Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#991 Beitrag von Calenleya »

Die sind ja total schön geworden :) und boah bist du hübsch :shock:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#992 Beitrag von Maureen »

Danke, Calenleya! :oops: :D

Die richtige Wolle und die passenden Nadeln sind - denk ich - das Wichtigste, dann wird auch das Strickmuster schön gleichmässig. Die Technik hat man ganz schnell verinnerlicht.

Hab schon neue Wolle hier, die ich mir am Freitag bei meiner Tante, die einen Wollladen hat, gekauft habe. :D Sie war auch gleich begeistert von meinem weissen Calo und hat mich gebeten, ihr die Strickanleitung zu faxen. :D Das hat mich total gefreut, ein Kompliment von einem Strickprofi zu bekommen. :D
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#993 Beitrag von Calenleya »

Ich habe selbst auch schon Calos gestrickt...derzeit stricke ich eher Lacetücher und sowas... :lol:
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#994 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Mooncherry hat geschrieben:ich hab auch wieder ein gemacht obwoh ich ja damit pausieren wollte um meine anderen Projekte fertig zu bekommen. Die Farbe ist durch den Blitz leider nicht ganz original, eigentlich ist es Petrol....ich hab mal eine Art Wellenmuster versucht, hoffe das kommt auch irgendwie rüber.
Ich weiß nicht, ob schon jemand gefragt hat (habe mal nix gefunden), aber wie hast Du das Muster gemacht? *auch will*


Calenleya hat geschrieben:...derzeit stricke ich eher Lacetücher und sowas...
Da habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, auch wenn es in den Fingern juckt. hast Du Fotos?

[/OT]
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

#995 Beitrag von Mooncherry »

Das.Sonnenkind hat geschrieben:
Mooncherry hat geschrieben:ich hab auch wieder ein gemacht obwoh ich ja damit pausieren wollte um meine anderen Projekte fertig zu bekommen. Die Farbe ist durch den Blitz leider nicht ganz original, eigentlich ist es Petrol....ich hab mal eine Art Wellenmuster versucht, hoffe das kommt auch irgendwie rüber.
Ich weiß nicht, ob schon jemand gefragt hat (habe mal nix gefunden), aber wie hast Du das Muster gemacht? *auch will*


Calenleya hat geschrieben:...derzeit stricke ich eher Lacetücher und sowas...
Da habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, auch wenn es in den Fingern juckt. hast Du Fotos?

[/OT]
ich hab einfach die rechten Maschen der Hinreihe immer wie in einer Art Zopfmuster gestrickt, also die erste rechte M. auf die Hilfsnadel und dann die zweite M. normal gestrickt, dann die erste M. absticken usw. Beim Zopfmuster würde man in der nächsten Hinreihe die M. auf der Hilfsnadel "hinter" die Arbeite legen, ich hab die M. immer nach vorne gelegt und so ist das Wellenmuster enstanden....ich hoffe das liest sich irgendwie einleuchtend.....
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#996 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Mooncherry hat geschrieben: ich hab einfach die rechten Maschen der Hinreihe immer wie in einer Art Zopfmuster gestrickt, also die erste rechte M. auf die Hilfsnadel und dann die zweite M. normal gestrickt, dann die erste M. absticken usw. Beim Zopfmuster würde man in der nächsten Hinreihe die M. auf der Hilfsnadel "hinter" die Arbeite legen, ich hab die M. immer nach vorne gelegt und so ist das Wellenmuster enstanden....ich hoffe das liest sich irgendwie einleuchtend.....
Danke.
Muss ich unbedingt ausprobieren.
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#997 Beitrag von rubia »

ich hab mich ja nie mit diesen dingern beschäftigt, aber ich hab grad wollreste und hab deswegen gestern mal eins gestrickt. geht ja fix. aber damit sieht ja leider nicht jeder so gut aus wie maureen. :mrgreen: steht mir überhaupt nicht! aber ich habs auch nicht mit mützen.
wenigstens ist es mir gleich gelungen, vor allem von der größe, maschenprobe lohnt sich also doch! mal sehen, ob ichs behalte oder verschenke, findet bestimmt abnehmer, ich habs extra in neutralem grau gestrickt. 8)

ich habe jetzt nur die anleitung auf seite 2 gelesen. gibts denn ne möglichkeit, diese vielen löcher zu vermeiden (und eben nur eins für den knopf zu lassen) oder muss man die am ende quasi zunähen, wenn sie stören? die sind ja genau über den ohren, womit ja der zweck dieses dings gleich zunichte gemacht wird. :roll:
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#998 Beitrag von Maureen »

@ rubia

Danke! :oops: Hast Du das Calo mit Dutt probiert oder mit Pferdeschwanz oder offen?

Mit offenen Haaren wirkt es wieder ganz anders als mit Dutt. Und beim Pferdeschwanz wirkts wieder anders.

Wenn ich das Calo mit offenen Haaren trage, nennt mich mein Freund immer Schneewittchen. :lol: Es wirkt wirklich etwas märchenhaft.

Evtl. hilft es sogar, wenn Du es nicht zu breit machst, sondern eher schmaler, so dass gerade die Ohren bedeckt sind.

Da gibts soviele Möglichkeiten - manchmal liegt es nur an der Farbe.

Die Löcher kann man mit einem Umschlag vermeiden. Und man muss halt in diesem Bereich fest stricken.

Hier ist eine Anleitung und ein Foto wie es mit Umschlag aussieht:

http://www.handarbeitsforen.de/index.ph ... adID=24226

Wie der Umschlag geht, kann man in diversen Videoanleitungen abschauen. :D
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#999 Beitrag von Criosdan »

Meine beiden Nichten züchten auch lange Haare. Das niedliche, die sind 4 und 5. Jetzt wünschen sie sich auch Calos. Da mach ich natürlich welche.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#1000 Beitrag von sternenmaedchen »

Niolea hat mir eins gemacht :)
So sieht es aus:
Bild

Getragen wird daraus das:
Bild
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#1001 Beitrag von Pandorah »

Tolle Wolle! Und passt ganz hervorragend zu deiner (sehr schönen!) Haarfarbe. :D
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#1002 Beitrag von sternenmaedchen »

und dabei wusste sie nicht mal, dass das meine lieblingsfarben sind. Auch die Größe passt optimal. :)
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Nadakiri
Beiträge: 128
Registriert: 14.08.2010, 17:06
SSS in cm: 72
Haartyp: 2a Fii
ZU: 7cm
Wohnort: Schwabenland

#1003 Beitrag von Nadakiri »

Das sind ja tolle Calos hier - mich hat das Fieber gepackt! Is ja noch die richtige Zeit zum Tragen! :D

@Maureen: wunderschön, ich bin total begeistert!! :shock:
und ie Blume ist echt einfach und doch wirkungsvoll und du bist soooo hübsch, ich meine eine leichte Ähnlichkeit mit Dr. Torres aus Grey's Anatomie zu erkennen, eine meiner absoluten Lieblinge!!! :D

So und jetzt wird gestrickt!!
*eilig Wolle und Stricknadeln raussuchen geht* 8)
1c-2a Mii, Länge 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 8 cm, Ziel: Taille bei 78cm erreicht!
Farbe: NHF mit schwarzen Spitzen

There are no strangers in this world, just friends we've never met.
Bild
Seiyr

#1004 Beitrag von Seiyr »

Madels, hilfe! Wo finde ich die Anleitung zu Sonnenkinds Beanie? (siehe hier)

Ich muss schielen, denn ich find nichts.

Danke!
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#1005 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Minxy hat geschrieben:Madels, hilfe! Wo finde ich die Anleitung zu Das.Sonnenkinds Beanie? (siehe hier)
Am Besten, indem Du mich einfach fragst ;)

Dann schreibe ich Dir nämlich, dass es eine Anleitung gibt, die aber stellenweise schlichtweg falsch ist. Die Entstehungsgeschichte findest Du hier *klick*.
[/OT]
Antworten