Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Moderator: Moderatoren
Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Natürlich ist auch dieses Rezept nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe die Idee vom amerikanischen LHC-Forum:
http://forums.longhaircommunity.com/
showthread.php?t=23598
Der Thread ist enorm lang mit vielen Abwandlungen des Rezepts, doch da ich Aromatherpaie immer schon geliebt habe, habe ich gedacht, das probier ich aus.
Es handelt sich dabei um ein Haarwuchs-Öl als Nachtpflege. Also ich lasse es in der Nacht vor der Haarwäsche drin oder auch vor Tagen, an denen ich nicht raus muß. Meinem Kopf sieht man das Öl nämlich an, bei anderen wird es vielleicht aufgesogen.
Abends also in den Haarboden einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Ich benutze dazu eine alte Flasche, in der früher Gesichtswasser drin war, die also eine Loch-Öffnung hat. Damit träufele ich mir immer kleine Portionen auf die Stellen, die ich behandle. Das Öl riecht kräutermäßig, herb, frisch - nicht schlecht. Ich massiere sanft mit den Fingerspitzen.
Mein Haar liebt Jojobaöl mehr als Kokosöl, Traubenkernöl oder Olivenöl, daher nehme ich es als Basis und misch es mit folgenden Ölen:
Zedernholz, Grapefruit, Zitrone, Rosmarin, Patchouly, Tangerine, Wacholder, Lavendel, Salbei, Geranium, Muskatellersalbei, Quendel (Thyme), Bay (Lorbeer), Lavendel, Sandelholz
Jedes dieser Öle hat eine etwas andere Wirkung, und man braucht auch vielleicht nicht alle - aber ich hatte einige noch und irgendwie habe ich aus diesem endlosen Thread diese immer wieder gesehen.
Auch das genaue Mischungsverhältnis nehme ich nicht so genau - ich habe das so pi mal Daumen gemacht, also die Flasche faßt 150 ml und ich habe zuerst ein bißchen Jojoba reingetan (falls ätherische Öle Plastik angreifen?), dann von jedem Öl ca. 10 Tropfen reingedröppelt, dann mit Jojoba aufgefüllt.
Natürlich weiß ich noch nicht, ob das aus meinen dünnen Fisseln im Laufe eines Jahres mehr macht. Aber ich benutze es ca. 4mal pro Woche und finde, mein Haar duftet sehr gut. Ich spüre, wie die Haut kribbelt, und habe deswegen auch angefangen, meine cellulitegeplagten alten Knochen damit einzureiben, nach dem Duschen und Peelen.
Wie gesagt, ich liebe ätherische Öle und glaube, dem Haarboden können sie nur guttun. Nach der Massage bin ich glücklich, creme mir meinen Sheabutter-Condi-Jojoba-Spitzenbalsam in die Spitzen und dutte meine drei oder vier Nacht-Duttchen, im Gefühl, das Beste für mein Haar und meine Kopfhaut getan zu haben.
Und das wollte ich hier einfach mal weitergeben.
http://forums.longhaircommunity.com/
showthread.php?t=23598
Der Thread ist enorm lang mit vielen Abwandlungen des Rezepts, doch da ich Aromatherpaie immer schon geliebt habe, habe ich gedacht, das probier ich aus.
Es handelt sich dabei um ein Haarwuchs-Öl als Nachtpflege. Also ich lasse es in der Nacht vor der Haarwäsche drin oder auch vor Tagen, an denen ich nicht raus muß. Meinem Kopf sieht man das Öl nämlich an, bei anderen wird es vielleicht aufgesogen.
Abends also in den Haarboden einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Ich benutze dazu eine alte Flasche, in der früher Gesichtswasser drin war, die also eine Loch-Öffnung hat. Damit träufele ich mir immer kleine Portionen auf die Stellen, die ich behandle. Das Öl riecht kräutermäßig, herb, frisch - nicht schlecht. Ich massiere sanft mit den Fingerspitzen.
Mein Haar liebt Jojobaöl mehr als Kokosöl, Traubenkernöl oder Olivenöl, daher nehme ich es als Basis und misch es mit folgenden Ölen:
Zedernholz, Grapefruit, Zitrone, Rosmarin, Patchouly, Tangerine, Wacholder, Lavendel, Salbei, Geranium, Muskatellersalbei, Quendel (Thyme), Bay (Lorbeer), Lavendel, Sandelholz
Jedes dieser Öle hat eine etwas andere Wirkung, und man braucht auch vielleicht nicht alle - aber ich hatte einige noch und irgendwie habe ich aus diesem endlosen Thread diese immer wieder gesehen.
Auch das genaue Mischungsverhältnis nehme ich nicht so genau - ich habe das so pi mal Daumen gemacht, also die Flasche faßt 150 ml und ich habe zuerst ein bißchen Jojoba reingetan (falls ätherische Öle Plastik angreifen?), dann von jedem Öl ca. 10 Tropfen reingedröppelt, dann mit Jojoba aufgefüllt.
Natürlich weiß ich noch nicht, ob das aus meinen dünnen Fisseln im Laufe eines Jahres mehr macht. Aber ich benutze es ca. 4mal pro Woche und finde, mein Haar duftet sehr gut. Ich spüre, wie die Haut kribbelt, und habe deswegen auch angefangen, meine cellulitegeplagten alten Knochen damit einzureiben, nach dem Duschen und Peelen.
Wie gesagt, ich liebe ätherische Öle und glaube, dem Haarboden können sie nur guttun. Nach der Massage bin ich glücklich, creme mir meinen Sheabutter-Condi-Jojoba-Spitzenbalsam in die Spitzen und dutte meine drei oder vier Nacht-Duttchen, im Gefühl, das Beste für mein Haar und meine Kopfhaut getan zu haben.
Und das wollte ich hier einfach mal weitergeben.
Zuletzt geändert von Víla am 10.10.2014, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert
Grund: Titel korrigiert
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich habe von dem Zeug auch gelesen und will mir nach meinem Urlaub die entsprechenden ätherischen Öle kaufen, um es selbst zu mischen.
Das gibt es auch fertig unter sonem komischen Namen im Amiland zu kaufen.
Edit: Chrome Dome heißt das Zeugs, habe nochmal nachgeschaut, für diejenigen, die es vielleicht doch lieber bestellen wollen.
Habe an mehreren Stellen, dass es sehr wirksam sein soll um den Haarwuchs zu fördern, insbes. mit Emuoil als Trägeröl. Bin schon sehr gespannt. Wäre super, wenn Du hier ein wenig über die Wirksamkeit berichten könntest und vielleicht auch mal schreibst, mit welchem Mischungsverhältnissen Du arbeitest.
Das gibt es auch fertig unter sonem komischen Namen im Amiland zu kaufen.
Edit: Chrome Dome heißt das Zeugs, habe nochmal nachgeschaut, für diejenigen, die es vielleicht doch lieber bestellen wollen.
Habe an mehreren Stellen, dass es sehr wirksam sein soll um den Haarwuchs zu fördern, insbes. mit Emuoil als Trägeröl. Bin schon sehr gespannt. Wäre super, wenn Du hier ein wenig über die Wirksamkeit berichten könntest und vielleicht auch mal schreibst, mit welchem Mischungsverhältnissen Du arbeitest.
Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Bay und Lorbeer sind zwei verschiedene Öle.Mataswintha hat geschrieben:Bay (Lorbeer)
Weleda
Ich bin Vegetarierin... und Emu-Öl käme für mich nicht in Frage. (Sagt die Frau, die sich eine Bein-Forke ins Haar steckt!!!)
Und Bay ist nicht Lorbeer?
http://www.essentialoils.co.za/essential-oils/bay.htm
Ich gebe zu, ich bin verwirrt.
Bay St. Thomas steht auf meinem drauf, und es riecht nach Lorbeer.
Wie übersetzt man es dann? Ich habs bei einem Ebay-Shop bestellt, die Firma ist österreichisch.
Und Bay ist nicht Lorbeer?
http://www.essentialoils.co.za/essential-oils/bay.htm
Ich gebe zu, ich bin verwirrt.
Bay St. Thomas steht auf meinem drauf, und es riecht nach Lorbeer.
