Das Knoblauch-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

Das Knoblauch-Projekt

#1 Beitrag von giftedgirl »

Hallo liebe Leute!

Hiermit wird das Knoblauch Gemeinschaftsprojekt gegründet;
Ziel dieses ist es, die Anwendung von Knoblauch für Kopf und Haare gemeinsam zu erproben und aufzuzeichnen.

Möglichkeiten sind zum Beispiel Knoblauch Shampoo, Knoblauch pur auf die Kopfhaut, Knobi mit Öl gemischt in die Haare etc.

Gewünschte Effekte sind ua stoppen von Haarausfall, allg besseres Haarwachstum, schnelleres Haarwachstum, weniger Schuppen.

Seid willkommen :)!


Ich hätte angedacht, dass sich erstmal jeder der hier mitmacht erstmal vorstellt, vllt nach dem Schema:

Haartyp
Haarprobleme, die mit Knobi beseitigt werden sollen
Art der Anwendung mit Knobi
Dauer und Rythmus der Anwendung
Normales Haarwachstum in cm pro Monat
Start der Anwendung


Und dann vllt noch monatlich unser Haarwachstum angeben und die Haarausfallgeplagten vllt den Durchschnitt ihrer ausgefallenen Haare?

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße!!


Pinnwand Produkte mit Knobi:
- Queen Helene Knoblauch Shampoo (ohne Knobigeruch) INCIs
- Nutrine Knoblauch Shampoo (Ohne Knobigeruch)
- Zigavus Extra Plus Knoblauch Shampoo (kann man auch in der Apotheke bestellen)
- Mecitefendi Knobi Shampoo (ohne Knobigeruch) INCIs
- Freshline Cosmetics Polyhymnia festes Shampoo (INCIs auf der Seite direkt)


Fazit

Vitis Haarvoraussetzung -> Vitis Fazit
giftedgirl Haarvoraussetzung -> giftedgirl Fazit
Zuletzt geändert von giftedgirl am 18.12.2011, 20:31, insgesamt 9-mal geändert.
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

Erstööör ^^

und danke fürs eröffnen :)

ich fang dann mal an :


-Haartyp : normales haar, sehr kaputte blondierleichen-längen
-Haarprobleme, die mit Knobi beseitigt werden sollen: ich will das sie schneller wachsen und meine schuppen weniger werden :)
-Art der Anwendung mit Knobi (pur etc): pur auf die kopfhaut gerieben , bei bearf etwas öl in die ganzen haare
-Dauer und Rythmus der Anwendung: einmal die woche

Normales wachstum : 1cm pro monat
start der knoblauch anwendung : 3.10.11

erster erfog: nach dem ersten mal anwenden kaum noch schuppen da ! :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#3 Beitrag von Princess »

Wirkt sich der Knoblauch auch innerlich auf die Haare aus? Ich wäre dann für ein Döner-Projekt^^.
Suche mir nun ein geruchsneutrales Knoblauchöl fürs Shampoo...
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#4 Beitrag von giftedgirl »

Hehe, Döner-Projekt könnte mir auch gefallen!

Knobi hat suuper Wirkungen innerlich, aber nicht auf die Haare^^


Da bin ich mal gespannt wo du es findest, Princess :)
Da hat man dann gleich noch einen Rohstoffquelle^^
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#5 Beitrag von Vitis »

Wenn schee macht, bin ich auch dabei. :D

Haartyp: 1b-cFii
Haarprobleme, die mit Knobi beseitigt werden sollen: Schuppen und den "Zwischendurch-Haarausfall", dem ich immer mal wieder unterliege.
Art der Anwendung mit Knobi (pur etc): Ich probiere erst die Knobi-Essenz im Shampoo und dann noch die Knobi-Ingwer-Kur.
Dauer und Rythmus der Anwendung: regelmäßig im Shampoo und die Kur erst regelmäßig, wenn sie funktioniert.
Normales Haarwachstum in cm: 1,5-2cm monatlich
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#6 Beitrag von giftedgirl »

So, dann mal ich:

Haartyp: Feines, noch volles, aber dünner werdenes Haar, leicht empflindlich, Fia siehe Sig
Haarprobleme, die mit Knobi beseitigt werden sollen: Vollere Haare, bessere Kopfhaut
Art der Anwendung: Mit Ingwer gemischt in Öl auf die Kopfhaut
Dauer und Rythmus der Anwendung: Ca. 2 mal die Woche, vor der Haarwäsche jedesmal
Normales Wachstum:1,5 - 2 cm
Start der Anwendung: 4.10.11
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#7 Beitrag von Vitis »

Erste Knobi-Haarkur angemischt.

3TL Quark
15Tr. Knoblauch-Essenz
1EL Olivenöl
3EL Kaffee
2EL Alterra Feuchtigkeits-Condi

Der Kaffee ist wegen dem Geruch drin. Ohne ihn hat die Kur ordentlich nach Knobi gestunken und jetzt riecht sie nur noch ganz leicht. Ich editiere dann hier, wenn ich sie runtergewaschen habe.

Edit: Ich habe die Kur 2h einwirken lassen und habe noch zusätzlich etwas Knobi-Essenz in mein Shampoo gemischt. Es hat schon alles ordentlich nach Knobi gemöfft. Als Rinse habe ich Zitronensaft und Katzenminzetee mit ordentlich Wasser aufgegossen. Nach dem Trocknen haben die Haare noch minimal nach Knoblauch gerochen, aber nach einem zweistündigen Spaziergang bei Sturm ist jetzt keine (Geruchs-)Spur mehr vom Knoblauch.
Während der Kur war meine Kopfhaut schön warm und jetzt glänzen meine Haare wieder wie verrückt (woran aber sicherlich die Quarkkur und die Rinse "schuld" sind). Schuppen habe ich keine bemerkt. Der Langzeittest wird zeigen, was Knoblauch bei mir bringt.
Zuletzt geändert von Vitis am 06.10.2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#8 Beitrag von giftedgirl »

Oki, also bei dir ist Starttag der 6.10. *notier*


Allg zum Geruch von Knobi:

Um den Geruch von Knobi zu mildern kann man:
- Das Herz der Zehe entfernen
- Milch benutzen
- Vit C haltiges dazu mixen (Ingwer, Petersilie, Zitrusfrüchte)
- Es versuchen mit anderen starken Gerüchen zu überdecken


Allg zum Umgang mit Knobi:

Hier für alle nocheinmal:
Knobi kann durchaus Kopfhautreizend wirken!

Jeder hier handelt auf eigene Verantwortung!
Ich würde euch empfehlen, langsam anzufangen und dann bei Bedarf die Knobimenge zu erhöhen!
Besonders bei Köpfchen mit empfindlicher Haut und Haarausfall ist dies geboten!
Für den Anfang empfehle ich nicht mehr als ein viertel Teelöffel Knobisaft!
Wenn ihr der Meinung seid, ihr vertragt mehr oder ihr seid nicht so empfindlich veranlagt, dann steht euch natürlich frei, die MEnge zu benutzen, die ihr für richtig haltet! :)

LG!
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#9 Beitrag von giftedgirl »

Heute versuch ich eine Spülung, frei nach folgendem Rezept:

"Die folgenden Knoblauchspülung sollte vor der eigentlichen Haarwäsche gemacht werden. Bereite eine Flüssigkeit aus 5 zerdrückten Knoblauchzehen, zwei Tassen Wasser oder noch besser zwei Tassen Wein oder Essig. Lege den Knoblauch in die Flüssigkeit und lasse alles zwei Stunden stehen. Gieße alles langsam über die Haare, die zuvor angefeuchtet wurden. Gut in die Kopfhaut einreiben. Erst zwei bis drei Stunden später die Haare normal, evtl. mit Kräutershampoo, waschen.

Quelle: Nicht nur gegen Vampire, v. Lloyd J. Harris, S.68"

Von dieser Seite zitiert.

Ich habe es abgewandelt und habe eine Tasse Wasser und eine Tasse Essig zusammen erwärmt und 2 Knobizehen und die selbe Menge Ingwer reingedrückt. Ich lasse es nur 1 Stunde ziehen und versuche es 2 std auf dem Kopf zu behalten, ich mach in die Längen dann einfach eine Honig-Kamille-Zitrone-Öl Kur und wasch alles zusammen aus.

