Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#106 Beitrag von Lokitier »

Ich habe wieder neue Haare entdeckt, das ist ziemlich einfach, sie sind weiß. Verliert man eigentlich immer die normalen Haare, damit weiße nachwachsen? Oder werden die Haare irgendwann unten weiß? Misteriös. Eitel wie ich bin, öle ich die Haare nicht mehr vor dem Waschen, dann erscheinen sie hinterher mehr :?

Naja, wie dem auch sei...es lockt sich weiter auf meinem Kopf....Farbwechsel erst von blond auf straßenköter und jetzt zu weiß und Struktur von wellig zu lockig und feinere Haare. Fehlt jetzt nur noch, dass ich die Hautfarbe wechsel :lol:
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#107 Beitrag von materialfehler »

Ich hab letztens Fotos gemacht von meinem Nachwuchs.

Bild

Das Foto ist zwar brrrrr, weil meine Haare saufettig sind, aber so hab ich die nachwachsenden Federn besser fotografieren können, frisch gewaschen gehts oft nicht so gut.

Mein Nachwuchs ist ziemlich genau 3 Jahre alt und noch ein bisschen dürftig. Man sieht am Foto, dass die vorderen Strähnen nach unten hin SEHR dünn werden.
Zuerst hat mich das sehr frustriert, weil ja nach meiner Rechnung eigentlich sehr viel schon bei ca. 35cm angekommen sein sollte. Dann hab ich diese Bilder gesehen:
cinnamons homepage (ist das eine von der LHC?)
Meine Erkenntnis daraus: das Phänomen dichtere Kante durch Trimmen kann man auch auf Nachwuchshaare ausdehnen.
Eigentlich logisch.

Ich lass jetzt einfach mal meinem Neuwuchs die dünnen Spitzerln und rechne 2 Jahre zu meinem Ziel dazu: 2014 jetzigen Neuwuchs auf tiefer Hüfte, 2016 dichte Kante
(Aber irgendwie klingt das so LANG! 4 Jahre! Was da alles passieren kann im Leben! Vor allem wo sich doch Menschen durch Lebenswandel immer so verändern, und ich steh ja kurz davor, weil Uni bald fertig... uah! Nicht dass ich mir dann plötzlich die Haare abschneiden will und dann war das ganze Theater mit Hochstecken, Bierhefe futtern und Neuwuchs beschwören umsonst)

Das einzige, was nervt, ist die derzeitige Länge: rutscht aus Frisuren raus (v.a. Hollis!), und Nachtzöpfe verwurschteln sich im Nacken (wenngleich auch nicht mehr so schlimm wie früher)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#108 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Darf ich auch mitmachen. Hab mich nach längerem mitlesen im LHN jetzt doch angemeldet, nachdem ich dieses Thema entdeckt habe.

Haartyp: 1a F ii

Haarlänge: 65 cm

Umfang: 6,5 cm

Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: 1,25

Neuwuchslänge (sofern messbar): 3-5 cm

Ursache(n) des Haarverlusts: hormonellbedingter Haarausfall nach der Schwangerschaft von Oktober bis Mitte Januar

Ziele: letzten Blondierleichen raustrimmen und dann weiter bis zur Taille und dann Stufen raustrimmen, die ich mir wegen der Blondierleichen hab schneiden lassen

Hier mal zwei Fotos von meinem Neuwuchs (hoffe das funktioniert mit den Bildern)
Bild
Bild
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#109 Beitrag von Pantherkatze »

Hallo °°°nachtgeist°°°! :winkewinke:
Klar, darfst du mitmachen! Wir freuen uns doch, wenn sich Gleichgesinnte zu uns gesellen! :D Ich habe deine Daten in den Eingangspost übernommen. Viel Spaß und Erfolg noch bei deiner Haarreise!


PS: 1aFii Haare? Dunkelaschblond? 26 Jahre alt? Herzlich Willkommen, Haarzwilling, und bitte sofort ein Tagebuch eröffnen! :D Ich wäre eine treue Leserin! :waigel: :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#110 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Danke!


Hab mal in deinem TB gestöbert. Könnte hinkommen mit Haarzwilling. Und dann auch noch Blondierleichen und Haarneuwuchs. Wenn ich morgen Zeit habe werde ich mich mal an einem Tb versuchen. Glaube ich hab gar nicht von allen Farbversuchen Fotos
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#111 Beitrag von Nermal »

Hallo allerseits, ich bin immer noch sehr stille Mitleserin, weil mein Neuwuchs leider noch auf sich warten lässt. :(
@Materialfehler: So feine, kürzere Haare ums Gesicht herum (Tampelhaare heißen die glaub ich) habe ich eigentlich immer, die werden auch nie wirklich lang. Wenn die bei dir in drei Jahren diese Länge erreicht haben, kann es leider gut sein, dass die so bleiben ... Aber vielleicht wachsen sie einfach nur langsamer als der Rest, aber trotzdem stetig, kann ja gut sein.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#112 Beitrag von Mai Glöckchen »

Grad schon im PP verkündet...

Mehr Zopfumfang!

Gestern war Ailis bei mir zu Besuch und sie hat gemessen. Das geht ja einfach besser, wenn das jeamdn anders misst, als man selbst.
5,5cm mit dem Zopfumfangmessstreifen.

Damit bin ich jetzt wirklich wieder ein i/ii.
Mit einer 6 vorne verschwindet dann auch der Schrägstrich und alles links von ihm.

Freue mich sehr!
Das sind 5mm mehr als zu schlimmsten Zeiten, also 10% mehr Umfang und keine Ahnung wieviel mehr % an Volumen (grad zu faul das auszurechnen).

Und das sind ja hauptsächlich die Haare vom Neuwuchs von vor einem Jahr. Der richtige HA-Neuwuchs, der dürfte gerade mal mit den ersten vorsichtigen Strähnen vom Hinterkopf drin sein, noch nicht mal der Nackenneuwuchs geht mit rein, der baumelt nämlich immer raus, das sehe ich ja. Vorne ist auch noch alles flauschig und noch lange nicht beim Zopfgummi.

Ich denke, das wird auf jeden Fall wieder was mit den 6cm und drüber. :D



Nermal: Das wird wieder. Geduld. Ich weiß, ist doof, Geduld hab ich auch immer viel zu wenig.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#113 Beitrag von Cholena »

@Mai Glöckchen: Herzlichen Glückwunsch zum wachsenden Zopfumfang! :fruechte:
Ist schon ein tolles Gefühl, gell?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#114 Beitrag von Fortresca »

Toll, Mai Glöckchen, Glückwunsch! :D
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#115 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Glückwunsch! Das macht doch Mut :gut:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#116 Beitrag von Mai Glöckchen »

Cholena hat geschrieben:Ist schon ein tolles Gefühl, gell?
Und wie! :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#117 Beitrag von Meela »

Super - es geht voran :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#118 Beitrag von Mai Glöckchen »

Neuwuchsstatusbilder.
Den Pferdeschwanz kann man nicht wirklich gut dokumentieren, finde ich, das sieht man nicht, wenn da 5mm mehr sind.

Bild Bild
Oktober bis März // Ende Dezember vs. Anfang März

Fügt sich nach wie vor durch die spärlichen längeren Härchen dazwischen sehr gut ein, sodas ich nichts wegclipsen muss, da reicht es einmal mit den Fingern sie nach hinten zu kämmen und dann bleiben sie da - bis zum nächsten Windstoß. Aber für drinnen ist das alles kein Problem. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11003
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#119 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab vor ein paar Wochen entdeckt, dass der Neuwuchs in meinen Geheimratsecken nicht nur dort wächst. :shock: In den Geheimratsecken ist er mir nur zuerst aufgefallen, aber es wachsen jetzt überall an meinem Kopf ca. 4 cm kurze Babyhaare. Die nerven mich im Moment ohne Ende, weil sie in alle Richtungen abstehen und vorne ins Gesicht fallen. Inzwischen hab ich Aloe Vera Gel wieder für mich entdeckt. So trocken es meine Spitzen macht, bei den Babyhaaren hilft es etwas. Die werden davon zumindest ein bißchen weicher, glatter und weniger störrisch. Und mir bleibt leider im Moment nichts anderes übrig als die Haare noch nass glattzustreichen und zurückzubinden, weil ich sonst einen Babyhaarafro auf dem Kopf habe.

Dabei bin ich seit eineinhalb Jahren haarausfallfrei, vielleicht werden sie jetzt tatsächlich wieder dicker. Dann hätte die nervige Phase jetzt wenigstens etwas Gutes. :roll:

Ich will demnächst auch mal ein Bild vom Neuwuchs machen, ich muss nur mal dran denken, wenn ich Haare wasche.

@ Maiglöckchen: Aber so im Bilderverlauf sieht man auf jeden Fall, dass sich etwas tut. Und Glückwunsch zur Umfangszunahme!
Machst du eigentlich etwas, damit deine Babyhaare sich so gut einfügen oder geht das von alleine? Bei mir klappt das irgendwie überhaupt nicht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#120 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wie gesagt, die fügen sich einfach so ein, ich denke, weil es diffuser HA war und ja zwischendrin noch ein paar längere Haare stehen geblieben sind, die die kürzeren jetzt einfach mit nach hinten legen. Aber bei Wind machst du nix. Das ist dann eben so.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt