Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#211 Beitrag von Barbara »

Längenbild-Vergleich

Bild Bild

Farbe etwas verfälscht durch Dinge wie Sonne, Tageszeit, Kamera etc.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#212 Beitrag von habioku »

Na da sieht man doch auf jedenfall einen Fortschritt :D, die Taille hast du ja somit schon geknackt, bist du sicher das du 10 cm opfern willst? :wink:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#213 Beitrag von Barbara »

Erinner mich nicht dran :? Ich muss... Sonst brechen sie noch mehr ab.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#214 Beitrag von Barbara »

Bald kommt eine Tee-Spülung in mein Haar:

Blasentee (50% Birkenblätter, 37.5% Schachtelhalmkraut, 5% Pfefferminzblätter, 5% Süssholzwurzel, 2.5% Bohnenhülsen), Fencheltee, Pfefferminztee, 1/2 TL Salbei, 1/2 TL Rosmarin - aufgekocht in 1l Wasser zusammen mit - für die Farbe - Erdbeer-Himbeer-Tee sowie Hagebutten-Hibiskusblüten-Tee. Plus ein Schuss Limettensaft und Weissweinessig (saure Rinse also *g*)

Was soll das ganze bringen?

Aaalso:

Birkenblätter: weich, glänzend, gg. Haarausfall

Schachtelhalmkraut = Zinnkraut: enthält Kieselsäure, sehr gut für's Haar und die Nägel

Pfefferminzblätter: gegen fettige Haare, gegen Schuppen, erfrischender Duft

Süssholzwurzel: Kräftigung, Haarwuchstum fördern

Bohnenhülsen: Sollen auch Kieselsäure enthalten

Fenchel: Kräftigung, Glanz, gegen trockenes Haar

Salbei: gegen fettiges Haar und Schuppen, dunkelt nach

Rosmarin: gegen fettiges Haar und Schuppen, dunkelt nach

Hibiskusblüten: schonend, kurbelt Zellerneuerung an

Erdbeeren: Sollen gegen fettige, unreine Haut helfen, ich nehme also an auch etwas gegen fettige Haare *g*

Hagebutten: reinigend


(Und bevor Ihr fragt *fg*: Jap, ich bin ein Fan von wilden Mischungen... *lol*)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#215 Beitrag von habioku »

Na das klingt ja abendteuerlich :lol:, hab mir aber auch schon Blasentee über die Haare gekippt, trink ich eh nich freiwillig :wink:. Die ganzen losen Sachen (Salbei, Rosmarin,...)filterst du aber wieder raus oder? oder spühlst du die Haare danach nochmal?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#216 Beitrag von Barbara »

Salbei und Rosmarin sind so pulverisiert bei mir. Ich habe den Fenchelteebeutel aufgeschnitten, Salbei und Rosmarin rein, dann den Beutel umgeknickt und in eine geschlossenes Teesieb - deshalb kann ich mir das Filtern sparen :lol:

Ja, es klingt abenteuerlich - aber ich mach sowas regelmässig - mal schauen, ob's hilft :lol: :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#217 Beitrag von Barbara »

Tja, nützen wird's vielleicht - aber Wascheffekt wird gleich null sein, ich hätt besser 3-5l gemacht als 1.5, davon werden nicht mal alle Haare nass... Naja, hoffen wir, etwas Farbe und Glanz bleibt *g* Nächstes Mal mehr...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#218 Beitrag von Barbara »

War keine dumme Idee, meine Haare fühlen sich gekräftigt an, sind schön weich, glänzen und ein bissel Farbe gabs auch, ABER:

Ich musste ja unbedingt Locken haben. Dafür habe ich meine NOCH NASSEN Haare in circa 8 Strähnen geteilt, diese eingedreht und zweimal gefaltet (einmal hoch, dann den Rest wieder runter, dann den Restrest wieder hoch). Das Ganze dann mit einer Flexi befestigt.

Jetzt habe ich sie aufgelöst und woran ich mal wieder nicht gedacht habe: ZUERST ANSATZ FOEHNEN! Mein Ansatz wird immer fettig, wenn ich meine Haare "zu" (nicht offen) trockne... und so sieht er nun auch aus: Leicht fettig.

Die Locken (starken Wellen) sind aber ganz hübsch geworden.
Sind nun so 3a :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#219 Beitrag von orangehase07 »

finde deine haare sehr schön :D . wann willst du den die 10cm abschneiden?
das mit dem tee probiere ich auch mal, dankeschön für die idee :wink:
gibt es auch ein foto mit den locken?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#220 Beitrag von Barbara »

Ach, die Locken sind schon wieder hin *g* Aber nächstes Mal gibts ein Bild *versprech*

Leider muss ich dafür den Oberkopf föhnen, sonst werden die ziemlich klatschig bis fettig... (weil sie net offen sind...)

Danke Orangehase :D
Wahrscheinlich lasse ich sie am 1. Mai Wochenende schneiden, müsste dafür aber einen geeigneten Friseur in Schwyz / Luzern und Umgebung finden... am liebsten natürlich ein Naturfriseur - ein günstiger, mit heisser Schere :lol:.

Meine Haare sind heute sehr sterrig, ich nehme das mal als positiv... Durch die Locken sind sie auch etwas widerspenstiger.


