Meinst du so ganz normale Zopfgummis fürs Zopfende unten? Dann probiers mal mit nem nassen Lederband. Es müsste sich beim Trocknen zusammenziehen und deshalb gut halten.
Worauf kommts dir denn an bzw. warum möchtest du was anderes als ein Zopfgummi? Nur wegen der Optik?
Edit: Oh, du meinst für das Ende des Zopfes, sorry. Dann würd ich auch zu Lederband oder Silikonhaargummis (die find ich zumindest ziemlich haarschonend) raten.
Ich glaub nefretari möchte gar nicht flechten, sondern sucht eine Lösung für einen ganz normalen Pferdeschwanz.
Ich hab hier im Forum so Spiralen gesehen, aber weiß leider nicht wie die heißen.
Bei den Spiralen meintest Du wahrscheinlich die Moni Poni. Ich habe sie selbst noch nicht probiert, aber ich glaube, bei den meisten in dem Thread haben sie nicht gut gehalten.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA ● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
gwenyfar hat geschrieben:Bei den Spiralen meintest Du wahrscheinlich die Moni Poni. Ich habe sie selbst noch nicht probiert, aber ich glaube, bei den meisten in dem Thread haben sie nicht gut gehalten.
Die sind super ! danke, genau so was habe ich gesucht
Sassisasa hat geschrieben:Wo kann man denn im internet silikonhaargummis kaufen?
Bei Ebay nach "Haargummi Silikon" suchen, da findest du was. Ich weiß aber nicht, ob das die richtigen sind.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Auch wenn ja jetzt schon klargestellt wurde, dass es um einen Zopfgummiersatz für den Zopfansatz in der Fragestellung geht...
Ich habe den Square Pin von Ficcare mal als Zopfgummiersatz fürs Zopfende missbraucht, und das hält ganz gut! Ich bilde mir immer ein, dass das Drumgewickel und Rumgeschubbere meine Spitzen malträtiert, von daher ist das Square Pin Dingens wahrscheinlich viel haarfreundlicher... habe nur Angst, dass ich es verlieren könnte, falls es rausrutscht. Daher werde ich es im Langzeittest zuhause nochmal der vollen Belastungsprobe stellen.