Ich möchte meine chemiegefärbten Längen mit PHF meinem naturfarbenen Ansatz (~13cm) angleichen, d.h. sie sollen etwa eine Nuance dunkler und aschiger werden, da sie im Laufe der Zeit einen rot-goldblonden Stich bekommen haben. (Ursprünglich diente das Färben dazu, meine Haare wieder einheitlich zu bekommen, und zwar in einer Farbe, die meiner Naturhaarfarbe sehr ähnelt. Leider sind die gefärbten Haare mit der Zeit aber heller und wie gesagt "wärmer" geworden.)
Ich habe schon zwei Teststrähnen aus einem Gemisch von 2/3 Sante Terra & 1/3 Sante Schwarz gemacht. Was Farbnuance & Dunkelheit angeht wäre das Ergebnis super, doch leider haben beide Strähnen einen leichten Grünstich. Wenn ich weniger schwarz nehme, wird die Farbe aber nicht dunkel genug (das war das Ergebnis meiner allerersten Teststrähne).
Also brauche ich wohl rote PHF zum Ausgleichen... aaaber: Ich möchte auf keinen Fall rot werden, auch einen Rotstich möchte ich nicht wirklich in den Haaren haben (bin glaube ich ein Sommertyp).
Meine Fragen:
- Wenn ich bei Sante bleibe, welche Rot-Nuance würdet ihr mir für mein Vorhaben empfehlen? Rotblond/Flammenrot/Naturrot?
- Soll ich das Rot zu dem Terra-Schwarz-Gemisch geben oder im Nachhinein damit nachfärben?
- In welchem Mischverhältnis soll ich das Rot anwenden, damit es wirklich nur den Grünstich ausgleicht?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!
