MoniChaos - Das kaputte Chaos ist vom Kopp!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

MoniChaos - Das kaputte Chaos ist vom Kopp!

#1 Beitrag von MoniChaos »

Ich danke erstmal fürs Freischalten :)

Nun zu meinem Projekt:

Bis Ende des letzten Jahres habe ich meine Haare auf der Arbeit immer im Pferdeschwanz getragen, bei der Sylvesterinventur passierte es dann...rostiger Rollcontainer vs. lange Haare...auaaaaaaa -.-

In den unteren Längen habe ich reichlichen Schaden erlitten, viele Haare sind abgerissen, überdehnt worden, seitdem deutlich frizziger.

Seitdem stecke ich fast immer, sobald jedwede körperliche Aktivität droht, alles hoch. Mache gelegentliche Mikrotrimms, etc pp.

Foto ca 3 Monate vor dem Unfall, September letzten Jahres:
Bild

April dieses Jahres, man sieht deutlich, dass sie zu den Spitzen hin "auffächern", einfach nicht mehr zusammen bleiben:
Bild

Langsam tut sich was, da ich die kaputten Teile ja immer weiter entferne, auch ein minimaler Längengewinn ist meiner Meinung nach wieder sichtbar, hier Ende Juni:

Bild

So mein Plan:

-> Keine Chemiefarbe mehr, habe hier schon eine Packung Indigo (für die Ansätze) und mehrere Flaschen StarGazer-Tönung (blauschwarz zum auffrischen der Längen) stehen.

-> 1 mal die Woche Wäsche mit Shampoo, ansonsten CO oder WO

-> untere Längen mindestens 2 mal die Woche in feuchtem Zustand ölen, derzeit nehme ich noch Silikon, bin aber offen für Neues ;)

-> weiterhin brav dutten/zusammenstecken für die Arbeit, dabei möglichst spitzenschonende Techniken entwickeln

Laufzeit der Projekts setze ich erstmal bis Ende dieses Jahres an, dann werde ich wieder Spitzen schnippeln und ordentliche Fotos machen :)
Zuletzt geändert von MoniChaos am 22.04.2010, 06:05, insgesamt 4-mal geändert.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
ladyluck
Beiträge: 495
Registriert: 22.01.2009, 18:02

#2 Beitrag von ladyluck »

Hallö und viel Spass bei deinem Projekt!:)
Ich hab nur Tronix in der Bildüberschrift gelesen und dachte: hmm, das doch in Bi..;)
Grüsse aus PB... 8)
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Philomela Sidhé »

na dann wünsch ich mal viel Glück bei deinem Projekt ...
mit deinem Unfall jagste hier bestimmt dem ein oder anderen gradezu schmerzen in die Haarspitzen :lol:
Aber das wird schon werden :gut:
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#4 Beitrag von Dilara »

Viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt. Hört sich interessant an, da ich demnächst auch mit Indigo färben möchte. Welche Ausgangsfarbe hast du (sorry, falls ich es überlesen hab...) ?
2cMii
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#5 Beitrag von orangehase07 »

wünsche dir viel erfolg :D
was nimmst du den im moment für pflegeprodukte?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#6 Beitrag von soni »

Hallo,
bin gespannt wie es mit Deinem Projekt weiter geht und das mit dem Unfall ist ja echt Horror! Hätte sicher noch viel schlimmer ausgehen können! Hast noch viel Glück gehabt, finde ich!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#7 Beitrag von MoniChaos »

Danke für die lieben Grüsse und Wünsche :D

Wollte ohnehin noch mehr zu meinen Haaren schreiben, also hier der 2. Teil :)

Meiner Naturhaarfarbe bin ich mir nicht ganz sicher, ich sehe sie ja nur an den Ansätzen, und da schauen sie im Vergleich zum blauschwarzen Rest ziemlich hell aus ;), aber meine Augen sind mittelbraun, Wimpern und Augenbrauen (und öhm... sonstiges Körperhaar) fast schwarz. Mein Bruder hat braune Haare, die je nach Jahreszeit quer durch die Nuancen wechseln, daher schätze ich mich ebenfalls als braun ein, vermutlich im mittleren bis dunklen Bereich. Also hoffentlich eine gute Vorraussetzung für erfolgreiche Indigofärbung! :)

Haartyp ist wohl 1bMii.


Mein Haarpflegezeug mit Silikon:
ElVital Anti-Schädigung Shampoo (edit:leer!)
Syoss Color Shampoo (edit:leer!)
Pantene Breakage Defense Shampoo (nehme ich nur noch zum Duschen)
Pantene Conditioner
Freeman 3-Minutenkur

Ohne Silikon:
Blütezeit Orangenshampoo (ganz okay, vielleicht teste ich irgendwann mal die Version mit Rose)
Freeman Volumenconditioner (nehme ich bevorzugt für CO, Riesenflasche, war billig ;) )
Schauma Granatapfelspülung (schöne CO-Spülung! leider nicht mehr zu haben)

seit Projektstart ausprobiert:
Alterra Sensitivshampoo Mandel & Jojoba (sehr dünnflüssig, Geruch ist etwas eigenwillig)
Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera (derzeit in Gebrauch)
Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera (war recht angenehm)
Alterra Glanzspülung Aprikose & Weizen (toll nach dem Shampoonieren, vielleicht etwas zu reichhaltig für CO)
Alverde Birke-Salbei-Spülung (exzellent für CO)
Alverde Glanz-Spülung (toll nach dem Shampoonieren, vielleicht etwas zu reichhaltig für CO)

noch zu testen:
Alterra Volumenshampoo Papaya & Bambus
Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera
Alverde Traube-Avocado-Spülung
Alverde Braun-Spülung
Alverde Coffein-Spülung

"Stylingprodukte"sind bei mir:
Pantene Breakage Defense Leave-In
Blütezeit Handcreme (edit:leer!)
sowie Silikonöl (edit:leer!)
neu seit Projektstart:
Alverde Körperbutter Macadamia-Karite
Yung Glättungsbalsam (geschenkt bekommen ;) )

Öle:
Rapsöl aus der Küche -> wohl zu schwer, kaum ist es im Haar, kommt kein Kamm mehr durch, werde ich nicht mehr nehmen
neu seit Projektstart:
Diaderma Körperöl Rose (macht sich ganz gut bisher)
Mandelöl (ganz okay)

Haarspray und Schaum hab ich zwar hier herumstehen, wurden aber schon seit Jahren nicht mehr genutzt.
Fön mit Kaltstufe besitze ich auch, aber ebenfalls weitgehend ungenutzt (habe ihn seit meinem letzten Umzug vor einem halben Jahr noch nicht einmal ausgepackt)

Bisher wurden die Ansätze immer mit Poly Brilliance oder Poly Palette nachgefärbt, für die Längen nehme ich schon seit ca 2 Jahren nur noch StarGazer (sowas wie Directions).

Morgen (oder heute nacht, wenn ich nach der Arbeit noch fit genug bin ;)) werde ich meinen Indigoversuch starten. Vorher-nachher-Fotos kann ich im Moment leider nicht machen, habe erst nächste Woche wieder eine Kamera zur Verfügung.
Zuletzt geändert von MoniChaos am 24.03.2010, 08:31, insgesamt 12-mal geändert.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Philomela Sidhé »

willst du denn dei silikonprodukte beibehalten oder möchtest du auf silikonfrei umsteigen?
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#9 Beitrag von MoniChaos »

Also ich habe kein grundsätzliches Problem mit Silikon, aber ich denke auf der Kopfhaut ist es keine gute Idee, wenn man dahin kommen möchte, möglichst selten Shampoo zu verweden.

Beim Shampoo werde ich also definitiv keine silikonhaltigen mehr nachkaufen, aber was ich noch habe, wollte ich aufbrauchen. Wobei ich das ElVital im Moment zum Duschen und Rasieren nehme :showersmile: und mit den anderen das Selbe vorhatte, da werden sie wohl ziemlich schnell leer sein.

Die Silishampoos, die ich jetzt noch habe, waren entweder Testmuster, die ich über die Arbeit bekommen habe (ElVital und Pantene) oder im Fall von Syoss ein Neugierkauf ;) (Ich arbeite bei Rossmann, da ist man leider in Bezug auf KK-Haarpflege sehr anfixbar)

Bei den Condis und Leave-Ins bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie ich das in Zukunft halten möchte, wenn die derzeitigen Vorräte aufgebraucht sind. Generell wären mir aber Produkte, die weniger Umweltsauerei bedeuten, lieber :)
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#10 Beitrag von MoniChaos »

soni hat geschrieben:Hallo,
bin gespannt wie es mit Deinem Projekt weiter geht und das mit dem Unfall ist ja echt Horror! Hätte sicher noch viel schlimmer ausgehen können! Hast noch viel Glück gehabt, finde ich!
Ja...zum Glück geriet ich nur beim hastigen Umdrehen mit den Haaren an den herumstehenden Container..und nich ein sich in Bewegung befindener (womöglich beladener :shock: ) an mich...das hätte übel enden können.

Ich rate auch jetzt neuen Kolleginnen immer zum Zusammenstecken wenn sie andere Aufgaben haben als nur Kassiererin ;)
Man kann so schnell irgendwo hängenbleiben oder jemand erwischt einen mit Einkaufswagen/Kinderwagen/Gehhilfe an der Matte, während man vorm Regal hockt.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#11 Beitrag von soni »

Oh ja, zur Arbeit auf jeden Fall: Haare hoch!
Ich arbeite im Büro und selbst da lauern Fallen.....Also dutte ich immer brav auf Arbeit. Selten lasse ich sie dann mal frei. Und wenn ich dann im laufe des Tages mal am Stäbchen am Hinterkopf ziehe, kuckt man blöd :shock:
Manche Leute scheinen einem lange Haare einfach nicht zu gönnen..... :roll:

Hier ist das anders :P
Danke übrigens für Dein Kompliment bei meinem Projekt....Huch, ich eine Motivation und Stilsicher...... :oops: Danke Dir *knicksmach*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Philomela Sidhé »

hey, ein rossmann kollege :D ist ja super aber selbst beim kassieren isses ab ner gewissen länge doof, ich klemm meine spitzen immer in der Kassenlade ein :lol:
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#13 Beitrag von elrowiel »

Wuah, das klingt ja gruselig mit deinem Haarunfall. :?

Aber trotzdem tolle Haare. :)
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#14 Beitrag von MoniChaos »

@Philomela Sidhé: in der Kassenlade? Das passiert mir gern mal mit dem Kittel :oops:

So, hier sitze ich nun, mit Riesenturban, und rieche nach Spinat.

Das Verteilen war echt ne Tortur für mich, alles nicht so schön cremig wie Poly Color ;) Positiv ist anzumerken, dass sich die Patzer von Gesicht und Nacken mühelos wegwischen ließen.

An der rechten Schläfe suppen gelegentlich ein paar Tropfen grünliches Wasser heraus, aber ansonsten scheine ich alles recht gut "gesichert" zu haben.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Saree »

da bin ich ja gespannt, wie sich das so gestaltet... ich hab mir noch nie die haare gefärbt und verfolge all diese spannenden farbexperimente um mich herum sehr interessiert, auch wenn es nicht meins ist.

ich wünsche dir viel erfolg mit deinem projekt und dabei, deine angeschlagenen enden wieder in schuss zu kriegen!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Antworten