Sille - zwischen Klassik und Chaos
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Schöner geflochtener Chinese
Sieht doch gut aus.
Sieht doch gut aus.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Fast, fast hätte es am Wochenende einen Kokosöl-ist-aus-Katastophenfall gegeben. Wir waren ein paar Tage unterwegs, und ich hatte meinen Bedarf doch etwas unterschätzt... Aber mit dem letzten Tropfen habe ich es dann doch wieder zurück nach Hause geschafft, puuuh.
Ansonsten bin ich auch weiterhin glücklich mit der Kombination HM Vanilla Queen Conditioning Cream als Pre-Wash-Kur, HM ITHT Shampoo, saurer Rinse und Kokosöl. Schöne Puscheln. Auch wenn das mit den weissen Haaren dazwischen nicht weniger wird, pfff.
Und weil wir unterwegs auch noch andere Fotoleuts getroffen haben, gibt es meine Haare zur Abwechslung mal in schwarz-weiss-wallend zu sehen:

Entstanden sind die inklusive des "Ooooh, sind die aber lang"-Effekts der anwesenden Mädels beim Aufmachen der Haare
.
Ansonsten bin ich auch weiterhin glücklich mit der Kombination HM Vanilla Queen Conditioning Cream als Pre-Wash-Kur, HM ITHT Shampoo, saurer Rinse und Kokosöl. Schöne Puscheln. Auch wenn das mit den weissen Haaren dazwischen nicht weniger wird, pfff.
Und weil wir unterwegs auch noch andere Fotoleuts getroffen haben, gibt es meine Haare zur Abwechslung mal in schwarz-weiss-wallend zu sehen:


Entstanden sind die inklusive des "Ooooh, sind die aber lang"-Effekts der anwesenden Mädels beim Aufmachen der Haare

Zuletzt geändert von Sille am 22.07.2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Den Effekt kann ich aber gut verstehen!!!!
Musste mir auch gerade mal schnell Luft zufächeln, als ich Deine Haarfotos bewundert habe!!! Grandios schön!
Musste mir auch gerade mal schnell Luft zufächeln, als ich Deine Haarfotos bewundert habe!!! Grandios schön!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
UiSirrpa hat geschrieben:Musste mir auch gerade mal schnell Luft zufächeln, als ich Deine Haarfotos bewundert habe!!!

So, mal wieder ein paar Schnöpsel nebenbei:
- unerfindlicherweise hab ich grad ein paar kurze Haare auf der linken Seite zwischen Ohr und Nacken. Macht mich wahnsinnig, dieses Gefuddel, *nerv*
- statt Logona-Kokosöl verwende ich im Moment die Monoi Tiare Vanille-Variante. Wenn man mir etwas näher kommt (und in meinem Bad sowieso), glaubt man sich vermutlich inzwischen in einer Zuckerwattefabrik, *gnihi*
- weil meine Haare das aber einfach so wegschlürfen, wird in den nächsten Tagen eine Mischung mit Olivenöl ausprobiert, das laut den LHN-Berichten auch sehr gut sein soll und es hoffentlich etwas schwerer macht
- eine zweite Chance gab es für das Shampoo von Dadosens: diesmal in ausreichender Menge, so hat es dann auch richtig gereinigt. War auch sonst ganz gut, für den Dauergebrauch müsste ich es aber wohl mit etwas Öl pimpen, es gab mehr Frizz und etwas trockenere Haare als mit dem sonst üblichen HM ITHT Shampoo
- letztes Wochenende habe ich mich endlich getraut und bei Mephista geschnürte Kombinationen anprobiert. Jeder dritte Kommentarsatz von Verkäuferin und Begleitungsmann war dabei "und dann die langen Haaren offen, hach"


- und zu guter Letzt überlege ich gerade, was ich als Spontan-Haarepflegeschutz in meine Spontan-Freibadtasche packe. Hmhm. Öl läuft mir da zu schnell weg, vermutlich wird es eine der HM ColdCreams werden. Die mit Kirschduft ist mir eh nichts für den normalen Gebrauch, und der enthaltene Krötenschleim passt ausserdem wunderbar zu Badi und Fluss

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Eigentlich trage ich ja spätestens seit dem LHN meine Haare draussen nicht mehr offen. Aber nachdem ich ja jetzt kleidungsmässig etwas habe, was geradezu nach offenen Haaren schreit, muss ich mir hier grad mal notieren, wie ich offen rausgehen könnte, ohne dass mir dann die Haare ständig ins Gesicht hängen:
- Fairytale Braid
- Haarband
- Reverse Roll
Immerhin, die Reverse Roll mit den kleinen Kordelzöpfen bekomme ich schon hin, für die anderen zwei muss ich wohl endlich etwas mehr üben...

(alternativ und nicht-offen wäre auch weiterhin der Rosebun, den finde ich einfach immer noch total schön)
- Fairytale Braid
- Haarband
- Reverse Roll
Immerhin, die Reverse Roll mit den kleinen Kordelzöpfen bekomme ich schon hin, für die anderen zwei muss ich wohl endlich etwas mehr üben...

(alternativ und nicht-offen wäre auch weiterhin der Rosebun, den finde ich einfach immer noch total schön)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Hat zwar bis zu diesem Wochenende gedauert, aber hier ist dann auch davon ein Foto:Sille hat geschrieben:Dagegen wehren sich meine Haare normalerweise, ich hab auch sehr über das Foto gestauntfantatierchen hat geschrieben:Total edel und ordentlich.
(*flüster* wenn ich es schaffe, mache ich am Wochenende das explodierte Gegenstück-Foto dazu)

Der LWB ist dafür nur eine Runde locker gewickelt und dann mit Haarstab festgesteckt, der Rest hängt fröhlich wie er mag, in der Gegend herum. Geht bei mir leider nur so gut, wenn die Haare noch etwas feucht sind. Und so "messy" und wuschelig gefällt er dann nebenher meinem Freund am besten

Aktuell ist der LWB - hoch oben auf dem Kopf und festgesteckt mit der Quattro-Helix-Forke (weil sehr leicht und unpieksig) - zudem auch noch meine Test-Nachtfrisur. Denn seit die Haare steisslang sind (*kleinentrommelwirbeleinschieb*), merke ich ja langsam doch, dass sie lang und verwickelwütig sind.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Viele Bad-Hair-Days im Moment - die mögen den Sommer irgendwie nicht so sehr, *seufz*. Haare trocken und struppig, das Öl wandert grad weiter auf die Kopfhaut, die damit und bei der Hitze dann ordentlich anfängt zu jucken, den Nackenflaum auf einer Seite musste ich ein Stück abschneiden, weil verknotet und mit Spliss (da bin ich wohl irgendwo hängengeblieben), und dazu kommt noch der sommerliche Fellwechsel, *schreck*.
Naja, und was macht Langhaar, wenn die Puscheln unleidlich sind? Genau, es geht einkaufen
Neu eingezogen ist bei mir ein Haarstab-Paar von Barefoot Maiden: "Green Goddess". Wobei ich ja finde, dass sie mehr wie Kugeln aus dem Froschkönig-Märchen aussehen
Als Überraschung war noch ein Paar passender, niedlicher Ohrringe dabei, die ich dann gleich für meine ohrlochfreien Ohren an Clips umgehängt habe.
Leider sind beide Stäbe mit zerbröselter Abschlussperle bei mir angekommen. Ich bekomme aber demnächst netterweise ein neues Paar dafür getauscht, dann mit etwas grösseren und hoffentlich bröselfesten Abschlussperlen. Darauf konnte ich aber natürlich nicht warten und habe sie trotzdem umgehend zu einer Garten-Party ausgeführt (eine Perle geklebt, die andere halt mit fehlender Ecke). Der passende Frosch sass dann einfach so im Garten

