Ich hab meine Wildsau vor einigen Jahren auf der CONSUMENTA (Verbraucher-Messe) in Nürnberg gekauft. Damals wusste ich noch nicht viel über Haarpflege, aber ich glaub der Verkäufer hat sie mir mit den Worten eingeredet "gut für die langen Haare, Fett verteilen von der Kopfhaut in die Spitzen" etc... Hat 10 Euro gekostet.
Ich hab sie dann aber nie verwendet, weil ich meine Haare damit einfach nicht durchbekam.
Vor einiger Zeit hab ich sie dann meinem Freund vererbt, der sehr feine Haare hat und sie sehr gern benutzt.
Jetzt wo ich wieder eine Wildsau haben will, benutz ich sie wieder jeden Tag (was meinen Freund ein bisschen auf die Palme bringt, weil immer lange Haare in den Borsten hängen

). Und bin überrascht wie gut meine Haare damit eigentlich durchgehen und wie schön sie werden...
Entweder es liegt an der veränderten Pflege... oder ich weiß nicht.
Damit ich meinem Freund die Bürste nicht wieder wegnehmen muss, hab ich mir jetzt eine vom
Naturbürstenversand bestellt, und zwar
die da. Wenn ich sie dann habe, gibts nen Erfahrungsbericht.
Achja, mit der Bürste die ich jetzt habe, hab ich das Problem mit dem Aufladen überhaupt nicht. Ich hab eigentlich überhaupt nie das Problem, auch nicht mit meiner alten Metallborstenbürste...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen