[Anleitung] Gibraltar Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

[Anleitung] Gibraltar Bun

#1 Beitrag von Ysmalan »

*** Originalbeitrag von Ysmalan ***
Auf Anfrage bekommt dieser unkomplizierte und sehr haltbare Alltagsknödel einen eigenen Thread. :)

Hier die Anleitung von LHC.

Ich glaub man muss da nichts ergänzen. Einfach ausprobieren... bei mir hats beim ersten Mal perfekt geklappt.

Man kann auch einen Zopf ver-gibraltar-isieren! Oder vermutlich auch jede andere Form, bei der die Haare eine mehr oder minder feste Wurst bilden. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. ;)

Viel Spaß!
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Gibraltar Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Bei ZU 5 ab BSL, bei ZU 9 ca. tiefe Taille

Handwerkszeug: Haarstab / Haarforke

  • Schriftliche Anleitung - von Ysmalan und Fornarina
    1. Haar am Hinterkopf zusammenfassen und anfangen, den Haarstrang zu einem Kreis zu legen und dabei nach außen hin einzutwisten - also von der Mitte des Kreises weg - wie beim Cinnamon Bun.
    2. Diese erste Runde nicht allzu eng legen, denn das Geheimnis dieser Frisur ist, dass man sozusagen die erste Schlaufe dieser Spirale verwendet, um später den Rest der Haare in ihrem Inneren niederzuhalten.
    3. Den Rest des Haarstrangs eng um die Basis herum aufwickeln.
    4. Wir stechen den Haarstab/Forke von der Seite in den Dutt ein, in die hin der Haarstrang gewickelt wurde. Wurde im Uhrzeigersinn gewickelt, kommt der Haarschmuck von rechts in den Dutt, falls gegen den Uhrzeigersinn gewickelt wurde, von links.
    5. Man halte den Haarstab oder die Forke dabei so, dass die Spitze/Zinken von der Mitte des Knotens weg zeigt/en und durchsteche dann jene dicke Schlaufe ("Runde"), die jetzt außen liegt, an ihrer Außenkante, so dass ein paar Haare von dort und vor allem direkt von der Kopfhaut aufgenommen werden.
    6. Dann dreht man die Spitze des Haarstabs / der Forke in Richtung Zentrum des Dutts und schiebt die Stabspitze / die Zinken unter diesem Teil der äußeren Schlaufe, und danach unter dem Resthaargewickel - dem Zentrum des Dutts - hindurch.
    7. Den Haarschmuck an der gegenüberliegenden Seite der außen liegenden Schlaufe an deren äußerem Rand wieder aus der Frisur austreten lassen - dabei ein paar Haare von diesem Teil der Schlaufe aufnehmen.
    8. Fertig!
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich... :shock:
  • Tipps/Tricks:
    • Sollte man die erste, dicke Runde zu eng gemacht haben, hilft es, den Dutt etwas in der Gegenrichtung zu drehen, so dass die Schlaufe lockerer wird und damit weiter auseinandergezogen werden kann.
    • Das Basisgewickel muss am Ende nicht unbedingt sichtbar sein, denn wieviel davon sichtbar ist, hängt von der Menge des Haarests und vom individuellen Taper ab, aber es sollte auf jeden Fall unter der ersten Runde liegen, so dass sie es unten halten kann.
  • Videoanleitungen
    • von 4ypnOtica
    • von Schmetterlinchen
    • Video von Saltdraca
    • Video von Meela
Zuletzt geändert von Fornarina am 15.01.2023, 00:05, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Link aktualisiert, Anleitung ergänzt & Videos eingefügt
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#2 Beitrag von Mi1990 »

Hmm,also irgendwie hält das Ding bei mir nicht :-s
Warscheinlich hab ich Dödel die Anleitung mal wieder falsch verstanden :nixweiss:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#3 Beitrag von Mata »

Danke für den Link und dafür, daß Du extra einen Thread aufgemacht hast! Ich bin trotz nicht ganz genuglanger Haare begeistert - das hält gut und wird ncoh besser halten, wenn mein Haar länger ist.

Bei Dir sieht es bestimmt toll aus - darf man um ein Photo...? wenn Du wieder in Deutschland...? (Piepsstimme, gefaltete Hände, Augenroll)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von GinGin »

Kann vielleicht bitte bitte jemand versuchen, dass nochmal auf Deutsch zu erklären? :-)

Ich verstehe nun meist ja nicht einmal die Deutschen richtig, aber nun auch Englisch...noch mehr Verwirrungsgefahr ;)
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#5 Beitrag von Cerenia »

Irgendwie versteh ich die Anleitung auch nicht wirklich. Ist das ein normaler Dutt, wo man bei der inneren Runde einfach einen Haarstab durchsteckt und weiter nix? :?:
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Ysmalan »

Ja, so ungefähr... nur dass die erste Runde die du machst nicht die innere Runde wird. Du machst sie quasi zur äußeren Runde und wickelst die anderen Haare darunter herum. Dann benutzt du den äußeren Kringel um die anderen an Ort und Stelle zu halten... wie ein "Hairslide" aus deinen eigenen Haaren. Vom Prinzip so ähnlich wie der Schlaufendutt oder "Easy Hairstick Bun".

Also... mal sehen ob ich das irgendwie erklären kann. o.o

1. Haare normal eindrehen

2. Wenn sie beginnen von selbst einen Kringel zu bilden, den Kringel nicht eng machen, sondern "groß" halten. Dieser Kringel wird später der "Slide" um den Rest der Haare am Platz zu halten.

3. Wenn der erste Kringel groß genug ist, den Rest der eingedrehten Haare um dessen "Basis" (also da wo sonst der Zopfgummi sitzen würde o.o) herumwickeln, so dass der erste Kringel quasi oben auf sitzt.

4. Die Enden unter der ganzen Chose verschwinden lassen.

5. Alles am Platz halten und den äußeren, ersten Kringel mit dem Haarstab pieksen. Haarstab durch die Frisur führen und am anderen Ende wieder durch den äußeren Kringel austreten lassen.

Fertig! Bei mir hält das mit einem Haarstab ohne zusätzliche Haarnadeln. Ich musste erst herausfinden wie groß ich den ersten Kringel machen muss damit er über den Rest der Haare drüberpasst.

Die Erklärung klingt irgendwie viel zu kompliziert, es ist eigentlich eine sehr intuitive Frisur. :) Wenn die Erklärung nicht reicht, muss ich mal bei Gelegenheit probieren, ein Video zu machen.



Und ich hab tatsächlich ein paar Fotos:

Irgendein Gibraltar Bun von letzter Woche:
Bild

Und ein Flechtzopf auf "Gibraltar-Art" hochgesteckt (entschuldigt den Haargummi):

Bild
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Also bei mir klappts nicht...

1. kann ich diesen oberen Kringel nicht so breit ziehen um ihn über die anderen haare zu legen

und 2. gucken bei mir immer die Spitzen raus.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#8 Beitrag von Cerenia »

Danke, Ysmalan, jetzt hab ich's hingekriegt :)
Ist im Prinzip wirklich einfach zu machen und hat mich total erstaunt, dass das mit nur einem Haarstab hält. Jetzt muss ich mal schaun, wie lange das so bleibt, ohne dass doch alles ins rutschen kommt ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#9 Beitrag von Mi-chan »

also mitlerweile hält er bei mir schon :S aber es sieht doof aus bei mir! Bei Ysmalan sieht er so toll aus, bei mir total komisch.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Ysmalan »

Das glaub ich nicht dass das blöd aussieht. :P Beweisfoto!

Sonst musst du den Knödel vielleicht noch ein paarmal machen, bis du den Dreh raushast. :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#11 Beitrag von Mi-chan »

Den Dreh hab ich ja raus, aber er sieht bei mir einfach nur blöde aus o_o Ich glaub, ich bleib beim Chinesen. Es sei denn ich hab nur en Haarstab zur Hand, dann is der Gibraltar schon sehr praktisch.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#12 Beitrag von Ciara »

Schöne Anleitung, Ysmalan!

Ich will auch so nen dicken Knoten... :shock: meiner ist vielleicht ein Drittel so groß (von dick will ich gar nicht erst reden)...
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#13 Beitrag von Miri »

Miri hat jetzt 'nen Knoten in den Armen,
aber keinen auf dem Kopf :? .
Kann's sein, dass das nicht wirklich funktioniert,
wenn die Enden dünner sind, als der Ansatz?
Das Büschel, das raushängt hab' ich einfach mal drunter gestopft :lol: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#14 Beitrag von Cerenia »

Irgendwie war der erste Versuch von dem Dutt nur Anfängerglück, jetzt hält das Teil einfach nicht mehr mit nem Haarstab :?
Und auch insgesamt sieht's chaotisch aus. Ich werd's einfach noch weiter üben, vielleicht hab ich ja noch mal Glück...
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#15 Beitrag von körsbär »

mein "Ding"sah ja ganz anders aus, habs total falsch gemacht :cry:
und nach der Anleitung klappts nicht.
Sieht aber super aus Ysmalan!
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Antworten