Fias Haartypsystem

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#211 Beitrag von Mai Glöckchen »

Kleines Gedankenspiel, was mich schön länger ab und zu mal wieder trifft:

Ich weiß, das ist Fias Haartypisierung, nicht meine. Aber ich finde sehr oft, dass die Einteilung i ii und iii ziemlich schlecht gewählt ist, wenn man sich so mal umguckt.

Folgendes denke ich mir immer:
i = dünn
ii = mittel
iii = dick

Laut Fia:
i = unter 5cm ZU
ii= 5-10cm ZU
iii = mehr als 10cm ZU

So. Und wenn ich jetzt mal mein 5er Zöpfchen angucke, dann ist das ein Paradebespiel für einen dünnen Zopf. Ich finde aber, das eigentlich alle unter 6cm schon dünne Haare haben. Damit bin ich ja auch offensichtlich nicht allein, sonst gäbe es das Gemeinschaftsprojekt nicht (Feenhaar unter 6cm usw.). Unter 6cm finde ich eine sehr gute Grenze, weil man im Projekt echt schon gut sieht, dass sich die Haare wirklich sehr anders verhalten, als andere Haare unabhängig von der übrigen Struktur, Frisuren sind viel viel schwieriger. etc.
Eigentlich bin aber sogar ich schon noch in der ii-Kategorie.
Ja. Und beispielsweise xKittyx oder DeLeila mit fast 10cm sollen dann auch in der selben Kategorie sein, wie ich? Hm. Nicht wirklich.

Meine Vorstellung sieht eher so aus:
sehr dünn: unter 5cm ZU
dünn = 5-6cm ZU
mittel = 6-8cm ZU
dick = 8-11cm ZU
sehr dick = mehr als 11cm ZU

exorbitant = Persephone/Red Savina... kleiner Spaß am Rande...

Das ist auch kein Zufall, dass die Abstände nach oben größer werden, Umfangsverdopplung bzw. Halbierung ist ja nicht gleichbedeutend mit dem Doppelten / der Hälfte an Volumen. Kreisberechnung und so. Eigentlich müsste man ja den Zopfquerschnittsflächeninhalt berechnen.

Geht es noch mehr Leuten hier so?
Ich komme mir grad vor wie ein kleiner Revoluzzer. Darum geht's mir nicht. Ich fand die i-ii-iii-Dinger nur noch nie passend. Stein des Anstoßes für meinen Post hier war neulich beim Treffen, als wir Zopfumfänge gemessen haben und einige wirklich beträchtliche Mähnen plötzlich "nur" noch in der mittleren Kategorie waren.


EDIT 28.03.2012
Bild
Weil es passt.
Noch mal mit mehr Zopfumfängen.
Also von 1ct bis mehr als PET-Flaschenverschluss eine Kategorie? Alles ii. Für die i's habe ich grad keine Vergleichsdinger, aber vielleicht mache ich trotzdem demnächst noch mal Papierkringel, der Vollständigkeit halber.
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 28.03.2012, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#212 Beitrag von sumpfacker »

Mai da stimme ich dir voll und ganz zu. Im Bereich ii tummeln sich fast alle, das ist ja auch wahrscheinlich der Grund , weshalb die meisten ihren Umfang in der Sig. zusätzlich haben. Das europäische Haar hat nun mal einen Durchschnittsumfang von 7 cm und Abweichungen um 1, 5 cm sind noch im normalen Abweichungsbereich und das alles deckt ii ab + die Umfänge bis 9,9 cm die für meine Begriffe schon richtig viel Haare haben

Vielleicht können wir das FIA-System auf Europa abwandeln soweit ich weiß kommt es ja aus den Staaten.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#213 Beitrag von Haute Couture »

Halli Hallo, :-)

darf ich denn Avocadoöl mit Bayöl über Nacht auf die Kopfhaut auftragen, wenn ich sie am nächsten Morgen für die Haartybestimmung fotografieren will? Oder ist generell ölen über Nacht vorher ausgeschlossen? Nur fetten lassen, mit Shampoo waschen, bei Zimmertemperatur trocknen lassen, ohne entwirren, fertig.

Schöne Grüße,
Haute Couture
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#214 Beitrag von katzemyrdin »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Laut Fia:
i = unter 5cm ZU
ii= 5-10cm ZU
iii = mehr als 10cm ZU

Meine Vorstellung sieht eher so aus:
sehr dünn: unter 5cm ZU
dünn = 5-6cm ZU
mittel = 6-8cm ZU
dick = 8-11cm ZU
sehr dick = mehr als 11cm ZU

exorbitant = Persephone/Red Savina... kleiner Spaß am Rande...