Im Garten gab es dann auch mal wieder Flechtwellen zu sehen. Ich mag die zunehmende Länge und freue mich auf hoffentlich klassisch (hach, nicht mehr weit). Und dann auf die Microtrimms, um das untere Stück auch noch schön zu bekommen.
Ebenfalls neu bei mir und leider noch ohne Actionfoto ist die Forke "Turquoise Santa Fe River" von Monkthemonk aus einem dicken Stück Santa Fe Dymondwood, mit eingearbeitetem Streifenstück ebenfalls daraus, dazu der Fluss aus türkisem Schmuckstein und einem Abschlusstück aus (teilweise türkis gefärbtem) Ahorn. Schon fast zu schade, um sie einfach in die Haare zu stecken
. Aber auch das geht wunderbar - obwohl sie deutlich dicker als eine 60thStreet-Forke und nicht geschwungen ist, gleitet sie geschmeidig in die Haare und hält ebenfalls gut. Die Länge ist mit 6 inch grad richtig. Ein bisschen muss ich mit der jeweiligen Hochsteckvariante aufpassen, damit das Muster nicht in der Haarmenge untergeht, aber das habe ich bei allen schmalen Forken.

Auch die Rückseite ist so schön, dass man sie ebenso nach vorne tragen könnte - ein wunderbarer Türkiston im oberen Drittel, dann folgen wie auf der Vorderseite Rotbraun und Hellholz. Die Forke wurde im passenden Schlafanzug (ja, wirklich: "pjs for when your hair fork is sleeping") geliefert - eingepackt in ein Täschchen aus rosa Kuschelstoff mit lauter Monk-Äffchen
Ausserdem ist Nachschub an Monoi Tiare angekommen, zu meiner Freude in einer Kunststoff- statt Glasflasche. Viel tauglicher für mein Bad und meine Runterwerftendenz
. Dazu Rohstoffe für Monsterglättungspülungsexperimente. Mal schauen, was das wird.
Naja, und was macht Langhaar, wenn die Puscheln unleidlich sind? Genau, es geht einkaufen

Neu eingezogen ist bei mir ein Haarstab-Paar von Barefoot Maiden: "Green Goddess". Wobei ich ja finde, dass sie mehr wie Kugeln aus dem Froschkönig-Märchen aussehen




Leider sind beide Stäbe mit zerbröselter Abschlussperle bei mir angekommen. Ich bekomme aber demnächst netterweise ein neues Paar dafür getauscht, dann mit etwas grösseren und hoffentlich bröselfesten Abschlussperlen. Darauf konnte ich aber natürlich nicht warten und habe sie trotzdem umgehend zu einer Garten-Party ausgeführt (eine Perle geklebt, die andere halt mit fehlender Ecke). Der passende Frosch sass dann einfach so im Garten



Im Garten gab es dann auch mal wieder Flechtwellen zu sehen. Ich mag die zunehmende Länge und freue mich auf hoffentlich klassisch (hach, nicht mehr weit). Und dann auf die Microtrimms, um das untere Stück auch noch schön zu bekommen.


Ebenfalls neu bei mir und leider noch ohne Actionfoto ist die Forke "Turquoise Santa Fe River" von Monkthemonk aus einem dicken Stück Santa Fe Dymondwood, mit eingearbeitetem Streifenstück ebenfalls daraus, dazu der Fluss aus türkisem Schmuckstein und einem Abschlusstück aus (teilweise türkis gefärbtem) Ahorn. Schon fast zu schade, um sie einfach in die Haare zu stecken




Auch die Rückseite ist so schön, dass man sie ebenso nach vorne tragen könnte - ein wunderbarer Türkiston im oberen Drittel, dann folgen wie auf der Vorderseite Rotbraun und Hellholz. Die Forke wurde im passenden Schlafanzug (ja, wirklich: "pjs for when your hair fork is sleeping") geliefert - eingepackt in ein Täschchen aus rosa Kuschelstoff mit lauter Monk-Äffchen




Ausserdem ist Nachschub an Monoi Tiare angekommen, zu meiner Freude in einer Kunststoff- statt Glasflasche. Viel tauglicher für mein Bad und meine Runterwerftendenz

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
So, heute morgen noch schnell ein Actionfoto von der Santa-Fe-Forke gemacht:

Leider nicht besonders schön geworden und die Farben stimmen nicht so ganz, aber man kann sie immerhin erahnen. Und ich weiss seit der Forke, dass helles Holz zu meinen Haaren passt *staun*. Das ist übrigens ein Nautilus-Bun auf dem Foto, denn tadaa, so langsam kommt auch der in mein Repertoire geschlichen und hält schon recht gut.
Ansonsten: Aktuelle Ölmischung ist viel Monoi Tiare Vanille mit ein bisschen Avocadoöl, nachdem Kokos mit Olive und etwas Rinzinus nicht so sehr von meinen Haaren gemocht wurde. Monoi statt Logona ist es alleine schon wegen des Südsee-Sommer-Feelings
. Für die saure Rinse nehme ich im Moment Apfelessig statt der Apfelessigmischung mit Honig und Molke - letzteres schien auf Dauer leicht austrocknend auf meine Haare zu wirken. Ausserdem sind jetzt dank Tauschbörse etwas ED Shampoo und Haarseifen auf dem Weg zu mir, es wird also demnächst auch damit experimentiert
.

Leider nicht besonders schön geworden und die Farben stimmen nicht so ganz, aber man kann sie immerhin erahnen. Und ich weiss seit der Forke, dass helles Holz zu meinen Haaren passt *staun*. Das ist übrigens ein Nautilus-Bun auf dem Foto, denn tadaa, so langsam kommt auch der in mein Repertoire geschlichen und hält schon recht gut.
Ansonsten: Aktuelle Ölmischung ist viel Monoi Tiare Vanille mit ein bisschen Avocadoöl, nachdem Kokos mit Olive und etwas Rinzinus nicht so sehr von meinen Haaren gemocht wurde. Monoi statt Logona ist es alleine schon wegen des Südsee-Sommer-Feelings


2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
So, Signatur angepasst. Denn auch wenn mein schöner Zopfumfang-Messtreifen trotz Klebeverstärkung beim Messen gerissen ist (note2self, bald neuen basteln), das ist jetzt eindeutig nicht mehr irgendwas um die knapp 10cm, sondern zurückgewandert auf 9cm. Plöder Haarausfall (Sommer, Eisenmangel, wasauchimmer),
Der geschrumpfte Umfang fällt mir vor allem dann auf, wenn eine 6''-60thStreet-Forke drinnensteckt, die sieht auf einmal so lang aus, örks. Irgendwie bin ich grad gar nicht glücklich mit meinen Puscheln. Wird aber langsam weniger mit dem HA und hoffentlich bald wieder alles schön, *wünsch*.
Erster Versuch mit ED Herbal Shampoo übrigens: möfft ganz fürchertlich nach Altherrenparfum für meine superempfindliche Nase, also eigentlich überhaupt nichts für mich. Haare waren aber so weit erstmal schön, daher gibt es trotzdem einen zweiten Versuch.
Bilder von neuem Haarschmuck gibt es bald auch wieder hier zu sehen
. Bis dahin noch zwei Links, damit ich die nicht verliere: neulich im Urlaub hatten wir ein wunderbares Hotelzimmer mit ebenso wunderbarem, riesengrossen Badezimmer, das mit den "Vier Jahreszeiten"-Illustrationen von Mucha dekoriert war. Hach, Jugendstil mit wallenden Haaren. Und wunder-wundervolle Haarfotos gibt es bei Fairy Tales von loretoidas zu sehen (Link irgendwo im LHN entdeckt).

Erster Versuch mit ED Herbal Shampoo übrigens: möfft ganz fürchertlich nach Altherrenparfum für meine superempfindliche Nase, also eigentlich überhaupt nichts für mich. Haare waren aber so weit erstmal schön, daher gibt es trotzdem einen zweiten Versuch.
Bilder von neuem Haarschmuck gibt es bald auch wieder hier zu sehen

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Oje Sille
Bei mir wird der Umfang auch immer dünner, aber ich habe seit Wochen schlimmen Haarausfall.
Bei mir liegt es aber zum Grossteil an der Seele.......
Es kommen wieder ruhigere Zeiten.
Bei mir wird der Umfang auch immer dünner, aber ich habe seit Wochen schlimmen Haarausfall.
Bei mir liegt es aber zum Grossteil an der Seele.......
Es kommen wieder ruhigere Zeiten.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Nicht gut, sowasMs. Figino hat geschrieben:Bei mir wird der Umfang auch immer dünner, aber ich habe seit Wochen schlimmen Haarausfall.
Bei mir liegt es aber zum Grossteil an der Seele.......

BestimmtEs kommen wieder ruhigere Zeiten.

Schnöpsel:
- Haarausfall, nunja, etwas weniger ist er zum Glück geworden. Eisenspiegel wieder vorhanden, jetzt kommen noch Haarwuchs-NEMs drauf, dazu das übliche wie möglichst viel Obst und Co., hilft hoffentlich auch noch etwas. Und wuschelig werden sie auch langsam wieder (Foto wie badezimmerneonlichtüblich nicht farbecht)

- Neu zur Pflege ist eine MP-WBB (B1 in babyblau), die erste WBB, die mir und meinen Haaren tatsächlich gefällt und die anscheinend für etwas mehr Glanz und etwas weniger Frizz sorgt, *staun*.
- Mein Nackenflaum ist inzwischen schon fast vollständig wieder so nachgewachsen, dass er mit im Dutt verschwindet - vermutlich war Sonnencreme am Desaster schuld...
- ED-Experimente: inzwischen habe ich über die Tauschbörse auch noch das Tropical-Shampoo und den Conditioner bekommen. Und bin nach wie vor gespalten - den "parfümigen" Geruch mag ich nicht, und meine Kopfhaut juckt von den Shampoos leicht (Tropical ist in beiden Punkten weniger schlimm als das Herbal). Tolle Haare macht es dafür. Genau das macht mich aber irgendwie ein bisschen misstrauisch: Wie machen die das, mit den paar wenigen Inhaltsstoffen? Daher weiss ich noch nicht, ob ich welches nachorganisiere, wenn die Abfüllungen leer sind
- Ölmässig weiterhin im Trend bei mir ist das Monoi Tiare Vanille, ergänzt um Avocadoöl. Letzteres ist bald leer und wird umgehend nachbestellt, meinen Haaren scheint es zu gefallen und gut auswaschen lässt es sich auch noch
- Essigrinse auch weiterhin mit Apfelessig ohne weitere Zusätze
- Demnächst vielleicht: nordschwedisches, weiches Wasser zum Spülen. Aber erstmal zum Heufest auf den Heuberg

- Ein Mittelalterfest verregnet, das zweite (richtig grosse, zu dem wollte ich wirklich gerne) verkrankheitet, pföh
- Die Quattro-Helix-Forke hat sich auch für einen Nachtdutt (lockerer, hoher LWB) wunderbar bewährt, die gebe ich nicht mehr her
- Neuer Haarschmuck ist einzogen, diesmal von Aliarose/etsy (leider noch keine Actionfotos). Besonders mag ich den "Impressionist"-Haarstab, leider ist das wirklich ein Einzelstück, von dem hätte ich gerne einen passenden zweiten zum Paartragen gehabt




- Anderer Haarschmuck ist einzogen, musste dann aber gleich wieder weiterwandern - Grahtoe ist wirklich nichts für mich
- Noch mehr Haarschmuck ist auf dem Weg zu mir

- Gegen die langsam wirklich ungewohnt langen Fusseln bzw. zur Gewöhnung daran kämpfe ich aktuell mit Frisurenabwechslung: diese Woche gab es dabei den ersten Achterdutt ausser Haus, der dann auch schön brav den ganzen Tag gehalten hat

Zuletzt geändert von Sille am 06.11.2010, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Essig = ättika
Apfel = äpple
(File under: die ersten Wörterbuchsuchwörter eines Langhaars)

Apfel = äpple
(File under: die ersten Wörterbuchsuchwörter eines Langhaars)

2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
deine haare sind echt wunderschön - vor allem die farbe ein traum *ach*
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten: