Hibiskus - von strohigen Fusseln zu langem Seidenhaar 2cFii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#31 Beitrag von Hibiskus »

Hibiskus' Versuch einer Ölkur
Also ich hatte gestern noch eine Portion Sesamöl und einen Klecks Alverde Z/A Condi drauf. Ich hab versucht, das mit Condi auszuwaschen, weil das ja bessr gehen soll als mit Shampoo und auch für die Haare besser ist. Aber naja, das war dann noch so schmierig-ölig, dass ich doch noch mal mit verdünntem Alverde A/H gewaschen habe (maaaan ich liebe diesen Geruch einfach :))
Tja, wahrscheinlich habe ich damit aber auch gleich den Efekt meiner Ölkur zunichte gemacht, denn meine Haare waren hinterher wieder gewohnt trocken :? Also hinterher noch einen Klecks Mandelöl in die Spitzen. War heute morgen komplett weggezogen.

-----------
Ich hatte in zu dem Kräuterzeugs auch immer einen Schluck Essig mit dazugegeben, damit es sauer wird. Aber ich muss mit Essig echt aufpassen, weil meine Kopfhaut das irgendwie nicht mag, selbst wenn es sehr starkt verdünnt ist (--> Schuppen + Jucken). Ich möchte deshalb mal Zitronensäure testen. Das klappt vielleicht besser...

Auf Katzenminze bin ich auch gespannt :) Aber bisher konnte ich micht noch nicht aufraffen, welche zu besoren :lol: Aber ich habe ja diese Birkenblätter eh noch hier :)

So und jetzt gehe ich mal in Tanitas TB stöbern :D
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#32 Beitrag von Hibiskus »

Yippie-ya-yeah! Heute habe ich zum ersten Mal den Gibson Braid hinbekommen *jubel* *freu* *ausrast* Hab das schon soooo oft versucht, aber das sah immer irgendwie naja aus. Aber das hier ist doch schon ganz ansehnlich :)

Bild

ist schon etwas zerstrubbelt, was aber durch die miese Bildqualität sehr gut kaschiert wird :roll:
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#33 Beitrag von Madrugada »

Sieht toll aus.
Bei mir wird der immer so verwurschtelt und ich glaub ich bin einfach nicht der Typ dazu.

Wirklich schönes Foto, die Flexi passt auch ausgezeichnet dazu.
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#34 Beitrag von Hibiskus »

Danke, Madrugada :-)

Hab vorhin noch mal Fotos geschossen zwecks Längenvergleich... Sagt mal, bin ich blöd oder sind das da tatsächlich blonde Strähnchen??? Musste ein paar Mal hingucken aber das ist auf allen Fotos gleich, liegt also nicht and er Belichtung. Hier sieht mans besonders gut: (Vergrößert sich beim anklicken)
Bild

Wo kommen die pötzlich her? von der Sonne ausgeblichen??? Ziemlich rätselhaft das Ganze :lol:

Naja aber längentechnisch ist das eher eine Enttäuschung. Den direkten Vergleich sieht mal auf der 1. Seite... Tja, da hat sich nicht viel getan. gut, die locken sich auf dem aktuellen Bild etwas mehr... aber trotzdem :(
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#35 Beitrag von Hibiskus »

:? Hm, das Shampoo war meiner Kopfhaut wohl zu krass. Hab schon seit gestern Abens nen richtigen Fettkopf :? Hab aber morgen gar keine Zeit zum waschen, deshalb mach ich das wohl erst Donnerstag früh. Ich werd vitlleicht noch mal ne Öl-Condi-Kur machen aber diesmal mit mehr Condi. Und hinterher gibts nur ne CO. Ich will dass dieses knirschige, trockene Gefühl weggeht und danach setze ich dann meine Kräuter-Test-Serie fort.
Ich will außerdem unbedingt mal Matas berühmten Spitzenbalsam ausprobieren. Und ein neues Leave-In muss ich auch mixen. Ich kann gar nicht sagen, ob die aktuelle Mischung für mich was bringt. Ich denke drüber nach, beim nächsten Mal mehr Öl reinzugeben.

So, und jetzt geh ich meinen Nachtzopf flechen ^.^


Memo an mich selbst: Sheabutter besorgen!
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#36 Beitrag von Hibiskus »

Ich war heute in meiner Lieblingsapotheke, die haben da regaleweise Spinnrad-Sachen :-) und da hab ich mir direkt eine Dose Sheabutter geschnappt. Ich versuch direkt mal, mir da was Hübsches anzumischen.

Und jetzt schmier ich mir Walnussöl mit Alverde Z/A-Condi in die Längen. morgen früh wird dann gewaschen. Vlt bekomm ich das diesmal hin mit der CO...
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#37 Beitrag von Hibiskus »

Öl-Condi-Kur
Soo. Also ich hab mir gestern eine Mischung aus Walnussöl und Alverde Z/A Spülung (im Vedrhältnis 1:1) in die Längen und Spitzen gegeben. Was mich direkt gefreut hat: Der Zitronenduft hat das Frittierarome vom Nussöl total überdeckt :D
Hab das Zeug über Nacht drin gelassen und heute früh mit der Spülung gewaschen.

Ergebnis:
Also erst mal hat die CO diesmal funktioniert Bild Ich hab die Spülung diesmal einfach in meiner Plastikflasche verdünnt so wie sonst mein Shampoo :) Hinterher waren meine Haare schön weich nur meine Spitzen waren noch ein bisschen knischi. Da hab ich dann mein Sheabutter-Gemisch reingegeben 8)
Nach dem Trocknen sah ich dann, dass meine Längen doch noch ziemlich ölig waren. Der Ansatz war genau perfekt: viel weicher und glänzender als nach einer Shampoo-Wäsche. Die Spitzen waren schön glänzend und haben sich richtig kräftig und gar nicht trocken angefühlt :D Fettig waren die da aber nicht mehr.
Naja, ich hoffe, dass die Längen das restliche Fett bis morgen aufsaugen. falls nicht, wärs auch egal, ich hab die ja doch nur hochgesteckt und der Ansatz sieht ja gut aus :lol:

Fazit: Werde das bestimmt öfters mal machen aber sicher nicht bei jeder Wäsche. Und ich werde noch ein wenig mit anderen Ölen und Mischverhältnissen experimentieren.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#38 Beitrag von Hibiskus »

gnampf. So richtig toll war das irgendwie nicht mit dieser Ölkur. Die Längen sind immer noch richtig fettig. An de CO kanns nicht liegen, denn bis zum Ohr - also alles, was keine Ölkur hatte - siehts das ja so weit gut aus.
--> Merke: beim nächsten Mal ein anderes Öl probieren!
Die Spitzen waren aber doch wieder ziemlich trocken, deshalb hab ich noch mal wenig von meiner Spitzenbutter reingemacht grade.
Aber immerhin: wenn man das fettige in den Längen mal ignoriert, sind meine Haare irre weich :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#39 Beitrag von Kätzchen »

Hehe, Zweifarbigkeit kenne ich, weiß auch nicht, woher das kommt...

Aber eine Ölkur ist echt toll, um den Stroheffekt zu mindern (hatte bis vor nem Vierteljahr Stufen mit Chemieleichen, die waren auch unglaublich strohig...)
Ich persönlich mag Kokosöl ja am liebsten, sonst versuch doch mal Khadi-Öl, hab ich nur Gutes von gelesen!
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#40 Beitrag von Hibiskus »

Ja, ich liebäugel auch schon mit dem Khadi-Öl. Ich wälze mich grade durch den Ayurveda-Haarpflege-Thread :lol: Dieses Kräuterpulver zum Haarewaschen finde ich total interessant.
Kokosöl mag ich in meinen Haaren gar nicht - das verursacht bei mir irgendwie so einen komischen muffigen Geruch, den ich mir irgendwie nicht so richtig erklären kann :? Meine Haut freut sich drüber ^.^

Übrigens mochte meine Kopfhaut die CO wohl doch nicht so - ist zwar sauber geworden, aber jetzt hab ich ganz schlimme trockene Schuppen bekommen :? Ich werde da mal versuchen ein bisschen Öl draufzugeben, ohne die Haare wieder mit einzufetten...
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#41 Beitrag von Hibiskus »

Ich hab heute zugeschlagen und mir das Kräuter-Haarwaschpulver und das Haarwuchs-Öl von Khadi geholt :oops: Hoffentlich kommt das schnell, ich denke, ich warte mit der nächsten Wäsche bis das da ist ^^ Passt ja dann auch im weitesten Sinne in mein Kräuter-Experiment, zumindest dieses Pulver :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#42 Beitrag von Hibiskus »

Wahnsinn, das Khadi-Päckchen kam heute schon an :D Und ich würde dieses Pulver am liebsten direkt ausprobieren, aber das soll ja über Nacht ziehen. Das Zeug riecht auf jeden Fall schon mal sehr interessant :) Nach Kräutern und Gewürzen. mjamm. Ich denke, ich setzt das heute noch an und wasche dann irgendwann morgen.
Das Öl riecht...hm... naja ich weiß auch nicht, aber ich mag's ^^ Ich denke, ich werde mir dafür eine Pipette besorgen, weil ich das sonst sicher nicht hinbekomme, das aufzutragen.

So jetzt geh ich in die Produktbewertungsecke nach dem Pulver stöbern :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#43 Beitrag von Hibiskus »

Khadi Kräuter-Haarwaschpulver


:? Habe also heute früh mit dem Kräuter-Sud gewaschen. Also die nassen Haare haben sich irgendwie steif angefühlt. Darauf war ich aber shon vorbereitet, denn das schrieben einige, dass die Haare erst mal so hart sind.
Naja, dummerweise hatte ich nicht genug Zeit mehr zum trocknenlassen und die Haar konnte ich so nass unmöglich kämmen - die waren so störrisch und verknotet :( Da ich so aber nicht rausgehen konnte musste ich die dann fönen, um die irgendwie frisierbar zu machen. Also lauwarm mit viel Abstand gefönt und dann die fast trockenen Haare gekämmt.
Ich sags euch, ich hatte sooooo viel Haare im Kamm! :cry: Und die waren immer noch so störrisch, ganz schlimm. Hab dann eine ganze Menge von meinem Sheabutter-Zeug reingeknetet und dann geduttet.

Unterwegs musste ich dann zwischendurch noch einmal neu dutten, weil der Stab schon auf halb acht hing. Und wieder hatte ich ein ganzes Büschel Haare in der Hand. Das war mir richtig peinlich, war zum Glück grade draußen :oops:

Naja, bisher bin ich also nicht so wahnsinnig begeistert von dem Zeug, auch wenn die Haare sich shcon irgendwie weich anfühlen. Aber gleichzeitig halt auch spröde und trocken. Ganz seltsam ist das!

Ich geb dem Pulver trotzdem noch eine Chance. Hoffentlich wird das beim nächstem Mal besser. Hab ich das vielleicht zu lange einwirken lassen???

Ach so: sauber geworden sind Haare und Kopfhaut jedenfalls. Sogar die Ölreste in den Längen von der letzten Wäsche sind rausgegangen.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#44 Beitrag von Hibiskus »

Das Leave-In - neue Mischung
Hab mir eben ein neues Leave-In gemixt und wollte noch schnell meine Mischung aufschreiben, damit ich das nicht bis morgen vergesse :roll:

rein kam also:
- Wasser (hab diesmal viiiiiel weniger genommen )
- großer Klecks Aloe Vera Gel
- Schlückchen Mandelöl
- Schlückchen Condi (Balea Feuchtigkeits-Dingsda)

Ich hoffe, dass das zeug durch das viele Aloe-Gel mal zu ein bisschen Feuchtigkeit verhilft. Das letzte Leave-In war soweit ok, aber ich denke, ma kann das noch steigern.
Hab mir die Fusselchen schon kräftig damit eingesprüht und mag das bisher ganz gerne. Ist irgendwie nicht so... klebrig wie das letzte. Hab auch weniger Öl genommen diesmal. Ich habe die dann direkt geflochten und bin schon gespannt, wei das morgen früh aussieht.
(Falls das nichts wird, ists auch nicht schlimm, weil ich morgen schwimmen gehe 8) Hätte ich das mal früher gewusst, hätte ich heute bestimmt nicht gewaschen :roll: aber egal ^^)
Gute Nacht allerseits!
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#45 Beitrag von orangehase07 »

wie sehen sie den heute morgen aus? :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Gesperrt