Das Ergebnis editiere ich auch hierrein


LG

Edit1
Also das Auftragen mit dieser Spülung war wesentlich einfacher als die Variante Knobi in Öl, ich habe definitiv gut alle Stellen erreicht. Ich habe das ganze aber nach einer Stunde ausgewaschen, weil ich nicht die ganze Zeit mit nem Essigkopf rumlaufen wollte :D
Der Geruch ist trotz des Ingwers aber stärker, weil ich finde das Knobi und Essiggeruch sich gegenseitig verstärken.
Die Kopfhaut war ne Zeitlang wieder angenehm warm und dann iwie angenehm kühl, schwer zu beschreiben.
So jetzt wo sie fast trocken sind, habe ich den Eindruck, das meine Haare stark aufgehellt sind O.o
Ich hatte zwar eine Konigkur eine Stunde lang drin, aber nur in den Längen, ebend weil ich nicht wollte das der Ansatz heller wird. Und ausserdem hat Honig selbst zusammen mit Kamillentee nicht nach einer Stunde so eine krasse Aufhellung!
Hat sonst noch wer eine Aufhellng festgestellt, als er Knobi benutzte?
Hm, bei Öl mit Knobi und Ingwer hatte ich das nicht...
Ich stell nachher mal ein Foto rein, damit ihr es seht.
Zuletzt geändert von giftedgirl am 06.10.2011, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#10 Beitrag von Gummibärchen »

Haartyp: dickes Haar, trocken und leicht brüchig (obwohl es seit der Anmeldung hier im Forum schon besser geworden ist)
Haarprobleme, die mit Knobi beseitigt werden sollen: ich würde mich über eine bessere Kopfhaut ohne Jucken und Schuppen freuen sowie gestärkten Haarwuchs
Art der Anwendung mit Knobi (pur etc): in Öl, weiß noch nicht, was ich dazu mischen werden
Dauer und Rythmus der Anwendung: 1x Woche vor der Wäsche
edit: Normales Haarwachstum in cm: 3cm
Start der Anwendung: 9.10.2011
Zuletzt geändert von Gummibärchen am 06.10.2011, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
1c M iii
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#11 Beitrag von giftedgirl »

Wow 3 cm!
Das ist ja Rekord :shock:
Nicht schlecht!
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#12 Beitrag von Vitis »

Oben editiert. Das nächste Mal brauche ich unbedingt Ingwer. ^^
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von MaryNick »

Bin dabei! Durch Fellwechsel und Pille absetzen habe ich ganz dollen Haarausfall.

Habe mir nun schon 2 Mal puren Knoblauch auf die Kopfhaut gerieben, allerdings kann ich den Geruch nicht ab, ich hab selbst noch nach 2 Wäschen gestunken.

Nun habe ich mir das Knoblauch Shampoo von Queen Helene bestellt und bin schon ganz gespannt, es sollte die nächsten Tage bei mir eintrudeln. Dann wird getestet!
Mein "Steckbrief" kommt daher noch, da ich noch nicht weiss, wann mein Knobi-Projekt tatsächlich startet.
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Benutzeravatar
giftedgirl
Beiträge: 284
Registriert: 19.02.2010, 21:17
Wohnort: Pott

#14 Beitrag von giftedgirl »

Okay MaryNick und Willkommen :)

Lucy, na dann bin ich ja nicht die einzige, dessen Kopfhaut warm wird mit Knobi :D

Ich freue mich, dass wir schon ein paar Teilnehmer sind;
Je mehr wir sind, desdo aussagekräftiger sind die Ergebnisse und umso vielfältiger sind die Methoden :)
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics

Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#15 Beitrag von Gummibärchen »

giftedgirl hat geschrieben:Wow 3 cm!
Das ist ja Rekord :shock:
Nicht schlecht!
ich hab ehrlich gesagt lange nicht mehr gemessen, aber vor ein paar Monaten war es noch so :oops:

@MaryNick
mich würden die Incis von Queen Helene interessieren. Hast du sie oder stehen sie evtl. auf der Flasche(wenn es angekommen ist)?
1c M iii
Antworten