Ach ja, ich war heute im Lush... (eben erst entdeckt) - und ich habe ERFOLG nix gekauft! Aber gereizt hats mich seeeehr :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
ladyluck
Beiträge: 495
Registriert: 22.01.2009, 18:02

#221 Beitrag von ladyluck »

Barbara hat geschrieben:
(einmal hoch, dann den Rest wieder runter, dann den Restrest wieder hoch). Das Ganze dann mit einer Flexi befestigt.
...ähm? Dem hab ich grad nicht so folgen können.. :oops:

Du meinst jetzt aber nicht Bee Butt Buns oder? Aber wenns coole Locken gegeben hat, immer her, mit einer Beschreibung für Dummys..:)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#222 Beitrag von Barbara »

ladyluck hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:
(einmal hoch, dann den Rest wieder runter, dann den Restrest wieder hoch). Das Ganze dann mit einer Flexi befestigt.
...ähm? Dem hab ich grad nicht so folgen können.. :oops:

Du meinst jetzt aber nicht Bee Butt Buns oder? Aber wenns coole Locken gegeben hat, immer her, mit einer Beschreibung für Dummys..:)
Das war in der Tat keine sehr gute Beschreibung von mir *g*:

Also, Du teilst eine Strähne ab (ich habe insgesamt etwa 8 Strähnen gemacht *zu erinnern versuch*) und drehst sie ein (nicht so wie zum Dutten, sie soll sich nicht kringeln), dann legst Du sie hoch, da Deine Haare aber zu lang sind (sie würde Dir so über den Scheitel und in die Augen hängen), klappst Du sie einfach um und legst sie wieder Richtung Nacken. Das Ganze so lang, bis die Haaresträhne komplett senkrecht (gefaltet) am Kopf liegt. Das machst Du mit allen Haarsträhnen so und das Ganze befestigst Du mit einer Flexi, einer grossen Patentspange o.ä. und lässt die Haare so trocknen. Beim Aufmachen sollten sie nur noch leicht feucht oder sogar ganz trocken sein. Dann nur mit den Fingern und einem seeehr groben Kamm entwirren. Fertig. Nicht zu viel Kämmen!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#223 Beitrag von Barbara »

Also, ich koche gerade wieder was zusammen - muss nämlich nachher meine Haare waschen...

3l entkalktes Wasser

1 TB (Teebeutel) Pfefferminztee - gegen fettige Haare, gegen Schuppen

1 TB Blasentee (50% Birkenblätter, 37.5% Schachtelhalmkraut, 5% Pfefferminzblätter, 5% Süssholzwurzel, 2.5% Bohnenhülsen)
Birkenblätter: weich, glänzend, gg. Haarausfall
Schachtelhalmkraut = Zinnkraut: enthält Kieselsäure, sehr gut für's Haar und die Nägel /// Pfefferminzblätter: gegen fettige Haare, gegen Schuppen, erfrischender Duft /// Süssholzwurzel: Kräftigung, Haarwuchstum fördern /// Bohnenhülsen: Sollen auch Kieselsäure enthalten

2 TB Hagebutten-mit-Hibiskusblüten-Tee
Hibiskusblüten: schonend, kurbelt Zellerneuerung an /// Hagebutten: reinigend

1 TB Erkältungstee (30% Thymian, 20% Holunderblüten, 20% Lindenblüten, 5% Anis, 5% Brombeerblätter, 5% bitterer Fenchel, 5% Hagebuttenschalen, 5% Quendelkraut, 5% Süssholzwurzel)
Thymian: gegen fettiges Haar und Schuppen /// Holunderblüten: hautberuhigend /// Lindenblüten: reinigend, gegen fettige Kopfhaut /// Anis: soll die Kopfhautdurchblutung stimulieren /// Brombeerblätter: hautklärend /// bitterer Fenchel: proteinhaltig /// Hagebuttenschalen: adstringierend /// Quendelkraut: keine Ahnung *g*, die haben das halt da reingetan /// Süssholzwurzel: Kräftigung, Haarwuchstum fördern

Das klingt immer so extrem, aber das sind halt fertige Teemischungen, die das alles enthalten *g*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
ladyluck
Beiträge: 495
Registriert: 22.01.2009, 18:02

#224 Beitrag von ladyluck »

Barbara hat geschrieben:
Also, Du teilst eine Strähne ab (ich habe insgesamt etwa 8 Strähnen gemacht *zu erinnern versuch*) und drehst sie ein (nicht so wie zum Dutten, sie soll sich nicht kringeln), dann legst Du sie hoch, da Deine Haare aber zu lang sind (sie würde Dir so über den Scheitel und in die Augen hängen), klappst Du sie einfach um und legst sie wieder Richtung Nacken. Das Ganze so lang, bis die Haaresträhne komplett senkrecht (gefaltet) am Kopf liegt. Das machst Du mit allen Haarsträhnen so und das Ganze befestigst Du mit einer Flexi, einer grossen Patentspange o.ä. und lässt die Haare so trocknen. Beim Aufmachen sollten sie nur noch leicht feucht oder sogar ganz trocken sein. Dann nur mit den Fingern und einem seeehr groben Kamm entwirren. Fertig. Nicht zu viel Kämmen!
Aaah, ich habs gescheckt..*g*..
Du meinst so eine Zick Zack Faltung....*schnall* :)
ladyofshalott

#225 Beitrag von ladyofshalott »

Hallo Barbara,

und wenn du nur 5cm abschneidest? Mit 5cm hättest du viel gewonnen, das schlimmste wäre weg und du bleibst in Taillennähe.... Normalerweise bin ich die erste, die schreit da muss was ab, lieber schöne Haare als kaputte Haare, aber irgendwie fände ich es bei deinen total schade... Die anderen 5 könntest du z. B. nach dem Sommer abschneiden, falls du dann noch willst, im Sommer wird das Haar doch eh stärker als sonst strapaziert.. **um verzeihung heisch weil in fremde entscheidung einmisch** :oops:
Antworten