dank faulheit und magengrippe hab ich vor mehr als 14 tagen das letzte mal mit schampoo gewaschen. und der letzte rhythmus hatte 7 tage. zwei zwischenwäschen mit natron und eine mit wasser. haben beide nicht grade gut gewaschen, dafür hat sich die kopfhaut mal einiges an fetten abgewöhnen können - mal sehen, ob sie das wirklich getan hat.
und leider hab ich so das gefühl, dass ich von natron haarausfall bekommen hab. ich hab nämlich ziemlich genau seit 19.12. (erste natronwäsche) doppelt bis dreimal so viele haare verloren wie normal. am 23.12. war die zweite natronwäsche. (ca. am 21. WO)
heute schampoo (alverde zitrone 1:4 verdünnt) mit dazugehöriger zitronenspülung. ein geiles gefühl nach dem ganzen herumgefette
postitiv: vor lauter kotzen und fieber haben hab ich meine fettigen haare prima ignorieren können.

und ich hab irgendwie dann heute das gefühl gehabt, dass die fettproduktion in den letzten tagen wohl stagniert hat. aber meine sonst so fettige stirn war auch eher trocken und schuppig, das dürfte wohl einfach von der grippe kommen.
ich werd jetzt wieder mit verdünntem schampoo waschen und zwischendurch gegen ende hin WO machen und mal sehen, ob sich mein haarausfall wieder gibt.
wenn ja: natron als zwischenwäsche.
wenn nein: natron verteufeln und mir was anderes ausdenken.
waschrhythmus:
tag0 (19.12.): natronwäsche 1, essigrinse
tag2: WO
tag4=0 (23.12.): natronwäsche 2 (genau wie n1), zitronenrinse
tag7: SC