Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#571 Beitrag von Lauli »

Turanga Leela hat geschrieben: *schnell reichhusch*
Vielleicht kann man die Scroos mit ner Zange kürzen, und die Enden mit Nagellack überpinseln?
*und wieder weg*
Möglich wärs. Aber das müsste man wohl noch ordentlich feilen. Ich hab mal einen Bobbypin mit Seitenschneider bearbeitet und die Stelle 4 mal übergelackt. Aber eine harte Spitze ist da immernoch und der Nagellack bildet so einen fetten Pfropfen wo man auch wieder gut hängen bleiben kann. Ich fänds toll wenn es Scroos in vielen Größen gäbe. Denjenigen mit ganz langen dicken Haaren sind sie sicher wiederum zu kurz.

@ Blondie: Dankeschön :D

Ich hab mir jetzt übrigens so einen CreaClip Nachbau aus Fernost bestellt. Ich dachte mir für glattes, feines Haar ist das eine ziemlich tolle Lösung, weil man da jeden Schnittfehler sieht.
Wenn ich Glück habe, trudelt er in der nächsten Woche schon ein.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#572 Beitrag von Desert Rose »

Langsam hab ich das Gefühl wir sollten einen Club der Haarausfallgeplagten aufmachen. Wie's aussieht scheine ich nicht die einzige mit dem Problem zu sein. Hattet ihr ihn denn dauerhaft oder auch nur phasenweise? Und hat jemand herausgefunden woran es bei ihm lag oder etwas dagegen tun können?

@ Turanga Leela: Gute Idee! Werd das mal mit ein paar Haarnadeln ausprobieren, da hab ich genug davon und sie sind mir sowieso zu lang.
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#573 Beitrag von Pantherkatze »

Ich habe lange Zeit gedacht, dass der HA saisonal bedingt ist, obwohl ich mich nicht daran erinnern kann, dass das in früheren Jahren schonmal vorgekommen ist. Vermutlich hatte ich durch den entsprechenden Threat hier im Forum so das Gefühl: Passt ja zeitlich, dann muss es so sein. Als nach vier Monaten aber immer noch keine Besserung in Sicht war, habe ich bei meiner Hausärztin meinen Ferritin-Wert messen lassen und siehe da, der lag nur bei 38. Ist nach allgemeinmedizinischer Auffassung jedoch noch im unteren Normbereich und so passierte dann erstmal trotzdem nichts.

Erst als ich hier im Forum gelesen habe, dass der Wert eher bei >70 und bestenfalls sogar bei >100 liegen sollte, bin ich wieder zu meiner Ärztin gestiefelt und habe darauf bestanden, ein Eisenpräparat verschrieben zu bekommen. Tja, was soll ich sagen? Der HA hat fast augenblicklich gestoppt. Es soll zwar Monate dauern bis das Eisen vollständig anschlägt, aber jetzt nach einem Monat kann ich definitiv die Bilanz ziehen, dass der HA vorbei ist.

Das ist natürlich total supi, aber ich ärgere mich so sehr, dass ich die Angelegenheit so lange ausgesessen habe, vor allem weil ein zu niedriger Ferritin-Wert zu den Hauptursachen von HA zählt und die Lösung so denkbar einfach und - Gott sei Dank - so schnell wirksam war. Bezahlt habe ich dafür, wie gesagt, mit 2 Zentimetern Umfang. Egal, im Nachhinein kann ich's nicht mehr ändern und hoffe jetzt einfach darauf, dass ich meinen Umfang gaaaanz schnell wiederbekomme. :wink:

Ich würde aber mittlerweile jedem raten, bei HA nicht zu lange abzuwarten und zumindest die Hauptursachen (auch z.B. oft: Schilddrüse) abklären zu lassen. Saisonal kann es dann ja immer noch sein. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#574 Beitrag von Desert Rose »

@ Patherkatze: Freut mich, dass du es in den Griff bekommen hast. 2 cm sind schon hart, aber zumindest weißt du jetzt woran es lag und dann werden die bestimmt schnell wieder voller.

Im Moment hab ich gar keinen. Ich hab das immer nur phasenweise ein- bis zweimal im Jahr. Weiß deshalb auch nicht wieviel Sinn es macht prophylaktisch zum Arzt zu gehen, weil man jetzt wahrscheinlich nichts Auffälliges sehen würde. Sie wachsen zwar immer wieder nach, aber es ist trotzdem nicht schön, wenn sie nach unten immer dünner werden. Frag mich manchmal, ob ich überhaupt jemals wieder offen tragen kann. :roll: Aber ich werd mir das mit dem Ferritin-Wert für das nächste Mal (das hoffentlich nie kommt) merken. Bisher wurde immer nur Hämoglobin gemessen und das lag auch im unteren Normbereich.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#575 Beitrag von Sirrpa »

lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#576 Beitrag von Pantherkatze »

Wollte noch kurz anmerken, dass es bei mir auch nicht nur der Haarausfall war, der sich als Eisenmangel-Symptom gezeigt hat, sondern ich hatte auch eingerissene Mundwinkel und war den ganzen Tag völlig abgeschlagen und totmüde (was natürlich sehr hilfreich ist, wenn man Examensklausuren schreibt... :roll:) Auch auf Sirrpas sehr hilfreichen Seite kommt das ja zur Sprache. Von daher ist ein so niedriger Ferritinwert nicht nur wegen der Haare nicht erstrebenswert. :D

Und du hast Recht, Desert Rose, mir ist auch diese üermäßige Präsenz von Klagen über HA hier im Forum aufgefallen. Vielleicht hat die Regierung ja was ins Wasser gemischt? *Verschwörungstheorie aufstell* :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#577 Beitrag von Lauli »

Pantherkatze hat geschrieben: Und du hast Recht, Desert Rose, mir ist auch diese üermäßige Präsenz von Klagen über HA hier im Forum aufgefallen. Vielleicht hat die Regierung ja was ins Wasser gemischt? *Verschwörungstheorie aufstell* :D
Nicht nur hier... eine Kurzhaarfreundin von mir hat auch grad heftigst damit zu tun. *mitverschwör*
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#578 Beitrag von Nermal »

Beim Club der haarausfallgeplagten Feenhaarträgerinnen schließe ich mich an. :cry:

Pantherkatze, das klingt fast wie bei mir. Ich habe allerdings ganz lang gar nicht kapiert, dass ich Haarausfall habe. Ich habe einfach nicht gezählt, was da so runterkommt und habe mir eingeredet, das sei alles bestimmt im Rahmen. Bis es mir dann irgendwann auch gesundheitlich ziemlich schlecht ging (deshalb war ich dann auch beim Arzt). Zu dem Zeitpunkt habe ich dann doch mal angefangen, die ausgefallenen Haare zu zählen und kam auf einen Mittelwert von gut 200 (und das war seit Monaten so, da hatte sich nicht viel verändert). Beim Bluttest kam der Verdacht auf eine Schilddrüsenunterfunktion auf, beim Endokrinologen wurde *endlich* auch mal der Ferritinwert ermittelt (der normale Eisenwert war immer unauffällig) und er lag bei 8,9. :evil: Was hab ich mich gefreut, dass ich auf das Ergebnis fast vier Wochen warten durfte ... Unfähige Praxis, unfähige.
Zum Glück habe ich FerroSanol Duodenal problemlos vertragen (sogar zwei Stück am Tag). Nach gut drei Wochen liegt mein Ferritinwert aktuell bei 56. Mein Arzt meinte, ich soll mit dem Eisenpräparat aufhören, aber ich bin nicht sicher, ob ich seiner Einschätzung da vertrauen soll, er wirkte in der Hinsicht insgesamt nicht so richtig kompetent ... Ich hab Angst, dass ich ruckzuck wieder einen Mangel haben könnte, wenn ich das absetze, und so richtig optimal ist der Wert ja noch nicht. Und irgenwo kommt der Mangel ja her, das ist ein weiterer Punkt, den ich gerne geklärt hätte. An der Ernährung kann es eigentlich nicht liegen, denke ich.
Ach ja, die Schilddrüse wird demnächst abgeklopft, auf Termine bei Spezialisten wartet man ja gerne etwas länger.

