Haartyp: 1bFii
1b= insgesamt gaaanz leicht gewelltes Haar
F = einzelne Haare sind eher dünn und fein
ii = Zopfumfang liegt bei ca. 9 cm
(Zwei Links zur Haartypenbestimmung: Nr. 1 und Nr. 2)
Haarfarbe: dunkelbraun
Ich färbe spätestens alle 2 Monate mit Henna in dunkel(rot-)braun - also ungefähr meiner Naturhaarfarbe. Der Sinn des Ganzen ist, dass meine vereinzelt, vor allem am Oberkopf und Stirnbereich, auftretenden grauen Haare durch das Henna rotorange gefärbt werden. Das sieht natürlich gesträhnt aus und schadet den Haaren nicht.
Haarlänge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
20.01.2011 = 76 cm
04.03.2011 = 78 cm = Taille
11.05.2011 = 79 cm
04.11.2011 = 82 cm
Ziel1: Hüfte = 85 cm ... ERREICHT!

01.03.2012 = 86 cm = Hüfte
Ziel2: Po = 100 cm
Haarwäsche: (bis NW/SO)
~ meistens alle 7-10 Tage
- Tag 1-3 Haare offen tragbar
- Tag 4 nur bedingt offen tragbar
- Tag 5-7 nur noch straffe Pferdeschwänze (Längen noch okay)
- Tag 7-10 nur noch straffe Dutts (Längen auch fettig)
~ entweder mit Lavaerde/Ghassoul oder
~ mit verdünntem NK-Shampoo (natürlich silikonfrei usw)
- 5 ml Shampoo + 95 ml Wasser
- die Mischung wird mittels Applikator direkt auf die Kopfhaut gespritzt, so dass die Längen nur beim Auswaschen kurz was abbekommen
- 2 Waschgänge
~ evtl. als Abschluss Saure Rinse, damit die Haare schön glänzen, weil die Haaroberfläche dadurch versiegelt wird
Haarschnitt:
monatliche Microtrimms a la "Feye-für-Faule":
Ein Gummi um die Haare wickeln, auf den Boden schauen, Haargummi am Rücken entlang nach unten ziehen. Ab und zu fester wickeln, und ganz am Ende die untersten Haarspitzen wegschneiden.
Spitzenschnitt für alte Färbeleichen bzw Strähnchen:
Ich habe auch noch paar Altlasten in Form von ehemaligen blondierten Strähnen. Die sind bei mir von unten gemessen etwa 20 cm lang. Da ich schon bemerkt hatte, dass ich NUR in diesen Haaren noch Spliss hatte und alle anderen überhaupt keinen, wollte ich natürlich nur die kaputten loswerden - denn die sind Schuld, wenn sich beim Abteilen die Haare verkletten. Und Länge verlieren ist für mich absolut nicht ertragbar!
Meine Methode war/ist diese:
Ich habe mir in einer Drogerie eine billige Effilierschere gekauft (max. 15,- €). Das ist so eine, die nur jedes 2. Haar schneidet, weil die Klinge wie ein Kamm unterbrochen ist.
Dann hänge ich meine Haare glatt gekämmt, aufgefächert über meine Brust vor und picke mir (in etwa) eine dieser Strähnen heraus.
Nun mache ich einen Schnitt etwa in Höhe des Anfangs der Blondierung.
Dann mache ich noch einen Schnitt 5 cm weiter unten.
Dann noch einen 5 cm weiter unten ... bis ich unten bin.
Dann die nächste Strähne herauspicken ... usw ...
So dünne ich die Strähnen nach unten hin fein aus, erwische vielleicht nicht jedes Haar, aber habe keine Stufen reingeschnitten, keinen Längenverlust und weniger Spliss. Das Zopfende wird so natürlich etwas dünner, aber das erholt sich dann ja durch die Microtrimms wieder. Bei Bedarf kann man das Ausdünnen natürlich jederzeit wiederholen. Irgendwann hat man dann alle erwischt.
Mein Nicht-Waschen-Experiment (NW/SO)
Am 17.01.2011 habe ich das letzte Mal meine Haare mit verdünntem NK-Shampoo (5 ml Shampoo, 95 ml Wasser) in zwei Durchgängen gewaschen.
Zwei Tage später bin ich beim surfen mal wieder auf den altbekannten Thread von Ashiama und den noch besser zusammengestellten von bouton99 gestoßen
und habe mich spontan entschlossen, es jetzt auch mal zu versuchen.
Das lief dann so:
Tag 7 - FETTKOPP - Eigentlich wäre heut Waschtag!
Ich habe heut nachmittag mal meine geöffneten, ungekämmten Haare geknippst. Was soll ich sagen: FETTKOPP.




Oben sind sie extrem strähnig und die unteren Längen doch noch ziemlich trocken. Ich werde dann heut abend wieder fleißig Sebum verteilen.
Tag 11 - Speckkopf:
Ich habe den Schlafzopf nur geöffnet und grob mit den Fingern entwirrt!




Alles, was so speckig glänzt, ist nur mein Sebum. Da wurde nichts zugeführt.
Tag 23 - X to O:
Meine Haare sehen total fettig aus - sind also überhaupt nicht offen tragbar. Meist habe ich entweder einen Flechtzopf oder mehrere, so dass man das Fettige nicht sieht.
Seit 3 Tagen habe ich "X to O". Am ersten und zweiten Tag unten als zwei Dutts und heute als einen Großen zusammengerollt. Inzwischen ist es durchs Schlafen auch bissel wuschelig, aber lieber so als erkennbarer Fettkopf.
Zur Zeit komme ich mit meinen Haare gut klar und störe mich nicht am Aussehen. Der Kopf krabbelt oder juckt nicht und ich lasse die Haare meist 2-3 Tage in Ruhe, bevor ich sie wiedermal kämme, bürste und neu frisiere.
Tag 24 - FETTKOPP:
Habe heut morgen meine XtoO-Frisur geöffnet und die Haare mit den Fingern gelüftet.
Wie man gut erkennen kann, sind alle Haare von oben bis unten sebumisiert und sehen aus, als wären sie feucht. Vor allem die Schläfenhaare sind aber am fettigsten, die vom Hinterkopf am wenigsten.
Wäre jetzt Sommer, könnte ich glatt behaupten, ich käme gerade vom Baden und die Haare sind noch nicht ganz trocken ...
Tag 30 - Schuppen, Staub oder was?:
Habe kein Kopfjucken oder ähnliches. Trotzdem überall diese "Krümel". Das Sebum scheint die wie Leim festzukleben.
Werde heut abend mal wieder ausgiebig bürsten ...
Tag 32 - nachdem ich sie mit dem Handtuchtrick bissel entfettet und über Kopf aufgeschüttelt habe:
Sie sehen so natürlich viel besser aus als nach dem Bürsten mit der WBB.
Trotzdem sind sie eindeutig nicht offen zeigbar - die Fotos zeigen das eventuell nicht ganz so deutlich.
Tag 32 - und nun "frisiert":
Tag 33 - als meine Haare nach dem Entfettungstrick supi aussahen:
Am Vorabend hatte ich aus Verzweiflung meine Haare mit einer warm nassgemachten WBB ordentlich gebürstet, so dass sie richtig bissel feucht waren.
Dann habe ich zweimal ein in der Microwelle erwärmtes Handtuch drumgewickelt und jeweils so circa 10 Min "einwirken" lassen. Direkt habe ich da noch nicht viel gemerkt ...
aber am nächsten morgen waren die Längen viiiiel weniger strähnig! Ich hab sie dann über Kopf mit einem groben Kamm entwirrt, zurückgeworfen,
bissel mit den Fingern entwirrt und dann zu einem seitlichen Zopf drapiert. Und was soll ich sagen: ich hätte den Zopf offen tragen können!


Weil ich abends zum Geburtstag eingeladen war, bin ich aber kein "Risiko" eingegangen und habe sie doch locker geduttet.
Und der Dutt (einfach bissel verdreht, drumrumgelegt und festgesteckt) hatte irre viel Volumen und überhaupt keinen Fettlook!
Am Kopf selber konnte man (wahrscheinlich nur ich) das Sebum erkennen, aber es sah so aus, als hätte ich Haarspray benutzt,
um die fliegenden Härchen (die ich ja Dank NW/SO gar nicht mehr habe Wink) zu bändigen.
Sooo könnten meine Haare immer aussehen ... *TRÄUM*
Tag 35 - heute wieder fettiger, aber kaum strähnig:


