Der ü35-Club

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#526 Beitrag von Rapunzel-to-be »

moni31254 hat geschrieben:stimmt, die 80er waren wohl die sogenannte yuppie-zeit :wink:
Genau! *heftig zustimm* War vorhin nicht auf das Stichwort gekommen... danke!
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#527 Beitrag von Peti »

Ich denke, diesen Generationenkonflikt gab es schon immer. In den Fuffzijern war es eben auch revolutionär aufmüpfig, eine schwarze Lederjacke zu tragen - heutzutage tätowiert und pierct man sich von Kopf bis Fuß - und morgen ... sind vielleicht schon eingepflanzte Microchips am Handgelenk als Handyersatz modern. *grusel*

Ja-ja, die "schönen" 80er. Ich habe ca. 1987 meinen ersten Pass bekommen. Hier mußte ich dann mal einen neuen bei der Deutschen Botschaft abholen. Meinen alten hatte ich mitgenommen, weil ich dachte, sie wollen ihn ungültig machen.
Ich habe ihn dort einem Herrn Falkenstein vorgelegt, der sich den aufgeklappten Pass lange und eindringlich anschaute, dann mich anblickte und mir den Pass zurückgab mit dem trockenen Kommentar: "Den können Sie gerne beim Museum für moderne Kunst abgeben!" :oops: :lol:

Zur Erklärung: Auf dem Foto sah ich aber auch echt typisch Achtziger aus - aus heutiger Sicht. Haarschnitt asymmetrisch, d.h. rechts raspelkurz und übergehend zu einem längeren Bob auf der linken Seite. Dazu eine orange-bunt gefleckte Plastikhornbrille mit Metallbügeln - sowas war super modern damals. Die Brille war klein und oval und die wegen starker Kurzsichtigkeit dicken Kompottgläser ließen meine Augen etwas "maulwurfartig" erscheinen. Dazu nat. noch ein buntes Hemd und das übliche leicht verkrampfte Kameralächeln. Hach - schön!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#528 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Muahahahah, Peti - *schenkelklopf* - so eine Brille trug ich auch!! Hornimitation aus Plaste, schön marmoriert, und mit Metallbügeln... die fliegt heute noch in irgendeiner Schublade herum!!! :oops:
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#529 Beitrag von Peti »

Jaaa, meine lungert auch noch irgendwo in der hintersten Ecke rum!
Vielleicht können wir sie in Bonn ans Haus der Geschichte verkaufen? Dann kommen sie neben Honneckers Lederjacke in die Vitrine! :yess:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#530 Beitrag von Luzie »

Ich bin Jahrgang 65 und muss gestehen, dass ich älter werden alles andere als schlimm finde. An die 80er denke ich höchstens mit Grausen zurück, ich fand die Mode gräßlich und die Musik auch. Das war die Zeit in der Yuppies und Popper ihr Unwesen trieben, das war so gar nicht meins. Ich mochte Punk und Ska und wäre schon damals am liebsten nur in schwarzen Klamotten mit Bundeswehrhosen rumgelaufen, aber dann hätte mein Vater mich wohl rausgeworfen. Also mussten Jeans und dunkle Shirts reichen und den Ärger über alles bin ich beim Karate losgeworden.

Heute kräht kein Hahn mehr danach was ich anziehe oder wie meine Haare sind und wenn doch, ist's mir völlig egal. Das liebe ich am älter werden und an der heutigen Zeit.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

#531 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Luzie hat geschrieben:Ich bin Jahrgang 65 und muss gestehen, dass ich älter werden alles andere als schlimm finde. An die 80er denke ich höchstens mit Grausen zurück, ich fand die Mode gräßlich und die Musik auch. Das war die Zeit in der Yuppies und Popper ihr Unwesen trieben,...
Jahaaa *begeistert guck*, Plastik-Musik, computererzeugte Synthesizer-Klänge, Pet Shop Boys und Depeche Mode *freu*.

*lach* Damals hätten wir uns vermutlich nicht allzuviel zu sagen gehabt - knapp 30 Jahre später findet man sich dann gemeinsam und einträchtig in einer "Minderheiten"-Ecke wieder - ist das Leben nicht manchmal faszinierend? :wink:

In dem Zusammenhang: Habt Ihr - speziell die, die nicht mehr in der Heimat leben und die ehemaligen Klassenkameraden nicht sowieso an jeder Straßenecke wiedersehen - zwischenzeitlich schonmal Klassentreffen o. ä. gehabt? Also, wir hatten ein erstes Abitreffen nach 15 Jahren, 2002, und ein zweites nach 20, also 2007. Was mir am meisten aufgefallen ist, ist daß die meisten - ich rede hier v. a. von den Mädels - noch haargenau so ausgesehen haben wie als Teenager. Den Kleidungsstil konnte man beim ersten Mal nicht so aussagekräftig beurteilen, weil wir uns ganz formlos auf einem Grillplatz getroffen hatten und da natürlich jede(r) eher sportlich-rustikal rumlief, aber allein schon an den Haaren konnte man es sehen: Die allermeisten trugen in nur wenig abgewandelter Form noch den gleichen Hair-Style wie in den letzten Schuljahren. Beim zweiten Treffen waren wir dann im Restaurant, und da ließ sich das dann auch noch auf die Kleidung übertragen. Natürlich hat sich die Mode in diesen 20 Jahren verändert (Gottseidank :wink: ), aber im großen und ganzen konnte man die damaligen Stilvorlieben - eher sportlich und geschlechtslos, oder eher alternativ-revoluzzermäßig, oder eher Designer-Püppi Hauptsache Marke, oder eher feminin-verspielt/elegant, usw. usw. - auch noch erkennen. Wahnsinn, oder? Da sieht man doch mal, daß zum einen die Persönlichkeit schon sehr früh ausgeprägt ist, und zum anderen, daß Kleider eben doch Leute machen, im Sinne von, daß man - oder eher frau - mit ihrem Outfit eben doch ganz viel über sich selbst aussagt. Oder wie seht Ihr das? Bin gespannt auf Eure Erlebnisse und Erfahrungen!

Liebe Grüße,
Rapunzel
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#532 Beitrag von Ostwind »

Hallo Luzie,

ich habe die 80er auch als modische Katastrophe in Erinnerung. Denke doch mal an die Schulterpolster. Dazu passend mußte man sich die Haare aufbauschen bis zum Es-Geht-Nicht-Mehr. Die Dauerwelle war obligatorisch! Aber wenn wir uns weiter erinnern, dann wissen wir auch, daß die Frauen damals oft völlig kaputte Haare hatten und diese auch nicht richtig lang wurden. Oft nicht, wenn man sich dem Modediktat unterzog.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#533 Beitrag von AnniMaus »

Liebe ulli44 ... kannst Du mich bitte auch verlinken?
Name: Andrea
Alter: 37
Längenziel: 90cm


Bild


Danke und liebe Grüße
Zuletzt geändert von AnniMaus am 03.09.2011, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#534 Beitrag von Rhiannon »

Rapunzel-to-be hat geschrieben:Stilvorlieben - eher sportlich und geschlechtslos,
Das war ich und bin ich :yess: ... trotzdem sieht man heute, dass ich eine Frau bin; vor etlichen Jahren ging ich wegen meiner Grösse :wink: noch viel als Kind durch.

Gestern waren wir auf einem Dorf-Geburtstag eingeladen... alle Frauen waren einheitlich kurz bis mittellang und ebenso einheitlich gefärbt... entweder in:
rot, rotbraun oder mit blonden dicken Strähnen mit dunklem Ansatz. Schrecklich... einfach ganz schrecklich! Dafür hatten alle kleinen Mädchen tolle lange Zöpfe! :D

Mich haben sie erst wie einen Alien beäugt... NaturHaarFarbe mit silbernen Strähnen in holländische Classics verpackt mit 2 Ficcares in Border Jean...
dazu eine dunkelblaue Krempelhose, Ringelshirt in weiss mit blauen Streifen, blaue MaryJanes und Fleecejacke weiss mit Kaputze hatte ich mit, weil es eine Gartenparty war und abends hätte kalt werden können.

Es wurde aber eine richtig schöne Gartenparty... ohne angesagtem Regen und Sturm und der Abend und die halbe Nacht war sehr angenehm warm.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#535 Beitrag von Luzie »

Rapunzel-to-be hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:Ich bin Jahrgang 65 und muss gestehen, dass ich älter werden alles andere als schlimm finde. An die 80er denke ich höchstens mit Grausen zurück, ich fand die Mode gräßlich und die Musik auch. Das war die Zeit in der Yuppies und Popper ihr Unwesen trieben,...
Jahaaa *begeistert guck*, Plastik-Musik, computererzeugte Synthesizer-Klänge, Pet Shop Boys und Depeche Mode *freu*.

*lach* Damals hätten wir uns vermutlich nicht allzuviel zu sagen gehabt - knapp 30 Jahre später findet man sich dann gemeinsam und einträchtig in einer "Minderheiten"-Ecke wieder - ist das Leben nicht manchmal faszinierend? :wink:
Wie wahr! Das Thema hatte ich vor einiger Zeit auch mit einer Freundin. Sie hat gestanden, dass sie in den 80ern goldene Leggins mit weißem T-Shirt trug. :shock: Ich dachte, ich falle in Ohnmacht. :lol:
Ostwind hat geschrieben:Hallo Luzie,

ich habe die 80er auch als modische Katastrophe in Erinnerung. Denke doch mal an die Schulterpolster. Dazu passend mußte man sich die Haare aufbauschen bis zum Es-Geht-Nicht-Mehr. Die Dauerwelle war obligatorisch! Aber wenn wir uns weiter erinnern, dann wissen wir auch, daß die Frauen damals oft völlig kaputte Haare hatten und diese auch nicht richtig lang wurden. Oft nicht, wenn man sich dem Modediktat unterzog.
Genauso. Glücklicherweise konnte ich mich für die Dauerwelle nie begeistern. Es sah verboten aus, wenn die 1a-Damen einen Pudel trugen, der dann schon halb rausgewachsen war und aalglatt am Ansatz. Och nö, das braucht man nicht. Ich bin heute noch froh, dass ich dem Beispiel meiner Ma gefolgt bin, die nie gefärbt und nach den 60ern nie mehr Dauerwelle gehabt hat. :wink:

Bei Schulterpolstern war ich allerdings schwer dabei. Im Nachhinein war das wirklich ein Drama, aber es hielt sich ewig lange. Meine Tochter wurde 94 geboren und da kam eine neue Kollegin, die noch jahrelang diese Teile in jeder Bluse trug. :roll:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#536 Beitrag von Peti »

@ Annimaus: Die Tapete verblaßt neben dem Glanz Deiner Haare! *staun*
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
ulli44

#537 Beitrag von ulli44 »

Mist Benachrichtigungsfunktion :motz: :helmut: ..... ich habe alle verlinkt :D und jetzt geh ich nachlesen :roll:

Und willkommen alle Neuzugänge :D Juhuu, es werden immer mehr ü35er!!! Lange Haare im Alter - sie leben hoch :cheer:
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#538 Beitrag von Peti »

ulli44 hat geschrieben:Lange Haare im Alter - sie leben hoch :cheer:
Yo man, vivo el pelo! :blumen: ... Oder so, spreche ja kein Spananisch.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#539 Beitrag von AnniMaus »

Danke, Peti :)
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#540 Beitrag von Marlene »

Peti hat geschrieben:Ich denke, diesen Generationenkonflikt gab es schon immer. In den Fuffzijern war es eben auch revolutionär aufmüpfig, eine schwarze Lederjacke zu tragen - heutzutage tätowiert und pierct man sich von Kopf bis Fuß - und morgen ... sind vielleicht schon eingepflanzte Microchips am Handgelenk als Handyersatz modern. *grusel*

Ja-ja, die "schönen" 80er. Ich habe ca. 1987 meinen ersten Pass bekommen. Hier mußte ich dann mal einen neuen bei der Deutschen Botschaft abholen. Meinen alten hatte ich mitgenommen, weil ich dachte, sie wollen ihn ungültig machen.
Ich habe ihn dort einem Herrn Falkenstein vorgelegt, der sich den aufgeklappten Pass lange und eindringlich anschaute, dann mich anblickte und mir den Pass zurückgab mit dem trockenen Kommentar: "Den können Sie gerne beim Museum für moderne Kunst abgeben!" :oops: :lol:

Zur Erklärung: Auf dem Foto sah ich aber auch echt typisch Achtziger aus - aus heutiger Sicht. Haarschnitt asymmetrisch, d.h. rechts raspelkurz und übergehend zu einem längeren Bob auf der linken Seite. Dazu eine orange-bunt gefleckte Plastikhornbrille mit Metallbügeln - sowas war super modern damals. Die Brille war klein und oval und die wegen starker Kurzsichtigkeit dicken Kompottgläser ließen meine Augen etwas "maulwurfartig" erscheinen. Dazu nat. noch ein buntes Hemd und das übliche leicht verkrampfte Kameralächeln. Hach - schön!
Ins "Museum für moderne Kunst" würde auch mein Führerschein anno 1981 passen ;)

Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen Kurzhaarschnitt und wurde mit meinem Bruder verwechselt.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Antworten