Crisscrosser

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

Crisscrosser

#1 Beitrag von Jacqueline »

Weß hier vieleicht jemand wo man das hier in Deutschland herbekommt und wied as funktioniert?

http://www.crisscrosser.com/twist.html
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#2 Beitrag von Ignisetferrum »

Wo man das bekommt, weiß ich nicht. Aber wies funktioniert habe ich jetzt rausbekommen.

Du nimmst 2 Strähnen und ziehst sie durch die Öffnungen (Bild 1).
Dann drehst du dieses schwarze Teil 2mal von links nach rechts (Bild 2) und nimmst anschließend, ähnlich wie beim Franzosen, wieder Strähnen von Außen mit dazu. Diese Strähnen ziehst du wieder durch die Öffnungen bis in die Mitte und drehst das Ding wieder 2mal in die gleiche Richtung wie du es bereits getan hast. Und so geht das weiter - bis zum Schluss.
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#3 Beitrag von körsbär »

genau weiss ich es nicht, aber ich würde mal bei Claires schaun.
Die haben mehrer "komische" Frisurenhilfen im Angebot.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#4 Beitrag von Jacqueline »

Gibt es davon auch eine Homepage? Denn dieses Geschäft gibt es bei uns nirgends.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Benutzeravatar
kleinespseudochaos
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2007, 00:26

#5 Beitrag von kleinespseudochaos »

sieht auch aus, als könnte man das super selber basteln, ist im prinzip ja nur ne scheibe mit 2 einschnitten. in den einschnitten klemmt irgendwas, was die haare fixiert, aber das bekommt man sicher auch gebaselt.
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#6 Beitrag von Tirina »

Ich hab das Dingens vergangene Woche bei Claires (hier in Amiland) gesehen.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Isabella »

Und schon wieder will ich was haben. :roll:
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#8 Beitrag von Eilantha »

Ich denke Claires ist ein guter Tip.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#9 Beitrag von Loraluma »

Ohh, das sieht toll aus. Ob das auch mit längeren Haare geht?
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Isabella »

Sollen wir eine Sammelbestellung machen? :D
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#11 Beitrag von Claire »

In dem "Book of Braiding & Styles" ist ein Zopf beschrieben, der genauso (oder sehr ähnlich) aussieht:
Der French Rope Braid
Hier ist eine Anleitung, ähnlich der im Buch:
http://2good2lose.com/braid-frenchrope.shtml

Leider wird dort nicht beschrieben, wie man das bei sich selber machen kann. Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor.


Hier wird allerdings eine Variante beschrieben, die nur mit 2 Strängen arbeitet und wie man das selbst macht:
http://www.network54.com/Forum/242462/t ... Mini-ropes
(etwas runterscrollen)
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#12 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Hat das Teil in der Zwischenzeit eigentlich jemand bekommen?
Claires ist leider ganz und gar nicht in meiner Nähe - und wo man es bestellen kann, bekomm ich auch nicht raus. Selbst bei ebay nicht - wenn nur im riesen, teuren Set. Hat einer eine Idee? :nixweiss:
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#13 Beitrag von Cerenia »

Ich würde das Teil wirklich selber basteln. Einfach ein Stück festere Pappe nehmen und dann das Teil so abmalen, wie in dem Link zu sehen ist.
Könnte glaub ich für mich ganz praktisch sein, weil ich das mit dem Haare dazu nehmen ja nie hinkrieg...
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#14 Beitrag von Emba »

Claire hat geschrieben:In dem "Book of Braiding & Styles" ist ein Zopf beschrieben, der genauso (oder sehr ähnlich) aussieht:
Der French Rope Braid
Hier ist eine Anleitung, ähnlich der im Buch:
http://2good2lose.com/braid-frenchrope.shtml

Leider wird dort nicht beschrieben, wie man das bei sich selber machen kann. Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor.
Mit der Anleitung aus dem Buch habe ich das eigentlich auch an mir selber hinbekommen. Hab da nur das mit den Händen ein bisschen anders gemacht. Das war zwar nicht so einfach, aber ging doch irgendwie.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#15 Beitrag von Cerenia »

Ich hab grad mal gebastelt:

Bild

Also zu dem Teil kann ich sagen, es ist keine große Hilfe. Bis man die Haare da in den Löchern hat, ohne dass einem alle wieder rausfallen, dauert. Hat man es dann auf beiden Seiten geschafft, verheddert man sich beim umdrehen. Bei mir sieht die Frisur grad alles andere als gut aus, da würde man das ohne Crisscrosser besser hinkriegen.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Antworten