Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
eilan_velvet
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2007, 08:42

#76 Beitrag von eilan_velvet »

Meriel hat geschrieben: edit: ich geb zu viel geld für meine haare aus... das ist meine dritte Bürste, ich hab eine kleine Bürste mit... Ziegenborsten denk ich, ziemlich weich, wie die Babybürsten und meine normale Holzbürste :D
Kenne ich, ich bin auch schon am Überlegen, ob ich mir ne neue Bürste anschaffen soll, nachdem ich jetzt wieder ein paar Tage meine Wildsau von Kostkamm benutzt habe. Irgendwie ist das alles nicht dolle.

Hat jemand ne Empfehlung für echt weiche, feine Haare, die wellig bis lockig sind????
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#77 Beitrag von Miri »

:heul: :heul: :heul:
Ich hab' grad voller Freude erst das Päckchen aufgerissen, dann die Frisur (natürlich sachte) und diese dann in einen Mega-Wischmop verwandelt!!!!!!!!!!!
Bei jedem Bürstenstrich hat sich die Mähne mehr aufgeplustert :shock: :evil:.
Ich schätze da hilft morgen nur Kopp unters Wasser!
Zu allem übel kommt die dumme Wildsau nicht mal durch!
Und geknirscht hat sie auch!

Kann man da etwas gravierend falsch machen, oder soll ich's einfach aufgeben?!?!?!
(braucht jemand eine Wildsau?! Die Borsten sind allerdings enger, als auf dem Bild :evil: )
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Yuki »

Hätte jetzt behauptet, dass da die Borsten auch zu nah aneinander stehen...

Hast du mal versucht, mit der Hand hinterherzustreichen beim Bürsten? Bei mir hilft das immer ein wenig.

Ansonsten würde ich das mit der Wildsau vorerst belassen, wenn deine Haare so gar nicht mögen. Vielleicht hast du einfach noch nicht die passende Bürste erwischt. Vielleicht kannst du ja irgendwo mal probebürsten, im Douglas oder so? (Weiss jetzt nicht, wo es überall BBBs gibt, aber vielleicht hat ein Laden in deiner Nähe ja was?)

Kannst du die Bürste nicht zurückschicken? Eben mit der Begründung, dass sie für deine Haare einfach nichts taugt und dass du ausserdem dachtest, die Borsten seien weiter voneinander entfernt? Versuchen könntest du es - am besten vorher mal per Mail versuchen, jemanden von der Seite zu erreichen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#79 Beitrag von Miri »

Naja, das Drüberstreichen war ja ein Refleg, nachdem sie sich so aufgebäumt hatten :? .
Obwohl ich zuviel Spitzenbalsam getestet hab', fühlen sich die Haare jetzt 3 Tage nach der Wäsche total trocken an und sind sprußig.
Ich sollte mir die Wildsau einfach aus dem Kopf schlagen :cry: .

Naja, ich werde mich mal vom Bestellen abhalten.
Wenn ich irgendwo eine sehe, wo die Borsten weit auseinander stehen...
Ich frage dann mal, ob ich testen darf, aber ist ja doch schon 'ne Hygiene-Sache.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#80 Beitrag von Merin »

Ich kann dazu nur immer wieder das Selbe wiederholen. Die Sache braucht Zeit! Ich behaupte, dass niemand nach weniger als 3 Wochen Bürsten einschätzen kann ob es gut tut oder nicht, es sei denn die Bürste reißt an den Haaren.
Das Aufplustern habe ich auch, es geht bei mir aber weg, nachdem ich nach dem Bürsten nochmal mit dem Hornkamm durchgegangen bin und dann etwas gewartet habe. Es ist eben ungewohnt mit der Bürste, weil sie anders ist als alle anderen Bürsten. (Ob diese hier für dich passt ist jedoch auch nochmal ne Frage...)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#81 Beitrag von Sommerfrost »

Zum Haarebürsten verwende ich meine auch nicht wirklich. Ich hab auch irgendwie immer das Gefühl, dass die Haare davon richtig toupiert werden, sieht aber nicht gewollt gut aus. Dann bekomm ich Kletten und sogar Haarnester. Ich glaub auch nicht, dass das meinen Haaren gut tut. Da verreib ich lieber etwas Öl auf den Händen und streich damit über die Haare zum pflegen.

Nach meinem Unfall mit dem Salz gegen Schuppen nehme ich aber erst recht die Wildsau, um Schuppen rauszubürsten/von der Kopfhaut zu lösen. Das sind irgendwie solche Schuppen mit trockenem Talg vermischt, klebt ganz hartnäckig... :(
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Medea
Beiträge: 197
Registriert: 24.04.2007, 17:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Medea »

Ich habe 2 Wildschweinborsten-Bürsten: eine aus DM und die andere vom Müller. Leider komme ich mit den Bürsten überhaupt nicht klar :cry: meine Haare sind nach dem bürsten total platt, wirken fett und das mag ich überhaupt nicht! Daher benutze ich meistens Bürste mit Holznoppen und Holzkamm. :D
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#83 Beitrag von Miri »

Ich hab' schon wieder Ausschau gehalten :oops: ,
aber bei allen stehen die Borsten zu eng beieinander.
Sogar der Friseurhandel hatte nix für mich :cry: .
Die nette, kurzhaarige Dame im Douglas hat mich sogar in einen NK-Laden geschickt, und Reformhaus empfohlen :D .

Ich hatte am WE mal die Bürste, die bei meiner Oma im Gästebad rumliegt in den Spitzen angetestet :lol: . Gar nicht so übel. Die ist aber halbrund (in ihrem Bad liegt nur eine richtige Rundbürste).
Aber ich denke nicht, dass ich eine solche Bürste wieder finde:
Es gab doch früher diese Bad-Garnituren aus marmoriertem Plastik,
so mit Seifenschale, -Dose, Zahnbürstendingsda und -becher.
Zu so einer Serie gehört die Bürste wohl :lol: , ist aber ein Aufkleber 'echte Wildschweinborsten' drauf. Das sehe ich eigentlich selten, oft steht ja nur 'Naturborste' drauf.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Ysmalan »

Ich hab meine Wildsau vor einigen Jahren auf der CONSUMENTA (Verbraucher-Messe) in Nürnberg gekauft. Damals wusste ich noch nicht viel über Haarpflege, aber ich glaub der Verkäufer hat sie mir mit den Worten eingeredet "gut für die langen Haare, Fett verteilen von der Kopfhaut in die Spitzen" etc... Hat 10 Euro gekostet.
Ich hab sie dann aber nie verwendet, weil ich meine Haare damit einfach nicht durchbekam.
Vor einiger Zeit hab ich sie dann meinem Freund vererbt, der sehr feine Haare hat und sie sehr gern benutzt.
Jetzt wo ich wieder eine Wildsau haben will, benutz ich sie wieder jeden Tag (was meinen Freund ein bisschen auf die Palme bringt, weil immer lange Haare in den Borsten hängen :oops: ). Und bin überrascht wie gut meine Haare damit eigentlich durchgehen und wie schön sie werden...
Entweder es liegt an der veränderten Pflege... oder ich weiß nicht.

Damit ich meinem Freund die Bürste nicht wieder wegnehmen muss, hab ich mir jetzt eine vom Naturbürstenversand bestellt, und zwar die da. Wenn ich sie dann habe, gibts nen Erfahrungsbericht. :D


Achja, mit der Bürste die ich jetzt habe, hab ich das Problem mit dem Aufladen überhaupt nicht. Ich hab eigentlich überhaupt nie das Problem, auch nicht mit meiner alten Metallborstenbürste...
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#85 Beitrag von Esmeralda »

Also ich hab die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=220">BBB</a> vom Müller und muss sagen, dass die so schlecht is, dass ich mit der auch nur an die Oberfläche komm!
Ich bestell mir jetzt eine aus dem ManuFactum Katalog und hoffe,
dass die gut ist, die hat auch ausseinander stehende Borsten und ist dünner für feine, lange Haare für 28euros.
(Würde jetz gerne Foto reinstellen, aber raff ich irgenwie ned! :oops: )

LG Esmeralda
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Yuki »

Ja, die Wildsau von Müller ist wirklich nicht gerade praktisch. Dient am ehesten noch zum Öl in den Spitzen/Längen verteilen.

Die Borsten sind einfach zu kurz und stehen viel zu nah beieinander. Da ist es auch kein Wunder, wenn's nicht funktioniert, wie's soll. ;)

Ich bin mit meiner Wildsau von Kostkamm immer noch zufrieden. :) (Ebenfalls Nachfolgerin einer Müller-Bürste.)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#87 Beitrag von ploepp »

Hat jemand dieses Schmuckstück hier vom Naturbürsten-Versand? Ich hab auch nicht so viel Geld zum Ausgeben, die wäre mit 16,50€ noch bezahlbar. Aber ich weiß nicht, ob die für meine Haare okay ist? (relativ fein, Midback) Oder sind die zu nah beieinander?

Bild
Olivenholz, epilierte Wildsauborsten.

Oder wär die hier besser? (18,50€)
Bild
Birnbaum
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#88 Beitrag von Miri »

Hab' grad mit freude gesehen, dass der Shop ein neuer Versuch wert ist, danke für den Link :D .

Aber ploepp, die epilierten sind dann eher nichts für feine Haare,
genau die sind meine Hoffnung :wink: .
Für feine Haare würde ich dicht beeinander stehende Borsten nehmen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#89 Beitrag von ploepp »

okay, ich schau mal weiter.
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#90 Beitrag von Merin »

Die beste Bürste die mir untergekommen ist gibt es über die CulumNatura-Friseure. Ich habe sie im Netz noch nirgendwo zu kaufen gesehen, es gibt aber auf der Cumlumnatura-Seite in Bild und dort kann mans ie sicher beid er Fruseurin der Wahl bestellen (meine macht sowas). Sie ist sehr teuer aber sie ist perfekt designed. Sie hat keinen Griff, so dass man eine direkte Kraftübertragung hat und sie ist der Kopfform angepasst mit der Wölbung. So eine Wölbung ist echt angenehm....
Wenn ihr wirklich bürsten wollt würde ich die Anschaffung dieser Bürste erwägen. Sie kostet, glaube ich, in der billigen :lol: Ausführung 40 Euro, aber ich werde meine (die auch gut ist) sicher irgendwann durch so eine ersetzen.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Antworten