Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.01.2011, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
Aaaalso

Hallo erstmal,

ich bin ja ein ganz neuer Neuling hier im Forum, bin irgendwie durch zufall auf euch gestoßen.
Ich habe lockiges Haar, sagt der Titel.
Die Praxis sagt das leider nicht immer, manchmal sind das eher Spagettis da auf meinem Kopf. Damit werde ich mich jetzt nicht mehr zufriedengeben.

Haargeschichtliches:

Als Baby hatte ich erstmal garkeine Haare. 3 Jahre lang nicht. Dann kamen sie und zwar ziemlich viele davon. Es waren hellblonde Locken.
Die sind bis zu meinem 6. Lebensjahr ins Haselnussbraune abgedunkelt, und haben sich dann aber in der Grundschulzeit zu einem Aschblond weiterentwickelt.
:shock:
wie dem auch sei, der Fotobeweis kommt noch.

Irgendwie ist das wissen um meine locken verlorengegangen, und ich sah die meiste frühteeniezeit aus wie ein färbeunfall (hatte dicke blonde "strähnen") mit steckdosenkontakt weil ich sie ausgebürstet habe. Mit 14 hat mir dann eine nette tante verraten das der unfall auf meinem kopf locken sind. 8)
So nun, ab jetzt wurde heftigst gehaarschaumt, gefönt und gesilicont. länger als kurzes midback wurden sie auch nicht, weil ich zu ungeduldig war zu warten.
Irgendwann bin ich aber auf den trichter gekommen, das blondieren, bzw ansätze weder schön noch gsund ist, deshalb kriegen die haare jetzt rotes henna. bin seit 2 jahren überzeugte redhead. Dazu kamm extreme lockenverdrossenheut, weil die haare so natürlich doof aussahen. dann wurde das glätteisen zu rate gezogen.

JETZT IST SCHLUSS. NEUES JAHR NEUES GLÃœCK

Meine Ziele sind also:
:arrow: wachsen lassen. dieses jahr wird nicht geschnitten. ziel: BSL erstmal.
:arrow: Der föhn verschwindet in die mottenkiste, geföhnt wird nur noch zu besondren anlässen
:arrow: keine silis, kein schaum, möglichst nk,
:arrow: Pflegeroutine finden, die gesund und tragbar ist.
:arrow: waschrythmus finden.. muss nich ultralang sein, aber alle 2 tage muss ich auch nich waschen. (erstmal steht das hintenan) (edit)
arrow: und zu guter letzt kopphaut dressieren, nicht so zu jucken

und vielleicht ein paar frisuren lernen die meiner haarlänge und locken machbar sind. nich immer nur pferdeschwanz und offen.

Puh das ist viel, aber das werde ich schaffen.
Als nächstes zu tun: Haarlänge messen ( nass ungefähr 4 cm länger als schlüsselbein, trocken nichmal schulter)
Irgendwoher endlich seife besorgen.
im Moment mach ich ja CO der CWC aber nachdem ich veelas projekt durchgelesen hab ist seife iwi super.)
einkauf bei behawe :nunu: (kaufsucht bleib wo du bist)

Achso nochwas zum momentanen "waschvorgang";
haare nass condi (alverde Z/A) rein
entspannen/haare entwirren
condi raus
rinse rein (sauer, oder honig)
manchmal nachspülen manchmal nicht
haare ausdrücken
kokos in die spitzen (bei mir quasi die halbe haarlänge
:lol: ) logona gel einkneten, manchmal bisschen sanddroenöl in die kopfhaut massieren das die ruhe gibt
kneten
antrocknen lassen
mit rosenwasser besprühen
über nacht ploppen.

Routine mit seife:

Prewash kur rein (smt/ bodybutter/öl )
mit wasser durchspülen/ entwirren
mit seife einseifen (erstmal ansatz bei bedarf auch längen)
warten
auswaschen
rinsen (mtas glanzspülung/ saure rinse/kalte rinse)
mit tshirt trocknen
leinsamengeö/ öl einkneten
freihängend antrocknen lassen
nach ca 20 min ploppen

Was davon nach einem Jahr blieb

Meine Ziele:

BSL ist ja zumindest längentechnisch- nicht optisch fast erreicht

Ich Föhne immer noch, aber nicht mehr so heiß und so viel. Das werde ich wohl beibehalten- ich fühle mich damit wohler und dafür ist das ganze ja auch da.

Ich benutze keine Silis und (fast) nur NK.

Mein Waschrythmus ist im Moment Super- ich Wasche Montag und Donnerstag, mehr oder weniger. ich hab das gefühl das das so am machbarsten ist. Ich hab auch schon ne weile seltener gewaschen, aber damit fülte ich mich nicht wohl.

Meine Kopfaut juckt garnicht mehr- PERFEKT

Meine Routine im Moment

Vor dem Waschen über nacht Kur rein- immer Abwechselnd Ölkur, SMT oder andere Experimente
Am Morgen wasche CWC Kur als erstes C als W meistens Alterra repair als zweites C verschiedene Condis im Wechsel
unter der Dusche kämmen, laaaaaaange auswaschen.
ggf. Rinse, süßsauer (Essig, Honig, Aloe), sauer oder kalt.
2-3 Stöße Aloe einkneten, und manchmal etwas haarwachs zb. Tigi EcoFreako oder das Kokoswachs von Swissopar.
Solange im Seidentuch Ploppen wie ich panisch durch die Wohnung renne um pünktlich in der Uni zu sein.
Dann mit Diffuser föhn auf niedrigster Stufe.


Zur Routine mit Seife screib ich was wenn meine Seifenlieferung da ist und ich wieder damit wasche.

Ziele für 2012


Optisch BSL erreichen
Nicht mehr So viel Haarausfall
Suche nach der "optimalen" Pflege :roll:
Langsam Chemieleichen loswerden, allerdings erstmal nicht schneiden, sondern pflegen.


Zuletzt geändert von mashi am 18.12.2011, 23:17, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2011, 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2009, 17:21
Beiträge: 840
Wohnort: Franken
ich wünsch dir viel erfolg bei deinem Projekt!!
Und ja ich will unbedingt Fotos sehen!!

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.01.2011, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
so also so heute nach dem waschen gab es horrorhaare. schmierig platt.. einfach nur bääh :shock:
aber da ich heute zum sport gehe macht das nichts, ich wasch sie nochmal.
ich weiß für viele hier ist das ne sünde aber bei CO wird das schon nich so schlimm sein.
hab ein paar bilder zur haargschichte herausgesucht. und es war kein schönes dabei.
das sagt schon was uas :-k
also hier die bilder.
Bild
wusste garnicht das meine haare mal so lang waren naturhaarfarbe in der hellen version
Bild
unglaubliche blondierte ausgekämmte frizzmatte
Bild
Bild
Bild
Bild
bild vom herbst 2010, aber auch genau so wie ich meine haare nich mag

naja aheute bestelle ich mir die kleinen seifen vom seifenparadies und die clean machine seife vielleicht hilft das ja gegen diese schreckenshaare.

deprimierte grüße.

SOO Edit:
also seifenparadies hatte keine kleinen seifen, und die schafsmilchseifen haben mich sehr gereizt.
also ist es jetzt ein haarschaf und die bellaluisa geworden. die ist bestimmt ganz wunderbar für meine (gesichts-) haut.
zum sport schaff ichs irgendwie nicht mehr, eindeutig zu faul.
dann schmier ich mir erstmal ne prewaschkur in die haare und messe mal nach SSS. typenbestimmung will ich ja auch noch machen... uiui ich hab viel vor.

hoffentlich kommen die seifchen bald. (veeeeela^^, das kommt vom komplett-lesen deines tagebuchs.

ich krieg die letzten zwei fotos einfach nich kleiner. verdammt :kettensaege:

@shine: danke fürs reinschauen :) der erste besuch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Inventarliste
BeitragVerfasst: 06.01.2011, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
also haare sind frisch gewaschen und ploppen sich. hatte gerade nach SSS 54 cm ab haaransatz gemessen.
DAS IST SOO TOLL TOLL TOLL. :fruechte: ich hate 40 geschätzt. traue der messung zwar nicht ganz aber egal, ich widerhol das bei gelegenheit.

Shampoos:

*Alverde Z/A
*Alterre repair
*Aveda shampure (leider mit sili also nur ausnahmsweise benutzbar)


Seifen

* Haarschaf Seife
*Gurkenschaf Seife


Spülung:
*Alverde T/A
* Alverde Z/A
*Schauma Oil Repair (nicht benutzbar aber wunderbarer geruch)
* Balea Aprikose
*Alverde Rot/ Braun



ÖL und creme:

*Kokosöl aus dem Reformhaus (Vitaquelle oder so)
*Lavendelöl zum beduften
*Sanddorn (Weleda)
*Calendula (Weleda)
*Probegröße LUSH R&B (riecht himmlisch, aber zuu viel für meine fisseln)
*Aloe vera gel von Sundance
*Brustwarzensalbe von DM
*ätherisches Rosenöl
*Bodybutter von Alverde
* Olivenöl
* Mandelöl
* Avocadoöl

Stylingkrams:
*Logona Gel
*Leinsamengel
* Tigi EcoFreako
*Swissopar Kokos-Wachs
* Alverde Schaum

Accesoires/Bürsten:

* Dm Lockenkamm mit geglätteten Graten
* Haargummis ohne Metall
* Bobby Pins
* Kurzer Haarstab (noch nie benutzt)
* Kleine Krebse
* Forke von Ebay

das ist ziemlich wenig eigentlich. merk ich jetzt. naja bald kommen die seifen dazu, :D, und vllt auch noch ein einkauf bei behawe, außerdem hätte ich gerne noch etwas haarspielzeug, und dieses Coffeintonicum von alverde das gibts vielleicht bald.
so ich mach mich mal an die haaranalyse, bald sind sie trocken.[/u]


Zuletzt geändert von mashi am 18.12.2011, 23:21, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Haarwäsche 6.1.11
BeitragVerfasst: 07.01.2011, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
Cwc mit Alverde AH gemacht.. und sauer gerinst
Diesmal aber wie hier öfter geraten Kokosöl erst vor dem Trocknen in die längen eingearbeitet und das Gel von Logona ganz weggelassen, hatte irgendwie kein gutes Gefühl dabei.
nach dem einkneten des Öls hab ich dann mit seidentuch geploppt.
Das hat auch insgesamt ein recht gutes ergebniss gebracht haare wurden sauber, locken sind da.
Das logona gel scheint nich so sehr toll zu sein, ist glaub ich zu schwer für meine haare.
Deswegen folgt bald das Experiment: Leinsamengel

Das ganze soll nach einem abgewandelten rezept von barbara (super idee) geschehen
ich dachte an

leinsamengel
honig
protein
wenig säure (plastikzitrone)
bisschen kokosöl / ist aloe besser? muss das ausprobieren.
alkohol in parfumform (super idee!)

Jetzt scheint die bestellung bei behawe doch nötig zu werden. naja aktuelles haarbild kommt heute, das man mal ne vorstellung hat wovon wir hier reden ;)

das hennabalsam von neobio hat mich heute angegrinst und ich habs stehen lassen. der einkauf bei wellland war schon genug belastung für den geldbeutel. fürs erste :werwoelfin:

so ich geh mal bratkartoffeln braten.
bald meld ich mich mit bild zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2011, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Hallöchen!

Na, hab ich Dich hier endlich gefunden. ;-)
Auf Deinen Leinsamengel-Versuch bin ich unendlich gespannt - da hab ich mich noch nicht drangewagt.

Deine Locken sehen nach gehörigem Potential aus, wenn diese Einschätzung erlaubt ist. Keine Bange, die werden nach einer Weile richtig schön werden, ganz bestimmt. Kenn ich doch. Meine Dingers sahen vor einem Jahr echt deutlich müder aus, als Deine Löcklis. :-D

Dass Du Dich tatsächlich durch mein ganzes Projekt gewühlt hast ... wow. Tapfer, tapfer. Ich freu mich, wenn Du den ein oder anderen Tipp übernehmen konntest - und besonders hoffe ich, dass Du mit den Schafmilchseifen gut zurecht kommst. Bella Luisa mag ich. Die Seife riecht richtig intensiv nach Salz und fühlt sich auf der Haut super an.

Hier bleib ich und les mal still mal kommentierend mit. :-)

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
So also ich melde mich zurück.
Meine prewash-Kur (shea/kariete Butter von alverde und kokosöl) zieht ein.
ich habe 3 tage durchgehalten ohne zu waschen und heute ist es wieder so weit.

hier aber erstmal aktuelle bilder von nach der Wäsche am 6.1. :dusch:

Bild

Bild

so sehen meine haare also aktuell aus. ziemlich kurz.
muss mal ein bild machen viel lang sie langgezogen sind, da sieht man mal den unterschied.
aber sehen eigentlich garnicht mal so schlimm aus. *find*
Zu dem Logona-gek-weglassen: Gibt viel Frizz beim Ploppen, aber die sind dann nich so verbeult, also haben eine natürlichere Form, im nachhinein hab ich schon gel eingeknetet aber bin nach wie vor nich so begeistert von dem Zeug. Trocknet aus glaub ich.

So jetzt zum Leinsamengel
Es ist angesetzt:

ca 2 Teelöffel Samen auf ein Glas Wasser, ein Spritzer Plastezitrone, Ein halber TL (etwas weniger) Honig. In das ganze wurde ein Beutel Blasentee abgeseilt,
Bis morgen abwarten.

Heute wird mit Matas glanzspülung nachgespült, meine süßsaure rinse (plastezitrone/honig) ist ja fast das selbe.

*wannkommtmeineseifewannkommtmeineseifewannkommtmeineseife*

note to self: Sorbit leave in (McHot)/ Katzenminze/ Gelatine.


Zuletzt geändert von mashi am 10.01.2011, 15:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
@ Veela: mach es dir gemütlich, der kuchen steht auf dem tisch :kaffee: Tee oder Kaffe?? Danke für den Besuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Haarwäsche 9.1.11
BeitragVerfasst: 09.01.2011, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
CWC mit ALverde AH gemacht, und dann abschließend Matas Glanzspülung durchlaufen lassen, danach nicht ausgewaschen, dachte das mir der Honig vllt als festiger dient, und ich dann nich auf das doofe logona gel zurückgreifen muss.
noch sind die haare nass, aber zu sehen ist schon das sie glänzen und das die locken weiter oben ansetzen als sonst.
trockenergebnisse sind morgen früh nach einer ploppung über nacht zu erwarten :)

Rezept:
1,4 l Wasser (soviel passt in meine Kanne)
1/2 Tl Honig
1 spritzer ZA Coditioner
2 Tl Plastezitrone

gruß und gute nacht
mashi


Zuletzt geändert von mashi am 11.01.2011, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2011, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2010, 23:34
Beiträge: 229
huhu mashi,

du hast aber tolle Locken! :shock:
Bin gespannt wie s wird, wenn sie auf BSL angekommen sind - und man kann von Glück sprechen, dass dir diese "Tante" übern weg lief! ;)

LG Naina

_________________
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Haarwäsche 9.1.11
BeitragVerfasst: 10.01.2011, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
Also haare waren morgens sehr glänzend, und die locken sind auch so geblieben wie sie morgens aussahen, setzen also sehr weit oben an, für meine verhältnisse.:tanz:
Waren sogar so ein paar langgezogene Korkenzieher dabei.
Matas Glanzhaarspülung wird also erstmal beibehalten, habe auch das gefühl das der honig festigend wirkt.
Meine Löckchen mögen honig anscheinend recht gerne.
Grüße.

@ Naina: Danke für den Besuch, und für das kompliment. der blitz machts ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Juhuu
BeitragVerfasst: 11.01.2011, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
Meine Seifen sind da!!

In dem Paket war sowohl was für mich als auch für mein Mietzchen: Haarschaaf, Bella Luisa und (juhu) ein Gurkenschaaf-teststück. (perfekt, denn die Bella Luisa ist auch für meine Problemhaut.)
Für Mietzie gabs es schön viel Holzwolle zum spielen und eine superspannende Pappkiste. (Mietzie ist ein Kater und heißt Max)

Heute ist also Doppeltesttag: Das Leinsamengel durfte Etwas über 24 stunden ziehen und die Seife wird heute ausprobiert. war mir zwar nicht sicher, ob ich heute wasche, aber ist jetzt so, ich kanns kaum abwarten.
Jetzt wird die bestmögliche benutzung von Seife recherchiert, und das Leinsamengel in From gebracht, außerdem wollte ich heute eine Protein Feuchtigkeitkur machen, da meine Haare doch sooo schnell brechen, sieht man an den vielen flusen die ich hinterlasse.
So na dann auf auf.

Edit:

Das Leinsamengel
ist jetzt fertig, habe es noch mal aufgekocht und durch ein sieb laufen lassen.
Hab aber das gefühl das das meißte gel an den Leinsamen hängen geblieben ist.
DAs ganze sieht leicht gelblich mit ein paar fettaugen drauf aus, weil ich noch einen halben tl honig reingepanscht hab.

Also rezept:
1 Glas Wasser
2TL Leinsamen
1/2 TL Kokosöl
ein spritzer plastezitrone
1/2 Tl Honig
1 Beutel Kräutertee
Konservierung: Alkohol (nehme einen spritzer Wodka, das ganze duftet schon genug.)


So jetzt kommt es in den Kühlschrank, hoffe das es vielleicht etwas fester wird. ist im Moment noch dehr schleimig.
Als Kur gibts nachher Joghurt-Ei aufs Haar und dann kommt das Schäfchen zum einsatz.
Bis später


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2011, 17:12 
Offline

Registriert: 18.09.2010, 15:42
Beiträge: 497
Hallo,
dein Projekt interessiert mich als Lockenkopf natürlich ungemein :D !!!
Deine Locken sehen schon sehr gut aus und du bist anscheinend echt experimentierfreudig :P (als Kompliment gemeint!).

LG und viel Spaß/Glück beim wachsen lassen!
Belle

PS: Locken klauen wirklich extrem viel Länge!! Sehr gemein. :evil:

_________________
3a F iii
Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2011, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
Zitat:
Hallo,
dein Projekt interessiert mich als Lockenkopf natürlich ungemein Very Happy !!!
Deine Locken sehen schon sehr gut aus und du bist anscheinend echt experimentierfreudig Razz (als Kompliment gemeint!).

LG und viel Spaß/Glück beim wachsen lassen!
Belle

PS: Locken klauen wirklich extrem viel Länge!! Sehr gemein. Evil or Very Mad


Hallo Belle,

danke für das kompliment, bin im moment trotzdem so unzufrieden mit denen das mir jedes Mittel (experiment) recht ist :twisted: damit sie so werden wie ich es gerne hätte.
hab mir auch dein projekt angeguckt, du hast aber schöne blonde engelslocken :shock: gefallen mir sehr gut und werd ich auch weiter verfolgen.
Und du bist auch so ein newbie wie ich :) passt gut.

lg mashi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ergebnisse des Dreifachtests
BeitragVerfasst: 11.01.2011, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.12.2010, 20:35
Beiträge: 185
Wohnort: Berlin
Meine Haare Mögen Keine Eier!!

1. Test: Quark-Ei-Honig-Öl Kur

Also das zeug hat schon sehr gesuppt. Habe es unter der Dusche ausgewaschen schon da fühlten sich meine Haare ganz schlimm an. Strohig, knotig, eklig.
Eier als Proteinlieferanten fallen aus. :evil: Alle anderen Zutaten hatte ich ja schon vorher getestet.

2. Test: Haarschaf

Das Haarschaf. Riecht dezent aber angenehm, ist relativ groß und schäumt fein. Einmal eingeschäumt: ekliges Gefühl in den Haaren noch da. Zweimal eingeschäumt gefühl weg.
Kopfhaut ist ruhig. mal sehen ob das so bleibt.
Note to self: nächstes mal ein stück abschneiden und damit waschen, und nich mit dem ganzen teil.
trockenbild folgt.

3.Test: Leinsamengel

Wohl eher Leinsamenrotze. Konsistenzmäßig. Leider flockt das Kokosöl aus, also lieber ohne nächstes mal. Ist aber gut zu verteilen, und hält die strähnen auch zusammen, sieht zumindest nass so aus.
mal sehen wie das trocken ist.

(4.Test: Bella Luisa) OT!

Hab die seife für meine trocken-fettig-picklige Haut bestellt. :twisted: ](*,)
Sie fühlt sich auf der Haut leicht kühlend an, und brennt angenehm (versteht hier jemand was ich meine? :irre: ) auf der haut wenn man sie etwas einwirken lässt. abgwaschen fühlt sich die Haut zart und weich an, zieht auch nicht. wenn sie davon auch noch reiner wird, wäre ich entzückt,

Nun denn mal sehen was der morgen frisch aus dem Plopp geholte wischmob bringt.

grüße.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de