Dinky's Versuche im Haare züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#31 Beitrag von Dinky »

Hmmm, ja die Farbe würd mir auch ganz gut gefallen bzw. vielleicht ein klein wenig dunkler. Ich glaub meine 'Schwarz'-Phasen hab ich hauptsächlich, weil alles was ich in Richtung braun versucht hab, bei mir rötlich geworden ist.

Danke :) Ich kann selbst nie so genau sagen, ob es OK aussieht oder nicht. Bzw. schau ich solange, bis ich irgendwas finde, das nicht passt :D
Ein französicher Zopf ist (neben einem 'normalen') leider das einzige, das ich zustande bringe. Aber ich bin auch schon fleißig am Üben...
Und ich beneide dich um die Hochsteckfrisuren. Das wird bei mir nie was!
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Pflege oder Farbe???

#32 Beitrag von Dinky »

Ich habe gerade überlegt, welche 'Wochenaufgabe' ich mir diese Woche stellen soll. Leider weiß ich momentan überhaupt nicht, was ich machen soll ...

Meine Haare haben bisher auf die meisten Pflegeversuche sehr gut angesprochen - besonders auf alles, das mit Öl zu tun hatte. Nur zieht das leider die Farbe ... also:

Pflege oder Farbe???

Selbst wenn ich 'nur' Condi und Rinse als Pflege benutze, kann ich jedes Mal zusehen, wie sich eine Menge Farbe Richtung Ausguss verabschiedet.
Obwohl ich meinen Waschrhythmus schon reduziert habe, wasche ich immer noch mindestens 3x die Woche. Auch wenn ich nach dem Waschen nur leicht Ölen würde, würde das wohl bedeuten, dass ich alle 2 - 3 Wochen nachfärben müsste. Im besten Fall. Für eine Weile wäre das wohl in Ordnung. Aber ich kenn mich ja - irgendwann wird mir das zuviel!

Hmmm ... das große Grübeln ... mal sehen, ob mir die Lieferung von Khadi weiterhelfen kann, die ich morgen von der Post abhole ...
Zuletzt geändert von Dinky am 19.05.2011, 00:20, insgesamt 2-mal geändert.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Khadi / Cassia+Amla

#33 Beitrag von Dinky »

Habe heute meine Khadi Lieferung abgeholt ... und bin natürlich auch schon beim Ausprobieren :D

Im Moment ich eine Senna/Cassia + Amla Mischung am Kopf - und dort wird sie auch bis morgen früh bleiben. Wenn ich Glück habe wird das zumindest vorübergehend mein 'Farbe-oder-Pflege-Problem' lösen. Im Idealfall sollte die Mischung pflegen UND die Farbe intensivieren *hoff*

Als Vorbereitung habe ich mir 2x mit einer ordentlichen Menge Shampoo den Kopf gewaschen. Genauso hab ich das VOR der Umstellung auf NK bei jeder Wäsche gemacht. Ich verstehe gar nicht mehr, wie ich damit zurecht gekommen bin. Sowas von verfilzt!

An die Farbe und den Geruch der Naturpulverchen habe ich mich immer noch nicht ganz gewöhnt - ist jedes Mal wieder ein kurzer Schock :shock:
Ich weiß nicht, ob es an der Marke liegt oder ob ich doch etwas dazugelernt hab, aber zur Abwechslung habe ich heute eine gut auftragbare Pampe produziert.

Also dann ... ich warte - mal wieder - gespannt wie meine Haare morgen aussehen werden!!
Zuletzt geändert von Dinky am 19.05.2011, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Rote_Zora

#34 Beitrag von Rote_Zora »

Dinky hat geschrieben:Überlesen würd ich sagen ;-) steht aber auch weiter vorn (19.4.). Beim 1., 2. und 4. Versuch hab ich Logona verwendet, beim 3. Versuch Müller.
Da ich's nicht lassen konnte hab ich vorgestern zum 5. Mal gefärbt (wieder Müller ... mehr dazu später).