Wie übersetzt man es dann? Ich habs bei einem Ebay-Shop bestellt, die Firma ist österreichisch.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Es sind verschiedene Pflanzen:
Bay - Pimenta racemosa
Lorbeer - Lauris nobilis
Bay wird aber auch Westindischer Lorbeer genannt. Der "normale" Lorbeer heißt auch Echter Lorbeer. Sagt Wikipedia
.
Bay - Pimenta racemosa
Lorbeer - Lauris nobilis
Bay wird aber auch Westindischer Lorbeer genannt. Der "normale" Lorbeer heißt auch Echter Lorbeer. Sagt Wikipedia

2a F/M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: schwarz natur
Haarfarbe: schwarz natur
Da ich das Rezept aus einem englischsprachigen Forum habe, habe ich mich dran gehalten und Bay St.Thomas gekauft - danke für den Hinweis, daß es auf Deutsch wohl Westindischer Lorbeer heißt. Logisch. St. Thomas ist ja in den West Indies.
Chrome Dome stinkt wohl etwas. Mein Öl, wie gesagt, riecht sehr angenehm, kräuterig-frisch und etwas herb, aber nicht streng.
Ich habe den englischen Thread einfach mal ausgegraben, die Frau, die diese Mischung empfiehlt, ist seit zwei Jahren davon begeistert. Sie heißt Jessie. Ist ja nicht meine Erfindung, deswegen gebührt ihr die Ehre.
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 98&page=21
This is my recipe, I used these ingredients according to everybody's recipes in this thread.
4 oz. Jojoba oil
4 drops each of Cedarwood,grapefruit, Bay,Thyme, Rosemary, Clary Sage, Basil, Patchouli, Lemon, Cypress, Sage, Geranium and 8 drops of Lavender.
I looked these up a long time ago and here's what I found.
Also HairyFairy found that the common factors in everybody's recipes, including the Aberdeen Study, Meg's method recipe and Chrome Dome were
Rosemary, Lavender, Thyme and Sage.
Texas Cedarwood is good for dandruff and dermatitis.
Clary Sage helps with dandruff and hair loss.
Sweet Basil aids with hair growth and dry skin.
Atlas cedarwood aids with seborrhea and dandruff.
Cypress stimulates skin circulation.
Geranium balances oil gland secretion.
Grapefruit aids hair growth and oily skin.
Lavender balances sebum and stimulates cleansing and detoxifying.
Lemon balances sebum and strengthens epidermus function.
Patchouli is good for oily hair and scalp.
Rosemary is good for oily hair, skin and dandruff.
Sage shines hair, promotes growth and reduces alopecia.
Thyme helps treat dandruff and hair loss.
So heißt das also im Original, und danch habe ich mir das zusammengesucht. Sandelholz und Tangerine habe ich eigentlich wegen des Geruchs dazugekippt
Wenn das alles stimmt, was da steht, dann hilft es gegen jede Art von Problemen!
So, und jetzt hol ich mir das Fläschchen aus dem Bad und geb mir eine Portion
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
Chrome Dome stinkt wohl etwas. Mein Öl, wie gesagt, riecht sehr angenehm, kräuterig-frisch und etwas herb, aber nicht streng.
Ich habe den englischen Thread einfach mal ausgegraben, die Frau, die diese Mischung empfiehlt, ist seit zwei Jahren davon begeistert. Sie heißt Jessie. Ist ja nicht meine Erfindung, deswegen gebührt ihr die Ehre.
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 98&page=21
This is my recipe, I used these ingredients according to everybody's recipes in this thread.
4 oz. Jojoba oil
4 drops each of Cedarwood,grapefruit, Bay,Thyme, Rosemary, Clary Sage, Basil, Patchouli, Lemon, Cypress, Sage, Geranium and 8 drops of Lavender.
I looked these up a long time ago and here's what I found.
Also HairyFairy found that the common factors in everybody's recipes, including the Aberdeen Study, Meg's method recipe and Chrome Dome were
Rosemary, Lavender, Thyme and Sage.
Texas Cedarwood is good for dandruff and dermatitis.
Clary Sage helps with dandruff and hair loss.
Sweet Basil aids with hair growth and dry skin.
Atlas cedarwood aids with seborrhea and dandruff.
Cypress stimulates skin circulation.
Geranium balances oil gland secretion.
Grapefruit aids hair growth and oily skin.
