Paria - gepflegte Frisuren bis MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#76 Beitrag von Paria »

08. [x] 3er Holländer

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Eine obere Haarpartie abtrennen und gut von dem restlichen Haar trennen, sauber bürsten/kämmen/entwirren und 3 gleich dicke Stränge bilden. Den Linken Strang unter den mittleren legen - anziehen. Nun den rechten Strang nehmen und in die Mitte legen (drunter!)- anziehen. Nun zum linken Strang eine Strähne auf der linken Seite von den noch offenen Haare dazu nehmen, in die Mitte legen - anziehen. Zum rechten Strang ebenso eine Haarsträhne der rechten Seite dazu nehmen, in die Mitte legen - anziehen. So weiter flechten bis im Nacken alle Haare aufgenommen sind. Dann ohne weiteres Zunehmen weiterflechten, die Stränge immer unter dem anderen in die Mitte führen. Bis zu den Spitzen flechten und mit einem Haargummi sichern.

Zopfsystematik
drunter - drunter

Dauer
<10 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Stilkamm / Finger
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:23, insgesamt 2-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#77 Beitrag von Paria »

09. [x] Kordelzopf

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Die Haare im Nacken zusammenfassen, nach hinten bürsten/kämmen/sortieren und die Haare in zwei gleich dicke Stränge teilen. Beide Stränge nun im Gegenuhrzeigersinn (od. Uhrzeigersinn) drehen. Die beiden Stränge nun im Uhrzeiger sinn (Gegenuhrzeigersinn, wenn man die Stränge vorher im Uhrzeigersinn gedreht hat). Die einzelnen Stränge muss man gegebenenfalls noch mehrmals durch weiteres aufdrehen im Gegenuhrzeigersinn (Uhrzeigersinn) korrigieren/weiterkordeln. Ab einer gewissen Länge empfiehlt es sich, den Zopf über eine Schulter nach vorne zu nehmen. Bis zum den Spitzen weiter kordeln, dann mit einem Haargummi sichern.

Zopfsystematik
drüber

Dauer
<10 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#78 Beitrag von Paria »

10. [x] Kordelzopf französische Art

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Eine obere Haarpartie abtrennen und gut von dem restlichen Haar trennen, sauber bürsten/kämmen/entwirren und 2 gleich dicke Stränge bilden. Beide Stränge nun im Gegenuhrzeigersinn (Uhrzeigersinn) drehen und die Stränge dann im Uhrzeigersinn (Gegenuhrzeigersinn) übereinander legen. Nun zu beiden Strängen eine Strähne des offenen Haares von der jeweiligen Seite dazu nehmen und wieder im Gegenuhrzeigersinn (Uhrzeigersinn) drehen. Die Stränge wieder im Uhrzeigersinn (Gegenuhrzeigersinn) umeinander legen und so fort fahren bis alle Haare aufgenommen sind. Dann normal weiter kordeln.

Zopfsystematik
drüber

Dauer
<10 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Stilkamm / Finger
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#79 Beitrag von Paria »

11. [x] Fischgrätzopf

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Die Haare im Nacken zusammenfassen und in 2 gleich dicke Stränge teilen. Die Stränge gut von einander abtrennen. Nun vom linken (rechten) Strang eine dünne Strähne abtrennen und sie über den linken (rechten) Strang zum rechten (linken) Strang geben - anziehen. Jetzt vom rechten (linken) Strang eine dünne Strähne abtrennen und sie über den rechten (linken) Strang zum linken (rechten) Strang geben - anziehen. So weiter flechten bis man bei den Spitzen angekommen ist und dan Zopf mit einem Haargummi sichern.

Zopfsystematik
drüber - drüber

Dauer
<15 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Stilkamm / Finger
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#80 Beitrag von Paria »

12. [x] Französischer Fischgrätzopf

BildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Eine obere Haarpartie abtrennen und gut von dem restlichen Haar trennen, sauber bürsten/kämmen/entwirren und 2 gleich dicke Stränge bilden. Nun vom offenen Haar auf der linken(rechten) Seite eine dünne Strähne abteilen und über die linke (rechte) Strähne aus dem HalfUp-Teil führen und zur rechten (linken) geben - anziehen. Anschließend vom offenen Haar rechts (links) eine dünne Haarsträhne abteilen und sie über die rechte (linke) Strähne aus dem HalfUp-Teil zur linken (rechten) Strähne geben - anziehen. So weiter flechten bis alle Haare aufgenommen sind. Dann wie beim Fischgrätzopf zu Ende flechten und den Zopf mit einem Haargummi sichern.

Zopfsystematik
drüber - drüber

Dauer
15 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Stilkamm / Finger
Zuletzt geändert von Paria am 20.10.2011, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#81 Beitrag von Paria »

13. [x] 5er Franzose

BildBildBildBild

Anleitung
Haare bürsten/kämmen/entwirren, eventuell LeaveIn einarbeiten; Eine obere Haarpartie abtrennen und gut von dem restlichen Haar trennen, sauber bürsten/kämmen/entwirren und 5 gleich dicke Stränge bilden. Den Linken Strang über den den zweiten von Links und unter den mittleren legen - anziehen. Nun den rechten Strang nehmen über den zweiten von rechts und unter den Mitteleren legen - anziehen. Nun zum linken Strang eine Strähne auf der linken Seite von den noch offenen Haare dazu nehmen, über den zweiten von Links und unter den Mittleren legen - anziehen. Zum rechten Strang ebenso eine Haarsträhne der rechten Seite dazu nehmen, in die Müber den zweiten von Rechts und unter den Mitteleren legen - anziehen. So weiter flechten bis im Nacken alle Haare aufgenommen sind. Dann nach der selben Systematik weiter flechten und am Ende mit einem Haargummi sichern.

Zopfsystematik
drüber - drunter - drüber - drunter

Dauer
15 Minuten

Hilfsmittel
Bürste/Kamm/Finger
Haargummi
Stilkamm / Finger
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#82 Beitrag von Princess »

Wohaaaaa, wirklich wunderschöne Haare mit toller Struktur und Dichte! :shock:

Und SEHR viele Frisuren die du da hinbekommst. Alle Achtung! Hier schaue ich gerne öfters vorbei :D .
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#83 Beitrag von supidupidooo »

Toll! du warst aber fleißig echt super
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#84 Beitrag von Paria »

Danke euch beiden supidupidooo und Princess.

Fleißig war ich allerdings nicht. Ich hab hier so ein kleines Büchlein, in dem ich die ganzen Haargeschichten immer aufschreib. Ich müsste sie nur mal wieder übertragen. Naja und es gibt noch einige Frisurenanleitungen, die ich reinstellen sollte / will. Aber die Bilder hab ich wenigstens schon hochgeladen und in meine Galerie gestellt :D
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#85 Beitrag von Princess »

Hast du eine bestimmte favorisierte HaarLänge auf die du hinzielst?
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#86 Beitrag von Paria »

Jain..
Ich bin auf der Suche nach der optimalen Pflege, nach dem ich jetzt auf Silikonfrei umgestiegen bin. Vorher war es mir egal welches Shampoo / welche Spülung ich verwendet habe, es musste halt gut riechen und schön schäumen. Die Haare sahen auch mit jedem Pflegeprodukt ziemlich gleich aus. (Wen wundert das auch bei den Silikonbomben?)
Jetzt bin ich seit Anfang September auf silikonfreie Produkte umgestiegen, pflege mit Aloe und Öl, verwende nur noch Holzbürsten / Kämme und lerne jede Menge (haarschonende) Frisuren.

Meine Haare werden halt in der Zwischenzeit weiter wachsen, bis ich die optimale Pflege gefunden hab. Ich kenn mich selbst und weiß, dass ich mich irgendwann tierisch über meine Mähne aufrege, weil sie mir optisch nicht mehr gefällt, weil sie kaputt sind, abstehen, trocken sind etc. Dann bin ich immer der Meinung es muss SOFORT was passieren. Das endet dann beim Frisör. Ich versuch also irgendwie ne Grundlage zu schaffen, dass ich meine Haare langfristig auch lang bekomme und behalte.

Aber um dir eine Antwort zu geben, mit der du etwas mehr anfangen kannst:
Nachdem ich mir erst neulich wieder Sissi angeschaut habe, habe ich befunden, dass mir Haare, die bis zur Mitte vom Oberschenkel gehen, doch ganz gut gefallen. Ich weiß, dass es utopisch ist - ich werde mir NIEMALS solche Flechtkunstwerke auf den Kopf türmen können. Die Hälfte davon werden wohl Haarteile sein. Wenn ich nur dran denke, wie viele dickte, dichte Zöpfe sie in manchen Szene bis zur Mitte des Rückens (irgendwie so gewunden) hängen hatt, und das mit meinen vergleiche, merk ich schon, dass das gar nicht anders geht. Meine Haare sind schon relativ dick und da hat ein Zopf aus allen Haaren denselben Umfang wie bei ihr einer von vielen. Aber Träumen ist erlaubt. Ob und wie lange ich an diesem Ziel festhalte, weiß ich nicht. Mir geht es vorrangig darum, sie '"schön" zu bekommen. Glänzend, seidig ohne diese abstehenden Haare.
Und dann ist es so, dass mein Deckhaar (das da wächst, wo ich den Scheitel trage) nicht die volle Länge hat (was wohl daran liegt, dass ich früher den Scheitel bei nassen Haaren gezogen und gekämmt hab. Heute ziehe ich ihn nur noch nass und friemel dann die Haare in die richtige Richtung. Es wär schön, wenn diese Haare auf die Länge der anderen wachsen würden. Das sind nämlich auch die, die am trockensten und kaputtesten sind. Wen wunderts. Es is bei mir ohnehin so, dass die strohblonden Deckhaare viel dünner, trockener und kaputter sind, als die dunkleren Haare im Nackenbereich.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#87 Beitrag von supidupidooo »

hab gerade bei Google Bilder: Sissi Haare eingegeben und das hier gefunden:

Bild
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#88 Beitrag von Paria »

20. Oktober 2011
Die Haare sind heute im Nackenbereich total strähnig - echt widerlich. Ich muss mir scheinbar noch was anderes mit den Spülungen überlegen. Einfach alles viel zu reichhaltig. Außerdem hab ich noch ein paar Frisurenbilder gemacht.
offen // hoher Engländer im LWB, frz Classics

21.Oktober.2011
frz. Classics // frz. Classics zum Dutt

22.Oktober.2011
knotendutt // Fischgrätrosebun
Aloe&Massageöl in der Tanzfrisur
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#89 Beitrag von Paria »

23.Oktober.2011
2 Fischgrätzöpfe // Knotendutt, offen, tiefer Engländer
Wäsche CWC: Alverde B/S, KClassic Grüner Apfel, Alverde B/S
Alterra Feuchtigkeitsspülung in den Spitzen -> Strähnig

24.Oktober.2011
Engländer ohne Haargummi // LWB
Nackenbereich strähnig;
Ich musste mir eine neue Haarbürste kaufen, weil die alte trotz Klebung nicht mehr zu gebrauchen ist. (Müller 3,99)

25.Oktober.2011
offen // LWB
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#90 Beitrag von Paria »

26.Oktober.2011
Wäsche mit viel KClassic Frucht&Vitamin, dann 1 gehäufter von einer 1:1 Mischung Alterra Feuchtigkeitspülung : Alverde B/S. Spülung nur im HalfUp Teil. Hochgeklemmt, 5 min Einwirkzeit; Gründlich aber nicht zu lange ausgespült. Sie waren nach 3 Stunden fast trocken; Scheinbar sind sie nicht strähnig. Die Haare sind sehr weich und flauschig geworden
offen // LWB
Die Haare sind etwas flusrig, vom Gefühl her "sehr leicht"

27.Oktober.2011
offen // LWB

28.Oktober.2011
offen // LWB
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Antworten