
Alverde Repair Spülung und Shampoo, dazu noch Spitzenfluid und Bierhefetabletten.
Der Plan:
Eigentlich ist morgen Waschtag, weil ich morgen aber von ganz früh bis ganz spät unterwegs bin und keine Zeit hab, schon gar nicht für Versuche mit Waschnuss, mache ich den heutigen Tag zum Waschtag und hab Zeit zu retten was man retten muss.
Plan: Waschnuss, saure Rinse mit Zitrone, danach Haarspitzenfluid von Alverde. Ich bin ja mal gespannt ob die Waschnuss meine öltriefenden Haare schafft, zur Not gibts Alverde im Haus und wenn alle Stricke reissen, stink normales Spülmittel und jede Menge Kurspülung

Bierhefe:
Als Jugendliche habe ich die schon mal nach Vorschrift genommen, da hatte ich das Gefühl sie tun Haut und Haaren gut. Später hab ich nochmal im Frühjahr immer mal wieder abends 3 - 5 genommen, weil die Mücken einem ferner bleiben. Damals hatte ich ganz kurze Haare, da ist mir sonst nichts weiter aufgefallen, ausser halt die Mücken die weg blieben.
Jetziges Vorhaben:
1x am Tag 3 - 5 Tabletten nehmen und mal gucken was passiert. Meine Haut sieht momentan nicht so toll aus und meine Fingernägel sind super weich. Wenns auch für die Haare gut ist, soll es mir recht sein. Wir haben hier sehr weiches Wasser, ich brauche regelmässig Magnesium und eine Blutuntersuchung bei einer unsrer Katzen ergab einen total gestörten Mineralienhaushalt, obwohl sie jagt und ihre Beute auch frisst. Seit dem bekommen sie Eierschalen in den Wassernapf und ich nehme mein Magnesium mit einem besseren Gefühl. Eigentlich bin ich gegen Nahrungsergänzungsmittel und denke, dass man sich so ernähren sollte, dass man alles bekommt. Klappt bei mir eigentlich ganz gut - bis auf Magnesium, das gibts nicht mal im Boden in meinem Garten.
S&D Zwischenbericht
Gestern hatte ich das Gefühl so langsam wird es weniger und die Haare fühlen sich besser an. Kann aber auch am Öl liegen.
Fortsetzung folgt...
Der ultimative Waschnusstest der 1.
Waschnuss gestern mit warmem Wasser in einer alten Ketchupflasche angesetzt. Ordentlicher Schwups Zitronensaft aus der Plastikflasche dazu. PH-Wert: 3,5, es schäumt
Haare gebürstet, unter die Dusche, gewaschen, dann gings an die Haare....
Kürbiskern-Olivenölhaare erst nur am Ansatz, später überall mit Waschnusssud über Kopf einge.... schüttet. Das Zeug ist arg flüssig und lässt sich eh nicht dosieren oder punktgenau verteilen. Ich hatte es erst im Zerstäuber, hab dann aber aufgebeben und einfach nur gekippt. Man fühlt nicht wo überhaupt was davon ankommt. Beim Verteilen und waschen passiert beim Schrubbeln auch nix, ausser dass die Haare sich immer mehr zu einem filzigen Knoten mausern die ganz laut schreien: "Was soll der MIST?" Es brennt in den Augen, ob es reinigt? Wir werden es sehen wenn die Haare trocken sind. Aktuell, noch feucht im Handtuch, fühlt sich die Prozedur gelinde gesagt einfach nur besch...eiden auf dem Kopf an.
Der ulitmative Rinsetest der 1.
1/4 Liter Wasser mit Rotweinessig auf PH 3,5 gebracht. Das ganze heute nach dem waschen über die Haare verteilt, etwa eine Minute einwirken lassen und dann gründlich ausgespült. Die Haare haben zwar gebrüllt: "Her damit!", aber von weich und kuschlig kann keine Rede sein.
Der Kälteschock
Kaltes Wasser über die Längen und Spitzen. Nicht über die Kopfhaut, denn das gibt erfahrungsgemäss Kopfschmerzen und Rückenschmerzen durch verkrampfen. Bleibt mir alle weg mit kaltem Wasser *brrrrrrrrrr*

Fazit bis Haare feucht in Handtuch
Man muss seine Haare ganz schön hassen um ihnen das anzutun. Die Kopfhaut juckt, die Haare fühlen sich strohig und eklig an, es ist einfach nur grausig. Die feuchten Haare ausbürsten ist für die Haare eine absolute Strapaze, ich bekomm die Bürste ganz vorsichtig von unten kaum durch.... warten bis sie trocken sind?
Fazit halbtrocken und gebürstet mit Haarspitzenfluid
Die Haare glänzen und das Speckige vom Öl vorher ist weg. Sie scheinen sauber zu sein und glänzen, fühlen sich aber irgendwie borstig an, fast wie mit Haarfestiger drin (das mag ich ja gar nicht). Abwarten...
Noch nicht trocken, aber es juckt und fühlt sich nicht schön an....
Noch immer nicht trocken, aber es juckt und juckt.... Ich hatte noch nie Probleme mit der Kopfhaut, jetzt habe ich das Gefühl ich bekomm welche.
Fazit trocken
Also die Kopfhaut juckt noch. Die Haare sehen sehr glänzend aus, sind aber recht steif. Ich hab bestimmt doppelt so viele Haare und es knotet super schnell. Es ist schwer einen Knoten zu machen ohne sich Haare auszureissen und zwischen den Fingern bleibt ein seifiges Gefühl zurück als hätte ich die Haare nicht richtig ausgewaschen?
Mein Urteil am Tag des Waschens:
Also begeistert bin ich nicht, werde es aber ein paar mal machen. Vielleicht zu wenig ausgewaschen oder gewöhnungsbedürftig.
Wenn nur das Jucken nicht wäre.....
Ich stehe zur Not morgen ne Stunde früher auf um noch mit Haarwaschmittel waschen zu können. Ich kann morgen unmöglich den ganzen Tag mit einem juckenden Kopf rumrennen als hätte ich Läuse.
... eine Stunde später:
Ich hab das Jucken nicht mehr ausgehalten und in der Hoffnung es möge morgen besser sein, etwa 1/2 Teel. Mandelöl in den Haaren verteilt. Möge sich meine Kopfhaut beruhigen.....
... noch eine Stunde später: Es juckt

Fortsetzung folgt...