Lavender balances sebum and stimulates cleansing and detoxifying.
Lemon balances sebum and strengthens epidermus function.
Patchouli is good for oily hair and scalp.
Rosemary is good for oily hair, skin and dandruff.
Sage shines hair, promotes growth and reduces alopecia.
Thyme helps treat dandruff and hair loss.
So heißt das also im Original, und danch habe ich mir das zusammengesucht. Sandelholz und Tangerine habe ich eigentlich wegen des Geruchs dazugekippt

So, und jetzt hol ich mir das Fläschchen aus dem Bad und geb mir eine Portion

Ich halt Euch auf dem Laufenden.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich werde es mal mit Thymian und Bay auprobieren, Bay soll ja haarwuchfördernd sein und Thymian gegen Haarausfall. Werde es entweder mische oder seperat mit Jojobaöl mischen. Probiere mal Thymian aus, weil das Bay noch bestellt werden muss. Weiß jemand einen Internetshop dafür? Ich habe nämlich in der Apotheke bestellt, ist ja noch halbwegs bezahlbar.
LG
Soulvampire
LG
Soulvampire
Ich habe meine Öle hier gekauft:
Moderne Aromawelt
http://stores.ebay.de/moderne-Aroma-Welt
Daloxa
http://stores.ebay.de/daloxa
Ich war mit beiden sehr zufrieden. Aber ich bin sowieso ein Internet-Kauf-Fan...
Und mit meinem Öl bin ich auch sehr zufrieden. Mag ja sein, daß ich mir das nur einbilde, aber seit ich meine Haare regelmäßig einöle (mit dem Aroma-Öl die Kopfhaut, mit Kokosöl oder Shea-Jojoba-Mix die Spitzen), sehen meine Haare besser aus. Voller. Pflege zahlt sich eindeutig aus!!!
Moderne Aromawelt
http://stores.ebay.de/moderne-Aroma-Welt
Daloxa
http://stores.ebay.de/daloxa
Ich war mit beiden sehr zufrieden. Aber ich bin sowieso ein Internet-Kauf-Fan...
Und mit meinem Öl bin ich auch sehr zufrieden. Mag ja sein, daß ich mir das nur einbilde, aber seit ich meine Haare regelmäßig einöle (mit dem Aroma-Öl die Kopfhaut, mit Kokosöl oder Shea-Jojoba-Mix die Spitzen), sehen meine Haare besser aus. Voller. Pflege zahlt sich eindeutig aus!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hallo Mataswintha!
Danke für die Links! Ich habe es gestern schon mal etwas abgewandelt getestet, also mit Thymian, Rosmarin, als Trägeröl Jojoba und Lavendel.
Kribbelt ein wenig und selbst wenn es nur gut für Haut und Kopfhaut ist hat es ja dennoch einen zweck, mir fehlt ja noch das Bayöl dafür, das bekomme ich nächste Woche. Zum Glück muss ich heute nicht raus und freue mich schon auf das Haarewaschen, denn meinen Haaren sieht man es an.
LG
Soulvampire
Danke für die Links! Ich habe es gestern schon mal etwas abgewandelt getestet, also mit Thymian, Rosmarin, als Trägeröl Jojoba und Lavendel.
Kribbelt ein wenig und selbst wenn es nur gut für Haut und Kopfhaut ist hat es ja dennoch einen zweck, mir fehlt ja noch das Bayöl dafür, das bekomme ich nächste Woche. Zum Glück muss ich heute nicht raus und freue mich schon auf das Haarewaschen, denn meinen Haaren sieht man es an.
LG
Soulvampire
Das klingt soweit alles sehr gut, aber sind 10 Tropfen von jedem ÄÖ (nach Mataswinthas Rezept) auf 150ml nicht ein bisschen zuviel? Ich frag' nur, weil ÄÖ in größeren Mengen ja auch hautreizend sein können und Mataswintha schrieb, dass die Haut nach dem Auftragen kribbelt
.
Apropos, ganz toll bei trockener Kopfhaut ist auch Hanföl, ich mag den Geruch total gerne.

Apropos, ganz toll bei trockener Kopfhaut ist auch Hanföl, ich mag den Geruch total gerne.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin