Nun zu meiner Haargeschichte

Ich habe laut Fias Haarsystem irgendwas zwischen 2a und b, die Bestätigung durch 3 verschiedene Friseure, dass ich feines Haar habe sowie ca. ein Gesamtvolumen von 9cm. NHF ist irgendwas zwischen Aschblond und Aschbraun, so richtig kann ich mich nicht entscheiden. Die Friseure meinen Aschblond.
Als kleines Kind hatte ich viele kleine Löckchen, helleres Haar welches dann nachdunkelte wie man sieht. Dieses kruse-krause Haupthaar habe ich immer noch, meine seitlichen Hörnchen werden auch nie rauswachsen, wie ihr auf weiteren Bildern seht.
Bild entfernt
Bis ich ca. 12 war hatte ich immer lange Haare, mit 12 kam dann der wilde Gedanke sie doch einfach mal abzuschneiden. Was dabei rauskam konnte man nicht Frisur nennen. Und mit ca. 15 hatte ich dann noch mal den goldigen Hirnfurz sie noch kürzer abzuschneiden, meine herzallerliebsten Mitschülern nannten mich eine zeitlang nur noch Pilzkopf oder UFO-Frisur, wer kanns ihnen verdenken.

Bild entfernt
Danach kam eh der Metal und der Gedanke nach der Pilzkopffrisur: Nur noch lange Haare!! Ich hab in der Zeit keine große Pflege betrieben, sondern sie einfach wuchern lassen. Hab auch munter Silikone benutzt, aber nie gefärbt oder getönt. Das Ergebnis war dann Steißlänge.
Bild entfernt
Dann dachte ich irgendwann mit 21/22 Jahren: Oh Gott deine Haarspitzen sind total vertrocknet. Ende des Lieds: Ich hab ca. 30cm abgemacht. Wäre ich eher hier gelandet, hätte ichs vllt retten können, denn ich glaube das vllt ein Teil splissig war, der Rest aber nur trocken. Naja, hinter her ist man immer schlauer.

Zwischendurch habe ich 2 getönt - einmal dunkelbraun und einmal so irgendwas rötliches. Aber irgendwie finde ich das da mein Haar besser ausschaut als jetzt mittlerweile..kann es daran liegen, dass dunklere Tönungen das Haar einfach voller aussehen lassen??
Bild entfernt
Und einmal dachte ich: Glätten wäre doch toll! Ich gefiel mir gar nicht und hab nur gedacht: Oh nein, jetzt sieht man die abgebrochenen Haare, die da überall rauslugen noch mehr

Bild entfernt
Warum ich das denke seht ihr in diesen Bildern: Nämlich ganz rechts..mein Haar sieht total fisselig aus...und irgendwie will das gar nicht mehr weggehen..


Bild entfernt
Naja, hier mal meine NHF...wie gesagt so richtig kann sie sich auch nicht entscheiden. Ist wohl abhängig von Wetter, Blitz, Lichtverhältnissen sowie Sonneneinstrahlung

Bild entfernt
Meine Haarsünde



So bald habt ihr es hinter euch mit den Bildern

Eine tägliche Pflegeroutine in dem Sinne gibt es noch nicht. Als ich hier ankam war ich doch zuerst sehr erschlagen von den Möglichkeiten.
UPDATE Januar 2012
Waschfrequenz: 1die Woche
Waschmethode: Arya Laya aufs Haupthaar, ab und an danach noch einen Condi
Rinse: nicht immer und wenn 1 EL Apfelessig auf 1L Wasser - Erfolg: ist okay
Trocknen: seit mehreren Jahren nur noch Luft
Spitzenpflege: AloeVera Öl, aber nicht immer
Sprüh-Leave-in: wechselt und werden selten genutzt
Kopfhautpflege: vor dem Waschen Olivenöl oder Klettenwurzelöl oder Nachtkerzenöl einmassieren
Ernährung und Nahrungsergänzungen: normale Ernährung ohne Ergänzung - im August 2009 wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, zur Zeit stellt sich noch die Frage, ob ich unter Eisenmangel leide << momentan keine Probleme
Haareschneiden: ab Januar 2012 jeden Monat 0,5-1cm von der Schwester trimmen lassen
Nachtprogramm:geduttet im Seidentuch mit Samtcrunchie
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): müsste mittlerweile alles raus sein, irgendwas zwischen Aschblond und Aschbraun