Emichiee hatte mal eine ähnliche Einteilung auf ihrer HP.
Da gab es dann:
i und i-ii,
ii und ii-iii,
iii.

Die genauen Zahlenwerte dafür weiß ich nicht mehr und man kann ja momentan nicht auf der HP nachsehen.

Ich finde feinere Unterteilungen auch sinnvoller.
Haare mit 5,5 cm ZU sehen nun mal ganz anders aus und verhalten sich auch anders als Haare mit 9,5 cm ZU.

Ich frage mich aber manchmal auch, wie der Durchschnittswert von 7 cm ZU zustande kommt.
Hat wirklich die Mehrheit (der Mitteleuropäer) 7 cm ZU oder sind die Werte nur so verteilt, dass als Durchschnittswert 7 cm rauskommt, die wenigsten aber tatsächlich 7 cm haben?
Wahrscheinlich tummeln sich die meisten schon um 7 cm ZU, aber es KÖNNTE auch anders sein...(50% haben 4 cm ZU und 50% 10 cm ZU - aber das ist wohl eher Quatsch :wink:)

Wie auch immer, ich mit meinen etwas über 7 cm ZU bleibe wohl bei jeder sinnvollen Einteilung in der ii- Gruppe und habe den durchschnittlichsten ZU, den man haben kann :lol:
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#215 Beitrag von saena »

ich dachte ii geht nur bis 9cm und iii von 9-14 und alles darüber hinaus sei iii...
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#216 Beitrag von Nadeshda »

@saena
Nee, stimmt schon so wie es oben steht.

@Mai Glöckchen
Ich hab diese Einteilung immer so betrachtet, dass ii durchschnittliche Haardicke bedeutet, i unterdurchschnittliche und iii überdurchschnittliche. Dementsprechend ist es halt so, dass die allermeisten Menschen ii haben. Mehr soll dieser Wert gar nicht aussagen.

Dieses ewige klassifizieren in dünne, sehr dünne, feenhafte, pferdeartige oder sonstwas Haare ist eigentlich eine ganz andere Sache, die sich in solchen Werten auch gar nicht ausdrücken lässt, weil sie sehr von der Wahrnehmung des einzelnen abhängt und mit dem tatsächlichen Umfang nicht unbedingt in Einklang zu bringen ist.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#217 Beitrag von sumpfacker »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 313e5746f0

Hier ist die Umfrage zum Haarumfang und da kann man deutlich erkennen das sehr viele im ii Bereich sind.

Nadeshda ich hatte es immer so verstanden das alles was von 5,1 cm bis 9,9 cm Umfang in den Bereich gehört nicht nach Haardicke. Die wird ja mit F, M usw. klassifiziert für meine Begriffe.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#218 Beitrag von Mai Glöckchen »

Emichiee hatte mal eine ähnliche Einteilung auf ihrer HP.
Da gab es dann:
i und i-ii,
ii und ii-iii,
iii.

Die genauen Zahlenwerte dafür weiß ich nicht mehr und man kann ja momentan nicht auf der HP nachsehen.

Ich finde feinere Unterteilungen auch sinnvoller.
Haare mit 5,5 cm ZU sehen nun mal ganz anders aus und verhalten sich auch anders als Haare mit 9,5 cm ZU. [/quote]

Ja witzig, dass Emi das auch so sieht. Die HP habe ich ja noch nie gesehen.

@Nadeshda: Naja, "durchschnittlich" in einem Spannweite von %cm finde ich eben sehr viel. Sehe das wie Katze. Um die 7cm mag gut hinkommen, egal, wie man jetzt einteilt. Ich meine, rechnerisch sind 5er-Haare nur halb so dick wie 7,5er Haare. Pi mal Daumen. Und dann noch bis 10cm hoch... will heißen jemand an der Grenze ii/iii hat etwa dreimal mehr Haare als ich.
Ich finde auch nicht, dass das Wahrnehmungssache ist. Man fühlt sehr deutlich einen Unterschied von F zu M zu C, Welligkeit ist sofort sichtbar und das Gesamtvolumen, die i's, wirken sich sehr deutlich auf die frisierfähigkeit und genrell auf die Frisurenoptik aus.
Ich fand die Klassifikation auch in der Signatur immer hilfreich, um jemanden zu finden, der ähnlich ist. Als Motivation, als Ratgeber, vor allem am Anfang, weil man dann eine ungefähre Richtung hatte, wie man Pflegen und stylen könnte.
Und da habe ich dann teilweise schon blöd geguckt, wenn da so Riesenzöpfe waren, bei denen ich dachte: Wie jetzt? Das soll in die selbe Richtung gehen, wie mein Haar? Nicht wirklich.

