Alternative zum Zopfgummi

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

Alternative zum Zopfgummi

#1 Beitrag von nefretari »

Hallo

Ich würde gerne mal wieder einen Zopf tragen, aber in letzter Zeit mache ich nur Dutts, weil diese haarschonender sind.

Kennt ihr (außer Flexis, das klappt bei mir mit denen nicht :( ) eine Alternative zum Zopfgummi?
Haartyp: 1bMii
Länge: Taille
Umfang: 10 cm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#2 Beitrag von LizardQueen »

Haarbänder.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dia »

Meinst du so ganz normale Zopfgummis fürs Zopfende unten? Dann probiers mal mit nem nassen Lederband. Es müsste sich beim Trocknen zusammenziehen und deshalb gut halten.

Worauf kommts dir denn an bzw. warum möchtest du was anderes als ein Zopfgummi? Nur wegen der Optik?
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#4 Beitrag von Anthara »

Haarschienen :wink: . Gibt hier einen Thread dazu.

Edit: Oh, du meinst für das Ende des Zopfes, sorry. Dann würd ich auch zu Lederband oder Silikonhaargummis (die find ich zumindest ziemlich haarschonend) raten.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#5 Beitrag von nefretari »

Ich meinte ein Gummi am Zopfanfang :)

Ich wollte mal was anderes als Zopfgummis probieren, weil die glaube ich nicht so haarschonend sind.

Danke für die Tips :)
Haartyp: 1bMii
Länge: Taille
Umfang: 10 cm
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#6 Beitrag von germanbird »

Ein Zopfgummi am Zopfanfang?

Gar keinen - einfach losflechten.

Ich hab in letzter Zeit immer noch eine Flexi8 drum gemacht, lass es jetzt aber wieder bleiben da ich glaube das daher mein Haarbruch kommt :(


Möglich wären aber auch noch Slides (z.B. aus Leder) oder "Knopfgummis"
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#7 Beitrag von Pepper »

Ich glaub nefretari möchte gar nicht flechten, sondern sucht eine Lösung für einen ganz normalen Pferdeschwanz.
Ich hab hier im Forum so Spiralen gesehen, aber weiß leider nicht wie die heißen.
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#8 Beitrag von gwenyfar »

Bei den Spiralen meintest Du wahrscheinlich die Moni Poni. Ich habe sie selbst noch nicht probiert, aber ich glaube, bei den meisten in dem Thread haben sie nicht gut gehalten.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#9 Beitrag von nefretari »

gwenyfar hat geschrieben:Bei den Spiralen meintest Du wahrscheinlich die Moni Poni. Ich habe sie selbst noch nicht probiert, aber ich glaube, bei den meisten in dem Thread haben sie nicht gut gehalten.
Die sind super ! danke, genau so was habe ich gesucht :wink:
Haartyp: 1bMii
Länge: Taille
Umfang: 10 cm
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Wo kann man denn im internet silikonhaargummis kaufen?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#11 Beitrag von einsel »

Sassisasa hat geschrieben:Wo kann man denn im internet silikonhaargummis kaufen?
Bei Ebay nach "Haargummi Silikon" suchen, da findest du was. Ich weiß aber nicht, ob das die richtigen sind.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von fantatierchen »

Auch wenn ja jetzt schon klargestellt wurde, dass es um einen Zopfgummiersatz für den Zopfansatz in der Fragestellung geht...

Ich habe den Square Pin von Ficcare mal als Zopfgummiersatz fürs Zopfende missbraucht, und das hält ganz gut! Ich bilde mir immer ein, dass das Drumgewickel und Rumgeschubbere meine Spitzen malträtiert, von daher ist das Square Pin Dingens wahrscheinlich viel haarfreundlicher... habe nur Angst, dass ich es verlieren könnte, falls es rausrutscht. Daher werde ich es im Langzeittest zuhause nochmal der vollen Belastungsprobe stellen.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Miau »

Sassisasa hat geschrieben:Wo kann man denn im internet silikonhaargummis kaufen?
bei müller gibts die im 100-er pack, durchsichtig
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Aus einem WP hatte ich mal Mähnengummis für Pferde. Sind auch gut und haarschonend.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

http://cgi.ebay.de/Silikon-Haargummi-tr ... 35a72b65b3 Kann man die auch für einen normalen Pferdeschwanz dann nehmen?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten