Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claudia7
Beiträge: 144
Registriert: 12.11.2007, 19:58
Wohnort: unterm Dach

#31 Beitrag von Claudia7 »

Habe heute das erste Mal meine Haare komplett mit der Haarseife Dunkler Engel gewaschen und fand es ganz gut. Es schäumte sehr gut, ließ sich gut auswaschen und dann das erste Mal die vielgelobte saure Rinse genommen hinterher. Mal sehen wie die Haare nach dem Trocknen sind, hoffe gut, denn das Waschen mit der lecker duftenden Seife hat mir schon sehr gefallen.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Sweetprincipessa
Beiträge: 428
Registriert: 06.04.2008, 16:01
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Sweetprincipessa »

Also mein erstes Haarewaschen mit Seife war schon sehr merkwürdig. Da schäumt ja nix.. hmmm
Außerdem fühlen sie sich jetzt schon wieder fettig an.. Hab ich was falsch gemacht? Müssen sich die Haare erst umgewöhnen? Oder woran liegts?
Liebe Grüße,
Sweetprincipessa
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Akelei »

Bei mir schäumt meine selbstgemachte Haarseife ganz wunderbar und vor allem muss ich ein bis zwei Tage länger meine Haare nicht waschen, die bleiben viel länger flauschig ... @Sweet: vielleicht hast du nicht die für deine Haare passende Seife? Ich hatte mal eine von Lush, da haben die Haare gleich nach der Wäsche geklebt und waren kurz danach fettig, kämmen ging nur, wenn ich Spülung genutzt habe.
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#34 Beitrag von Eáráne »

nicht jeden seife ist für jeden kopf brqauchbar *nick*.
vielleicht solltest du mal in erfahrung bringen, welchen rückfettungsgrad deine seife hat.
kann sein, dass er zu hoch oder niedrig ist und kannst dann entsprechend agieren ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Sweetprincipessa
Beiträge: 428
Registriert: 06.04.2008, 16:01
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Sweetprincipessa »

Naja, nachdem ich meine Wildschweinborstenbürste mal sauber gemacht hab, sind meine Haare auch schon viel weniger fettig :oops: :D
Lag wohl nicht an der Seife... Aber ich behalts im Auge
Liebe Grüße,
Sweetprincipessa
Benutzeravatar
Artanis
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007, 19:34
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Artanis »

Hallo ihr Lieben!
Gibt es eigentlich Langzeiterfahrungen zum Thema Haarseife? Ich bin gespannt...

Liebe Grüße, Artanis
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#38 Beitrag von Sagae »

Also, "Langzeiterfahrungen" nicht direkt.
Ich verwende natürliche (Haar-)Seife schon seit längerem, von anderen Wäschen immer mal wieder unterbrochen und die Ergebnisse sind immer gleich:
Ganz toll fallendes, heftig glänzendes Haar, das sich super griffig und weich anfühlt, aber leider schneller nachfettet. Was ja aufgrund der nachfettenden Eigenschaften recht logisch ist, nicht wahr? :wink:
Die Waschergebnisse sind aber immer so fantastisch, dass das Nachfetten mich nicht abschreckt :D
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Roberta »

Mir geht es genauso wie Sagae. Das Gefühl nach der Seifenwäsche ist eben nicht so ein quietschig-sauber-und-trocken-Gedühl wie bei Shampoo, sondern eher ein frisch-gewaschen-aber-trotzdem-saftig-Gefühl.
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Solomon.Grundy »

Ich habe vorgestern das erste mal mit Haarseife gewaschen, und hinterher waren die Haare in trockenem Zustand in den Längen wie 'einbetoniert'. Das lies sich auskämmen, aber völlig fettfrei sind sie auch nicht geworden. Ich schreibe mal genau auf, wie ich vorgegangen bin, vielleicht kann mir jemanden einen Tipp geben, wie ich das vermeiden kann, oder mir verraten, woran es liegen könnte.

Ich habe meine Haare ausgespült, mit warmem Wasser. Dann habe ich die Seife auf dem Haaransatz gegeben und aufgeschäumt/verteilt. Da war ich noch ganz begeistet, weil das wirklich leicht war.
Dann habe ich die Seife mit warmem Wasser (übrigens ca. 38°C) ausgewaschen, mit Zitronensäure gerinst und fertig. Weil im nassen Zustand noch alles gut war, habe ich wie gewohnt ein wenig Sheasahne in die Haare gegeben. Erst später wurden sie ganz steif, als sie getrocknet waren.
Wir haben übrigens eher hartes Wasser hier, die Seife war 'Klarer Kopf' vom Seifenparadies

Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte. :)
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Kain »

Ich wasche seit 'nem halben Jahr unregelmäßig abwechselnd mit Alepposeife und NK-Shampoo und bin mit der Seife absolut zufrieden. Die Seife wirkt allerdings nur vernünftig, wenn die Haare vor dem Waschen nicht allzu fettig sind.
Wenn ich öfter hintereinander nur mit Seife wasche bekomme ich irgendwann Schuppen, aber in Kombination mit dem Shampoo ist es super.

Nach jeder Wäsche gibt's 'ne Zitronensaftspülung, weil wir hier auch sehr hartes Wasser haben. Hatte aber noch nie Probleme mit Ablagerungen oder so.

Die Haare werden davon aber immer schön weich.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#42 Beitrag von LizardQueen »

Aber Alepposeife ist doch unglaublich fettig, habe ich mal gehört? Kriegst du davon echt keinen Fettkopf?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Kain »

Ne, gar nicht. Es sei denn ich mach was falsch bei einschäumen oder so...

Der Geruch ist sehr gewöhnungsbedürftig und das Zeug reizt die Schleimhäute, aber sonst hab ich noch keine Negativen Auswirkungen festgestellt...

(Hallo übrigens, lange nicht gesehen (-; )
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Roberta »

@Solomon.Grundy: Was mir zu deinem Problem einfallen würde:

- Die Seife ist zu hoch überfettet (deine hat aber nur 2%, da kann das eigentlich nicht sein)

- das Wasser ist zu hart/die Rinse zu schwach :arrow: stärker rinsen? Ich rinse auch mit Zitronensäure und nehm immer 1-2 ml auf ca. 300 ml Wasser für den Kopf

- Ich schäum immer zweimal ein, aber ich glaube nicht, dass das bei dir einen Unterschied macht, sauber sind die Haare ja geworden

- Vielleicht brauchen deine haare doch Spülung nach oder auch vor dem Waschen?

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Solomon.Grundy »

Vielen Danke Roberta! :D

Zu hartes Wasser könnte ich mir vorstellen, aber noch stärker rinsen geht auch nicht, das bekommt meinen haare nicht so gut... :? Hmmm. Ich versuch mal ein bisschen rum mit Rinse und Spülung. Zweimal einschäumen könnte auch klappen, die Seife ist ja in der tat nicht so hoch überfettet, also wird sich das ja irgendwie retten lassen. :)
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Antworten