Die Logona-Farben hab ich mittlerweile aufgebraucht und werde sie auch nicht mehr verwenden. Haben einfach zu wenig gefärbt (- auch auf den helleren Haaren).
Mit den Müller-Farben bin ich bis auf den Rotstich, ganz zufrieden, werde aber demnächst auch mal Khadi probieren (Bestellung ist schon raus :))

Mit dem Anrühren hab ich irgendwie ein Problem. Erst ist es meist etwas zu dick (bröselt zu sehr), dann erwisch ich es gern eine Spur zu dünn (so auch vorgestern) *seufz*
Trägst du die Farbe dann trockenes oder feuchtes Haar auf?

'Haarschwestern' - ja, sowas in die Richtung hab ich mir beim Durchlesen deines TBs auch schon gedacht ;-) ...
Danke für den Tipp mit dem Conditioner - hilft dann ja vielleicht auch bei mir!? Werd ich mir beim nächsten Einkauf gleich mitnehmen :D
Ja, mit den Logona-PHFs hab ich leider auch schlechte Erfahrungen gemacht. :? Die färben viel zu schwach und zu "bräunlich" (Ich benutz rotes Henna). :?

Ich hab sehr gute Erfahrungen mit LUSH-Henna gemacht. Prinzipiell ist es egal, ob auf trockenes- oder feuchtes Haar.

Ich persönlich trag den Hennabrei auf feuchte Haare auf, weil ich eine Vorbehandlung mit Mineralerde mache (wegen den wasserlöslichen Silis, mit denen ich meine schlimmsten Blondierleichen schütze).
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#35 Beitrag von Dinky »

Oje, in dem zitierten Beitrag hab ich aber viele Fehler eingebaut :oops: dabei war's da noch nicht mal spät!

Ich glaube, für mich funktioniert das Färben auf feuchtem Haar auch besser. Es ist vor allem praktischer, weil ich momentan vorher auch immer wasche. Ich mache das aber, weil ich meine Gesichtscreme durch Öle ersetzt habe und meistens etwas davon auch in die Haare kommt. Auch wenn es wenig ist - ich habe Angst, dass die Farbe dadurch fleckig werden könnte.

Übrigens hab ich mir das letzte Mal beim Einkaufen zwei kleine Päckchen Balea-Condi mitgenommen :D
Es ist nicht ganz derselbe (den hab ich gar nicht gefunden), aber ich hoffe er geht in dieselbe Richtung. Ausprobiert hab ich ihn leider noch nicht.
Achja und der Balea Lockenspülung konnte ich auch nicht widerstehen!

Momentan hab ich überhaupt eine Menge neuer Produkte zum Ausprobieren. Fast schade, dass ich versuche nicht mehr so oft zu waschen ;-)
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Cassia-Amla-Kur

#36 Beitrag von Dinky »

Ganz vergessen: hab doch heute wieder mit einem ‚Kuhfladen‘ auf dem Kopf geschlafen :) Dieses Mal mit einer

Cassia/Amla-Mischung

Am Morgen mit lauwarmen Wasser ausgewaschen, geknetet und lufttrocknen lassen.

Ergebnis = sehr gut!

Ich mag vor allem das Gefühl von stärkerem und dickerem Haar (wie bei den färbenden PHFs). Ob sich die Farbe verändert hat, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall sind sie nicht heller und auch nicht rötlicher geworden (und das ist gut so :))
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Update Pflegeprodukte

#37 Beitrag von Dinky »

Bevor ich den Überblick verliere, ein Update zu den Shampoos & Pflegeprodukten, die ich derzeit verwende (bzw. verwenden werde).
Ich habe nach Marke ‚kategorisiert‘, weil mir das am leichtesten fiel.

grün: sehr gut
blau: gut, kann weiterhin verwendet werden
indigo: weiß nicht genau und/oder muss nochmal probiert werden
schwarz: noch nicht probiert
Genauer kann ich mich leider noch nicht festlegen ...

Alverde

- Shampoo Zitronenblüte Aprikose
- Spülung Zitronenblüte Aprikose
- Haarkur Zitronenblüte Aprikose
- Spülung Aloe Vera Hibiskus
- Haarkur Aloe Vera Hibiskus
- Shampoo Traube Avocado


Finde ich alle ganz gut. Grün konnte ich keinem geben, aber vielleicht ändert sich das noch.
Spülungen/Kuren vergleiche ich immer noch mit meinen früheren KK-Produkten und da kommen diese Produkte, vom optischen Ergebnis her, nicht ran. Aber da die KK-Produkte die Haare NUR optisch schön gemacht haben, ist das sowieso ein unfairer Vergleich. Welches Produkt für mich am besten passt kann ich noch nicht sagen. Bezüglich pflegender Wirkung tendiere ich momentan zu den Aloe Vera Hibiskus Produkten. Aber: den Geruch der Zitronenblüte Aprikose Produkte mag ich momentan besonders gerne.


- Haarmaske Traube Avocado
Die oberen Spülungen/Kuren finde ich besser. Nachdem ich die Maske hauptsächlich in meiner Umstiegsphase (auf NK) verwendet habe, wäre es aber auch möglich, dass ich sie anders verwendet habe, als ich es jetzt machen würde. Also: nochmal probieren.
- Haarspitzenfluid Traube Avocado
Das erste und bisher einzige NK-Spitzenfluid, das ich probiert habe. Im Vergleich zu meinen früheren KK-Fluiden schneidet es schlecht ab. Aber es bekommt noch eine Chance.
- Stylinggel Weißer Tee Zitronengras
Auch hier - das erste NK-Gel, das ich probiert habe. Gels habe ich noch nie besonders gemocht, Haarwachs war mir immer lieber. Aber ein NK-Wachs habe ich leider nicht gefunden, daher hab ich dieses Gel gekauft. Es gibt ein angenehmeres Gefühl als die KK-Gels, überzeugt hat es mich trotzdem nicht. Habe es aber erst einmal verwendet und das erscheint mir in diesem Fall zu wenig, um ein endgültiges Urteil fällen zu können.
- Coffein Tonikum Grüner Kaffe
Für NACH der Haarwäsche gedacht. Erst einmal benutzt. Positive Wirkung auf die Kopfhaut, nicht so positiv wie erhofft. Und der Ansatz war einen Tag nach der Anwendung zum K*****. Aber vielleicht habe ich es zu gut gemeint. Wird nochmal angewendet, aber das nächste Mal sparsamer.


EDIT - wie konnte ich das nur vegessen!:
- Körperbutter Macadamianuss Karitébutter
Verwendung als zusätzliche Pflege für die Spitzen und die kaputten Deckhaare. Ganz toll! Und ich liebe den Geruch!


- Shampoo Heilerde
- Spülung Walnuss Marone (Braun-Spülung)

Balea

- Locken-Spülung

Wahrscheinlich steckt da nicht sehr viel Natur drin, aber die Löckchen werden davon so schön! Hauptsache es ist silikonfrei! So kann ich es schon mit mir vereinbaren, es hin & wieder zu benutzen.
EDIT: enthält Filmbildner/Weichmacher und NK ist es eindeutig nicht. Somit eigentlich nichts für mich. Da ich so gut damit zurecht komme, erlaube ich mir trotzdem es gelegentlich zu verwenden. Zumindest bis ich meinen heiligen Gral der NK gefunden habe.


Annemarie Börlind

- Seide Haarkur
Nochmal probieren. Eventuell zu sparsam verwendet? Das Haargefühl war nicht so gut wie erwartet, auch der Glanz hätte mehr sein können.