Dass es den meisten, die sich hier anmelden, ein Anliegen ist, zu wissen, wie sie sich selbst einordnen können, sieht man ja daran, wie stark der Typ-Bestimmungsthread frequentiert ist. Und wenn nicht dort, dann wird doch in den Projekten nachgefragt. Eigentlich hat doch jede hier (Ausnahmen bestätigen die Regel) den Haartyp in der Signatur.

Dass es auch den wenigsten reicht, zeigt, wie Sumpfacker sagt: "das ist ja auch wahrscheinlich der Grund , weshalb die meisten ihren Umfang in der Sig. zusätzlich haben".
Keine Ahnung, ob das nun an amerikanischen Maßstäben liegt oder einfach seinerzeit mal etwas zu willkürlich gewählt wurde.

Ja, ZU ist auch nur eine Zahl und man sollte sich daran nicht so aufhängen, letztlich zählt die Optik und natürlich das Gefühl.
Trotzdem fände ich eine genauere Unterteilung aus besagten Gründen sinnvoller.
Ich hab da ja persönlich nix von, ich mogel mich ja dadurch nicht eine Kategorie höher oder so. Es geht mir einfach um den Sinn, was man hier als Nutzer davon hat.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#219 Beitrag von Nadeshda »

@sumpfacker
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte nicht die Dicke des einzelnen Haares sondern der Gesamtmenge.

@Mai Glöckchen
Ich finde diese grobe Einteilung gerade gut, weil da nicht so eine Wertung mitschwingt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#220 Beitrag von Mai Glöckchen »

Nadeshda hat geschrieben:@Mai Glöckchen
Ich finde diese grobe Einteilung gerade gut, weil da nicht so eine Wertung mitschwingt.
Das ist ein Argument, ja. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#221 Beitrag von Fortresca »

ich finde, dass man in ganz verschiedenen Haartypen Haare findet, die ich (zumindest in gewissen Aspekten) ähnlich verhalten wie die eigenen, von daher find ich die Einteilung so oder so nur mäßig sinnvoll. Ich könnte mir nur vorstellen, eine Art ii1, ii2 und ggf noch ii3 einzuführen, um sich nicht zu sehr von ehemaligen System zu entfernen.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#222 Beitrag von sumpfacker »

Und ich bleibe einfach dabei in der Sig. den Umfang anzugeben, das sagt mehr aus als die ganzen Buchstaben und wird auf Anfängern klar erkannt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#223 Beitrag von LeichtesHaar »

sumpfacker hat geschrieben:Und ich bleibe einfach dabei in der Sig. den Umfang anzugeben, das sagt mehr aus als die ganzen Buchstaben und wird auf Anfängern klar erkannt.
Klar erkannt, wenn man denn richtig mißt. Woher weiß ich, wer so mißt wie es sein soll? Eben nicht den ZU, sondern ALLE Haare egal wo auf dem Kopf und noch mehr egal wie das im Moment aussieht.

Meinen Haartyp kannst Du an meinem Namen ersehen, ob das nun "nur gefühlt" oder wirklich so ist sollen die Werte sagen. Dann sind wir aber wieder beim einhaltlichen Messen angekommen

Versteht wer, was ich meine? :oops:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#224 Beitrag von sumpfacker »

LeichtesHaar für mich kann ich sagen das ich ALLE Haare beim messen genommen hatte, für Meßfehler der Anderen bin ich nicht zuständig. Und zu den einheitlichen Messen, es gibt eine genaue Anleitung dazu. Nur lesen sollte man die vor dem Messen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Billie
Beiträge: 151
Registriert: 28.03.2011, 16:01
Wohnort: Kurpfalz

#225 Beitrag von Billie »

Die Beschreibung für "normal" dickes Haar fand ich anfangs auch sehr verwirrend. Ich beschreibe meine Haardicke auch unter nicht LHN-Nutzern als Normaldick, aber wenn ich die Haare von meine Schwester betrachte, die mit 9,5cm auch in die ii-Kategorie fällt, dann sagt mir diese Einteilung eigentlich gar nichts aus. Es ist doch keine Schande einen dicken oder dünnen ZU zu haben, nur für das Erkennen von Frisurvorschlägen und Pflegetipps fände ich es oft einfacher die Zopfumfänge genauer zu wissen. Ob es 0,5cm mehr oder weniger sind, ist auch nicht so relevant, aber die Spanne von 5cm zu 10cm ist einfach zu enorm. Der Unterschied zwischen dem ZU von meiner Schwester und mir beträgt "nur" 2 cm, aber der fällt gewaltig auf :D
1c / F-M / ZU 6.0 cm

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 120 cm - NHF dunkelblond mit Henna gefärbt (letzte Färbung März 2017)
Längenziel erreicht! Mal gucken wohin es noch wächst und gefällt


Instagram Simonsmons
Gesperrt