Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#646 Beitrag von Jemina »

Yuki hat geschrieben: Insgesamt fände ich, würde ich hier mitmachen, wohl am besten, würdet ihr abwechselnd "einfache" Zöpfe (Vierer, Fünfer, später die französische/holländische Variante davon) und Frisuren mit mehreren Zöpfen vorstellen und aufgeben. So könnte man abwechselnd weitere Basistechniken lernen, sowie die erlernten Techniken dann anwenden. :)
Da wäre ich für. Ich bin ja schon bei X-to-O gescheitert und alles danach bis auf Kordeln ist noch weitaus komplizierter, da wäre es mal nett, einfach andere Flechttechniken zu probieren. ;) Ich schaffe es einfach nicht, meine Haare ordentlich abzuteilen und nach 2 Zöpfen sind meine Arme dermaßen lahm, dass ich nichtmal daran denken muss, noch weitere Zöpfe zu flechten. Ganz abgesehen davon, dass dank meiner Stufen alle aufwändigeren Frisuren wahnsinnig zerzaust und jämmerlich aussehen. Daher auch meine Bitte, dass bei der nächsten Aufgabe mal etwas weniger kommt.

Dass so viele abspringen, liegt glaub ich an der unheimlich schnellen Steigerung - Aufgabe 1 war noch der einfache Zopf und bald danach erst Franzose/Holländer plus Classics und dann der Däne - Hilfe, ich bin doch dumme Anfängerin! :lol:
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#647 Beitrag von Pan »

Yuki hat geschrieben: Insgesamt fände ich, würde ich hier mitmachen, wohl am besten, würdet ihr abwechselnd "einfache" Zöpfe (Vierer, Fünfer, später die französische/holländische Variante davon) und Frisuren mit mehreren Zöpfen vorstellen und aufgeben. So könnte man abwechselnd weitere Basistechniken lernen, sowie die erlernten Techniken dann anwenden. :)
Sehr guter Vorschlag, finde ich. Bild

Mir ist übrigen noch was eingefallen, was mich bisher vom dänischen Zopf abgehalten hat - ich hab gar keine kleinen Haargummis, um die dünnen Kordelzöpfe gut abzubinden und mir fehlt das entsprechende "Werkzeug" die einzelnen Zöpfe aus dem Weg zu schaffen, während man den Rest macht :lol: (aber das sollte das kleinste Problem sein ;) )

Außerdem muss ich erstmal gucken, wie man überhaupt so schön exakte Scheitel zieht :lol:
Struktur: 2c C iii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm, irgendwo bei Th5 oder Th6
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#648 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Queen Anne Braids...mhm....ich hab das starke Gefühl das meine Haare dafür zu kurz sind...kann das sein?

Euren Vorschlag finde ich auch sehr gut!
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
goldfisch
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2009, 18:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1cFii
ZU: 9
Wohnort: Erbeskopf

#649 Beitrag von goldfisch »

bin hier auch ganz fleißig am mitlesen und mit üben ( Bilder gibts wenn ich mal zeit hab welche zu machen)
Ich hätte als Vorschlag eine Art Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite. Ist zwar viel Arbeit, dass ist mir durchaus bewusst, waber ich fände es angenehmer, wenn ich am Anfang ne Übersicht hab von wo aus ich zu den Anleitungen komme. Sonst entgehen einem bei kürzere Abwesenheit schonmal Anleitungen.
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)

Mein Projekt
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#650 Beitrag von eloa »

goldfisch: Eigentlich hat Dorian doch in ihrem ersten Beitrag alles recht übersichtlich aufgelistet?

Ansonsten sollten wir vielleicht doch mit Diskussionen, wie es weitergeht warten, bis Dorian sich dazu meldet, schließlich ist das ihr Projekt.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#651 Beitrag von eloa »

So, ich hab mich kurz mit Dorian besprochen, jetzt geht es mit dem runden Vierer weiter.

