Mone: Einmal Taille bitte...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Cassiopaya

#16 Beitrag von Cassiopaya »

Hallo Mone88,

leider ist Wella EOS keine Tönung auf reiner Pflanzenbasis. :shock: Da ist auch Chemie mit drin. Es ist zwar nicht ganz so aggressiv wie andere Haarfarben, aber es bleibt Chemie!!

Auf der Dose stehen die Incis, gib die mal ein, dann siehst Du es genau. Außerdem ist es definitiv keine Tönung, sonder Farbe. Zwar nicht extrem Haltbar, aber egal!

Ich hab mir, bevor ich Henna benutzt habe Wella EOS – schwarzer Pfeffer gekauft. Nur 1 x benutzt und war auch ganz o.k., nur kommt schnell mein blond wieder durch! :roll:

Ich will Dir nicht davon abraten, aber Du wolltest doch Chemiefrei werden/bleiben!!

LG Cassiopaya
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#17 Beitrag von Mone88 »

Hallöchen :winkewinke:

vielen Dank für deinen Beitrag, Cassiopaya.

Huch, da muss ich wohl irgendwas falsch oder unverständlich geschrieben haben. :oops:

Ich weiß schon, das in Wella EOS Chemie drin ist. Und ja, du hast Recht, eigentlich wollte ich von Chemie die Finger lassen... Hat auch Monate lang wunderbar geklappt, nämlich mit Henna. Nur leider haben meine Haare mit der Zeit immer mehr einen orangenen Ton angenommen. Den fand ich nicht so berauschend... U. a. deswegen habe ich nun das Wella Zeugs ausprobiert. Gutgläubig wie ich bin, dachte ich mir, wenn schon Chemie, dann richtet das vielleicht nicht allzuviel Schaden an... :? :)

Das es keine Tönung ist, bzw. keine, die gleich wieder verschwindet, das hab ich mir schon gedacht. Von mir aus darfs auch gerne drinbleiben (zumindest in den Längen), dann kommt das orange nicht mehr so durch. :-) Ansonsten überlege ich ja immer noch, mit was ich nen richtig schönen (am besten nicht dauerhaften) helleren Rotton hinbekomme... Also komplett zur Chemie zurück (Färben beim Frisör, oder diese Dauerhaften Colorationen) möchte ich auf keinen Fall mehr. Und dauerhaft mit z.B. Henna möchte ich eigentlich nicht mehr. Auf lange Sicht stelle ich mir nämlich vor, wieder Natur zu sein. Nur jetzt im Sommer, wenn mir die ganze Zeit die Sonne in die Haare scheint, da sieht man den Ansatz schon ganz schön, das möchte ich mit den Färbeaktionen eben vermeiden. Im Winter ist es mir egal, da knallt die Sonne nicht so und man sieht auch (fast) keinen Ansatz... Wenn ich mir nun ab und zu die Haare töne (so wie zur Zeit), dann ist mir das Recht, aber eben nicht mehr dauerhaft...

Du siehst, ich bin kompliziert, verwirrt und komisch. :D

LG
Mone


PS: Selbst wenn das EOS Zeugs Natur pur wäre, für 24 Euro würde ich mir das bestimmt auch nicht dauerhaft kaufen, also keine Angst. :wink:
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Cassiopaya

#18 Beitrag von Cassiopaya »

Na dann ist ja gut! Hehe! :P
Mone88 hat geschrieben:Tja... Ich war schwach... Ich hab gefärbt. Rooooot. :wink:

War heute in der Stadt unterwegs und bin in einen Frisörbedarfladen reinspaziert. Heraus kam ich mit Wella EOS Hot Chilli. Angeblich eine auswaschbare Tönung auf Naturbasis. Naja, ob auswaschbar oder nicht, das werd ich noch sehen... Habs natürlich heute sofort ausprobieren müssen. :)
Dachte nur wg. dem obigen Zitat, dass Du es für rein pflanzlich halten würdest!! :wink:

Viel Spaß und nicht zu oft benutzen!!

LG Cassiopaya
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#19 Beitrag von Mone88 »

:pfeif: Stimmt, jetzt wo ichs nochmal lese muss ich zugeben, der Satz ist echt blöd und irreführend...

Gut das du nachgefragt hast. :)

Nein, jetzt wird nur noch der Rest irgendwann wenns sich auswäscht (ja, ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben :oops: :D ) aufgebraucht und dann kommts (zumindest für längere Zeit) nicht mehr dran.

LG
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#20 Beitrag von Mone88 »

Blöder Tag heute... :x

Gestern habe ich Haare gewaschen und da dachte ich mir heute, dass ich sie doch mal offen lasse. Sch***lechte Idee...

Wie schaffen es Menschen ihre Haare den ganzen Tag offen zu lassen und dabei annehmbar auszusehen? Innerhalb von 1 Sekunde schau ich dermaßen mistig aus, dass ich die Haare gleich wieder hochstecken könnte. Mach ichs nicht (so wie heute) gruselts mich vor heute Abend wenn ich die Haare durchämmen muss... :shock: :cry:

Bei mir ist nix mit schönen, halbwegs glatten herunterhängenden (im positiven Sinne) Haaren. Meine "verfilzen" innerhalb kurzer Zeit, sehen "abgefressen" und ungepflegt aus und mit der Bürste komm ich dann heute Abend schlecht durch. :heul: Grauenhaft. Gibts da irgend ein Mittel dagegen, wie man es schafft die Haare halbwegs normal durch den Tag zu kriegen?

Motzende Grüße
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Denebi

#21 Beitrag von Denebi »

Oehm, ja, Silikone helfen da ganz gut, aber die wirst Du evtl nicht wollen...

Ich kenn das Problem, deswegen trage ich die Haare so gut wie nie offen, und wenn dann nur zeitweise, und mit Kamm in der Handtasche. Ein bisschen oelen kann auch helfen. Und fuer den Notfall ein Haargummi und einen Haarstab dabei haben ist auch ne gute Idee.

Meine Haare sehen auch 5 Minuten nachdem ich sie gekaemmt habe aus, als haette ich drei Naechte im Fieberwahn hin- und herwaelzend drauf geschlafen... Hmm, kann ich wenig machen :?

Liebe Gruesse und viel Erfolg beim entwirren,
Denebi
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#22 Beitrag von Mone88 »

Denebi hat geschrieben:Oehm, ja, Silikone helfen da ganz gut, aber die wirst Du evtl nicht wollen...
Bild

Also.... Mmhh... Eigentlich ja nicht. Ich freu mich ja auch so, dass ich seit ca 1 Jahr Silikonfrei bin. Aber ich hab zu meinen beiden Phytos so eine Haarkur bekommen da sind Silis drin. Die gammelt jetzt so vor sich hin und ja, ganz ehrlich, mich hats schon öfters in den Fingern gejuckt... Hab mir schon oft überlegt ob die Kur was bringen würde... Hab ja das Problem, dass die Längen auch noch blondiert sind, also eh schon strapaziert. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ausseh wie ein Wischmopp... (Naja, ok. So schlimm ists auch nicht. Aber ich fühl mich so...)

Nun ja, bin ja schon mal froh das ich nicht alleine mit meinem Problem bin. :wink:

LG
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#23 Beitrag von Mone88 »

Huhu,

ich glaube, ich hab ein Mittel gegen diese unansehnlichen offenen Haare gefunden. :D

Am Samstag hab ich mir die Haare gewaschen. Wieder mit dem Logona Balance Shampoo. Danach hab ich mir zum ersten Mal überhaupt Quark auf den Kopf geschmiert. :shock: :lol: Vorher hab ich den Quark noch mit SBC und der Alverde Zitrone/Melisse Spülung verrührt. Anschließend hab ichs ca. 1 Stunde einwirken lassen. Und was soll ich sagen: Nach dem Trocknen waren die Haare wunderbar weich, ich hab sie den ganzen Abend offen gelassen und am Ende war nichts verklettet oder ähnliches. :D
Einen Nachteil hat das Ganze aber: Die Haare waren bis heute (da hab ich wieder gewaschen) mega glatt und rutschig, da hat mein Haarstäbchen garnicht gehalten. :( Alles kann man eben doch nicht haben. :wink:

LG
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#24 Beitrag von Mone88 »

Hallöchen,

vor ungefähr einem Jahr (irgendwann Anfang Oktober 2007) habe ich angefangen meine Haarpflege zu überdenken. Nix mehr mit Silikonen, alle paar Wochen mit Chemie färben, fönen, nass kämmen usw...

Ebenfalls zu dieser Zeit habe ich bis heute Monat für Monat meine Haare fotografiert um ihnen beim Wachsen zuzusehen. :D

Und jetzt möchte ich euch mal zeigen was sich seit einem Jahr so getan hat:

BildBild Haare noch mit Silikon vollgekleistert und mit dem Fön gequält.

BildBild Haare gestern gewaschen, nur mit Shampoo und nix in den Spitzen (ja, sieht man. :wink: )

Also doch ein schönes Stück gewachsen. Kommt mir garnicht so vor... :lol:

LG
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#25 Beitrag von Mone88 »

Und da bin ich schon wieder.

Ja ähm, da hab ich jetzt Zöpfchen... :oops: :D

BildBildBild BildBild BildBild

Ok, sie sehen nicht so ordentlich aus, sind auch nur knapp 40 Stück, weil die Zöpfchen schon etwas breiter sind als normale Rasta-Zöpfe aber ich bin stolz auf mich. :) 3 Std. und 15 Minuten hats gedauert, war aber zum Ende hin ziemlich langsam.
Mal schauen wie lang ichs damit aushalte.

LG
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Benutzeravatar
Mone88
Beiträge: 32
Registriert: 15.08.2008, 21:22
Wohnort: bei Nbg

#26 Beitrag von Mone88 »

Huhu,

soooo, die Zöpfchen sind schon seit einiger Zeit wieder offen. Jetzt gehts an Teil 2. des Projekts:

Dichteres Haar

Habe vor kurzem meinen Zopfumfang gemessen: 9 cm. :cry:

Es waren schonmal deutlich mehr und da will ich wieder hin!

Habe mir jetzt in diesem Thread: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs einiges abgeguckt und fleißig bestellt. Hier die Ausbeute:

-Tymianöl
-Salbeiöl
-Bayöl
-Lavendelöl
-Zedernholzöl
-Lorbeerblätteröl
-Geraniumöl
-Sandelholzöl
-Rosmarinöl

Einige Tropfen von jedem Öl habe ich mit ein wenig Jojobaöl gemischt und massiere damit fleißig meine Kopfhaut ein. Immer am Abend vor der nächsten Haarwäsche.

Hoffentlich bringts was!

LG
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nov 08: BSL (63 cm) Bild
...
Juli 09: Taille (79 cm)

next cut: June 09
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Mone: Einmal Taille bitte...

#27 Beitrag von MilaCh »

Und hats was gebracht? Wie sehen deine haare jetzt aus?
Antworten