@ninah167: Naja, für wirklich tolle Dutts fehlt mir einfach das Haarmaterial, und das ewige Flechten ist (besonders nachts) auch nicht das Wahre, weil es ziemlich splissfördernd ist. Ich wollte versuchen, mich ein bißchen an meine naturgegebene Struktur zu gewöhnen und mich nicht unwohl zu fühlen, sobald ich mal keine Flecht- oder Duttwellen habe. Teilweise hat es bei mir ja schon solche Ausmaße angenommen, dass ich mich nicht mehr mit ganz glatten Haaren raus getraut habe, weil ich dachte, dass mich dann alle anstarren und denken "Ih, was hat die denn für Spaghettihaare".

Total blöd. Aus diesen negativen Gedanken wollte ich ausbrechen. Langfristig etwas an meiner Struktur ändern kann ich eh nicht, es sei denn, ich mutiere dank Dauerwelle zum Pudel oder warte auf eine Laune der Natur (siehe Tanitas erstaunlichem Haarwandel - bin gerade echt baff bezüglich des Photos!

).
Für Komplimente von Außenstehenden bin ich aber trotzdem durchaus empfänglich, so isses ja nicht.

Es "hilft" mir im direkten Sinne zwar nicht, aber es baut natürlich ein bißchen auf.

(Und unser Umfang dürfte recht ähnlich sein - es ist zwar schon lange her, dass ich ihn das letzte Mal gemessen habe, aber damals habe ich in etwa den selben Wert erhalten, wie er in deiner Signatur zu finden ist.)
Nun ja. Die vergangenen Tage haben wir, wie angedeutet, gezeigt, dass es halt auch glatt geht. Die flechtfreie Zeit war wohl besonders für die Längen recht erholsam. Ich möchte in Zukunft versuchen, meine Haare ganz bewusst so zu tragen und zu zeigen, wie sie sind - aalglatt.

Trotzdem mag ich nicht ganz ohne Flecht- und Duttwellen sein - aber ich will mich nicht nochmal so sehr darauf fixieren und meine Laune davon abhängig machen.
Zum Färben bin ich olles Faultier immernoch nicht gekommen, aber da ich Samstag Besuch bekomme (und gut aussehen möchte

), werde ich mich wohl treten, bis dahin zumindest den Ansatz gefärbt zu haben. Mir ist auch aufgefallen, dass die grauen Haare eine besondere Struktur haben: Sie sind geradezu unverschämt dick und sehen gebügelt glatt aus. Man, wenn doch nur all meine Haare so kräftig wären wie die grauen... dann würde sich mein Umfang glatt verdoppeln.
Heute Mittag habe ich gewaschen (Lavera Apfelshampoo plus Balea Kokos-Kur) und ein paar Bilder von den luftgetrockneten Längen gemacht - da sieht man meine Haarstruktur, wie sie leibt und... glatt ist.
Ja, in diesem Zustand gefallen sie mir. Aber mir macht blöder Frizz zu schaffen. Deshalb arbeite ich mit leichtem Aloewasser-Sprühnebel dagegen an - und warte auf kühlere, nicht so schrecklich feuchte Witterung.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen