Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 11:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 10:56 
Offline

Registriert: 07.07.2010, 15:54
Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg
Mein Haartagebuch

Hallo liebe Forumsleser! :konfuzius:

Ich bin die Chris, 29 aus Hamburg und hier, weil ich nach langen Jahren des übelsten Haarmissbrauchs nun meine gesunden, vollen und langen Haare von früher zurückhaben möchte.

Nachdem ich vor zwei Monaten über das Thema Haarseife gestoßen bin (weiß gar nicht mehr wie??? :-k ) habe ich mich auch eingehend mit den fiesen Silikonen beschäftigt,
denn nachdem meine Haare übelst kletschig waren nach den ersten Seifenwäschen bin ich über Google hier gelandet und habe tolle Tips von Euch bekommen -------- DANKE :knuddel:


DIE HAARGESCHICHTE

• seid meiner Geburt sind die Haare (und auch die NHF) unverändert,
ein aschiges, im Sommer jedoch wärmeres Honigblond mit leichten Strassenköternuancen

• sie sind, fein, jedoch üppig, als Kind hatte ich eigentlich echt schöne
Haare, die jedoch öfter mal auf Bubbikopf getrimmt wurden

• von der Struktur her sind sie glatt, nicht Aal, eher Pferd...mit so
einzelnen drahtigen und gekringelten drin ;)

• nach meinem Auszug von zu Hause (mit 17) begann die Entdeckung
der Frisuren und Farben......siehe Bild :) :

Bild

DER IST-ZUSTAND
• wie man sieht nach mehreren Farbveränderungen (hab die Bilder mit dem Pumuckelrot, dem Weißblond, dem Rotbraun und Mahagoni mal unterschlagen) sind sie nun dunkelbraun
• davor blauschwarz, fand aber, dass ich dadurch immer kränkelich aussah, jedoch hör ich ja immer: Mensch, tolle Farbe,
die meisten glauben nicht, dass ich naturblond bin hihi...... :blumen:

• sie sind leider trocken, durch das monatliche chemische Färben, das fast tägliche Bearbeiten mit dem Lockenstab, dem täglichen Waschen und föhnen, Benutzen von Dimethicone und Co.,
der Verwendung von Haarspray und dem ständigen Bürsten oder Toupieren......OH WELCH WUNDER...... :cry: ..........

• sie sind Schulterlang von Wurzel zur Spitze 30 cm (Stand 01.08.10)
• 1b - F/M - ii (manchmal auch i)
• in den Längen trocken, fliegen dabei sind sie aber steif
• der Ansatz fettet sehr schnell nach, tägliches Waschen :(
• sie sind irgendwie weniger geworden seid meiner unbefleckten Kindheit




Nun habe ich eben eine bewegte Haargeschichte, die ich mit Euch teilen
möchte und auf diesem Weg auch mich selber motivieren mein Ziel zu
erreichen:



DAS ZIEL

Hab da mal was vorbereitet - so könnte es aussehen...

Bild

• meine Haare sollen gesund sein
• Länge: mittlerer Rücken
• Farbe: dunkelbraun, evtl schwarz mit PHF
• kein Spliss (hab ich aber eh nicht, komisch....)
• kräftige, volle Haare auf einer Länge
• damit möchte ich dann meine liebsten 50er Jahre Frisuren zaubern - Bilder folgen....




Folgende Bilder stelle ich noch ein:
• welche Produkte ich verwende
• welche Frisuren ich täglich probiere (meist jeden Tag was neues, bzw.
nicht wie am Vortag)
• welche Frisuren ich zukünftig machen möchte


So, dann starte ich mal los und werde ab und an mal meine Fortschritte, oder besonders gelungene Haarkreationen einstellen :)



Ich freu mich sehr über Tipps, Erfahrungen mit PHF und NK und Bildern zu
schönen Fifties-Frisuren ;)


Eure Chris :cheer:

_________________
1b - F/M - ii
SSS: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *


Zuletzt geändert von Chrispe23 am 11.08.2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:02 
Offline

Registriert: 07.07.2010, 15:54
Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg
Dann fang ich gleich mal mit meiner Frisuren Grundausstattung an:


Bild
Bild
Bild
Bild


• Tolle mit Zöpfen
• Tolle und Wellen, offen
• Victory Roll oben und gelockte Haare seitlich nach hinten + Blume
• tiefer Dutt und tiefer Seitenpony + Blume
• lockerer, seitlicher Pony und Pferdeschwanz
• Tolle und Pferdeschwanz


:)

_________________
1b - F/M - ii
SSS: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2009, 20:43
Beiträge: 879
Wohnort: HAL / DD
ooooh - du bist total hübsch und ich mag 50s Frisuren ^^
ich hab auch eine Freundin, die das immer macht und da bewundere ich schon immer die Haarkunstwerke
es ist etwas total weibliches - zusammen mit den Blumen usw - super chic!

deine Haarkarriere bisher ist ja wirklich beeindruckend ^^

ich wünsch dir gaaaanz viel Erfolg bei deinen Zielen und werde sicher öfter mal vorbeischauen :)

_________________
1a F ii
SSS: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2010, 10:45
Beiträge: 3720
Wohnort: Oberfranken
Viel Erfolg bei deinem Projekt!
Ich werde sicherlich öfters mal hier rein lesen :)
Auf dem einen Bild aus 2008, dachte ich nur :shock: Dita van Teese? Bist dus? Wow!

