Früher hab ich nie Spülung verwendet, aber ich hatte immer Probleme beim Kämmen.
Seit einiger Zeit verwende ich nach (fast) jeder Haarwäsche Spülung, seitdem hab ich keine Probleme beim Kämmen mehr, und meine Haare sehen viel glänzender und gepflegter aus und fühlen sich super an
ich mache cwc, also haare nass, spülung in die spitzen (und ich persönlich machs auch in die längen, weil ich in den längen und nicht in den spitzen seeehr splissanfällig bin) und dann verdünntes shampoo nur auf den ansatz.. also auch bei jeder wäsche.. und nach dem shampoo/spülung ausspülen kommt ne kur oder ggf nochmal für die kämmbarkeit(bei meinem sauerkraut echt nötig!) spülung in die längen(dann aber mit längerer einwirkzeit-so ne viertel std/20min..
Ich habs jetzt mal ohne Spülung probiert, werds aber definitiv nicht nochmal machen...
Meine Längen sind dermaßen trocken und strohig, ich sprüh momentan immer Leave-in und pack Öl rein und dann wieder usw.... hoffe das wird noch wieder besser, lassen sich so kaum kämmen und Flechten oder Hochmachen geht auch nicht so toll -.-
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm) ~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015) Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Ich denke ja, dass das strohige und trockene am Shampoo liegt. Bei einigen Shampoos bei mir: immer trockene Längen danach, ohne Ölen geht nichts.
Bei anderen brauche ich nicht mal Öl oder leave-in bis zur nächsten Wäsche, geschweige denn irgendwelche Spülungen. Deswegen bin ich inzwischen überzeugt, dass die Leute, die Spülungen wirklich brauchen, einfach das falsche Shampoo für sich benutzen. *meine Meinung*
das kann gut sein ^^
find ich aber eigentlich nicht schlimm, wenn ich Spülung brauche...
Bin halt am Anfang etwas eingeschränkter gewesen mit der Wahl, hatte erst Schauma und bin dann auf Alverde Birke/Salbei gewechselt, als ich mehr oder weniger vegan geworden bin (ich weiß es kommen bestimmt gleich Aufschreie oder so, aber auf Bienenwachs hab ich nicht verzichtet) und da ich seid jeher Spülungen genommen hab (schöne Silikonbomben von Panthene Pro V), hab ich das beibehalten mit der aloe/hibiskus Spülung...
Werd auch demnächst das Zitronenblüten/Aprikose Shampoo kaufen und das mal probieren, vl ist es dann ja besser...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm) ~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015) Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Warum machen einige hier die Spülung vor dem Shampoo in die Haare rein? Ich dachte bisher immer, die Spülung wäre da, um die Tenside vom Shampoo auszuwaschen... bitte um Korrektur sollte ich falsch liegen
Also ich mach sie vorher rein, weil in der Spülung ja auch wenig schwache Tenside vorhanden sind und sie eigentlich auch nicht wirklich fettig sind.
Will eigentlich die Längen vorm Shampoo und seinen stärkeren Tensiden schützen
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm) ~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015) Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Carthasis hat geschrieben:Ich denke ja, dass das strohige und trockene am Shampoo liegt. Bei einigen Shampoos bei mir: immer trockene Längen danach, ohne Ölen geht nichts.
Bei anderen brauche ich nicht mal Öl oder leave-in bis zur nächsten Wäsche, geschweige denn irgendwelche Spülungen. Deswegen bin ich inzwischen überzeugt, dass die Leute, die Spülungen wirklich brauchen, einfach das falsche Shampoo für sich benutzen. *meine Meinung*
Das kann gut möglich sein. Bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> brauche ich nie Spülung und sind geschmeidig ende nie.
Für mich ist eine Spülung ein Muss, weil meine Haare dadurch kämmbarer und geschmeidiger werden. Bei mir hält eine Flasche sowieso ewig, da ich nur wenig benutze und nur in die Längen einmassiere. Das reicht vollkommen!
Ich benutze eigentlich bei (fast) jeder Wäsche Spülung, geb sie, parallel zu dem Shampoo am Kopf, in die Längen, damit sie geschützt sind. Ich hoffe, dass ich irgendwann gar keine Spülung mehr benötige (dank perfektem Shampoo bzw Alternativen), aber momentan haben meine Haare es noch bitter nötig
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren