Rote_Zora hat geschrieben:...
Ich weiss echt nicht, WER um alles in der Welt das "Ab 30 Haare ab" erfunden hat . Und lange Haare machen überhaupt nicht älter, find ich ....wer um Himmels Willen auf die (Schnaps-)idee kam? (Wohl Friseure, damit man immer schön fleissig zum nachschneiden kommt )
...
Das dachte ich mir auch schon immer, sonst wären die Friseure ja bald arbeitslos Ich kann mich auch auf eine Aussage meiner Mutter erinnern, als sie so 35 Jahre alt war: "Was meinst, soll ich meine Haare lang lassen oder mir einen coolen, frechen Kurzhaarschnitt machen lassen?".
Das ist wohl noch immer so in vielen Köpfen drin: Kurz = cool, frech, flott... und lang = langweilig, altmodisch, alt... Gut, dass es das LHN gibt, wir verändern so "alte Ansichten"
Als Kind wurde ich schon leider zu einem "frechen Kurzhaarschnitt" verdammt, weil meine Haare leider sehr fettig waren, 2. "weil" O-Ton meiner Mutter, "das die Haare kräftigt" und 3. "weil lange Haare und Hochsteckfrisuren doch soooo langweilig und altmodisch" wären und das "doch nur Omas tragen würden" (O-Ton meiner Eltern)
Ich denke, dieses Vorurteil steckt noch in vielen Köpfen: "Lange Haare sind altmodisch, langweilig und Oma-haft"
Die Omas heutzutage sind auch gerade im Wechsel. Zu meiner Kindheit waren sie alle pudeldauergewellt, kurz und grau bis weiß, was auch heute noch viel der Fall ist. Aber so langsam gehen sie in aubergine getönt und pfiffig über. Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden, was mir weniger gefällt.
Da war doch der gute alte Omadutt um Klassen besser.
Du hast bei der Pudeldauerwelle den Lilastich vergessen- den von dem Antigilb-Haarfestiger.
Übrigens gibt es heute noch beide Varianten. Nachdem meine Schwiegermama krankheitsbedingt starken Haarausfall hatte, trug sie eine ganz passable Kurzhaarfrisur.
Kaum kam sie ins Seniorenheim hatte sie plötzlich besagte Pudelfrisur- tragen dort alle. Liegt eindeutig an der Friseurin, die macht mit der Dauerwellerei Geld- und noch mal Geld, weil due so eine Dauerwelle weder fönen noch lufttrocknen kannst- die Varianten, wenn die Pfleger die Haare waschen. Also gibt es noch mal regelmässig Haarwäsche mit Röllekes beim Friseur, es sei den, die Angehörigen opfern sich bei ihren Besuchen dafür.
Eine Pudeldauerwelle in "olileu" (falls sich noch jemand an Otto Waalkes "Modenschau" aus "Wort zum Montag" erinnert.... ) - das wär die Nonplusultrafriese for me
man müsste sich hier regional mit jüngeren lhn-lerinnen zusammenschließen und einen besuchsdienst für langhaars in seniorenheimen organisieren, um bei der haarpflege zu assistieren, wenn es allein nicht mehr so klappt... nieder mit der kurzen pudeldauerwelle
Zum Glück gilt Haareschneiden gegen den Willen des Bewohners als Körperverletzung. Aber die Zeit für gute Langhaarpflege kriegst du kaum und die Frieseure haben halt oft wenig Ahnung und manche beschwatzen dann die Leutchen.
Saree hat geschrieben:man müsste sich hier regional mit jüngeren lhn-lerinnen zusammenschließen und einen besuchsdienst für langhaars in seniorenheimen organisieren, um bei der haarpflege zu assistieren, wenn es allein nicht mehr so klappt...
lg,
saree
saree, ich finde die Idee richtig genial! Ich glaube, ich wäre dabei.
moni, danke für's Verlinken.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm