Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 06:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Feuchtigkeitsfluid für Haare?
BeitragVerfasst: 29.03.2009, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 18:42
Beiträge: 401
Wohnort: Ruhrpott
Hallo alle zusammen!
Ich weiß nicht,wo dies am besten hingehört,wenn es hier falsch ist,bitte ich jemanden zu verschieben. :oops:

Habe mir vor einem Monat das Alverde Feuchtigkeitsfluid geholt. Hatte es immer im Gesicht angewendet,doch da hab ich mir gedacht: Wieso nicht auch für die Haare ausprobieren?
In den Fluid sind "Sachen" die auch gut fürs Haar sind wie z.b. Jojobaöl,Sheabutter,Aloe Vera,Bienenwachs etc.Habe es dann zwischendurch nach Laune in den Spitzen gestrichen,jedoch kein großer Unterschied,als wenn ich Olivenöl reinstreiche.Jedoch finde ich glänzen sie dann richtig schön(habe es einmal in den Längen gestrichen und danach meinten alle meine Haare würden so schön glänzen)

Was meint ihr,kann man das als Alternative oder so verwenden?Oder doch lieber nur aufs Gesicht?

_________________
1b F ii
SSS : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2009, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2009, 14:08
Beiträge: 492
Es verwenden doch einige Leute Dinge fürs Haar die ursprünglich gar nciht dafür gedacht waren. Wenn es dir und deinen Haaren gefällt, warum nicht?

_________________
1b M ii
99 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2009, 18:40 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 15:52
Beiträge: 112
ich denke auch... wenn du mit den inhalltsstoffen zufrieden bist und es deinem haar gut tut, dann nimm es.

allerdings habe ich mich sowas auch schon gefragt: ich habe da auch so ein fluid, dass aber eher gelig als cremig ist und da weiß ich dann nicht, wie gut es fürs haar ist. also ob eine cremige substanz vielleicht besser ist? weil mit purem aloe vera gel z.B. komm ich als feuchtigkeitsspender auch nicht zurecht.

welche konsistenz hat denn dein fluid? ich kenne das nämlich noch gar nicht, obwohl ich viel von alverde benutze...

_________________
2c/3b F ii
nach SSS 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2009, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 18:42
Beiträge: 401
Wohnort: Ruhrpott
Das Fluid ist eher cremig,jedoch klebt es recht finde ich.Ich mach einen kleinen Klecks auf die Handfläche,verreibe die dann und dann bin ich über die Längen bzw Spitzen gegangen. Habe vorhin nachgeschaut,die Incis sollen alle empfehlenswert sein und deswegen nehme ich dies nu öfters :) bin gespannt.
Es ist ja nicht nur Aloe Vera drin,sondern auch Jojobaöl,Sheabutter,Traubenöl,Bienenwachs,Beerenwachs,Jasminwachs,Aprikosenkerlöl etc etc
von daher kann das ja auch super fürs Haar sein?! Also wie ich sagte,ich probier das ab nächste woche nu mal öfters aus :)

_________________
1b F ii
SSS : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2009, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Hey, ist das das Feuchtigkeitsfluid "Aleo Vera" fürs Gesicht? Das hab ich nämlich auch, und find das fürs Gesicht furchbar, weil viel zu klebrig. Wenn du meinst, dass das bei dir was für die Haare bringt, wär das echt ne gute Idee das bei mir mal in den Haaren zu versuchen (muss ja eh weg :lol: ).

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 18:42
Beiträge: 401
Wohnort: Ruhrpott
Ja genau dies ist es,hab es nämlich eigentlich auch für mein Gesicht geholt,ist auch okay für mein Gesicht,solang ich nicht zu viel draufschmiere ;)
Und für die Haare ist es wie ich sagte bisher auch ganz gut.Hab es aber nur vll höchstens 5 mal gemacht?
Werde wie gesagt nächste Woche nun öfters dies reinschmieren und dann mal berichten :lol:

_________________
1b F ii
SSS : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 09:17 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 15:52
Beiträge: 112
...aber wenn es schon auf dem gesicht klebt (ich kenne das), klebt es dann nicht auch an die haaren und diese dann zusammen?

_________________
2c/3b F ii
nach SSS 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Naja ich denk nicht, dass das auf den Haaren genauso wirken muss wie auf der Haut. Ich habs einfach mal ausprobiert und werde berichten :D (Haare sind noch nass)

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2009, 12:46
Beiträge: 2607
Wohnort: Berlin Wedding
Also meine Haare sind getrocknet, und ich bin echt zufrieden damit :D , die Haare glänzen wirklich toll. Auf jedenfall eine gute Möglichkeit, das Zeug endlich aufzubrauchen :)

_________________
Tagebuch/Homepage/Youtube/ Unhaariger Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2009, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2007, 21:20
Beiträge: 1981
Wohnort: Wien
ich hab meine haare damit eingeschmiert, weil mein gesicht das klebrige zeug nicht wollte. und ich auch nicht im gesicht 8)
ich habs kurmäßig immer ordentlich reingeschmiert vorm haarewaschen, aber meine haare mochten es nicht sooo besonders. aber warum denn nicht in die haare schmieren?

ich würds ja vielleicht noch mit reinem aloeveragel strecken oder noch ein bisschen olivenöl oder so dazumischen, weils halt schon sehr klebrig ist und schwer verteilbar.

_________________
2aM6 | bloggt | twittert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.10.2007, 17:06
Beiträge: 462
Wohnort: im schönen Schwarzwald
Kann ich gut nachvollziehen, daß Haarspitzen das mögen.

Ich habe für mich die ideale Spitzenpflege entdeckt: die Sanddorn Handcreme von Weleda!

Sie zieht schön ein und die Haare werden schön weich! Noch besser als mein heißgeliebtes Kokosöl von Logona! :D

_________________
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach SSS
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2009, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 18:42
Beiträge: 401
Wohnort: Ruhrpott
@Tari das hört sich doch mal gut an,ich glaub ich werde es bald mal ausprobieren :)

Also hab nur das Fluid jeden Tag reingeschmiert...immer nur ein kleiner Klecks und dann verteilt...zwar glänzten meine Haare etwas mehr als sonst.Aber das wars dann auch.Werde es noch aufbrauchen und dann wohl vll das was Rari vorgeschlagen hat benutzen. Glaube einfach die Öle etc die da drin sind,sind vielleicht zu leicht für meine Haare? Ich merke wirklich keinen großen Unterschied,nur dass sie ein wenig mehr glänzen.

_________________
1b F ii
SSS : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2009, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.10.2007, 17:06
Beiträge: 462
Wohnort: im schönen Schwarzwald
Ja, es ist echt super! :D

Vor allem, da ich keinerlei Öle oder Butter in den Haaren vertrage.

Ich muss aber noch dazusagen, daß ich die Handcreme immer nach dem Waschen in das noch feuchte/fast trockene Haar gebe. Von der Menge her ungefähr so viel, wie ich auch für meine Hände nehmen würde.

Bei meinem Mann haben wir damit auch super Ergebnisse erzielt!

Kann ich also nur empfehlen!!

_________________
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach SSS
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2009, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2008, 15:58
Beiträge: 52
Ich habe das auch für mein Gesicht gekauft, allerdings findet meine Haut im Gesicht das auch nicht so toll.

Die Idee das in den Haaren auszuprobieren finde ich super und werde es die Tage mal testen.

Es gibt noch eine andere Gesichtscreme von Alverde, die Sensitivcreme mit Jojoba, die ist vielleicht erst fettig und so fest - sehr schwer zum verteilen.
Die geht wirklich nur über Nacht und das am besten im Winter, wenn man viel der Heizungsluft und zu lufttrockenen Räumen ausgesetzt ist.

_________________
1bMii - blond
85 cm (SSS Methode)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2009, 11:49 
ich verwende ich auch Alverde Aloe Vera Feuchtigkeitsfluid. Vorher hatte ich Alverde Avocadocreme, aber die war zu fett. Die hab ich dann als Kur über Nacht vor der Wäsche genommen :-)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de