Habt ihr auch den Eindruck, dass Ärzte nur ungern den Ferritinwert ermitteln lassen und einen immer mit dem normalen Eisenwert abspeisen wollen, der ja nun wirklich nicht aussagekräftig ist? Ist da ein besonders teures Verfahren nötig oder so, was die nicht erstattet kriegen? :nixweiss: Ich hatte wirklich das Gefühl (bei verschiedenen Ärzten), dass man da richtig Druck ausüben muss.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#579 Beitrag von Vitis »

Seit ein paar Tagen habe ich auch fiesen HA. Mir gehen die Haare grade büschelweise aus. :(
Die Seite mit dem Eisenmangel habe ich grade gelesen und viele Symptome stimmen überein, aber ich bin mir sicher, dass meine Symptome von meiner derzeitigen psychischen Verfassung kommen. :? Die dürfte sich bald wieder bessern. Ich hoffe, dass dann mein HA auch weg ist. Seelischer Stress schlägt sich bei mir sofort auf die Haare nieder. :roll:
Meinen ZU will ich gar nicht messen. Das würde mich nur noch mehr deprimieren. :evil:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#580 Beitrag von Pantherkatze »

@ *Lucy*:
Fühl dich mal gedrückt. :knuddel: Ich hoffe, dass der Stress, den du zur Zeit hast, wieder vorübergeht und du dich wieder erholst (nicht nur vom HA).

@ Nermal:
Bei meiner Ärztin hatte ich eher das Gefühl, dass sie sich schlichtweg nicht darüber im Klaren war, dass der Ferritin-Wert zwar im Normbereich, aber dennoch zu niedrig war. Eigentlich halte ich sie für sehr kompetent, aber sie hatte wahrscheinlich nur diese vom Labor benannten Richtwerte vor Augen und mehr nicht. Dabei war ich unter anderem ja wegen des Haarausfalls und meiner permanenten Müdigkeit bei ihr. :roll: Ich nehme übrigens auch das Ferro sanol duodenal und vetrage das ebenfalls sehr gut. Dass du das Präparat jetzt schon absetzt, halte ich persönlich nicht für sinnvoll, ich bin aber auch kein Experte. (Das gilt allerdings meiner Meinung nach in Bezug auf Haare auch für die meisten Hausärzte...)
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#581 Beitrag von LaVaraWay »

Bei mir verabschieden sich die Haare derzeit auch viel mehr :/

Und ich werde wahnsinnig!
Meine Haare machen bei keine Frisur mit ... jetzt habe ich schon Stachelschweinstäbe, aber ein LWB will einfach nicht halten, weil meine Spitzen immer rausrutschen und dann runterhängen .. und mit nem Krebsspängchen siehts wieder doof aus :(
Derzeit bin ich richtig frustiert wegen den blöden Haaren :/
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#582 Beitrag von Nermal »

LaVaraWay, versuch es doch mit ein oder zwei Bobbypins für die Spitzen! Ist unauffälliger als kleine Krebschen und hält auch noch besser. Ich sichere den LWB - insbesondere, wenn ich einen Haarstab mit schwererem Topper trage - gerne rundum mit ein paar Postiche-Nadeln (das sind diese -fömigen, die die Haare nicht einklemmen wie Bobbypins), das hält auch gut.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#583 Beitrag von LaVaraWay »

Bekommt man diese Nadeln auch überall?
Könnte ich wirklich mal versuchen, aber so frustriert das echt :/
Hier sehen die Frisuren immer so toll und gekonnt aus und ich bekomm gar nichts hin. Irgendwie schaff ich es nichtmal, meine Haare in eine M-Flexi zu wurschteln.
Danke für den Tipp ;)
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#584 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke Sirrpa für den Link. Den speichere ich mir doch mal direkt ab.

Nermal: Warst du schon beim Hautarzt wegen der Haare? Meine Erfahrung ist, dass die eine kompetentere Instanz sind, was HA angeht als der Hausarzt. Die Sollwerte schwanken ganz deutlich je nach zitierter Quelle. Von 30-80 bis 60-240 hab ich jetzt schon alles gelesen, was die Richtwerte angeht. Nichts desto trotz ist 56 dann nicht so bombig. Ich halte mich an meinen Hautarzt, der sagte: unter 40 ist großer Käse 100 wäre für optimal. Dem vertraue ich aber auch, das ist einer dieser Ärzte, die man sich gut bewahren muss, weil sie gut genug sind über ihren Fachbereich rauszuschauen. Ist mein Hautarzt, wie gesagt, er hat mich aber z.B. auch zum richtigen Kollegen überwiesen, was meine Migräne angeht, und da waren zig Ärzte vorher mit überfordert. U.a. deshalb genießt seine Meinung bei mir hohes Ansehen.

Ich finde auch, hier im Forum wird viel über HA geklagt.
Ich bin da aber vor allem hier sehr skeptisch - nicht falsch verstehen - solange jemand nicht wirklich mal zählt oder Umfang nachmisst.
Hier sind tatsächlich grad einige, die wirklich "echten" Haarausfall haben, ich zähle mich da selbst zu. Also mit Haarverlust deutlich über 100 tägllich.
Ich hab aber auch zwei Bekannte, die grad auch rummaulen und bei einer ist mir gestern (und sie ist eine gute Freundin) ein herzhafter Lacher rausgerutscht. Was böse ist, denn wenn es für sie Haarausfall ist ist das ja erst mal psychologisch nicht schön.
Auf jeden Fall sagte sie:
Sie: "Ich hab auch TOTAL Haarausfall im Moment."
Ich: "Wieviel fallen dir denn so aus? Hast du schon mal gezählt? Man macht sich da schnell verrückt."
Sie: "Beim Duschen so 5. Früher war es höchstens eins..."
Versteht ihr, was ich meine? Das fällt mir dann echt schwer sowas ernst zu nehmen.
Oder wenn jemand über 40 Haare am Tag in der Bürste jammert. Kann ich nicht nachvollziehen. Wirklich nicht.

Ich glaube, hier im Forum ist man einfach auch sehr für das Thema sensibilisiert. Wenn Nermal schreibt, ihr gehen 200 Haare aus, bei mir war's ja ähnlich, oder Pantherkatze oder manch andere, dann glaube ich kriegen einfach einige einen kleinen Koller, weil sie befürchten, es könnte sie auch erwischen.

Ich will da wie gesagt niemandem zu nahe treten. im Gegenteil. Ich glaube nur, im Zweifel sollte man wirklich mal nachzählen und sich dann wieder beruhigen und wenn es immer noch mies ist, dann nicht warten, dass von selbst was passiert, sondern zum Arzt gehen, da erspart man sich dann im Nachhinein viel Kummer mit.

Ach, vielleicht grad falscher Thread hier. Wir haben ja hier alle schon wirklich eher dünne Zöpfe, hier ist sicher keiner bei, der übertriebt. Das meinte ich nicht. Vielleicht vergleiche ich es noch mal anders. Wenn man sich als i-ii-Haar mit iii-Mähnen vergleicht, dann bekommt man ja schon öfter einen kleinen Rappel. Was hier einfach passiert. Mir auch. Wenn ich dann denke: Boah SO haben Haare auszusehen. Blöde Flusen.
Dasselbe mit Länge oder Kante
Wenn man dann weiß, das einem am Tag ich sag mal fiktiv 60 Haare ausfallen, dann kann ich verstehen, wie das dann im Hirn passiert, das man denkt, man verliert sie alle.
Aber Haarausfall ist das trotzdem nicht. Auch einfach nur normal. Wir sind ja auch nicht alle gleich schwer bei gleicher Größe etc. Nur ist eben der Rahmen in dem sich sowas wie der tägliche Haarverlust steuern lässt mal ein ganz anderer als der, der um Gewicht geht.

So. Heute wieder Quasselwasser getrunken. Oh Mann.
Liebe Grüße an alle, dafür hab ich jetz auch noch eine Zeile Platz.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#585 Beitrag von schattenschrei »

@mai glöckchen: kann dir da wirkllich nur zustimmen, wobei ich mich auch mal schämend in die ecke stellen kann... :oops: bin ja auch noch ein küken hier im lhn und hab mich auch ziemlich schnell von dieser panik anstecken lassen. die kombi feenhaar und vermeidlich vermehrter haarverlust läd einen gerade zu mal ein überzureagieren. gerade, wenn man durch die lektüre im forum dadurch sensibilisiert wird. ich finde deinen beitrag sehr ricchtig und wichtig. auch weil du ein super beispiel dafür bist, dass man ECHTEN haarausfall durch die richtige behandlung wieder in den griff bekommen kann. merci
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Antworten