Mimi Rojinski - gesund bis zum BH-Verschluss!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mimirojinski
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2011, 17:22
Kontaktdaten:

Mimi Rojinski - gesund bis zum BH-Verschluss!

#1 Beitrag von mimirojinski »

Hallooo :)

Ich bin noch recht neu hier - mache aber direkt auch ein persönliches Projekt, nachdem ich hier schon einige Tipps herausgelesen & bekommen habe, fühle ich mich hier ganz wohl ;)

:arrow: AUSGANGSSITUATION
Da meine Kamera irgendwie nur so halbwegs gut funktioniert, hab ich hier einmal 2 Bilder von meinem Ausgangszustand, links seht ihr meine aktuelle Länge und rechts seht ihr ein Bild, auf dem meine Haarfarbe ganz gut zu erkennen ist:

Bild



:arrow: Kurze Haargeschichte von mir:

Bis ich eingeschult wurde, hatte ich etwa ellenbogenlange Haare, zur Einschulung gabs einen "pfiffigen" Prinz-Eisenherz-Kurzhaarschnitt...

Seit 1995 also versuche ich eigentlich, meine Haare wieder langwachsen zu lassen, doch etwa alle 2 Jahre stolperte ich regelmäßig über die Schulterlänge, die mich dann so nervte, dass ich wieder kinnlang abschneiden ließ. Seit meinem letzten kinnlangen Haarschnitt im Frühjahr 09 lasse ich nun wachsen (weit gebracht habe ich es allerdings noch nicht, obwohl ich immer höchstens Spitzen geschnitten hatte).

Mit etwa 12 oder 13 ein paar Mal rote konventionelle Tönungen ausprobiert, mit 14 dunkelbraun gefärbt, mit 16 blondiert, mit 17 wieder mit "mahagoni" (wurde rot-schwarz) übergefärbt, nur wenige Monate danach direkt wieder mit dunkelbraun übergefärbt und DANN wusch sich das ganze irgendwie mit der Zeit raus.
Obwohl ich immer Färbungen verwendet habe, hatte sich alles (bis auf das blond) rausgewaschen mit der Zeit.
Ich glaube, dass ich jetzt eigentlich nur noch meine NHF auf dem Kopf trage, einen ... hellbraun/braun/kupferrot-stichigen Farbton.

Ich habe früher ständig verschiedene Shampoos ausprobiert, aber erst mit 17 begonnen, Conditioner zu verwenden.
Seit etwa 1,5 Jahren habe ich nur noch mit Isana Anti-Schuppen Shampoo und Isana Repair Spülung gewaschen, da ich zeitweilig nichts anderes vertrug (Kopfhaut-Rebellion).
Jetzt muckt meine Kopfhaut jedoch auch gegen das Isana Shampoo auf.

Ich war von April-Juli in Spanien und habe da ein Praktikum gemacht, seitdem meine Haare sich anfühlten und aussahen wie Müll!
Dort habe ich dann schonmal mit dem Fönen aufgehört.
Ein paar Glätteisenleichen habe ich jedoch auch im Haar, im Sommer 10 hatte ich ein neues Glätteisen und auch einige Male benutzt, hatte dann aber direkt schon 1-2 Monate später die Rechnung dafür... Verdammt trockene, strohige, splissige Spitzen.
Außerdem ist das Wasser in Spanien sehr kalk-und chlorhaltig, was natürlich, zusammen mit dem Salzwasser und der Sonne auch so seine Spuren im Haar hinterlassen hat.

So sahs in Spanien aus, da sieht man vielleicht auch meine Haarstruktur besser, als da, wo sie ganz glatt und gekämmt sind:

Bild

Na toll... :(

Ich hatte immer gehofft, wenn ich das Thema Spliss nur ausreichend ignoriere, es mich nie betreffen würde. Hat aber nicht geklappt...

Jetzt wasche ich erstmal, nach Matas Rat, mit Natronspülung, um mögliche Silikonreste (wobei das Isana Shampoo meine ich, ohne Silikone ist) und vor allem den Schmutz aus Spanien raus.



:arrow: Plegeroutine:

nachdem sich meine Kopfhaut so gar nicht mit der Natronwäsche vertragen hat, habe ich wieder zu meinem alten Shampoo gewechselt:

- Isana Anti Schuppen Shampoo"
- Alverde Aloe Vera & Hibiskus Conditioner
- 2 EL Apfelessig auf 1l Wasser als Rinse

Waschrhythmus weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Aber ich denke, so generell, wasche ich jeden 4 Tag. Manchmal gehts auch länger ohne, manchmal gehts nur 2 Tage ohne.

und da die Kur bei mir letztens so schön gewirkt hat:
- 3 EL Olivenöl + 2 EL Honig + 1 Ei
als Kur ins untere Drittel meiner Haare, die hatten das sehr genossen.

Ansonsten habe ich zuhause Jojoba-Öl, Olivenöl und Sheabutter, wovon meine Spitzen die Sheabutter am besten annehmen, weswegen ich sie öfter damit einschmiere, bevor ich einen Zopf o.ä. mache.

:arrow: Ziel:

Ich möchte durch Microtrimms und Splissschnitte meine zerstörten Haarenden loswerden und möglichst gesund bis zur BH-Verschlusslänge kommen!
Zuletzt geändert von mimirojinski am 22.09.2011, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1cMii - irgendwie hellbraun mit in der Sonne deutlichem Rotstich
Ziel: Haare bis zum BH-Verschluss :)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#2 Beitrag von Corona »

huhu mimirojinski :D

*kuchen und Tee hinstell*

da haben wir ja das gleiche Ziel ich wünsch dir ganz viel Erfolg und werd fleißig mitlesen 8)

lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
mimirojinski
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2011, 17:22
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von mimirojinski »

hier schonmal 2 Frisuren:

1. Engländer 2. Braided Bun

Bild
Haartyp: 1cMii - irgendwie hellbraun mit in der Sonne deutlichem Rotstich
Ziel: Haare bis zum BH-Verschluss :)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#4 Beitrag von Esperanza »

Juhu und herzlich Willkommen hier im Forum!

Ja, das gute spanische Chlorwasser..... Da kann ich auch ein Lied von singen und Deine Spanien-Fotos erinnern mich sehr an meinen Haarzustand.

Die ersten beiden Fotos sind aktuell? Da sehen die Haare ja schon sehr erholt aus.

Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt.

LG, Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
mimirojinski
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2011, 17:22
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von mimirojinski »

ja Spanien ist echt der Tod für die Haare, so scheint es. Ich frage mich, wie es die Freundin meines portugiesischen Mitbewohners hinbekommen hat, so schöne lange Haare zu bekommen... Trotz Fönen. Naja, kaputt werden die schon sein...

Ja, ich hatte diese Ei-Öl-Honig Kur ausprobiert und öle seit ca. 2 Wochen...
Das hat scheinbar echt schon richtig viel gebracht!
Aber man spürt halt im unteren Drittel der Haare echt, wie das zwischen den Fingern knirscht... :/ Außer sie sind frisch gefettet ;)
Haartyp: 1cMii - irgendwie hellbraun mit in der Sonne deutlichem Rotstich
Ziel: Haare bis zum BH-Verschluss :)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#6 Beitrag von ElfenLied »

Huhu :)
Schönes Projekt. Dein Engländer gefällt mir- sieht richtig schön ordentlich und auch dick aus.

Bin durch dein Notfall-Thread in dein Projekt gestolpert und war total irritiert, dass das Wasser in Spanien gechlort ist. Davor habe ich immer Angst, wenn ich mal in den Urlaub fahre.

Wäschst du jetzt immer mit Natron? Ich würde beobachten, wie die Haare Natron annehmen. Je nachdem kann es nämlich sein, dass das Haar es nicht verträgt.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Züchten. :)
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
mimirojinski
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2011, 17:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von mimirojinski »

Hey, ja, ich wollte jetzt erstmal ne zeitlang nur mit Natron waschen,
jetzt ist gerade schon der 4. Tag nach dem letzten Waschgang um, aber eigentlich siehts auf meinem Kopf erstaunlicherweise immernoch gut aus. Ich denk mal, ich zöger es vielleicht noch bis Sonntagnachmittag heraus.


Ansonsten passierte die letzten Tage haartechnisch nichts bei mir,
ich hatte immer nur einen normalen Dutt, einmal mit Socke, ansonsten ohne.
Irgendwie guckt die Socke immer mal bei mir raus :D Da meine knallrot ist, ist das leider dann auch echt auffällig :oops:

War die letzten Tage hier eher regnerisch und sehr windig, weswegen ich sie immer schön auf dem Kopf zusammengesteckt hatte.
Haartyp: 1cMii - irgendwie hellbraun mit in der Sonne deutlichem Rotstich
Ziel: Haare bis zum BH-Verschluss :)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
mimirojinski
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2011, 17:22
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von mimirojinski »

Ohje, ich schreibe kaum, aber ich bin zur Zeit im Umzugs- UND im Klausuren- UND im Referatsstress und komme derzeit sowieso zu nix.

Mit der Natronwäsche habe ich aufgehört, ich habe immer mehr trockene und schorfige Stellen auf der Kopfhaut bekommen! :(

Jetzt habe ich heute wieder mit meinem alten Shampoo (ISANA Anti Schuppen Shampoo) gewaschen und hoffe auf Besserung.
Als Condi habe ich Alverde Aloe Vera & Hibiskus von DM benutzt.

Neue Frisuren auszuprobieren, geschweige denn, zu fotografieren, habe ich bisher auch nicht geschafft, allerdings ist meine Kamera auch in irgendeiner der vielen Kisten und Kästen verschwunden, die gerade etwaige Hindernisse in meinem Zimmer bilden.

Waaah, auf dass das bald vorbei ist. Ab dem 10.10. habe ich Ferien für 2 Wochen und dann sollte ich es mal wieder schaffen!!!

Ansonsten trage ich zur Zeit meistens einen Dutt, manchmal auch geflochten. Jetzt sind allerdings meine Haarklemmen auch schon verpackt, weswegen ich jetzt erstmal nur mit Dutt bzw. Pferdeschwanz herumflitzen werde, bis sie mir wieder zugänglich sind!
Haartyp: 1cMii - irgendwie hellbraun mit in der Sonne deutlichem Rotstich
Ziel: Haare bis zum BH-Verschluss :)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#9 Beitrag von ElfenLied »

Ohje, das hört sich ja stressig an :?
Ich hoffe, der Stresst geht schnell vorbei!

Natron konnte ich auf Dauer auch nicht vertragen. War mir doch zu scharf für die Kopfhaut.
Aber an deiner Stelle würde ich auf Anti-Schuppen-Shampoos verzichten. Ich weiß nicht, wie das mit Isana aussieht (hatte die Marke noch nie in der Hand), aber meist haben Antischuppenshampoos stärkere Tenside und reizen die Kopfhaut nur noch weiter.
Ich würde die schorfigen Stellen am Kopf erst einmal in Ruhe lassen und vllt zu einem milderen Shampoo umsteigen, dass du zu 50% mit Wasser mischst.
Babyshampoo (wie z.B. von Babylove) ist auch recht mild und reinigt nicht zu stark.

Ich wünsche dir einen stressfreien Umzug :)
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Antworten