Logona

- Lavaerde (das braune Pulver)
- Weiße Lavaerde (Waschcreme)

Lavaerde habe ich mir eigentlich nur zur Vorbehandlung vor meinem ersten PHF-Versuch gekauft. Aber ich war begeistert! Hauptsächlich über den positiven Effekt auf meine Kopfhaut. Hilft mir auch meinen Waschrhythmus hinauszuzögern. Um das Indigo nicht aus meinem Haar zu vertreiben, benutze ich momentan aber keines der beiden Produkte zur Haarwäsche.
(Aber an meine Gesichtshaut kommt nichts anderes mehr zu Reinigung!)


Khadi

- Cassia/Senna (nicht färbende PHF)
Ich mag dieses Haargefühl sehr (=wie nach den PHF-Versuchen). Die Haare fühlen sich stärker und dicker an.


- Amla Pulver (zur Reinigung und Pflege)

Muss ich noch pur testen, da ich es bisher nur in Kombination mit Cassia verwendet habe.


- Shikakai Pulver (Condi zur Reinigung und Pflege)
- Vitalisierendes Haaröl (für Wachstum, Kräftigung & gegen Haarausfall)

No-Name

- Olivenöl
- Mandelöl
- Jojobaöl

Mein Haar hat auf alle 3 Öle sehr gut reagiert!
(Über Mandelöl und Jojobaöl freut sich auch meine Haut :))
EDIT: Jojobaöl wird nur noch als LeaveIn verwendet, für Ölkuren nicht geeignet!



Dazu kommen noch einige Probepäckchen, die ich hier aber nicht anführen werde ...


Zum Abschluss noch eine kurze Zusammenfassung betreffend Pflanzenhaarfarben:

Logona
braun-umbra (pur), schwarz gemischt mit braun-umbra
Wird nicht mehr verwendet, färbt zu schwach.

Müller
schwarz und braun (verschiedene Mischungsverhältnisse)
Prinzipiell schon in Ordnung, aber vielleicht finde ich noch etwas besseres. Der Rotanteil im braun ist mir zu stark.
Rot habe ich mir auch gekauft, um ein Mittel gegen einen eventuellen Grünstich parat zu haben. Musste es zum Glück nicht verwenden

Khadi: Dunkelbraun, Indigo pur
Noch nicht getestet.
Zuletzt geändert von Dinky am 19.05.2011, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Deprimierend ...

#38 Beitrag von Dinky »

Meine Haare deprimieren mich!
Heute besonders. Zu splissig, zu struppelig, zu dünn, zu kurz. Bescheuerter 'Haarschnitt' oder was auch immer das sein soll. :werwoelfin:

Die Farbe ist momentan das einzige, das ich an ihnen mag.
(Auch wenn man in einigen Strähnen im Sonnenlicht wieder etwas rötliches durchblitzen sieht - es ist ein schönes Rot)

Man merkt, dass sie in letzter Zeit - zugunsten der Farbe - nicht viel Plege bekommen haben. Der Thermenbesuch am Wochenende hat ihnen dann wohl den Rest gegeben.

Die letzte gute Sache, die ich ihnen gegönnt habe, war die Cassia/Amla-Kur letzte Woche. Aber meine Haut reagiert nicht gut auf das Plastik (Färbehaube bzw. Frischhaltfolie). Werde noch etwas im Forum stöbern, vielleicht finde ich einen Ersatz dafür.

Deshalb hab ich heute das vitalisierende Haaröl von Khadi ausprobiert und das restliche Haar mit Jojobaöl vollgepappt (bleibt bis morgen früh drauf).

Und wenn's die Farbe zieht ... was soll's. Dann gibt's eben am Wochenende statt Cassia wieder färbende PHF ... 8-[
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#39 Beitrag von Dinky »

Jojoba-Öl ist wirklich ein Wachs.
Das hab ich heute beim Auswaschen der Ölkur ganz deutlich gemerkt.
Ich bin nämlich immer noch dabei => 3. Wäsche heute morgen. Momentan lass ich Shampoo & Condi einwirken ...
Das bessert die Stimmung bezüglich meiner Haare nicht gerade!
Zuletzt geändert von Dinky am 18.05.2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Rote_Zora

#40 Beitrag von Rote_Zora »

Aaaaaaaah, die Annemerie Börlind Seiden-Kur.

Die hab ich mir auch gekauft und probiert. Hab sie jetzt 2mal angewandt. Ist ne relativ leichte Kur, besonders klasse find ich an der, dass sie meine Haare nicht total platt macht. :gut:

Traube-Avocado von Alverde war bei meinen Haaren nicht so toll. Pflegt zwar wirklich sehr gut, aber nach jeder Anwendung hatte ich das Gefühl, nur noch halb soviel Haare aufm Kopf zu haben. :shock: Hat meine Haare sowas von TOTAL PLATT gemacht. :shock:

Dass DU einen bescheuerten Haarschnitt trägst, das mag ich Dir jetzt einfach nicht glauben. Wenn Duuuu wüsstest, mit was für ner Zumpfelfrisur ich noch im Februar diesen Jahres rumgelaufen bin....omg. :D

Mit der Balea-Lockenpflege hab ich zwar auch schon geliebäugelt, aber ich dachte, die enthalte einige "böse Silikone"? :gruebel: ....oder irre ich mich da? :gruebel:
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#41 Beitrag von Dinky »

'Relativ leicht' beschreibt die Seidenkur recht gut!
Vielleicht hatte ich deshalb das Gefühl zu wenig verwendet zu haben!?Werde sie bald wieder ausprobieren, um das besser beurteilen zu können! :)

Mit den alverde Traube Avocado Produkten werde ich auch nicht richtig warm.
Kann nicht mal genau sagen, woran es liegt :-k Platt werden meine Haare davon aber nicht.

Nach dem heutigen Desaster mit der Jojobaöl-Kur, habe ich meine Haare mehrmals mit dem TA-Shampoo und der dazugehörigen Haarmaske bearbeitet.
Das sollte ich fairerweise aber nicht werten - war ja ein Ausnahmezustand!
Trotzdem: die anderen alverde Produkte sind mir einfach lieber! (Blöde Begründung, ich weiß...)

Übrigens hat mich die ganze Aktion wirklich einiges an Farbe gekostet!
Aber das ist in Ordnung. Ich werde jetzt einfach eine Woche intensiv pflegen und dann das Khadi Dunkelbraun ausprobieren. Auf die Khadi-Farben bin ich sowieso schon sehr gespannt!!

Die Balea Locken-Spülung ... hmmm.
Also von NK ist sie eigentlich weit weg, Silikone sind aber nicht drin.
Dafür ein Filmbildner/Weichmacher. Ist also nicht die Art von Produkten, die ich verwenden will.
Leider komm ich aber eben gerade mit dieser Spülung so gut zurecht!! #-o
Ich hab den INCI-Check nochmal rausgesucht, falls es dich interessiert: INCI-Check Balea Professional Locken-Spülung

Tja, der Haarschnitt *seufz* ... Nicht das ich mich darüber freuen würde, dass du eine Zumpfelfrisur (tolles Wort *g*) gehabt hast, aber irgendwie heitert mich das auf - geteiltes Leid ist eben halbes Leid :D
(Werd später noch etwas zu meinem Frisurenproblem posten ...)
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Rote_Zora

#42 Beitrag von Rote_Zora »

So ist es: Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Mein ganzes Deckhaar war ja weggebrochen und so trug ich eine Zeit lang eine ganz lustige Topf-Frisur (die ich halt Zumpelfrisur nannte) :rofl: (Es darf gelacht werden) :D :D :D :ugly: ...habe von der Zumpel-Frisur bewusst keine Fotos reingestellt .... :oops: :oops: aber hat wirklich ausgesehen, als hätte meine Mama nen Topf über meinen Kopf gestülpt und einfach losgeschnibbelt. :ugly:

Aber jetzt erwarte ich mal gespannt deine Bewertung der Annemarie Börlind Seidenkur :popcorn:

Hmm...und da wir ja sehr ähnliche "Haarschäden" zu tragen haben: Kann es sein, dass dein Haar Jojoba-Öl nicht mag? :gruebel: ...(also meins HASST Jojobaöl :motz: und reagiert darauf wie ein Esel - nämlich total störrisch und widerspenstig :motz: ).
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#43 Beitrag von Dinky »

:kicher: ich glaube, ich weiß was du meinst!
Das kenn ich - da wünscht man sich sogar fast, es hätte einen Topf gegeben.
Dann hätte man nämlich was zum drunter verstecken :D :ugly:

So schlimm ist's momentan glücklicherweise nicht :)
Mein Deckhaar ist nur teilweise weggebrochen.
Dafür hat es dieses Mal auch die untersten Haare (am Nacken) erwischt :motz:
Na, wenigestens habe ich Locken - bei glatten Haaren würde ich jetzt die Schere ansetzen ...

Mit dem Jojobaöl könntest du Recht haben!
Auf die Kur haben meine Haare genauso reagiert!! :evil:
Ich öle jeden Morgen mein Gesicht mit Jojobaöl (da bewirkt es wahre Wunder) und vor der letzten Färbung hab ich die Reste immer in den Haaren verteilt. Und geglaubt, dass die Haarlis das genauso mögen, wie meine Gesichtshaut. Aber ich habe abends meistens nochmal etwas Mandelöl reingegeben - vielleicht haben sie eher das gemocht!? :nixweiss:

Um mein Haar wieder etwas in Schuss zu bekommen, habe ich jetzt folgendes ausprobiert:
- viel Olivenöl
- die Reste der Traube Avocado Maske
- etwas ZA Haarkur
- Honig
- und einen Schuss Plastikzitrone.
Warum ich die Zitrone dazu gegeben hab, weiß ich auch nicht genau. Irgendwas wollte ich noch reinmischen und die stand gerade so herum ...

Nur ob das so furchtbar schlau war??? Wenn ich jetzt so darüber nachdenke :gruebel: ... ich weiß eigentlich gar nicht, ob meine Haare Honig mögen!
*seufz* In 1 - 2 Stunden werd ich's wissen ...
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#44 Beitrag von Doro »

Und wie ist es geworden?

Also ich muss sagen ich kenn dieses Gefühl wenn man soviel wie möglich ausprobieren will und alles möglichst auf einmal- und man immer denkt es ist zu wenig :kicher:
Dann pansch ich immer noch was rein und noch was und noch ein bisschen mehr.
Eigentlich ist bei Haaren glaube ich weniger mehr, aber naja... irgendwie will man ja was machen damit es besser wird und kann nicht einfach nur warten :D
3 a f ii
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

Haartyp, -länge & 'Frisur'

#45 Beitrag von Dinky »

Nun muss ich gleich noch etwas festhalten.
Habe mir nämlich vorgestern Hilfe beim Haartyp bestimmen geholt.
Also kann mich nun endlich auch einordnen :D

Haartyp:
3a M ii nach Fia (7 cm)

Länge:
65,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (leider nur die längste Strähne)
Optisch zwischen Schulter und BSL - je nach Frisur
(Stand 29.4.2011)

(Habe meinen Eröffnungsfred schon angepasst und gleich ein paar Rechtschreibfehler korrigiert ...)

Zum Bestimmen habe ich dieses Foto genommen:
Bild
Obwohl ich hier die Haare so gut es ging auf den Rücken geschupst habe, kann man das 'umgekehrte U' erahnen, das mich so nervt. Meistens erkennt man es leider viel deutlicher. Schuld daran sind wohl hauptsächlich die vielen abgebrochenen Haare... :zorn:
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Antworten