Auftrag Nr 7: Runder Vierer

Anleitung

Video

Zopfsystematik
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#652 Beitrag von nightstar »

:) Musste ich grad machen :irre:
Bild
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#653 Beitrag von Doriangrey »

So. Queen Anne Braids sind verschoben worden. :wink:

Ansonsten kann ich noch ein paar Tipps geben:

- Zopfsystematik
- Französischer Zopf
- Holländischer Zopf
- Kordelzopf

Ich empfehle euch, diese Zöpfe zu üben, denn mit diesen Grundlagen könnt ihr auch schwierigere Sachen
wie den Dänischen Zopf leichter machen.

Mit diesem Meisterkurs wollte ich euch nicht nur flechten beibringen, sondern auch das, was man damit machen kann.
Und da wir schon den englischen Zopf und den Kordelzopf gelernt haben,
war der Dänische Zopf mit der Kombination aus beiden Zöpfen die nächstbeste Frisur.

Und ich möchte auch sanft darauf hinweisen, dass alle Frisuren auch im Haarkunstwerkethread stehen,
und jeder herzlichst dazu eingeladen ist, dort zu schmökern und nach Lust und Laune alle Zöpfe auszuprobieren.
Ihr müsst doch nicht extra warten, bis wir den im Meisterkurs behandeln.

Ich habe übrigens die besondere Gabe, durch das Stromnetz in alle eure Zimmer hineinzusehen,
und geeenau beobachten ob ihr jede Aufgabe macht oder nicht.
Samt Bewertungen und Noten! Alles was ihr macht ist genau aufgelistet.

:lol:

Scherz beiseite, wenn einmal eine Frisur nicht gleich so schön aussieht wie bei Eloa oder mir, nicht gleich verzweifeln,
wir haben auch einmal die Zöpfe gelernt, und noch nicht so gut gekonnt.
Das kommt alles mit der Übung.
Außerdem gab es bis jetzt bei fast jeder Aufgabe eine leichtere Version, die könnt ihr natürlich auch machen.


Wir werden auch nicht nur Flechtfrisuren machen, sondern auch einmal andere Frisuren, wie Hochsteckfrisuren.

Sonst kann ich noch Viel Spass und Viel Erfolg mit dem runden 4er Zopf wünschen! :D
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#654 Beitrag von habioku »

Der sieht super ordentlich aus Nightstar...Kompliment :D. Ich hab mich leider noch nicht rangetraut...ich find den echt schwierig und dann noch französisch geflochen :shock:.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#655 Beitrag von nightstar »

Dankeschön bluna :knuddel: Du musst das nur mal probieren, hört sich schwerer an als es ist ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#656 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich hab auch vorgestern einen gemacht:

Bild

^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#657 Beitrag von Ligaya »

Der Französische runde Vierer sieht toll aus, nightstar.
Den normalen runden Vierer kann ich ja, aber französisch habe ich es noch nicht versucht. Wird aber heute auch nicht mehr versucht, weil ich schon den dänischen Zopf am Kopf habe, allerdings in einer Light-Version ohne Kordelzöpfe.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#658 Beitrag von habioku »

Hab den runden 4er jetzt doch mal versucht, leider machen die Stufen das flechten nicht grad leicht :(:

Bild
Dafür hab ichs jetzt endlich geschafft den ohne Fehler über der Schulter weiter zu flechten :)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#659 Beitrag von nightstar »

@Elf :shock: Deiner ist ja sooooooo dick... :soo_gross: :augenreib: ich dachte bei meinem schon, dass der Zopf endlich mal nach was aussieht, aber nach deinem Foto ist die ganze Illusion dahin :oops: :(

@Ligaya Dankeschön :knuddel:

Edit:
@Bluna deiner ist ja auch so wahnsinnig dick :augenreib: :heulend_weglauf:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#660 Beitrag von Vitis »

Hier mal meine runden Vierer.

Erst normal:
Bild
Bild

Und französisch:
Bild

Ich muss wohl noch dünnere Strähnen abteilen.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Antworten