Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#1441 Beitrag von ElfenLied »

Hmm, ich meine mal gelesen zu haben, dass die Haare am Hinterkopf allgemein länger werden können, als das Deckhaar. Verschiedene Wachstumsphasen etc.
Aber deine TL? Da geht noch mehr als Bodenlänge, da bin ich mir sicher :)
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#1442 Beitrag von Chika »

Ich schäme mich, ich wohn ja fast schon in den Niederlanden, unser Ikea ist sogar in den Niederlanden, aber ich habe noch nichts gelernt :oops: Ich weiß nicht mal, wie man sich richtig bedankt und begrüßt und so :oops: (Also ich höre es, kanns aber selber nicht aussprechen und weiß auch nicht, ob es dann für mich auch die richtige Antwort ist, gerade am Donnerstag wieder in Maastricht gemerkt...)
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#1443 Beitrag von Sectumsempra »

Dein neues Ava sieht so toll aus! *schwärm* :D

Ich hoffe deine Haare wachsen noch ein ganzes Stück. :)
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#1444 Beitrag von germanbird »

Hab gestern beim Haarewaschen an dich gedacht :lol:

Ich habe bisher immer meine Haare über Kopf gewaschen. Nun bin ich fast am Ende der Badewanne angekommen, ohne das die Haare im Gulli verschwinden. Da kam dann die Frage auf:
Wie wäscht du deine Haare? (sicher im stehen unter der Dusche)
Wie wirst du deine Haare waschen wenn sie länger als Bodenlang sind?
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1445 Beitrag von Sirrpa »

@germanbird: das sind ja herrliche probleme! *auch-ava-wunderschön-find*
ps den von germanbird übrigens auch!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#1446 Beitrag von Demenea »

Ich glaube auch nicht, dass das TL ist, Freaky.
Ich hab im Dezember eine durchgehende Ministrähne direkt am Scheitel gefärbt und kann am Naturfarb-Ansatz wunderbar beobachten, wie sie wachsen - die Hinterkopfhaare wachsen sichtbar schneller als die vorne, total irre...!!!
Aber warum sollte das nur bei mir so sein?! :wink:

Mal wieder nette Grüße (...)
Susanne.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#1447 Beitrag von Rero »

hey dein Ava ist wieder mal der Hammer!!!! :D

Vielleicht bahnt sich das mit deiner TL schon an, aber bei mir wachsen die Nackenhaare im allgemeinen viel schneller als mein Deckhaar, könnte ja auch sein dass das bei dir auch so ist :wink:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1448 Beitrag von hairfreaky »

@ supidupidooo:
Wir werden sehen! Ich halte sie nicht davon ab weiter zu wachsen! :wink:

@ Rabiata:
Hoi! Und wie war Groningen? Schon lange her oder? Und waren die Bandmitglieder einigermassen nett? Äpfel gefunden? Erzähl!

@ lorelay_cry:
Das wäre toll, aber ich bin ganz entspannt :pfeif: Knöchel wollte ich irgendwie unbedingt, wenn ich Boden nicht schaffe ist es aber nicht so schlimm...

@ Tenebrae D.:
Danke! :D

@ ElfenLied:
Tolle Theorie! Wenn das so ist brauche ich mich jetzt noch keine Gedanken machen... Aber erst sehen und dann glauben! :wink:

@ Chika:
Zum Begrüssen sagt man z.B. einfach Hallo! :wink: Ist nicht so schwer... In Maastricht reden sie übrigens eh komisch...

@ Sectumsempra:
Danke! Naja, ein ganzes Stück muss nicht sein... Aber Boden würde mich schon freuen ;)

@ germanbird:
Schön dass du an mich gedacht hast! :wink: Ich habe meine Haare schon immer im stehen unter der Dusche gewaschen. Hat bisher immer gut geklapt und auch bei der Länge kein Problem. Wenn ich mein Kopf nach hinten biege, kommen die Haare in nassem Zustand schon bis Boden, aber es ist nicht so dass ich irgendwie rumspaziere in der Dusche. Ich stehe einfach, und dann tritt man auch nicht auf die Haare. Ist bisher wirklich kein Thema für mich. Solltest du vielleicht auch so machen?

@ Sirrpa:
Danke! Also waschen finde ich jetzt eigentlich gar kein Problem... :wink:

@ Demenea:
Du hast Erfahrung aus der Praxis, also es wird wohl so sein. Vielleicht ist es bei mir auch so. Ich warte einfach mal geduldig ab :wink:

@ Rero:
Danke! Schön dass du noch da bist! Also noch mal eine Bestätigung das das Deckhaar langsamer wächst, das beruhigt mich :wink:
Zuletzt geändert von hairfreaky am 03.03.2012, 18:13, insgesamt 3-mal geändert.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1449 Beitrag von hairfreaky »

Kurzes Update...
Was die Haare selbst angeht, ich habe immer noch kaum Haarausfall, das ist wirklich toll! Wenn ich kurz bevor Terminal Length sein sollte, dann passiert das vielleicht erst beim nächsten Haarausfallphase, also im Spätsommer...


Neuer Dutt

Ich war letzte Woche in England. Ich habe den Eindruck, es gibt da weniger Langhaars als in Holland. Hier gibt es heutzutage doch recht viele weibliche Teenager mit Hüftelange Haare, aber die habe ich in England kaum gesehen.

Einmal habe ich einen Mädchen gesehen mit einem tollen Dutt, der nur mit Gummi befestigt zu sein schien. Einen riesigen Kugel rotgefarbtes Haar. Ich konnte mir das ziemlich gut anschauen. Das hat mich motiviert heute endlich nochmal ein Bisschen zu experimentieren. (Ich trage immer einen Gummidutt, aber der gefällt mir eigentlich nicht so.)

Es ist mir gelungen sowas zu basteln wie das Mädchen hatte. Gefällt mir richtig gut, könnte mein neuer Alltagsdutt werden. Genau wie ich es möchte: nur mit Gummi, in wenigen Sekunden fertig, schlicht...

Nur sind die Haare so eng verpackt, das der Dutt mir recht klein vorkommt. Ich habe zu dünne Haare! :heul: (An der Länge kann es wohl nicht liegen :wink: ). Wieviele Haare hatte das Mädchen in England wohl, bei ihr war der Kugel mindestens dreimal so groß! :shock:

Fotos:
BildBild
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#1450 Beitrag von MrsMiaWallace »

Sieht gut aus! Wie hast du den genau gemacht? Hab bei mir immer das Problem, dass der Dutt mit einem Gummi nicht fest genug hält und außerdem die Haare beim lösen total verknoten
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1451 Beitrag von elen »

Na wenn das Mädchen in England einen Messy Dutt hatte, erklärt sich das Volumen schon. Dazu noch die Theorie, dass "richtig" gepflegte Haare eine enger anliegende Schuppenschicht haben und dadurch "dünner" erscheinen. Außerdem liegen sie glatter aneinander, sodass die Frisuren kompakter werden.
Vielleicht hatte sie noch dazu Locken? Oder toupiert.. Oder ein Haarteil, auch nicht ungewöhnlich ^^
Oder sie hatte einfach so lange/dicke/voluminöse Haare, wer weiß.

Und wie ist's, wenn du den Dutt aufmachst? Verheddert sich da viel?
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1452 Beitrag von hairfreaky »

@ MrsMiaWallace:
Danke! Ich versuche morgen ein Video zu machen das zeigt wie ich den Dutt mache. Schriftlich erklären kriege ich nicht hin... Ich muss noch rausfinden ob dieser Dutt tatsächlich geeignet ist für alltäglichen Brauch. Auf jeden Fall geht er ziemlich leicht auf ohne dass die Haare sich verknoten... Ob die Gummis die ich benutze robust genug sind und nicht schlapp werden, muss ich noch rausfinden!

@ elen:
Das ist alles richtig was du schreibst. Die Sache ist, sie hatte auch eher glatte Haare und der Dutt war gar nicht messy... eher auch sehr kompakt, also entweder hat sie einen Ball drin versteckt, oder (und das glaube ich eher) sie hatte wirklich sehr lange und dicke Haare.

Also viel verheddert sich da nicht. Mein bisherigen Gummidutt ist wohl das haareschonendste dass es gibt und da verheddert sich überhaupt nichts, aber wie gesagt sieht es eher doof aus.

Ich hatte irgendwann mal diesen Gummidutt nachgebastelt:
Bild
Sah auch nach mehr Haare aus :? aber den kann man nicht aufkriegen ohne dass sich alles verknotet :evil: . Ich hoffe jetzt ein gutes Kompromis gefunden zu haben, aber das wird sich die nächsten Tage zeigen!
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#1453 Beitrag von elen »

Da bin ich ja mal auf die Ergebnisse gespannt.
Ich mag nämlich GummiDutts im Allgemeinen nicht, weil die meist nicht so fest sitzen oder nicht haarschonend sind oder beim Aufmachen total verheddern ^^;
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#1454 Beitrag von ElfenLied »

Solch einen "Gummi"-Dutt habe ich damals auch immer getragen, verwendete aber schon vor LHN-Zeiten bloß Stoffhaargummis, weil sich darin keine Haare verheddern können und sie keine Druckstellen hinterlassen.
Wir haben den Dutt in der Schule immer "Knödel" genannt :lol: Alle Mädels trugen ihn während des Sportunterrichts.
Aber deine Versiond sieht sehr viel ordentlicher aus!
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1455 Beitrag von hairfreaky »

@ elen:
Ich sag dir bald bescheid! ;)

@ ElfenLied:
Alle trugen den Dutt!? Und ich muss mich soviel Mühe geben den Knödel selbst zu erfinden... Hätte dir besser erst gefragt ;)
Ich kann nur ordentliche Dutts irgendwie. Ich glaube so Wuscheldutts gehen nicht so gut bei sehr langen Haare...
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Antworten