vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
ja genau, ich hatte da noch so eine brustwarzensalbe und nachdem ich hier wo von guten erfahrungen damit gelesen hatte und es ja schlüssig klang (fellfett für mein fell), habe ich es einfach probiert. eine kleine menge (minierbse) reicht bei mir aus und wird auch im laufe von 24 std komplett eingesogen, so dass ich deswegen nicht öfter waschen muss. ich habe der verwöhnung wegen zur erbse noch 2 tropfen ÄÖ getan und sogar ein kompliment bekommen, wie gut meine haare riechen.
gerade teste ich, ob shea butter dazu genau geeignet ist.
Melis
gerade teste ich, ob shea butter dazu genau geeignet ist.
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Indiansummer
- Beiträge: 19
- Registriert: 10.01.2011, 07:43
- Wohnort: Altfraunhofen
Hallo,
nachdem mich Melis eingeladen hat, auch hierher zu kommen...
Ich hab meine Haare jetzt so ca. 2 Jahre kurz getragen. Nachdem ich vorher BH-Verschluss-Länge hatte. Bis dahin hatten meine Haare noch keine Färbeversuche aushalten müssen. Dann hab ich sie abschneiden lassen und mir irgendwann Strähnchen machen lassen. So jedes 2. oder 3. Mal schneiden lassen, gab es auch wieder neue Strähnen. Jetzt möchte ich meine Haare aber wieder lang wachsen lassen.
Zum Glück sind die letzten Strähnen schon fast raus gewachsen.
Das war 14 Tage nach dem letzten Schnitt: 24.12.2010

LG Nicole
nachdem mich Melis eingeladen hat, auch hierher zu kommen...
Ich hab meine Haare jetzt so ca. 2 Jahre kurz getragen. Nachdem ich vorher BH-Verschluss-Länge hatte. Bis dahin hatten meine Haare noch keine Färbeversuche aushalten müssen. Dann hab ich sie abschneiden lassen und mir irgendwann Strähnchen machen lassen. So jedes 2. oder 3. Mal schneiden lassen, gab es auch wieder neue Strähnen. Jetzt möchte ich meine Haare aber wieder lang wachsen lassen.
Zum Glück sind die letzten Strähnen schon fast raus gewachsen.
Das war 14 Tage nach dem letzten Schnitt: 24.12.2010

LG Nicole

1b M ii
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
- Indiansummer
- Beiträge: 19
- Registriert: 10.01.2011, 07:43
- Wohnort: Altfraunhofen
Hallo,
LaCaninchen: Ja, ich denke auch, so in etwa haben wir die gleiche Länge.
Melis: Ich finde auch, dass man da einen deutlichen Zuwachs sieht.
Ich hab mir nach einigem Lesens hier gestern das Alterra Shampoo und Spülung geholt. Ich hab bisher mit dem Aldi-Shampoo Kür gewaschen. Leider ist in der Kür Spülung Silikon drin und ich möchte gerne was ohne Silis.
LaCaninchen: Ja, ich denke auch, so in etwa haben wir die gleiche Länge.
Melis: Ich finde auch, dass man da einen deutlichen Zuwachs sieht.
Ich hab mir nach einigem Lesens hier gestern das Alterra Shampoo und Spülung geholt. Ich hab bisher mit dem Aldi-Shampoo Kür gewaschen. Leider ist in der Kür Spülung Silikon drin und ich möchte gerne was ohne Silis.

1b M ii
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
Viel Spaß beim Wachsenlassen, Indiansummer! Deine Haare liegen ja schon, meine stehen immer noch ab, weil sie so kurz sind *nerv*
Ich habe nun auch 4 Zentimeter, aber über den Ohren nur 3, schade. Wenn doch erstmal die Ohren bedeckt sind, dann fühlt sich das schon langhaariger an, finde ich.
Ich ärgere mich so, daß die Ohrhaare 1 cm kürzer sind als die oberen--- aber nochmal die anderen Haare auf 3 cm schneiden, damit alles gleichmäßig ist????
Würdet ihr das machen??
Hilfe...
Bea, falls du dies liest, am Anfang hattest du doch die Haare um die Ohren auch kürzer als die anderen, oder? ich finde dein altes Tagebuch nicht mehr...
Mich nervt diese Ungleichmäßigkeit sooo sehr, ich beneide dich, melis, daß bei dir alles so schön gleichmäßig wächst. Man sieht echt schon einen Unterschied. Und deine Ohren sind ja bald ganz bedeckt!
Ich habe nun auch 4 Zentimeter, aber über den Ohren nur 3, schade. Wenn doch erstmal die Ohren bedeckt sind, dann fühlt sich das schon langhaariger an, finde ich.
Ich ärgere mich so, daß die Ohrhaare 1 cm kürzer sind als die oberen--- aber nochmal die anderen Haare auf 3 cm schneiden, damit alles gleichmäßig ist????
Würdet ihr das machen??
Hilfe...
Bea, falls du dies liest, am Anfang hattest du doch die Haare um die Ohren auch kürzer als die anderen, oder? ich finde dein altes Tagebuch nicht mehr...
Mich nervt diese Ungleichmäßigkeit sooo sehr, ich beneide dich, melis, daß bei dir alles so schön gleichmäßig wächst. Man sieht echt schon einen Unterschied. Und deine Ohren sind ja bald ganz bedeckt!
nein, das würde ich nicht machen. ich würde an deiner stelle versuchen, es positiv zu sehen (-> wenn sie noch ein bisschen länger sind und du ein schwänzchen machen kannst, sind sie an den ohren kürzer und das passt gut, weil die ponypartie ja noch nicht ins schwänzchen passt und es ist dann eine gleichmäßige umrahmung des gesichts). oder die haare hinter die ohren zu schieben, dann merkst du es weniger. oder im nacken und ganz unten an den seiten 1 cm beizuschneiden, dann wirkt es gleichmäßiger und die ohrlänge im vergleich länger, aber du hast keinen verlust im deckhaare.Ich ärgere mich so, daß die Ohrhaare 1 cm kürzer sind als die oberen--- aber nochmal die anderen Haare auf 3 cm schneiden, damit alles gleichmäßig ist????
Würdet ihr das machen??
Hilfe...
waren deine haare denn alle gleich kurz, als du begonnen hast zu züchten? oder hattest du einen kurzhaarschnitt, der naturgemäß an den ohren kürzer war?
ich habe übrigens nachgemessen, meine sind auch an den ohren vier cm *sorry*


sei stark und halte durch!
Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Hallo, darf ich mich zu euch gesellen? 
Ich müsste momentan ca. 39 +/-1cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben, und habe mit Pixielänge (Schnitt mit der Maschine, ca. 18mm) angefangen zu züchten.
Eigentlich wären sie im Nacken schon 2cm länger, aber da ich auch das "Problem" mit ungleichen Längen habe, hatte ich sie ein wenig angeglichen.

Ich müsste momentan ca. 39 +/-1cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben, und habe mit Pixielänge (Schnitt mit der Maschine, ca. 18mm) angefangen zu züchten.
Eigentlich wären sie im Nacken schon 2cm länger, aber da ich auch das "Problem" mit ungleichen Längen habe, hatte ich sie ein wenig angeglichen.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
ich weiß noch nicht, wie man hier zitiert
aber als Antwort auf die Frage, wie ich anfing:
nachdem ich Kurzhaarschnitt mit Mikropony hatte und mich dieser kurze Pony nervte, habe ich nun Mitte Dezember alles mit der Haarschneidemaschine auf 3 cm (Ponylänge) gekürzt. Da ich mit der Maschine nicht um die Ohren kam, habe ich den Ohrrand mit Schere gekürzt. Leider um nen cm verschätzt
Aber ich darf da nicht mehr dran denken...Das verwächst sich, wie ooo so schön riet
danke!

aber als Antwort auf die Frage, wie ich anfing:
nachdem ich Kurzhaarschnitt mit Mikropony hatte und mich dieser kurze Pony nervte, habe ich nun Mitte Dezember alles mit der Haarschneidemaschine auf 3 cm (Ponylänge) gekürzt. Da ich mit der Maschine nicht um die Ohren kam, habe ich den Ohrrand mit Schere gekürzt. Leider um nen cm verschätzt

Aber ich darf da nicht mehr dran denken...Das verwächst sich, wie ooo so schön riet

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
So. Es war ein schreckliches Gefühl mit meinen ungleichmäßigen Haaren. Ich war beim Friseur, ich hab nun nen Schnitt drin, fühlt sich gut an, sieht gut aus, ich lasse nun so wachsen. So drehen sich meine Gedanken auch nicht mehr ständig um die Haare, ich werde mich nun 2 Monate hier nicht mehr melden, mal sehen, wo ich dann stehe.
Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg!
Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg!
viel erfolg auf diese weise. aber wenn du es noch liest, fände ich ein foto von dem aktuellen schnitt schön (musst du ja nicht jetzt online stellen, kannst du auch zum vergleich machen wenn du in 2 monaten mit nem ganzen neuen foto auftauchst).
ich überlege, ob ich mir dünne lustige mützchen stricken soll, die ich trage. bis ende märz sollte das ja jahreszeitmäßig drin sein und dann könnte ich es einfach verstecken. oder halt mehr kopftücher tragen.
leider erlaubt der dresscode auf meiner arbeit keine kopfpbedeckung, aber ein exkollege kam auch immer mit mütze und niemand hat sich beschwert und ich bin lange dabei und habe nen guten stand. die einhaltung des dresscodes prüft eh niemand. ich überlege, ob ich es einfach probieren soll und wenn ich angesprochen werde, kann ich es ja reumütig sein lassen.
Melis
ich überlege, ob ich mir dünne lustige mützchen stricken soll, die ich trage. bis ende märz sollte das ja jahreszeitmäßig drin sein und dann könnte ich es einfach verstecken. oder halt mehr kopftücher tragen.
leider erlaubt der dresscode auf meiner arbeit keine kopfpbedeckung, aber ein exkollege kam auch immer mit mütze und niemand hat sich beschwert und ich bin lange dabei und habe nen guten stand. die einhaltung des dresscodes prüft eh niemand. ich überlege, ob ich es einfach probieren soll und wenn ich angesprochen werde, kann ich es ja reumütig sein lassen.

jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln