Ich möchte mich jetzt gut und umsichtig um meine Haare kümmern, Silis aus dem Bad verbannen, so weit wie möglich auf NK umsteigen und vor allem weiter wachsen lassen. Ich glaube meine Haare würden mir lang recht gut gefallen
Ääktschn Tusausenäntään
01.01.10 - Längenmessung: 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.01.10 - Hennaspülung mit Sante "Natrurrot" (25g/0,7l)
01.01.10 - S&D
25.01.10 - S&D
31.01.10 - Längenmessung: 77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
22.02.10 - Hennaspülung mit Sante "Natrurrot" (25g/0,7l)
01.03.10 - Längenmessung: 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
29.03.10 - Seiten getrimmt für gleichmäßigere Kante, ca 5 cm
29.03.10 - Längenmessung: 79,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
16.04.10 - Hennaspülung mit Sante "Natrurrot" (25g/0,7l)
26.04.10 - S&D
28.04.10 - Längenmessung: 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
31.05.10 - Längenmessung: 82,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
31.05.10 - Microtrimm 5 mm, neue gemessene Länge: 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Taillenziel erreicht
31.05.10 - Zopfumfang: 7,5 cm
Frisurenverzeichnis - wird laufend ergänzt
Längenwachstum bisher:
Dez. 2006

Längenstrecke von "past midback" bis Taille:
Dez. 2009 ............... Jan. 2010 .............. Feb. 2010 .................. Mär. 2010

Apr. 2010 ................ Mai 2010 ..................... Juni 2010

Meine Haare im Wandel der Zeiten (wird noch ergänzt)
Bestandsaufnahme incl. Problemchen:
- Haarstruktur: 3a F ii
- Zopfumfang: 8 cm
- Die Haare sind fein, lassen sich schnell in jede Form bringen (liegen sich daher auch gerne platt)
- Farbe: rotblond (Henna), NHF Goldblond
- Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm (LHN-Start Dez. 09)
- natürliche Stufen
- Haarbruch, hauptsächlich in den chemisch behandelten Längen
- Haare am Oberkopf wirken oft stumpf, fliegen und sind "fisselig"
- Empfindliche Kopfhaut, die zu Ekzemen neigt.
- Haarausfall, noch kahle Stellen.
- Abstehende Haare, kürzere Strähnen von nachwachsenden Haaren.
- Längen haben noch den Einfluss von chemischem Färben, bleichen usw. ertragen müssen und sind dementsprechend trocken und neigen zu Haarbruch
Ziele:
- passende Wasch-/Pflegeroutine finden (Unterpunkte: Kopfhautprobleme in den Griff bekommen; Glanz optimieren; Trockenheit und Haarbruch/-ausfall vorbeugen; Locken "rauskitzeln"
- Frisuren lernen und anwenden
- 1. Längenziel: gepflegte Taillenlänge, 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht

Abschluss Gemeinschaftsprojekt "Gemeinsam auf zu Midback und Taille" Ende Mai
- 2. Längenziel: Hüftlänge, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Frühjahr 2011)

- 3. Längenziel: gepflegte Steißbeinlänge, 108 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Frühjahr 2013 mit einkalkuliertem Trimmverlust von ca 10 cm)
- 4. Längenziel: gepflegte Classical Length, 118 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Frühjahr 2014)
- Stufen und neu Nachwachsendes "beikommen lassen".
Pflege
Ist bisher noch nicht routiniert. Ich experimentiere viel herum. Ein Waschrhythmus von 2 Mal pro Woche scheint am sinnvollsten zu sein, längere Abstände und die Kopfhaut fängt stärker an zu nässen...
Haare werden vor dem Waschen mit einem grobzinkigen Hornkamm entwirrt und danach vorsichtig durchgebürstet. Nach der Wäsche werden sie ebenfalls vorsichtig durchgebürstet und anschließend gekämmt. Ich bin dazu übergegangen die Haare täglich ein wenig mit dem Hornkamm zu entwirren, dann muss ich mir nicht mehr vor jeder Wäsche die hälfte meiner Haare ausreißen, nur um die Knoten zu lösen.
Alle Paar Haarwäschen eine saure Rinse mit Zitronensäure, kalt auswaschen.
Produkte(xperimente):
Shampoo:
- Stieproxal - wenn gar nichts mehr hilft. Wird nur gelegentlich zur Schuppenbeseitigung angewendet, tut der Kopfhaut gut, Juckreiz verschwindet und das Haargefühl ist ok, wird nur auf Kopfhaut angewendet.
- Alverde Birke/Salbei - noch in der Testphase. Kopfhautgefühl scheint in Ordnung, weiteres werden LZ Studien zeigen. Haare werden quietschsauber, wenn ich es verdünne, pur kann ich es nicht gut verteilen -> stumpfes Haargefühl
- Alverde Zitronenblüte/Aprikose - soll ein Glanzshampoo sei... ist es auch. Die Kopfhaut ist nicht begeistert, aber erträgt es, Haare werden wunderbar glänzend.
- Balea Ginko Anti Schuppen - kann Stieproxal wunderbar ersetzen, Kopfhaut findet es super, kein Jucken, keine Schuppen, wird nicht zu trocken. Macht die Haare etwas zu sauber und ein wenig zu weich und flusig.
Spülung/Kur
- Balea Spülung Seidenglanz - mach Haare schön weich und kämmbar.
- Alverde Spülung Traube/Avocado - erst einmal unverdünnt verwendet, Haare wurden stumpf, strähnig und strohig. Nächster Versuch mit verdünnen
- Alverde Spülung(/Kur) Zitronenblüte/Aprikose - Haare lieben es, werden richtig "flutschig", Kopfhaut... naja... geht so
- Alverde Spülung(/Kur) Aloe/Hibiskus - ist recht leicht, macht die Haare weich und sehr gut kämmbar
Öle, Selbstgemischtes und Zweckentfremdetes
- Alverde Körperöl Zitrone/Rosmarien (Hauptbestandteil Sojaöl) - nix für die Haare, werden stumpf und strohig, egal ob feucht oder trocken angewendet.
- Lavera Körperöl Lavendel (Hauptbestandteil Olivenöl) - bisher super, schöner Duft, macht die Haare sehr weich und geschmeidig, scheint auch gut für die Längen und als Lockendefinierer geeignet, LZ Studie folgt
- Mandelöl - nur was für die Spitzen, sonst zu reichhaltig
- Kokosöl/Palmin - SUUUUPER, macht Haare glänzend und weich.
- Bienenwachs/Mandelöl Balsam - gedacht als Lockendefinierer, noch nicht die richtige Konsitenz gefunden, mach die Haare zu stumpf.
- Amorika Bio-Sheabutter Körpercreme - tolle Feuchtigkeitspflege für die Haare, aktuell als Pre-wash-Kur. Dosierung für Verwendung als Leave-in/Lockendefinierer noch nicht gefunden.
- Pre-wash Kur mit Kokosmilch (Glanz) - gutes Ergebnis
- Sun Dance Aloe Vera Apres Gel - Wunderbarer Lockendefinierer, toller Glanz, minimales Verkleben.
erste Erfolge:
- Ich bürste meine Haare nicht mehr so brutal, sondern kämme sie vorsichtig mit einem grob zinkigen Hornkamm, bürste sich vorsichtig vor und nach dem Waschen. Ich verliere vielleicht noch ein fünftel der Haare, die ich sonst aus der Bürste zupfen musste. Habe mir wahrscheinlich in der Vergangenheit mehr Haare ausgerissen, als nötig gewesen wäre. Das lässt mich jetzt doch auf dichteren Wuchs hoffen.
- Ich traue mich Frisuren auszuprobieren und habe meine gesammelten Werke an Haarspängchen und -Schmuck nicht mehr nur dekorativ in Goldfischgläsern im Bad stehen.
- Verstärktes psychisches Wohlbefinden

