Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 21:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blondierspray?!
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Hallo,
Ich würde gern wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit Blondierspray gemacht hat.. bin mittlerweile schon richtig verzweifelt wegen den schwarzen haaren (lasse ja gerade auswachsen und der übergang sieht einfach nich schön aus...), hab schon viel natürlich aufhellendes versucht, was aber alles nur am natur-ansatz wirkte, nicht in den längen.
vorhin hab ich mir überlegt, dass ich ja einfach versuchen könnte, nur die schwarzen haare irgendwie aufzuhellen, ohne an die natur oben zu kommen.. und hab bei dm dann blondierspray gesehen. wirkt das überhaupt bei gefärbtem oder sehr dunklem haar - und wie schädlich ist das? es wird ja nicht ausgewaschen, also kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es allzu gesund ist.. :roll: aber irgendwie erschien es mir vorhin als super lösung, weil ich ja wirklich nur ein paar nuancen heller haben wollen würde, braun würde ja schon reichen, soll ja nicht gleich hellblond werden.. hmmm... wenn aber keine effekte zu sehen sind, wäre es zieml. ärgerlich, weil ich sie dann umsonst strapaziert hätte.
was sagt ihr dazu? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.05.2008, 00:32
Beiträge: 68
Wohnort: Berlin
Also, meine beste Freundin hat früher öfter Blondierspray benutzt, ich nicht, deshalb kann ich nur das berichten, was ich von ihr weiß.
Die hatte immer aschblondes Haar und das Spray hellte nur unwesentlich auf. Sie hat mir selbst gesagt, dass ihre Haare sich strohig und strapaziert anfühlen und sich dafür das Ergebnis nicht wirklich lohnte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Zeug bei schwarz gefärbten Haaren viel ausrichten kann und aber Schaden verursacht.

_________________
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Ziel: open end


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 02:03
Beiträge: 776
Wohnort: bei Stuttgart
ich habs nach blonden strähnchen immer wieder mal benutzt. Macht die haare aber furchtbar kaputt (also genauso wie richtiges Blondieren). Wenn du es nur paar Mal benutzt wird es nicht so schlimm sein, aber auf Dauer ist es gar nicht gut. Auf der Packung steht aber glaub, daß man es auf schwarzem Haar nicht verwenden sollte.

_________________
Haarfarbe: mischrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 15:10
Beiträge: 3392
Wohnort: Bottrop
Ähm, ich habe es lange Zeit benutzt, um von schwarz auf blond zu kommen und dass 1. sah fürchterlich aus und 2. die Haare waren sowas von kaputt. ... Schlimmer kann man seinen Haaren nicht schaden, glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
Ich habe mal versucht, meine schwarzgefärbten Längen an den helleren Ansatz anzugleichen. Es wurde wirklich kaum heller, vielleicht höchstens etwas rötlicher.

Die Haare wurden davon sehr trocken, was mir nicht so wahnsinnig viel ausgemacht hatte. Ordentlich Silikon drüber, dann passt das schon :ohnmacht:

Kaputtgegangen sind die Haare nicht, aber ich hatte damals nicht sehr langes Haar und mein Haar ist im Allgemeinen sehr robust.

Wer mit dem Zeug seine Naturhaarfarbe etwas aufpeppen möchte und es nur sehr selten benutzt, der ist damit gut bedient. Zum schwarze Haare aufhellen ist es nicht geeignet.

Wenn es Dich extrem nervt, dann lass Dich beim Friseur beraten. Ansonsten: Geduld und Schaumtönungen. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2008, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:44
Beiträge: 2160
Wohnort: Ausseerland
Vor vielen Jahren habe ich Blondierspray angewendet um von Strassenköterblond auf etwas heller Blond zu kommen.
Die Blondiersprays sind glaub ich hauptsächlich gedacht dass man sich ein paar Strähnchen setzt.

Man sprüht die Flüssigkeit aufs Haar auf.
Wobei das erste Problem ist dass die Flüssigkeit zwar das Deckhaar erreicht aber nicht das Haar darunter. Man bekommt ganz weiße Finger davon -> vom Wasserstoff. Und ich wollte mich nicht rundum einsprühen weil ich es nicht am Nacken, Schultern, Hals haben wollte.
Die Kopfhaut spannt und brennt bei zu intensiver Anwedung!
Geklappt hat es - ich wurde ein bisschen heller aber zu was für einen Preis denn meinen Haaren hats gar nicht gut getan!

_________________
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008, 14:17 
Offline

Registriert: 09.08.2007, 13:22
Beiträge: 35
Und wenn man den ganzen Kram nach zB. einer halben Stunde wieder auswäscht? Dann wird der Blondiervorgang doch wieder gestoppt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 02:03
Beiträge: 776
Wohnort: bei Stuttgart
Es trocknet halt furchtbar aus. Normal muß es ja anschließend angeföhnt werden, damit es wirkt und dann kann man es glaub sogar wieder auswaschen. Es wirkt also recht rasch.

Und es macht die Haare glaub wirklich etwas rötlich aber aufhellen tut es nur ganz minimal. Die Haare werden dann auch nicht so schön glänzend blond sondern eher fahl. Daher hab ich dann damit aufgehört.

_________________
Haarfarbe: mischrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008, 18:55 
Ich hatte vor 16 Jahren meine damals noch fast weißblonden Haare pechschwarz gefärbt. Sah fürchterlich aus, richtig leichenhaft, da Augenbrauen- und Wimpernfarbe total schnell wegging. Meine Spinnweben, die sich schon selber zu schwer sind, waren durch die angelagerte Farbe noch schwerer und strähnig wie noch nie. Nachdem sie auch sehr dünn sind, hat man die weiße Kopfhaut überall durchgesehen *würgs*

Als es endlich, endlich rauszuwachsen anfing, sah ich aus wie ein Zebra. :lol:
Abschneiden wollte ich nicht.
Ich habe dann zufällig ein "Henna aufhellend" gefunden (das ich seit einem Jahr wieder verzweifelt suche und nicht finde) und es damit auf dunkelbraun geschafft. Der Kontrast war aber immer noch auffällig. Klar, bei fast weiß...

Schließlich hab' ich mich doch zum Friseur geschleppt.
Das war eine stundenlange Session; nachher hat mir alles wehgetan vom Sitzen.
Die haben mir die Farbe mit irgendwas rausgezogen.
Sie sind nicht blond geworden, aber hellrot.
Auf das hat man mir so eine Goldblond-Tönung draufgetan, damit das Rot nicht zu abgefuckt aussieht. (War nötig.)
Ein gutes Stück kam weg; ich hatte damals Schulterlänge und bin auf gut Kinnlänge geschnitten worden, weil es leider nötig war. Da war nix mehr zu kitten.

Das Ergebnis war schlicht grandios. *schwärms*
Meine Mama ist zerflossen vor Glück, weil sie sich immer ein Kind mit roten Haaren und Sommersprossen gewünscht hätte. :lol:
Und das Rauswachsen war kein Problem, der Kontrast war absolut erträglich.
Mir hat's fast leidgetan, als das Goldrot raus war, aber die Farbe ist in genau der Tönung nicht mehr nachzumachen, hat man mir beim Friseur gesagt... logisch, bei der Genese.

Meine Haare nehmen mir zwar jeden Mist übel, aber das haben sie eigentlich gut überstanden. Ich habe damals noch nicht so drauf geachtet, aber gröbere Schäden wären mir sicher aufgefallen.
Dauerschäden sind auf keinen Fall entstanden.
Geschadet hat mir eher das Färben; abgesehen vom entsetzlichen Aussehen hat's mir die Spitzen ruiniert.
Die Friseursession war aber eine einmalige Aktion.

Seither habe ich mich gehütet, nochmal mit irgendwas zu färben.
PHF ist zwar sicher nicht schädlich, aber die Rauswachserei ist eine Krise! Ein zweites Mal möchte ich mir das was-auch-immer zum Farbe rausziehen nicht draufhauen lassen.
Einmal war noch gut gegangen.
Wäre vielleicht einen Versuch wert?

Es war halt sauteuer...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
ich hab vor über nen halben jahr das zeug dummer weise 2 mal auf dem kompletten haar angewendet und dann noch geföhnt. nacher ahbe ich es rausgewaschen.(zum glück) dadurch werden die haare nicht ganz so ausgebleicht und die haare gehen nicht ganz so kaputt.(da eben der prozess gestoppt wird) die quittung habe ich allerdings jetzt: ständig kaputte trockene spitzen :heul: ich beiss mich immer noch in den ar....h das ich das damals gemcht habe. dabei wollte ich sie doch endlich wieder richtig wachsen lassen. naja da muss ich jetzt durch bis es rausgewachsen ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2008, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2007, 09:11
Beiträge: 1671
Wohnort: Österreich
ich hatte vor 3 jahren den anfall von schwarz auf rot zu wollen. hat auch super geklappt beim frisör. nur ist mir nach kürzester zeit das "rot" so dermassen auf den a.... gegangen, weils in meinen blondierten haaren nicht gehalten hat, und ich zweiwöchig nachfärben musste, dass ich wieder zurück auf dunkelbraun bin. mann was war ich doof :roll:

jedenfalls krieg ich die quittung für die aufhellaktion noch heute in form von trockenen spitzen. und für fast ein jahr ist mir alles was oben nachgewachsen ist unten abgebrochen. deshalb hab ich eeeewig gebraucht um mal über schulterlänge zu kommen.

aufhellen kann ich also wirklich nicht empfehlen. bin grad selber am überlegen ob heller, aber dann eher übergang mit dem fertigen logona zeugs übertünchen und waaaaarten :wink:

_________________
1bFi (5 cm) /NHF: blond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Blondierspray, aber schonend?
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2012, 10:39
Beiträge: 2281
Wohnort: Wien
Hi!

Ich würd gern mal wissen, ob es irgendjemand auch mit Blondierspray zufrieden ist?
Ich habe mal gelesen, dass manche es nur ein paar Stunden einwirken lassen und dann nur über Nacht und dann auswaschen. Hat jemand Erfahrung damit?
Ich bin leider ein "Blondfreak", möchte mir aber die Haare nicht total ruinieren (ich weiß, schädlich ist es immer, aber...)

Danke euch!

_________________
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2011, 10:59
Beiträge: 1051
Wohnort: NRW
Also bevor du Blondspray nimmst,
nimm doch lieber eine aufhellende Coloration.
Ich würde sogar behaupten, dass das schonender ist
und das Ergebnis wird mit Sicherheit auch besser.

Ich finde man sieht meist wer Blondspray benutzt,
es ergibt einen unverwechselbaren seltsamen gold/gelben Ton...

Mir haben damals auch alle gesagt wie furchtbar das aussieht,
als ich ne Zeit lang damit den Ansatz überbrücken wollte. :D

_________________
2bFii (6,9cm)
66cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 17:43 
Offline

Registriert: 06.08.2011, 13:38
Beiträge: 484
Hallo Tini,

ja, es gibt jemanden der mit dem Blondspray zufieden war: Ich!
Ich habe angefangen es zu benutzen, da waren meine hellbraunen/goldbraunen Haare schon fast steißlang. Es hat zwar ein wenig ausgetrocknet, aber nen ganz tollen Goldschimmer erzeugt, der sich mit der Zeit immermehr zu einem goldblond ala Lorelay entwickelt hat. Hab viele Kompliment erhalten. Ich habe mehrmals komplett die Haare besprüht und danach 1 Jahr lang den Ansatz. Meine Haare sind ja sehr fein; ich konnte aber keinen vermehrten Haarbruch oder Spliss entdecken und es hat meine Haare auch nicht kurz gehalten oder sonstwas. Es war soviel Spliss wie ich immer gewohnt war (vor dem Färben). Sie wuchern immer weiter vor sich hin, hab bald klassische Länge erreicht. Sie sehen auch nicht kaputt oder so aus.
Ich bin davon nur weg, weil ich meine Naturhaarfarbe vermisst habe (die ja in Wahrheit jedem besser steht, auch wenn alle das Gefärbte loben).

_________________
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2012, 10:39
Beiträge: 2281
Wohnort: Wien
Hallo!

Danke für eure schnellen Antworten :-)

@ Anniii: ich weiß, das mit dem Farbton ist immer schwierig. Ich fürchte, das schaut auch bei jedem anders aus. Hast du selbst eine aufhellende Coloration versucht? Ich weiß nicht, ob die nicht noch schädlicher sind. Ich denke, der Anteil an Wasserstoffperoxid in den Blondsprays ist doch geringer?


@ Jeshuana: das klingt ja mal gut. Meine Haare sind mittlerweile sehr dunkelbond, die Längen von alten "Intensivtönungen" heller. Goldig wäre genau, was ich will. Hast du es nach Anleitung gemacht? Also geföhnt und drin gelassen? Oder bald wieder ausgewaschen?

_________________
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de