_________________
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:20 
Offline

Registriert: 07.07.2010, 15:54
Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg
Huhu, oh - danke für Eure Posts - freu mich, dass so schnell ein so liebes Feedback kommt :)

Ja, das "Problem" mit dem Dita von Teese Look-a-like hab ich des öfteren ;) aber ist ja keine häßliche Frau, insofern auch nicht schlecht hihi ....
Aber ist oft so, rote Lippen, blasse Haut, schwarze Haare und dann die typische Frisur ---- das macht aus manchen Frauen ne Dita :wink:

Leider kann ich genau dieser Frisur erstmal nicht treu bleiben, dazu brauchte
ich ja bisher den bösen Lockenstab, der fürs erste verbannt ist.
hab heute die Schaumstoffpapilotten probiert, sie sind nun so glatt wie nachm Waschen - ergo kein Effekt.... :(

Hat jemand nen heißen aber haarschonenden Tipp?????


:tuschel:

_________________
1b - F/M - ii
SSS: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 13:15
Beiträge: 2577
Mensch, du bist ja eine Hübsche! :shock: :D

Zum Thema Locken fütter mal die SuFu mit "ploppen", "Locken/Wellen Fred" oder "Curly girl Methode", vllt. ist da was bei für dich. :)

_________________
Picknickerin, 2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:34 
Offline

Registriert: 07.07.2010, 15:54
Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg
uiuiui - dankesehr, :oops: :oops: :oops: :oops:
wird gemacht - ploppen, sehr nett :)

Mal sehen, vielleicht schaff ichs übers WE und mach von dem Erfolg ( [-o< ) n Foto toi toi toi!

_________________
1b - F/M - ii
SSS: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 08:49
Beiträge: 1573
Ich finde dein Bild mit der Katze wo du den Pony hast toll - finde das steht dir auch richtig gut!
Und wie die anderen sagen - megahübsch! :shock:

Wegen Locken & Co. kann ich dir leider keinen brauchbaren Tip geben.. :oops:

Aber ich wünsch dir alles gute für dein Projekt! :D

_________________
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2010, 22:03
Beiträge: 507
Wohnort: Berlin
Hui, hier bleib ich.

Papillotten habe bei dir nichts gebracht? Komisch, die zaubern bei mir immer schöne natürliche Locken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Seeeehr chic! 8)

War gerade auf einem Oldtimerfestival. Da hättest du auch gut hingepaßt.
Das sollte jetzt aber ein Kompliment und nicht etwa ne Beleidigung sein... :wink:

Viel Erfolg auf dem Weg zu deinem haarigen Ziel! :)

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 12:01 
Arkascha hat geschrieben:
...
Auf dem einen Bild aus 2008, dachte ich nur :shock: Dita van Teese? Bist dus? Wow!


Das dachte ich auch gerade :D

Chrispe:
Dein Style ist toll. Ich liebe den 50s Look


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 12:02 
Offline

Registriert: 07.07.2010, 15:54
Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg
Ja, die Lou Lou (Katze) da bin ich morgens mit ihr im Bett aufgewacht - die Haare sind also ungemacht - dafür sehen sie wirklich nicht schlecht aus :lol:
Wurde damals aber durchgestuft :(

Papilotten - ins fast trockene Haar (ohne weitere Stylingmittel) dann aufgedreht und mit Föhn heiß gemacht, auskühlen lassen, raus damit und erstmal aufgeplatztes Sofa - aber immerhin lockig....mittlerweile aber wieder ausgehangen :( in HH ist aber auch 90 % Luftfeuchtigkeit.

Hab mir eben von Alverde den Stylingschaum geholt. Wollt ich eigentlich wegen dem Alkohol nicht, aber für die Locken denke ich benötige ich schon nen Fixierer.

Wie machst Du denn das mit den Papilotten, schokosternchen??



Auf welchem Oldtimertreffen warst Du denn Bea? Fahre mit meinem Schatzi auch oft zu Treffen (man, da laufen vielleicht geile Frisuren rum Neid ;) )

Vor allem sehen die nen Tag später (bei so nem Weekender zelten wir ja auch mal) immernoch geil aus und ich muss dann Zopf tragen weil die Haare schon wieder fettig und steif sind :heul:

_________________
1b - F/M - ii
SSS: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 12:08 
Offline

Registriert: 07.07.2010, 15:54
Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg
Ãœbrigens, DAS sind die Haare nach dem papilottieren.....
Scheiß-Mist-trocken, strähnig und sieht doch wirklich bescheiden aus....
wie die abstehen :heul:


Bild

_________________
1b - F/M - ii
SSS: 46 cm (16.08.10)
PHF: Schwarz-braun & Chemieleichen
ZIEL: gesund BSH
* Das 50er Jahre Haarprojekt *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2009, 20:43
Beiträge: 879
Wohnort: HAL / DD
also ich hab ne Freundin, die hat ne ähnliche Länge wie du - sie dreht die Papilotten allerdings bereits ins feuchte haar und pennt damit - sie lässt sie etwa 12 std drin - mehr is besser ...
und danach dann auch wirklich irgendwas rein, damit das hält
und das hält bie ihr dann aber auch - klar, irgendwann hängen ie aus, aber nicht bereits nach paar minuten ;)

vllt solltest du es mal so versuchen - fast trocken und dann nur föhnen ist glaub ich nicht so gut ^^

_________________
1a F ii
SSS: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2010, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 13:15
Beiträge: 2577
Also, so richtig gleichziehen können NK-Stylingprodukte mit herkömmlicher KK einfach nicht, da muss man wohl Abstriche machen. Was du noch probieren könntest, wäre dieses B5 Gel von AO, um ein wenig Locken reinzukneten, oder du stellst dir mal Leinsamengel her. Sonst fällt mir auch nichts ein, bin aber auch wirklich keine Lockenexpertin.

_________________
Picknickerin, 2aMii


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de