondern einfach trocken und knirschig. Ich erinner mich da so an meine Erfahrungen mit Badewasser und normalem Meerwasser...

Wenn deine Kopfhaut Shampoo nicht mag und du gerne rumexperimentierst, dann könntest du damit gute Erfolge erzielen. :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2013, 03:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
Hey thinderella,
an Haarseifen habe ich schon gedacht, aber mir fehlte immer die Quelle, wo sowas zu bekommen sei.
Nun habe ich gesehen, dass es welche bei Lush gibt. Da muss ich mich dann mal über Inhaltsstoffe, Qualität etc schlau machen.
Aber wenn du noch eine Adresse hast, immer her damit, bin ja testfreudig. ^^

Und hallo Schattentänzerin!
Meinst du nun, ich solle Salz nutzen oder eher nicht? Mir wurde gesagt, es wenn möglich nur auf die Kopfhaut aufzubringen. Ich könnte mir vorstellen, dass Salzwasser vielleicht bei gelegentlicher Anwendung etwas "frischen Wind" ins Hautklima bringt.
Wie sind dahingehend deine Erfahrungen?


Was meine Tests angeht:
Ich bin über die Feiertage bei meinen Eltern und habe beim Packen doch tatsächlich vergessen mein Shampoo einzupacken.
MEINE FORSCHUNGEN!!! xD
ALterra Sensitiv musste ich also abbrechen, hatte aber zum Glück noch ein Pröbchen von der Naturfrisörin in der Handtasche: "Melia" von Schönes Sein.
Also ich bin froh, das getestet haben zu könne, ohne elednig viel Geld für eine Flasche ausgegeben zu haben, denn es ist komplett Durchschnitt.
Beim Waschen fühlen sich die Haare irgendwie hart an, die Nasskämmbarkeit ist recht ziepig
Getrocknet ist die Kämmbarkeit okay, aber die Haare fühlen sich, hart an, ich kann es nicht anders beschreiben.
Und: Schuppen sind weiterhin da, wenn auch nicht so extrem und lästig wie beim Marrakesh.
Also: Der Exot Milea hat mich für den Preis nicht überzeugt und fliegt raus.
=)

Nachtrag: So sahen meine Haare mit "Melia" von "Schönes Sein" aus:
Bild Bild
Eigentlich ganz schön anzusehen, aber mein Schuppenproblem wurde nicht gelöst.


Zuletzt geändert von Apocalypta am 03.01.2014, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2013, 03:51 
Zum einen: Lush hat keine Haarseifen! Das sind einfach nur Shampoos in fester Form, nicht mehr und nicht weniger.
Haarseifen bestehen aus NaoH, Wasser, Ölen und eventuell noch Erden oder Salz. Es werden keine synthetischen Tenside hinzugefügt.
Seifen bekommst du z.B. bei: Pflegeseifen, Steffix Hexenküche, Chagrin Valley (wobei die in Amerika ihren Sitz haben). Um erstmal etwas rumzuprobieren kannst du ja hier nachfragen, ob jemand Proben für dich hat.


Zum anderen: Ich persönlich würde von Salz abraten, da meine Haare nach jedem Kontakt mit Salzwasser sehr ausgetrocknet waren. Wie man es schaffen soll, dass das Salz nur auf die Kopfhaut kommt, ist mir ein Rätsel, da es spätestens beim Auswaschen doch wieder an die Haare gelangt.
Wenn ich ausversehen Salz in die Haare bekommen habe, während ich ein Salzpeeling gemacht habe (bestehend aus Joghurt, Salz und Öl), waren die Haare danach ausgetrocknet und waren auch nicht mehr zu retten. Die Haare brachen und splissten, bis der Teil heraus gewachsen war.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2013, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2013, 20:59
Beiträge: 2477
Dein Ava ist sehr schön :)
Mist hatte auf ein Locki gehofft :-D

_________________
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2013, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2012, 11:36
Beiträge: 31
Wohnort: Hildesheim
:arrow: Schattentänzerin:
Achso, na schade. War nur im Weihnachtsgedränge einmal durch den Laden geschoben und sah diese Shampooklötze. Aber irgendwie ist mir der Laden eh suspekt. Die Produkte haben nur so malerische Namen, ohne das irgendwo draufsteht, was drin ist oder wie wie wirken. Da können die noch so handgemacht sein.
Danke für die Quellen! Hab nun ertmal das offensichtliche getan und Haarseifen bei Amazon gesucht - die haben ne ganze Reihe! Zum testen hab ich mir dort nun eine Aleppo-Seife geordert. Sollte Seif im Grundsatz funktionieren, schau ich mich aber in den kleinen Shops um.
Die Wirkung von Salz die du beschreibst ist ja heftig. Gut zu wissen, dann werde ich äußerst vorsichtig an das Thema herangegehen, wenn es so weit ist.

:arrow: jayjay
Dankeschön. =) Ich bin nur Teilzeit-Locki, tut mir leid.^^
Machs dir gerne trotzdem bequem. *Kakao nachfüll*

Bevor das Melia-Pröbchen alle ist, hab ich gestrn noch schnell Haarfotos gemacht. Wenn ich wieder zuhause bin, lad ich sie hier hoch.
Was mich zu einer Frage bringt, die mir kam:
Wie lange denkt ihr sollte ich ein Shampoo testen, damit vergangene Einflüsse "herausgewaschen" sind? Ich hatte oftmals den Eindruck, dass Schuppen z.B. erst nach mehreren Wäschen mit demselben Shampoo auftauchen. Im Moment gehe ich von einem Testzeitraum von 4-6 Wochen aus, bei 2-3 Haarwäschen pro Woche.

Eine weitere Frage, die mich zunehmend beschäftigt:
Wie bekomme ich meine Haare wieder blond?
Momentan sond sie etwa bis zu den Ohren ungefärbt. Wie die Bilder oben zeigen, werd ich in der Sonne goldblond, aber wegen Sonnenbrandgefahr ist Sonne auf dem Kopf inzwischen tabu. Henna bringt es nicht. Honig nur minimal und das wäre ne Menge Aufwand. Irgendwelche Aufhellungssprays? In den sauren Apfel beißen und färben lassen? Ob das auch ohne Blondierung geht?
Ich freu mich über Tipps. =)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.12.2013, 13:57 
Hallo Apocalypta,
voll gut, es gibt noch Kakao *freu*
Bei welchem Friseur warst du denn genau, wenn ich fragen darf? Abgesehen davon, dass sie dir ihre Produkte aufschwatzen wollte, scheint sie ja etwas von ihrem Handwerk zu verstehen. :-)
Ich bin mal gespannt, was du zur Aleppo-Seife sagst. Hast du schon andere Seifen getestet bisher?
Liebe Grüße,
gulaab (kurz und schmerzlos ;-) )


Zuletzt geändert von gulaabbharatiya am 17.01.2014, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de