Meine Haargeschichte
Im Kindergarten hatte ich ziemlich hellblondes Haar, nie geschnitten, bis ich in die Grundschule kam. Zur Einschulung waren sie dann kinnlang (weswegen ich sehr viel geheult habe...)
Aus der Zeit habe ich leider kein Photo parat, vielleicht reiche ich noch eins nach. ^^
Seitdem habe ich sie eigentlich nicht geschnitten, bis ich vierzehn war. Sie gingen dann im nassen Zustand bis zu den Kniekehlen und hatten inzwischen ein schönes Goldblond angenommen.




Leider habe ich sie fast immer nur zu einem langweiligen englischen Zopf getragen... heute würden mir mit Sicherheit mehr Tragevarianten einfallen... wer weiß, ob ich sie dann überhaupt abgeschnitten hätte! (Wahrscheinlich aber schon... jeden Morgen +-15 Minuten bürsten, Haarewaschen dauerte eine Ewigkeit, schwimmen ging gar nicht...)

Ich war dann jedenfalls beim Friseur (zum ersten Mal in meinem Leben) und die Dame hat mir die Haare frisurlos abgeschnitten, dazu noch so miserabel, dass sie auf beiden Seiten unterschiedlich lang waren...

Es folgten ein paar Jahre, in denen meine Haare zwar gesund waren, aber absolut schrecklich aussahen, da sie einfach nach dem "Tannenbaum-Prinzip" dreiecksförmig von meinem Kopf abstanden...



Seit dem waren sie mal kürzer, mal länger. Das längste, was ich erreicht habe, war wohl eine Haarlänge bis kurz unter der Brust, als ich 16 war. DIe Spitzen waren dann ziemlich kaputt und ich habe sie abgeschnitten: Kurz, aber diesmal eigentlich ganz schön, nicht so formlos. Bereut habe ich es trotzdem, da die Haare zwar vorher kaputt gewesen waren, aber eigentlich trotzdem schön aussahen.


Mit 17 habe ich sie dann zum ersten Mal braun gefärbt (Garnier "Cappucino" - warum das so heißt, weiß ich nicht, die Farbe ist ein warmes dunkelbraun). Ich fand es sehr schön, die Haare waren toll, mit der Zeit wurde es aber eher rot. Und natürlich die Ansätze...

insgesamt dreimal habe ich damit gefärbt, bis ich 18 war und irgendwann waren meine Haare dann richtig hässlich und stumpf. Ob es am Färben lag? An meiner Haarpflege und meinem sonstigen Leben hat sich in der Zeit sehr viel verändert, daher kann ich nicht genau sagen, woran es lag.
2008 habe ich jedenfalls auf Naturkosmetik umgestellt und seitdem alles mögliche ausprobiert.


Im selben Jahr habe ich die Haare wieder abgeschnitten, meine Freundin dann nochmal, woraufhin sie richtig kurz und etwas ungleichmäßig waren. Sah erst gut aus, beim Rauswachsen habe ich dann nochmal nachkorrigiert. Und seitdem möchte ich einfach nur noch meine langen Haare zurück! Das waren sie im Sommer 2009 (knapp schulterlang, als ich sie zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder offen getragen habe):

Das Forum habe ich diesen Februar entdeckt und was sich seit dem so ereignet hat und was meine genauen Ziele sind, beschreibe ich im nächsten Beitrag.