Hallo,
man kann hier im Langhaarnetzwerk leider keine Fotos direkt hochladen, sondern es bedarf eines externen Bilderhosters; das ist eine Webseite, die eigens dazu dient, die eigenen Bilder im Internet hochzuladen, um sie online verfügbar zu halten, sei es, um sie anderen Leuten in Emails zu verlinken oder aber wie hier in Internetforen einzubinden.
Viele dieser Bildhosterwebseiten sind kostenlos bzw. haben kostenlose und kostenpflichtige Versionen - bei einigen muss man sich anmelden, um hochladen zu können, andere bieten zusätzlich auch anonymen Bilderupload an. Allerdings ist bei letzterem zu beachten, dass anonym hochgeladene Bilder meist nicht permanent verfügbar sind und du nach dem Hochladen keine Kontrolle mehr darüber hast, z.B. wann sie gelöscht werden oder was das Editieren betrifft, so möglich. Nach einer Anmeldung hingegen wird ein Account kreiert und die Bilder bleiben darin bestehen und können ggf. editiert werden, so lange und so oft du willst.

Zuallererst: Ich habe in diesem Posting den BB-Code ausgeschaltet, so dass man die hier aufgeführten Bild-Links alle in ihrem Aufbau und vor allem ihrer Einbettung hier im Forum sehen kann, was zum Verständnis wichtig ist - ansonsten würde einfach nur der Link erscheinen, ohne dass dessen wichtige Bestandteile sichtbar sind, um die es hier in diesem Posting geht.
Also bei den im Folgenden angegebenen Bilderlinks diese bitte kopieren und bei euch in die Browserzeile einsetzen, dann funktionieren sie auch. Die Bildhosterlinks hier im Posting funktionieren aber.

Die meisten User hier nehmen jetzt folgende Bildhoster:
https://imgbb.com
https://picr.de
https://imgur.com
https://imgbb.com/ ist amerikanisch und am vielseitigsten, weil man hier sowohl am PC oder auch am Smartphone auf den eigenen Account zugreifen und in diesem Bilder hochladen kann. Auch das Erstellen von Alben/Themenordnern und deren Nutzung am PC und Smartphone ist möglich, so dass du etwas Ordnung in die Bildersammlung bringen kannst. Leider ist der Hoster dieses Anbieters - Cloudflare - etwas unzuverlässig, was dazu führt, das bestimmte Bildlinks zeitweilig nicht erreichbar sind, was man an einer blauen Fehlermeldung sieht. Die Bilder an sich sind jedoch noch da.
https://Picr.de/ ist zwar deutsch, aber du kannst dort keine Galerien anlegen und es wird mit der Zeit, wenn du viele Bilder dort hochlädst, ziemlich unübersichtlich.
https://Imgur.com/ ist amerikanisch, man kann Ordner anlegen, aber man kann vom Handy aus auf der Website zwar in seinen Account, aber von dort nicht in die Galerien gehen, um dort Bilder einzubinden oder auch nur welche allgemein unter seinem Account hochladen. Dazu braucht man die App. Man kann auf der mobilen Internetseite von imgur.com vom Handy aus also nur unangemeldet Bilder hochladen und dann gleich hier einbinden (der 2. Link von oben).
Weitere Bildhoster fürs Einbetten von Bildern:
https://www.dreamies.de/
https://www.directupload.eu/
https://imageshack.com/
https://www.Pic-Upload.de/
https://postimages.org/de/
https://www.photobucket.com/
Thumbnail-Anleitung für Photobucket (von Userin Muschelkopf): viewtopic.php?p=2793696#p2793696
Bitte beachtet außerdem, dass Bilderhoster auch offline gehen können - dann sind alle Bilder dort und hier im Forum verloren, so der Hoster euch keine einfache Möglichkeit bietet, die Bilder zu einem anderen Hoster zu migrieren oder sie unkompliziert auf den PC herunterzuladen. Wem viel an seinen Bildern liegt, sollte diese nach dem Hochladen oder überhaupt zusätzlich auch immer auf dem heimischen PC oder einem Datenstick sichern.
Wichtig für's Einbinden:
Die Bilderhoster bieten nach dem Hochladen für jedes Bild ein ganzes Menü an Links an, aus dem es fürs Einbetten den richtigen Link auszuwählen gilt. Man kann dort auch ggf. aus verschiedenen angebotenen Bildgrößen wählen (z.B. Full size/Medium size). Wichtig ist, für das Einbetten in die Tags hier einen Link zu wählen, der am Ende die Endung .jpg oder .png zu stehen hat, ansonsten funktioniert es nicht und es erscheint nach dem Posten des Beitrages eine Fehlermeldung, oder aber man kann den Beitrag gar nicht abschicken. Die Links, die wir brauchen, haben je nach Hoster nicht immer denselben Namen, sehen aber so aus:
1. Wenn du solche Bildlinks in einen Beitrag einbinden willst, dann immer das erweiterte Menü wählen, also im einfachen Textfeld unten rechts unter dem Eingabefeld die Option "Vollständiger Editor" anklicken. Dort klickst du auf das Img-Symbol (zweiter Button von rechts in der oberen Taskleiste) und setzt den Bildlink zwischen [img]und[/img].
Beispiel für 1: (falls sie nicht funktionieren sollten - der Aufbau stimmt so):
[img]https://i.ibb.co/C8kkphY/20240903-134343.jpg[/img] oder [img]https://i.ibb.co/C8kkphY/20240903-134343.png[/img]
Die so eingebundenen Bilder dürfen nicht größer als 640 Pixel in der längsten Seite sein, ansonsten erscheint oberhalb des Eingabefensters folgende Fehlermeldung in Rot: "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden."
2. Willst du größere Bilder einbetten, ist das auch möglich, nur musst du dann im Buttonmenü des Textfensters den zweiten Tag von links in der unteren Taskleiste wählen [img_size][/img_size], dann ist die Bildgröße egal. Man kann nach dem Einbinden das Bild anklicken und es erscheint in Realgröße (oder durch den PC oder Handy an Bildschirmgröße angepasst) direkt im Bildhoster, in dem es hochgeladen wurde. Bei der ersten Version hingegen kann das Bild nicht angeklickt werden und es ist nicht im Bildhoster, sondern nur hier im LHN sichtbar.
Beispiel für 2: [img_size]https://i.imgur.com/PySk2ma.jpg[/img_size]
3/4. Ansonsten gibt es fürs Einbetten auch die Voll-Link-Version (Bild erscheint normal groß im Text und kann durch Anklicken/Aufklappen später direkt auf dem Bildhoster in Groß oder in derselben Größe angeschaut werden) oder die Thumbnail-Option (sehr kleine Bildversion im Text wird groß durch Aufklappen, auch direkt im Bildhoster). Für beides brauchst du keine Img- oder Img_size-Funktion. Es handelt sich dabei um Bildlinks, die folgendermaßen aussehen:
Beispiel für 3: (Voll-Link): [url=https://imgur.com/LpqQbAt][img]http://i.imgur.com/LpqQbAt.jpg[/img][/url]
Beispiel für 4: (Thumbnail): [url=https://show.picr.de/48248954fp.jpg.html][img]https://thumbs.picr.de/48248954fp.jpg[/img][/url]
Du setzt einfach den Link in den Text, sendest den fertigen Beitrag ab und die Bilder erscheinen im Posting.
Sollte dennoch eine Fehlermeldung erscheinen bzw. der Beitrag nicht abgeschickt werden können, dann kann das daran liegen, dass man im Link den Bestandteil https:// hat. Das ist leider so ein Systemfehler, der nicht immer auftaucht, aber gelegentlich vorkommt. Man kann ihn einfach umgehen, indem man das s aus https herauslöscht. Bitte beachtet bei Direktlinks wie in den Beispielen 3 und 4, dass ihr dann das s zweimal aus dem Link nehmen müsst.
Für das Einbinden von Bildern in Avatare gibt es wieder andere Regeln, s. hier: viewtopic.php?f=23&t=930 .
LG
Fornarina